drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186599
Armenien/Georgien Rundreise

Wo Kultur, Genuss und Natur verschmelzen

11-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Busrundreise durch Armenien & Georgien
  • Umgeben von schroffen Felsen zum Höhlenklosters Geghard
  • Dreifaltigkeitskirche – stille Schönheit inmitten wilder Bergwelt
Enthaltene Städte:
EriwanEtschmiadsinGarniDilijanSighnaghiTelawiTiflisGudauriMzchetaGoriHaghpatAlaverdiKazbegi
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Unentdeckte Landschaften und kulturelle Schätze erwarten Sie in Armenien und Georgien. Lassen Sie sich von beeindruckenden Kirchen, atemberaubenden Panoramen und der unberührten Natur verzaubern. Majestätische Gebirge bilden die Kulisse für Ihre Reise durch diese faszinierenden Länder. Genießen Sie einzigartige Eindrücke, die noch lange in Erinnerung bleiben und von denen Sie erzählen werden!

1. Tag - Jerewan

Linienflug nach Jerewan.
Städte
Eriwan

2. Tag - Jerewan - Etschmiadsin - Swartnoz - Jerewan (ca. 55 km)

Frühe Ankunft in Jerewan und Zimmerbezug. Nach dem Frühstück Besuch des Handschriftenmuseums Matenadaran. Anschließend Besichtigung der Kirchen von Etschmiadsin sowie der Ruinen von Swartnoz. Panoramablick auf den Ararat inklusive.
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Etschmiadsin
Städte
Etschmiadsin Eriwan

3. Tag - Jerewan

Stadtrundfahrt mit Stopps an der Kaskade, dem Platz der Republik und dem Historischen Museum. Besuch des bewegenden Genozid-Memorials.
Städte
Eriwan

4. Tag - Jerewan - Garni - Geghard - Jerewan (ca. 75 km)

Besichtigung des Sonnentempels von Garni und des Höhlenklosters Geghard (UNESCO). Traditionelles Lawasch-Backen erleben - und probieren! Auf Wunsch: Jeep-Tour durch die Garni-Schlucht.
Sehenswürdigkeiten
Kloster Geghard
Städte
Garni Eriwan

5. Tag - Jerewan - Chor Virap - Norawank - Selim - Noraduz - Sewanawank - Zaghkadsor (ca. 285 km)

Stopp an der Klosteranlage Chor Virap mit Ararat-Blick. Weiter zum Kloster Norawank und über den Selim-Pass zur alten Karawanserei. Besuch des Kreuzsteinfriedhofs von Noraduz. Am Sewansee erwartet Sie das Kloster Sewanawank.
Sehenswürdigkeiten
Kloster Chor Virap Kloster Norawank Kloster Sewanawank
Städte
Eriwan

6. Tag - Zaghkadsor - Dilidschan - Haghartsin - Alaverdi (ca. 240 km)

Auffahrt mit der Seilbahn auf den Teghenis Berg. Besuch des waldversteckten Haghartsin-Klosters bei Dilidschan. Weiterfahrt in den Norden zu den UNESCO-Klöstern Haghpat und Sanahin.
Sehenswürdigkeiten
Kloster Haghartsin Kloster Haghpat
Städte
Dilijan Haghpat Alaverdi

7. Tag - Alaverdi - Sadachlo - Sighnaghi - Zinandali - Telavi (ca. 290 km)

Grenzübertritt nach Georgien. Spaziergang durch das romantische Sighnaghi, Weinprobe in einem traditionellen Keller. Besuch des Gutshofs Zinandali mit seinem Park. Übernachtung in Telavi.
Städte
Alaverdi Sighnaghi Telawi

8. Tag - Telavi - Gremi - Tiflis (ca. 200 km)

Besichtigung der Festung Gremi und der Alawerdi Kathedrale. Fahrt nach Tiflis, erste Erkundung: Metechi Kirche, Schwefelbäder und Nationalmuseum.
Sehenswürdigkeiten
Alawerdi-Kathedrale Metechi-Kirche Schwefelbäder Tiflis
Städte
Telawi Tiflis

9. Tag - Tiflis - Mzcheta - Kazbegi - Gudauri (ca. 220 km)

Ausflug zur alten Hauptstadt Mzcheta (UNESCO), weiter nach Kazbegi. Wanderung oder Jeeptour zur hochgelegenen Gergetier Dreifaltigkeitskirche vor grandioser Bergkulisse.
Städte
Gudauri Kazbegi Mzcheta Tiflis

10. Tag - Gudauri - Ananuri - Gori - Uplisziche - Tiflis (ca. 300 km)

Stopp an der Festung Ananuri. In Gori Besuch von Stalins Geburtshaus. Erkundung der antiken Höhlenstadt Uplisziche. Abschiedsessen in Tiflis mit georgischer Folkloreshow.
Sehenswürdigkeiten
Festung Ananuri Höhlenstadt Uplisziche
Städte
Gori Gudauri Tiflis

11. Tag - Tiflis

Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Tiflis

Länderinfo

Armenien
Das Land zwischen dem Armenischen Hochland und dem kleinen Kaukasus ist nicht nur reich an atemberaubenden Landschaften sondern auch an Kultur, Tradition und Geschichte.

