drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186794
Schottland Rundreise

Majestätische Highlands und faszinierende Inseln

12-tägige Busrundreise
Inklusive FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Busrundreise durch Schottland
  • Hautnah erleben Sie die Inselwelten Schottlands
  • Ausflug in die einzigartigen Städte Edinburgh und Glasgow
Enthaltene Städte:
EdinburghGlasgowFort WilliamGlencoeIsle of SkyeDornochDurnessOrkney InselnIsle of HarrisIsle of LewisSt. AndrewsThursoInverarayAviemoreUllapoolPortreeKyle of Lochalsh
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.378 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die faszinierende und einmalige Welt Schottlands und seiner Inseln hautnah und ohne Eile. Atemberaubende Gebirgszüge, traumhafte Sandstrände, prähistorische archäologische Stätten und nicht zuletzt die kulturellen Einflüsse der Wikinger und Skandinavier bieten ein einzigartiges, vielfältiges Urlaubserlebnis.

1. Tag: Edinburgh

Flug und weitere individuelle Anreise nach Edinburgh. 
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 
Eine Nacht in Edinburgh.
Städte
Edinburgh

2. Tag: Edinburgh - Dunoon

Ein erlebnisreicher Tag erwartet Sie! Am Vormittag steht die Erkundung Glasgows auf dem Programm. Hier unternehmen Sie eine Rundfahrt und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Der ehemalige Standort der Schiffsbauindustrie verfügt heutzutage über diverse Kunstsammlungen und Einkaufsmöglichkeiten. Anschließend besuchen Sie eine der bekannten schottischen Whiskydestillerien. Auf einer Tour lernen Sie die Methode des Whiskybrennens kennen und lassen sich den edlen Tropfen bei einer Kostprobe schmecken. Am Loch Lomond, dem größten Binnensee Großbritanniens, legen Sie einen kurzen Fotostopp ein. Der See liegt mitten in Schottlands erstem und größtem Nationalpark. Über den „Rest and Be Thankful“-Bergpass geht es anschließend weiter nach Dunoon, wo Sie die nächsten Nächte verbringen.
2 Nächte in Dunoon. 
Ca. 205 km/ca. 4 Std. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Loch Lomond and the Trossachs National Park
Städte
Glasgow Fort William Edinburgh

3. Tag: Isle of Bute und Mount Stuart

Ihr heutiger Tagesausflug (wetterabhängig) führt Sie auf eine der schönsten Inseln Schottlands, die Isle of Bute. Fährüberfahrt zur Insel und Rundfahrt durch die herrliche Landschaft mit sanften Hügeln, wunderschönen Sandstränden und einzigartigen Ausblicken. Dort besichtigen Sie in einer privaten Führung die einstige Residenz der Stewart Familie, den Mount Stuart. Das wunderschöne Gebäude wurde im viktorianisch-georgianischem Stil vom Marquis von Bute im 18. Jahrhundert erbaut und liegt inmitten einer 300 Hektar großen Gartenanlage. Bei einer privaten Führung werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen dieses Kunstwerks der viktorianischen Ingenieurskunst: So verfügt es über eine Zentralheizung und einen Swimming Pool. Im Anschluss genießen Sie einen Afternoon Tea in exklusivem Ambiente. Sollte die Fähre ausfallen, findet ein alternativer Ausflug statt. 
Ca. 120 km/ca. 2,5 Std.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Städte
Kyle of Lochalsh Fort William Isle of Skye

4. Tag: Dunoon - Fort William

Auf der Reise nach Norden stoppen Sie zunächst in Inveraray, einem hübschen Ort am Loch Fyne. Dort besuchen Sie das Inveraray Castle, Sitz des Herzogs von Argyll und Oberhaupt des Campbell Clans. Viele Räume sind mit kostbaren Möbeln und vergoldeten Stuckelementen ausgestattet und das Schloss ist von einem wunderschönen Park umgeben. Auf der Weiterfahrt durchqueren Sie das sagenumwobene Glencoe Tal in den schottischen Highlands. Die Route führt Sie durch überwältigende Berglandschaften mit tiefen Schluchten und beeindruckenden Wasserfällen. Im Süden befinden sich drei Gebirgsausläufer, die sogenannten “Three Sisters” und im Norden begrenzt der Kamm der Aonach Eagach das Tal. Weiterfahrt nach Fort William, das am Fuße des Ben Nevis, des höchsten Berges Großbritanniens, liegt.
Eine Nacht in Fort William.
Ca. 185 km/ca. 3 Std. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Ben Nevis Loch Fyne Tal Glencoe
Städte
Inveraray Glencoe Fort William

