drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186464
Südafrika/Botswana/Simbabwe Rundreise

Länder-Hüpfen voller Erlebnisse in Afrikas Süden

20-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertInklusive SafariLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 18-tägige Erlebnisreise durch Südafrika, Botswana & Simbabwe
  • Die Abendsonne Afrikas bleibt Ihnen noch ewig in Erinnerung
  • Besichtigung des Blyde River Canyons mit besonderen Ausblick
Enthaltene Städte:
JohannesburgKasaneHwangeGreat ZimbabwePretoriaKapstadtFranschhoekStellenboschPolokwaneNataMpumalangaWhite RiverKaphalbinsel
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.649 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die faszinierenden Landschaften Südafrikas, Botswanas und Simbabwes. Erleben Sie spektakuläre Safaris im Krüger- und Hwange-Nationalpark, bestaunen Sie die mächtigen Viktoriafälle und entdecken Sie die geheimnisvollen Ruinen von Great Zimbabwe. Vom glitzernden Chobe-Fluss bis zu den Weiten der Makgadikgadi-Salzpfannen - unvergessliche Natur- und Kulturerlebnisse erwarten Sie!

1. Tag - Johannesburg

Linienflug mit Zwischenstopp nach Johannesburg.
Städte
Johannesburg

2. Tag - Johannesburg - Polokwane (ca. 280 km)

Willkommen in Südafrika! Nach der Landung begrüßt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen von Johannesburg. Von dort aus startet Ihre Fahrt nach Polokwane! Auf der Fahrt können Sie schon erste Eindrücke dieses einmaligen Landes an der Südspitze Afrikas sammeln. Die Übernachtung erfolgt in Polokwane.
Städte
Johannesburg Polokwane

3. Tag - Polokwane/Südafrika - Palapye/Botswana (ca. 335 km)

Ihr Morgen startet mit dem Besuch des berühmten Bakone-Malapa-Northern-Sotho-Open-Air-Museums. Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und erfahren Sie, wie traditionell vor 250 Jahren Feuer hergestellt wurde, Mais gemahlen und Bier gebraut wurde. Anschließend geht Ihre Reise von Südafrika weiter in das benachbarte Botswana. Schon der Name des Landes weckt Bilder von atemberaubender, weiter Natur und einer einzigartigen Tiervielfalt. In den endlos scheinenden Weiten liegt ein wahres Paradies für die afrikanische Tierwelt. Beobachten Sie während der Fahrt nach Palapye die vorbeiziehende Landschaft und machen Sie sich ein erstes Bild von Botswana. Sie übernachten heute in der Region um Palapye.
Städte
Polokwane

4. Tag - Palapye - Makgadikgadi-Salzpfannen - Nata (ca. 340 km)

Freuen Sie sich heute auf ein wahres Highlight Ihrer Reise. Sie fahren zu den bekannten Makgadikgadi-Salzpfannen. Diese zählen zu den größten Salzwüsten der Welt und sind die Überreste des ehemals riesigen Makgadikgadi Sees. Heute zeigt sich die Salzpfanne fast vegetationslos. Nur an den Rändern ist die Salzwüste von Grassavanne umgeben. In der Trockenzeit (voraussichtlich von Mai bis Oktober) wagen sich nur wenige Tiere in diese unwirkliche Region. Vor allem verschiedene Vogelarten und Strauße finden in der kargen Landschaft genug Nahrung. Doch in der Regenzeit (voraussichtlich von November bis April) entfaltet sich die Fauna dieser Region und zieht die Tierwelt Botswanas an. 
Die Wasserlöcher werden dann zum Anziehungspunkt der Tiere und zur Brutstätte für zahlreiche Vogelarten. Hier findet sich dann auch eine der größten Brutkolonien von Flamingos in ganz Afrika zusammen. Sie erkunden heute den östlichen Teil der Salzpfannen. Unabhängig von der Saison wird Sie diese einmalige und teilweise unwirkliche Landschaft in Ihren Bann ziehen. In Ihrem Hotel in der Region um Nata kommen Sie nach einem spannenden Tag zur Ruhe kommen.
Sehenswürdigkeiten
Makgadikgadi Salzpfanne
Städte
Nata