Dennoch ist es kein typisches Reiseland und der Tourismus spielt in Armenien auch überhaupt keine große Rolle.

Für viele ist gerade das ein Grund mehr das zu Traskaukasien gehörende Land zu bereisen. Denn fern ab des üblichen Massentourismus lässt es sich zuweilen doch besser erkunden und erholen. Die meisten Besucher sind von der Ursprünglichkeit und der traditionellen Lebensweise der Armenier begeistert. Auch auch die nahezu unberührte, herrliche Natur des Landes macht den Besuch Armeniens allemal lohnenswert.

Wen es aber doch eher in eine pulsierende Metropole zieht, der ist in der Hauptstadt Eriwan genau richtig.
Hier befindet sich das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes. Zudem ist die Stadt reich an Zeitzeugen aus längst vergangenen Tagen zu denen auch die Überreste der Festung Erebuni gehört.
Weitere beliebte Attraktionen der Hauptstadt sind das Nationaltheater, der Platz der Republik und die Sorawar-Kirche.

Ganz in der Nähe Eriwans befindet sich auch der imposante Berg Ararat.

Eine Reise nach Armenien lohnt sich also in jedem Fall. Nicht nur wegen der reichen und wechselvollen Geschichte des Landes sondern auch wegen der einmalig schönen und eindrucksvollen Natur. Nicht unerwähnt sollte dabei natürlich auch die beeindruckende Kultur bleiben, zu der auch die inspirierende Armenische Folklore gehört.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Armenien plant am besten für die MOnate von Mai bis Juni sowie von September bis Oktober.

Klima:
In Armenien herrscht ein Kontinentalklima mit trockenen, heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/armeniensicherheit/201872

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Armenischer Dram = 100 Luma
 
Flugdauer:
ca. 6 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung), somit MESZ +3h

Gut zu wissen:
Armenier sind im Allgemeinen großzügig und gastfreundlich.

Das Thema Politik wird häufig diskutiert, allerdings sollte der Reisende hier Zurückhaltung zeigen.

Wegen der steigenden Kriminalitätsrate wird empfohlen Wertgegenstände wie Schmuck, Mobiltelefone und anderes nicht „zur Schau zu stellen“.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Georgien
Georgien, ein Land an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien, bietet seinen Besuchern nahezu unberührte, atemberaubende Natur und eine vielseitige sowie beeindruckende Kultur.
 
In dem Land wird der Gast als „von Gott geschenkt“ betrachtet und deshalb mit offenen Armen empfangen und mit aufopfernder Freundlichkeit umsorgt.

Besonders bekannt ist Georgien sowie auch seine Nachbarländer für die hervorragende Küche und berühmen Weine. Somit kommen schon einmal alle Gourmets unter den Reisenden auf ihre Kosten.

Doch natürlich hat Georgien noch viele weitere Vorzüge.

Beispielsweise seine Hauptstadt Tiflis. Sie wurde bereits im 5. Jahrhundert gegründet und kann auf eine lange und reiche sowie wechselhafte Geschichte zurückblicken.
Zudem verfügt sie über mehrere warme Mineralquellen. Das ca. 45° warme Wasser wird schon seit Jahrhunderten in den städtischen Badehäusern verwendet.
Die Hauptstadt ist also nicht nur ein Ort um Kultur zu erleben und das pulsierende Herz Georgiens kennen zu lernen sondern auch ein Ort um zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.
Ideal für Wellness-Liebhaber. Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Altstadt, die Metechi-Kirche und die Sameba-Kathedrale. Letztere ist das größte Kirchengebäude in Transkaukasien.

Bei einem Besuch Georgiens darf ein Ausflug in die imposante Bergwelt des Kaukasus natürlich nicht fehlen, Wanderungen und Radtouren sind in der herrlichen georgischen Natur geradezu ein Muss.

Man merkt schon, dass die Vielfalt und Schönheit dieses transkaukasischen Landes kaum zu übertreffen sind.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit liegt in den Monaten April bis September.
 
Klima:
Es herrscht ein mildes Meeresklima in den Küstenregionen, wogegen im Landesinneren Kontinentalklima dominiert. Juli und August sind die heißesten und schwülsten Monate. Der Winter kann zuweilen sehr schneereich sein.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/georgiensicherheit/201918

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lari = 100 Tetri
 
Flugdauer:
ca. 4 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +2h

Gut zu wissen:
Georgier haben den Ruf hervorragende Gastgeber und zudem auch sehr gesellig zu sein.

Wegen der hohen Kriminalitätsrate wird den Reisenden dazu geraten ihre Wertsachen nicht bei sich zu tragen und Ausflüge nach Einbruch der Dunkelheit zu vermeiden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?