Blühende Wiesen, Moorlandschaften, schroffe Küstenformationen, reetgedeckte Cottages, Burgen, frühzeitliche Stätten und imposante Gebäude: All das finden Sie in dieser abwechslungsreichen Region im Südwesten Englands! Bei dieser Rundreise haben Sie die Qual der Wahl: entlang der von uns geplanten Strecke bieten sich überwältigend viele Möglichkeiten zur Tagesgestaltung – ganz nach Ihrem Geschmack und Interesse. Die wunderschöne Landschaft Südenglands bildet die Kulisse!
1. Tag: Bath/Bristol
Flug nach London
Individuelle Anreise
(ca. 170 bzw. 190 km) in die Region Bath bzw. in die Region Bristol (2 Nächte).
2. Tag: Bath
Erkunden Sie die charmante Kur- und Universitätsstadt Bath mit der einzigen heißen Thermalquelle Englands bei einem entspannten Bummel oder machen Sie eine Stadtrundfahrt in einem der Hop-on Hop-off Busse (inklusive). Schon die Römer wussten vor knapp 2000 Jahren das milde Klima und die heißen Quellen an den Ufern des Avon zu schätzen. Die um die Quellen erbauten Thermen, existieren noch heute als Erbe der römischen Besatzung (Römische Bäder fakultativ). Das Stadtbild ist geprägt durch die großzügigen Plätze und prachtvollen georgianischen Gebäude, wie dem Circus, Queen Square und Royal Crescent, die während der Blütezeit der Stadt im 18. Jahrhundert entstanden sind. Liebhaber des Regency werden am Jane Austen Centre, welches sich der Autorin widmet, Ihren Gefallen finden. Das breite kulinarische Angebot der Stadt bietet vom traditionellen Nachmittagstee über rustikale Bauernmärkte bis hin zu stylischen Bars und Restaurants eine große Vielfalt.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Römische Bäder von Bath
3. Tag: Bath/Bristol - Bideford
Sie fahren in südwestlicher Richtung zu Ihrem Etappenziel Bideford. Unterwegs lohnt es sich z.B. dem kleinen Städtchen Wells einen Besuch abzustatten. Ganz in der Nähe liegt auch der Ort Glastonbury mit den berühmten Ruinen der Abtei (fakultativ). Alternativ ist ein Besuch des Örtchens Cheddar, das nicht nur für seinen Käse, sondern auch für seine Höhlen bekannt ist, empfehlenswert. Auf Ihrem Weg in Richtung Nord-Devon können Sie den Exmoor Nationalpark mit seiner spektakulären Landschaft durchqueren. Hier treffen mystische Wälder und einsame Moore aufeinander. Es empfiehlt sich ein Stopp in Dunster, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte, deren ehemalige Burg heute ein Herrenhaus ist. Die etwas weitere Fahrt entlang der Küste vorbei an Watersmeet und dem Valley of Rocks belohnt Sie mit zauberhafter Landschaft und wunderschönen Panoramen.
Eine Nacht in der Region Bideford.
Ca. 220 km/ca. 3,5 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Exmoor Nationalpark
Städte
Wells
Cheddar
Dunster
Bideford
Bristol
Glastonbury
Minehead
Bath
4. Tag: Bideford - Penzance
Entlang der Küste fahren Sie weiterhin in Richtung Südwesten. Unterwegs lohnt ein Besuch des malerischen Örtchens Clovelly. Der Ort inspirierte viele Schriftsteller zu ihren Romanen, unter anderem den bekannten Kinderbuchautor Charles Dickens. Als Kontrast zu dem oft geschäftigen Clovelly bieten sich die Klippen des einige Kilometer entfernten Hartland Points an. Auf dem weiteren Weg haben Sie die Gelegenheit, Abstecher zu einladenden Buchten, kleinen Fischerdörfern und atemberaubenden Steilküsten zu unternehmen, z.B. nach Tintagel, der Legende nach steht hier die Burg von König Artus (fakultativ), oder Newquay, dem bekanntesten Badeort an der Küste.