5. Tag - Nata - Chobe Nationalpark - Kasane (ca. 310 km)

Von der kargen und trockenen Landschaft der Salzpfannen geht es kontrastreich weiter. Sie fahren in die Region des Chobe Nationalparks. Der 1967 gegründete Nationalpark umfasst nach mehreren Erweiterungen heute ein Gebiet von mehr als 10.500 km². Seinen Namen verdankt der Park dem Chobe Fluss, der die nördliche Grenze zu Namibia bildet. Auf einer Bootsfahrt am Nachmittag erkunden Sie den Nationalpark vom Chobe Fluss aus und genießen den Sonnenuntergang. Das Wasser zieht eine Vielfalt von Tieren an seine Ufer. Wenn Ihnen das Glück hold ist, sehen Sie die Elefantenherden, für die der Park bekannt ist. Auch elegante, langhalsige Giraffen, grasende Wasserbüffel und Flusspferde sind keine Seltenheit. Die Übernachtung erfolgt in der Region um Kasane.
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Kasane Nata

6. Tag - Kasane

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei Buchung des Ausflugspakets wird es heute noch einmal wild. Mit dem offenen Geländewagen und einem erfahrenen Ranger begeben Sie sich auf Safari im Chobe Nationalpark. Halten Sie die Augen offen und die Kamera bereit, während sich Ihr Ranger auf die Spur der Tiere begibt. Mit etwas Glück sehen Sie neben den zahlreichen Elefanten auch Krokodile, Antilopen und Nilpferde. Auch die meisten der 450 Vogelarten des Chobe Nationalparks nennen diese Region ihr Zuhause. Die Übernachtung erfolgt in der Lodge des Vortages.
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Kasane

7. Tag - Kasane/Botswana - Victoria Falls/Simbabwe (ca. 80 km)

Heute reisen Sie in das dritte Land Ihrer Rundreise – willkommen in Simbabwe! Ihr Ziel ist die Stadt Victoria Falls, bekannt für die gigantischen Viktoria-Fälle. Nach einer kurzen Erholungspause in Ihrem Hotel besuchen Sie das einmalige UNESCO-Weltnaturerbe. Die Viktoriafälle erstrecken sich auf fast 2 km Breite und fallen 120 m in die Tiefe, was einen beeindruckenden Wasserteppich und eine imposante Geräuschkulisse erzeugt. Während Sie am Rand der Wasserfälle etwa 3 km durch einen kleinen Regenwald wandern, begleitet Sie das Tosen der Wassermassen. Dieser Regenwald ist der einzige in dem sonst sehr trockenen Simbabwe, entstanden allein durch die Gischt des herabstürzenden Wassers. Bei Buchung des Ausflugspakets geht es weiter mit einer Safari im offenen Geländewagen im Mosi-oa-Tunya Nationalpark. 
Der Park erstreckt sich gemeinsam mit dem Zambezi Nationalpark über eine Fläche von ca. 56.000 ha, mit dem Sambesi-Fluss als nördliche Begrenzung. Nach diesem aufregenden Tag entspannen Sie sich in Ihrem Hotel in Victoria Falls.
Sehenswürdigkeiten
Victoria Falls Simbabwe
Städte
Kasane

8. Tag - Victoria Falls - Hwange Nationalpark (ca. 190 km)

Ihre Reise führt Sie weiter durch malerische Landschaften in südöstliche Richtung zum ursprünglichen Hwange Nationalpark. Dort angekommen, besuchen Sie die Painted Dog Conservation. Die gemeinnützige Organisation wurde 1992 gegründet und hat sich dem Schutz und Erhalt der gefährdeten afrikanischen Wildhunde verschrieben. Während des Besuchs erfahren Sie nicht nur Wissenwertes über die Painted Dogs, wie ihre Lebensgewohnheiten und sozialen Strukturen, sondern lernen auch, was für den Erhalt dieser Spezies getan wird. 
Neben Maßnahmen zur Sicherung des Lebensraumes ist auch die Aufklärung der Bevölkerung ein wichtiger Aspekt, da immer mehr Wildhunde durch den Einfluss des Menschen in ihrem Lebensraum gefährdet sind. Die Übernachtung findet außerhalb des Hwange Parks statt.
Sehenswürdigkeiten
Hwange Nationalpark
Städte
Hwange