5. Tag: Fort William - Isle of Skye

Heute steht eine Tour zur märchenhaften Isle of Skye, der größten Insel der Inneren Hebriden, auf dem Programm. Während einer Rundfahrt können Sie diese traumhaft schöne Insel kennenlernen. Bei einem Spaziergang erkunden Sie anschließend auch Portree, die Inselhauptstadt und überhaupt einzige Stadt auf dieser Insel.
Eine Nacht auf der Isle of Skye oder in Kyle of Lochalsh.
Ca. 215-300 km/ca. 3 - 4,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Städte
Isle of Skye Isle of Lewis Kyle of Lochalsh Isle of Harris Fort William Portree

6. Tag: Isle of Skye - Ullapool

Heute fahren Sie zu einer der berühmtesten Burgen Schottlands, zum Eilean Donan Castle und können dort ein paar Fotos machen. Anschließend besuchen Sie den Inverewe Garten. Dieser von Osgood Mackenzie kreierte Garten liegt atemberaubend auf einer Halbinsel am Ufer des Loch Ewe. Diese bunte Oase wird Sie mit ihrer exotischen Atmosphäre beeindrucken, sie verdankt die unglaubliche Vielfalt an Farben und Formen der Pflanzen dem Einfluss des Golfstroms. Weiter geht es nach Norden, nach Ullapool. Der kleine Küsten- und Fischerort liegt inmitten einer Berglandschaft am Loch Broom und lädt mit seinen Pubs, Restaurants und Kunstläden zum Verweilen ein.
Eine Nacht in Ullapool.
Ca. 195-300 km/ca. 3 - 4,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Eilean Donan Castle Loch Awe
Städte
Ullapool Isle of Skye

7. Tag: Ullapool - Thurso

Am Morgen geht die Fahrt weiter in Richtung Thurso. Die Route entlang der schottischen Küste ist ein Genuss und bietet Ihnen einen der schönsten Einblicke in die Landschaft der nordwestlichen Highlands. Entlang schmaler Straßen und umgeben von der puren Natur erleben Sie eine einzigartige Kulisse, auf der weit und breit kaum ein Mensch zu sehen ist. Für einen Fotostopp halten Sie an einem der weitläufigen, hellen Sandstrände. Bei sonnigem Wetter ist das Meer hellblau bis türkis gefärbt und man könnte fast glauben, in der Karibik zu sein. Für einen weiteren Fotostopp halten Sie an der Smoo Cave, einer Meeres- und Süßwasserhöhle, östlich von Durness. Die Kalksteinhöhle ist über 60 m lang, 40 m breit und der Bogen über dem Eingang ist über 15 m hoch. Die Kammern in der Höhle sind über einen steilen Pfad zugänglich.
2 Nächte in Thurso.
Ca. 400 km/ca. 6 Std. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Smoo Cave
Städte
Durness Thurso Ullapool

8. Tag: Orkney Inseln

Mit der Fähre erreichen Sie Stromess auf Orkney (ca. 90 Min.). Sie machen eine Inselfahrt und besuchen Skara Brae, ein noch komplett erhaltenes Dorf aus der Jungsteinzeit. Außerdem sehen Sie den rätselhaften Ring of Brodgar und den neolithischen Steinkreis Standing Stones of Stenness bevor Sie zur Inselhauptstadt Kirkwall kommen. Sie haben Zeit die Stadt mit ihrer im 12. Jahrhundert erbauten St. Magnus Kathedrale auf eigene Faust zu erkunden. Kirkwall bietet gute Einkaufsmöglichkeiten mit vielen einheimischen Geschäften und lokal hergestellten Waren, wie z. B. Käse, Baumwolle und Schmuck. Am Abend Rückkehr auf das Festland.
Ca. 110 km/ca. 2 Std. (ohne Fährüberfahrten) 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Skara Brae Kirkwall Brodgar & Stenness
Städte
Orkney Inseln

9. Tag: Thurso - Aviemore

Heute Morgen halten Sie kurz in John O’Groats, dem nördlichsten Ort des britischen Festlands. Der weiße Wegweiser dort ist ein bekanntes Fotomotiv. Weiter geht es entlang der Küste nach Süden. Im malerischen Örtchen Dornoch legen Sie Ihre Mittagspause ein – auch für einen kurzen Spaziergang am wunderschönen goldenen Sandstrand bleibt Zeit. Am Nachmittag steht ein weiterer Höhepunkt der Reise auf dem Programm: Ein Besuch der Ländereien des Rothiemurchus Anwesen, welches seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie Grant ist. Mit einem Ranger gehen Sie hier auf eine ca. 2-stündige Entdeckungsreise. Sie erkunden Teile eines der ältesten Waldgebiete Europas mit Waldkiefern, die 100 bis 300 Jahre alt sind. Sie treffen auf zottlige Hochlandrinder und füttern Rentiere.
Eine Nacht in Aviemore.
Ca. 220 km/ca. 3 Std. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Jarlshof
Städte
Aviemore Thurso Dornoch