9. Tag - Hwange Nationalpark - Bulawayo (ca. 280 km)

Am frühen Morgen brechen sie zu einer aufregenden Pirschfahrt im Geländewagen durch den Hwange Nationalpark auf. Dieser ist mit 14.650 km² der größte Nationalpark Simbabwes und gehört mit seiner dichten Tierpopulation zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten des Landes. Mehr als 400 Vogel- und 100 Säugetierarten sind hier zu Hause. Die Landschaft des Nationalparks ist außergewöhnlich vielseitig. Im trockenen Westen grenzt der Park an die Kalahari Wüste, während es im Nordosten einen hohen Baumbestand gibt. Hier findet man die bekannten Mopane Bäume und verschiedene Akazienarten. 
Durch die überwiegend trockenen Bedingungen wurden über den Nationalpark verteilt Wasserlöcher angelegt, damit die Tiere durch die teilweise langen Trockenphasen kommen. Während einer Safari im offenen Safarifahrzeug stehen die Chancen also gut große Elefantenherden, Löwen, Büffel, Zebras und Giraffen zu entdecken. Wo sich die Pflanzenfresser aufhalten sind natürlich auch die Raubtiere nicht weit. Halten Sie die Augen offen! Im Anschluss fahren Sie in Simbabwes zweitgrößte Stadt Bulawayo wo sie den Rest des Tages zur freien Verfügung haben. Entspannen Sie im Hotel oder erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust.
Sehenswürdigkeiten
Hwange Nationalpark
Städte
Hwange

10. Tag - Bulawayo - Great Zimbabwe Ruins - Region Masvingo (ca. 310 km)

Abwechslungsreich und geschichtsträchtig geht es heute weiter mit dem Besuch der Ruinen von Great Zimbabwe. Die Ruinenstadt ist mit mehr als 700 ha Fläche die größte antike Stätte südlich der Sahara und die zweitgrößte Afrikas, gleich nach den Pyramiden von Gizeh. Es wird angenommen, dass die Stadt im 11. Jahrhundert gegründet wurde und in ihrer Blütezeit zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert ein wichtiges Handelszentrum und die Hauptstadt Simbabwes war. Ausgrabungen förderten Glasperlen und Porzellan aus China und Persien sowie Gold und Münzen aus dem arabischen Raum zutage. Ein Beweis des florierenden Handels. 1986 wurde die Ruinenstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte zwischen den Steinmauern und Türmen bevor Sie den Tag entspannt in Ihrer Unterkunft in Masvingo ausklingen lassen.
Sehenswürdigkeiten
Great Zimbabwe Ruins
Städte
Great Zimbabwe

11. Tag - Region Masvingo/Simbabwe - Region Limpopo/Südafrika (ca. 350 km)

Heute heißt es Abschied nehmen von Simbabwe. Mit vielen tierischen und geschichtlichen Eindrücken im Gepäck fahren Sie wieder zurück nach Südafrika. Auf dem Weg in die Regenbogennation zieht die Landschaft an Ihnen vorbei und Sie können die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen. In der Region Limpopo beziehen Sie Ihr Hotel und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung.

12. Tag - Region Limpopo - Region White River (ca. 470 km)

Sie fahren entlang der bekannten Panorama Route, die ihren Namen den steilen Abhängen und weiten Aussichten in das Flachland - das Lowveld - verdankt. Beim Anblick des Blyde River Canyons schweigen Sie vermutlich für einen Moment. Sei es aus Ehrfurcht, sei es aus Erstaunen - dieser Canyon ist riesig! Nicht umsonst gilt er als eines der größten Naturwunder Afrikas. Die Felsgruppen Three Rondavels scheinen vollkommen willkürlich in der Natur des Blyde River Canyons platziert. Die drei frei stehenden Felsen sehen aus wie die typischen afrikanischen Rundhäuser. 
Diese geben ihnen auch ihren Namen - Rondavels. In der Region White River angekommen, beziehen Sie Ihre Unterkunft und sammeln Kraft für den morgigen Safaritag. Laden Sie unbedingt Ihre Kamera auf!
Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon Three Rondavels
Städte
Mpumalanga White River

13. Tag - Region White River - Krüger Nationalpark - Region White River

Heute entdecken Sie den berühmten Krüger-Nationalpark während einer ganztägigen Safari im Reisefahrzeug. Der Park wurde 1898 von Paul Kruger gegründet und gilt seit 1926 als Nationalpark. Mit einer Fläche von über 18.000 km² erstreckt er sich 350 km von Nord nach Süd und 60 km von Ost nach West, und ist eines der größten Wildreservate Afrikas. Während der Safari haben Sie die Chance, den "Big Five" zu begegnen: Elefanten, Spitzmaulnashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Ihr Reiseleiter versorgt Sie mit wertvollen Informationen über die Tiere, die Sie sehen. Auf Wunsch können Sie die Ganztagssafari im Geländewagen anstatt im Reisefahrzeug (vor Ort über Ihre Reiseleitung buchbar, ca. 100 € p. P.) erleben. Die Fahrt im Geländewagen ermöglicht es Ihnen, die Natur von erhöhten Sitzen zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt. Am Abend kommen Sie in der Unterkunft des Vortages zur Ruhe.
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga White River

14. Tag - Region White River - Pretoria (ca. 330 km)

Durch die Region Lowveld, deren Landschaft von subtropischen Obstplantagen geprägt ist, verlassen Sie heute die Wildnis Südafrikas und kehren zurück in das urbane Leben. Ihr Tagesziel ist die Verwaltungshauptstadt Pretoria. Diese wurde im Jahre 1855 gegründet und 5 Jahre später zur Hauptstadt der Buren ernannt. Die Jacaranda City - wie die Stadt auch liebevoll genannt wird, hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in zahlreichen Denkmälern und historisch bedeutsamen Orten widerspiegelt. Nach der Ankunft in Pretoria haben Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung.
Städte
Pretoria White River

15. Tag - Pretoria - Johannesburg - Kapstadt (ca. 80 km)

Nach einer spannenden Rundreise beginnt heute Ihre Verlängerung in der pulsierenden Metropole Kapstadt. Bevor Sie in Ihren Flug nach Kapstadt antreten, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Pretoria. Sie bewundern den Church Square mit seiner imposanten Statue von "Uncle Paul Kruger", dem ehemaligen Präsidenten der südafrikanischen Republik und lassen Sie bei den Union Buildings den Blick über Pretoria schweifen. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen von Johannesburg und Ihr Flug nach Kapstadt. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Church Square Union Buildings
Städte
Pretoria Johannesburg Kapstadt

16. Tag - Kapstadt

Ein Tag der für eigene Erkundungen zur freien Verfügung steht. Nutzen Sie die Zeit, um die "Mutterstadt" auf eigene Faust zu entdecken. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets tauchen Sie heute in das bunte Treiben Kapstadts ein. Lassen Sie sich beeindrucken von den Sehenswürdigkeiten und dem multi-ethnischen Charakter, der den Puls dieser Stadt prägt. Damit Sie zu Beginn einen guten Überblick über die Stadt bekommen, starten Ihre Erkundungen mit der Fahrt auf den Signal Hill. Von hier oben haben sie einen überwältigenden Ausblick auf Kapstadt und Robben Island. Als ruhige Oase im Herzen der Stadt ist der Stadtgarten "Company's Gardens" bekannt. Bei einem Spaziergang erkunden Sie die grüne Oase, bevor es weiter zum Malay-Viertel geht. Dieses wird auch "Bo-Kaap" genannt. Die knallbunten Häuser in Bonbon-Farben sind ein beliebtes Fotomotiv.
Sehenswürdigkeiten
Malaienviertel Bo-Kaap Robben Island Signal Hill
Städte
Kapstadt Kaphalbinsel