10. Tag: Aviemore - Edinburgh

Vorbei an den Hügelketten der Grampian Mountains fahren Sie heute nach Süden. Schließlich erreichen Sie St. Andrews, ein Universitätsstädtchen, wo unter anderem auch Prinz William studiert hat. Die Stadt, wunderschön am Meer gelegen, ist Heimat des Golfspiels und zählt zu den sehenswertesten mittelalterlichen Städten Schottlands. Hier besichtigen Sie das St. Andrews Castle. Die Reste der Burg liegen malerisch auf einem Felsplateau oberhalb der Nordsee. Außerdem besuchen Sie die Überreste der größten Kathedrale Schottlands – der St. Andrew’s Kathedrale. Sie überqueren die Forth Road Bridge, die auf der ganzen Welt für ihre freitragende Bauweise bekannt ist und die wichtigste Verbindung der schottischen Lowlands und der Highlands bildet.
2 Nächte in Edinburgh.
Ca. 205 km/ca. 2,5 Std. 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Edinburgh Castle Grampian Mountains Forth Road Bridge Forth Railway Bridge
Städte
Aviemore St. Andrews Edinburgh

11. Tag: Edinburgh

Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der schottischen Hauptstadt kennen. Sie kommen u. a. an der modernen Einkaufsstraße Princes Street, der St. Mary´s Cathedral und der Gallery of Modern Art vorbei. Sie spazieren entlang der berühmten Royal Mile, welche das Herzstück der mittelalterlichen Altstadt mit ihren vielen historischen Gebäuden und engen Gassen ist. Anschließend besuchen Sie das weltberühmte Edinburgh Castle, eine historische Burg aus dem 7. Jahrhundert, die das Stadtzentrum überragt 
Verpflegung: Frühstück

Sehenswürdigkeiten
Edinburgh Castle Royal Mile National Gallery of Modern Art
Städte
Edinburgh

12. Tag: Edinburgh

Je nach Flugzeiten haben Sie vormittags noch Zeit für individuelle Erkundungen. 
Danach individuelle Abreise zum Flughafen
Rückflug
Verpflegung: Frühstück

Flug-,Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Edinburgh

Länderinfo

Schottland (GB)
Schottland
Die wohl bekanntesten Wahrzeichen Schottlands sind der Kilt, der Dudelsack und der Whiskey.

Um aber das Land in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt kennen zu lernen bedarf es einer Reise in das Land der grünen Hügel und der karierten Muster. Auf einer solchen Reise werden sie die Gegensätze zwischen dem stärker von England beeinflusstem Süden und dem Norden erkennen. Die typische schottische Architektur, die Lebensfreude der Menschen und die wildromantischen und einsamen Landschaften werden Sie in ihren Bann ziehen.

Lernen Sie die zwei größten Städte des Landes kennen: Glasgow und Edinburgh.
Letztere ist die Hauptstadt des Landes und beeindruckt ihre Besucher vor allem mit ihren vielen historischen Gebäuden und den schmalen mittelalterlichen Gassen. Neben der malerischen Altstadt sind die zwei hauptsächlichen Sehenswürdigkeiten das Edinburgh Castle und der Palace of Holyroodhouse.

Und auch Glasgow, die größte Stadt Schottlands, kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Dazu gehören u. a. der George Square und die City Chambers sowie das Science Center, die Glasgow University und die St-Mungos Kathedrale.

Auch die vielen vorgelagerten schottischen Inseln faszinieren mit einem ganz besonderen Charme, so wie die pittoreske Isle of Skye mit ihren imposanten Cuillin Hills. Ebenfalls sehr bekannt aber auch atemberaubend eindrucksvoll ist Loch Ness.

Beste Reisezeit:
Der Atlantik sorgt in ganz Großbritannien für ein abwechslungsreiches Wetter, bei dem jederzeit mit Niederschlägen zu rechnen ist. Für eine Urlaubsreise bieten sich ganz besonders die langen Tage in Mai und Juni an.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pfund Sterling = 100 Pence
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Wichtig für Autofahrer: In ganz Großbritannien gilt Linksverkehr!

Das Trinkgeld ist normalerweise in der Rechnung eingeschlossen, wenn es nicht anders auf der Rechnung aufgeführt ist. Dann sollte man um 10 Prozent aufrunden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?