17. Tag - Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung - Boulders Beach - Kapstadt (auf Wunsch, ca. 140 km)

Ein weiterer Tag zur freien Verfügung. Bei Buchung des Ausflugspakets besuchen Sie heute das weltbekannte Kap der Guten Hoffnung. Entlang des Chapman's Peak Drive fahren Sie auf einer der spektakulärsten Routen zum berühmten Kap der Guten Hoffnung, das einst wegen seiner schroffen Klippen unter Seefahrern gefürchtet war. Danach geht es weiter zum Cape Point. Auf dem Rückweg erwartet Sie ein weiteres Highlight: Am Boulders Beach beobachten Sie die einheimische Brillenpinguin-Kolonie. Hier kommen Sie dem Alltag der niedlichen Pinguine ganz nah und erleben sie in ihrem natürlichen Lebensraum. Im Anschluss Rückfahrt nach Kapstadt.
Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach Chapman's Peak Drive Kap der Guten Hoffnung Leuchturm am Cape Point
Städte
Kaphalbinsel Kapstadt

18. Tag - Kapstadt

Der Tag heute steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit das Weinanbaugebiet vor den Toren der Stadt während eines Ganztagesausflug zu erkunden (vor Ort über Ihre Reiseleitung buchbar, ca. 90 € pro Person). Saftig grüne Weinreben und gebirgiges Hinterland schmücken die Landschaft der berühmten "Winelands". Zunächst geht es für Sie nach Stellenbosch. Bestaunen Sie dieses wunderschöne Städtchen mit herrlichen viktorianischen und kap-holländischen Gebäuden während eines Spazierganges. Im gleichnamigen Stellenbosch Museum werden Ihnen die einzelnen, historischen Baustile im Laufe der unterschiedlichen Epochen nahegebracht. Natürlich darf der Besuch eines Weinguts mit einer Verkostung der leckeren Weine nicht fehlen. Fruchtig oder herb, was mundet Ihnen mehr? Während der Besichtigung von zwei Weingütern inklusive einer Kellerführung finden Sie es sicher heraus! Anschließend geht es von Stellenbosch weiter nach Franschhoek. Umgeben von Bergen und geschichtsträchtiger Architektur, ist die unwiderstehliche Stadt Franschhoek berühmt für ihre fabelhaften Weine, hervorragende Restaurants und malerische Attraktivität. Die Hauptstraße ist das pulsierende Herz der Stadt und ein großartiger Ort für einen gemütlichen Spaziergang, gesäumt von schrulligen Geschäften, Boutiquen, Kunstgalerien, Käseherstellern und Juweliergeschäften sowie einigen der besten Restaurants der Region. Im Anschluss erfolgt der Transfer zurück zu Ihrem Hotel nach Kapstadt.
Sehenswürdigkeiten
Winelands
Städte
Kapstadt Franschhoek Stellenbosch

19. Tag - Kapstadt

Eine spannende Reise neigt sich dem Ende zu. Nach dem Check-out erfolgen der Transfer zum Flughafen von Kapstadt und der Rückflug nach Deutschland.
Städte
Kapstadt

20. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
Simbabwe
Simbabwe, ein Binnenland im Südwesten Afrikas, fasziniert seine Besucher mit einer großen Fülle an überragenden Attraktionen. Die bekannteste dabei sind wohl die Viktoria Fälle, welche sich auf der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia befinden. Diese beeindruckenden und imposanten Wasserfälle sind die größten und gewaltigsten in ganz Afrika. Auf einer Breite von fast 2 Kilometern ergießt sich hier der mächtige Fluss Sambesi in 120 Metern Tiefe, der dabei entstehende Sprühnebel ist noch in 30 Kilometern Entfernung erkennbar. Somit verwundert es nicht, dass die Ureinwohner des Landes für die Viktoria Fälle die Bezeichnung „donnernder Rauch“ wählten. Bei mittlerer Wasserführung stürzen rund eine Million Liter pro Sekunde in die Tiefe, während der Regenzeit verzehnfacht sich dieser Wert sogar, dann zeigen die Viktoria Falls ihr ganzes Potential.
Ein besonderes Erlebnis bietet sich bei Vollmond, dann sind die Fälle nachts für Besucher geöffnet und man kann die sogenannten Mondlicht-Regenbogen bestaunen. Eine weitere bedeutende Touristenattraktion ist die Ruinenstätte Great Zimbabwe, diese war bis ins 15. Jahrhundert hinein noch eine bedeutende Stadt des damaligen Munhumuntapa-Reiches. Heute können hier die Ruinen dieses einstigen Zentrums erkundet werden. Zudem gehört Great Zimbabwe schon seit den 80er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Hauptstadt Simbabwes ist Harare, sie zählt knapp zwei Millionen Einwohner. Sehenswerte Einrichtungen sind hier das Queen Victoria Museum und die National Gallery of Zimbabwe.
beste Reisezeit:
März bis November (für Reisen zu den Viktoriafällen empfiehlt sich die Regenzeit von November bis März)
 

Klima:
Es herrscht ein relativ gemäßigtes Klima, im September und Oktober ist Trockenzeit, die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/simbabwesicherheit/208948

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Simbabwe Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 45 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h 


Gut zu wissen:
Reisen nach Simbabwe sind grundsätzlich möglich, die allgemeine Situation hat sich seit dem Antritt der neuen Regierung stark verbessert, allerdings muss immer noch mit Einschränkungen gerechnet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Botswana
Botswana, das Binnenland im Süden Afrikas, gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse des schwarzen Kontinents.

Das Land ist die Heimat der Kalahari Wüste, welche sich mit ihren schier unendlich erscheinenden Weiten fast über das gesamte Land erstreckt. Hier findet man auch Dorn- und Grassavannen. Auf den Besucher wartet eine raue, ungebändigte und atemberaubende Wildnis mit faszinierenden Tieren und Pflanzen.

Im Norden des Landes bietet sich ein extremer Gegensatz zur Kalahari Wüste, das Okavango-Delta.
Dieser artenreiche Naturraum beeindruckt mit einem System aus Sumpflandschaften, kleineren Seen, Kanälen und Inseln. Das Okavango-Delta ist einer der bedeutendsten Besuchermagnete Botswanas. Sehr beliebt sind Safaris und Camping-Ausflüge. Diese bieten auch die beste Gelegenheit um die raue Ursprünglichkeit des Landes zu erfahren.

Wer dabei aber nicht auf Komfort verzichten möchte, der brauch dies auch nicht zu tun.
Vielerorts werden Luxus-Lodges oder Zeltcamps angeboten, welche an Komfort und Annehmlichkeiten kaum etwas vermissen lassen. Damit machen sie die aufregende und teils auch anstrengende Reise durch das sogenannte Durstland Kalahari so angenehm wie möglich. Somit ist Botswana nicht nur etwas für echte Abenteurer sondern auch für weniger hart gesottene eine bestens geeignete Urlaubsdestination.

Botswana ist bisher noch nicht so vom Massentourismus überlaufen wie viele andere Länder Afrikas. Es wird noch als Geheimtipp gehandelt und sollte daher schnellst möglich von Ihnen entdeckt werden.

Beste Reisezeit: 
Wir empfehlen eine Reise nach Botswana für die Monate September oder Oktober zu planen.
 
Klima:
Von November bis März (botsuanischer Sommer) ist Regenzeit, der Winter (Mai bis September) ist trocken und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/botsuanasicherheit/219522

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pula = 100 Thebe
 
Flugdauer:
13 Stunden und 15 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0

Gut zu wissen:
Die Tradition spielt in Botsuana eine wichtige Rolle. Die Sitten und Gebräuche sollten, auch wenn sie den Reisenden fremdartig und komisch vorkommen, geachtet und respektiert werden.

Legere Kleidung ist üblich und wird akzeptiert.

Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden, militärischen Einrichtungen und Flughäfen ist nicht erlaubt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?