Tagesziel ist Ihre Unterkunft in der Region Penzance (2 Nächte).
Ca. 170 km/ca. 2,5 Std.
Verpflegung: Frühstück
Städte
Clovelly
Tintagel
Newquay
Penzance
Bideford
5. Tag: Cornwalls Südwesten, Land’s End, St. Ives
Heute haben Sie Zeit, Cornwalls Südwesten zu erkunden. Wie wäre es z. B. mit einem Besuch des kleinen Ortes Marazion mit dem berühmten Fotomotiv des St. Michael's Mount? Bei Niedrigwasser kann man den kleineren und weniger bekannten "Bruder" des Mont Saint Michel in der Normandie, sogar über einen schmalen Damm zu Fuß erreichen, während man sonst auf die Fähre angewiesen ist. Südlich von Penzance lädt der reizvolle Fischerhafen Mousehole zu einem kleinen Bummel ein. Oder fahren Sie vorbei an Land’s End, dem westlichsten Punkt des englischen Festlands. Sie können auch in Sennen parken und entlang des Küstenwanderpfades zum nahegelegenen Land’s End laufen. Fahren Sie weiter nach St. Ives, einst Fischerei- und Zinnhafen, und heute Künstlerstädtchen mit vielen Galerien und Ausstellungen. Spannend wird es auf den Spuren der Vergangenheit beim Erkunden einiger der unzähligen Steinkreise bzw. -gräber in der Region. Strandliebhaber finden in Porthcurno einen sehr schönen Sandstrand.
Ca. 50 km/ca. 1,5 Std.
Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Penzance - Exeter/Torquay
Auf dem Weg nach Exeter haben Sie die Möglichkeit, Abstecher zu malerischen Hafenstädtchen wie Polperro oder Loe zu unternehmen oder die modernen Gärten des „Eden Project” mit den weltgrößten Gewächshäusern zu besichtigen (inklusive). Auf dem Gartengelände befinden sich ca. 100.000 Pflanzen aus ca. 5.000 Arten. Hier gibt es z.B. den größten künstlich angelegten Regenwald. Es werden wechselnde Ausstellungen und im Sommer auch Konzerte angeboten. Alternativ können Sie die faszinierenden Gärten Trebah Gardens bei Falmouth besuchen (fakultativ). Danach geht die Weiterfahrt in den einzigartigen, zum großen Teil mit Moor und Heide bedeckten, wunderschönen Dartmoor Nationalpark. Ihr Ziel ist Exeter, die schöne Hauptstadt der Grafschaft Devon. Besuchen Sie die berühmte gotische Kathedrale St. Peter, die neben einer imposanten Orgel, die zum Teil auf das Jahr 1665 zurückgeht, auch eine astronomische Uhr beherbergt (fakultativ). Erforschen Sie im Royal Albert Memorial Museum die über 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt (fakultativ).
Eine Nacht in der Region Exeter/Torquay.
Ca. 230 km/ca. 3,5 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Trebah Gardens
Dartmoor Nationalpark
Städte
Falmouth
Polperro
Exeter
Okehampton
Torquay
Penzance
7. Tag: Exeter/Torquay - Bournemouth/Salisbury
Über Dorchester geht es zunächst zur Isle of Purbeck und entlang der Jurassic Coast. Die Jurassic Coast gibt bis heute Fossilien frei und steht auf der Welterbeliste der UNESCO. Ihr Wahrzeichen ist die riesige Kalksteinfelsbrücke Durdle Door, eine beliebte Kulisse für Filmszenen und Musikvideos. Anschließend verlassen Sie die Küste und fahren in nördliche Richtung. Ihr Ziel sind die Steinkreise von Stonehenge, dem wohl berühmtesten prähistorischen Monument Großbritanniens (fakultativ). In der traditionellen Marktstadt Salisbury empfehlen wir den Besuch der eindrucksvollen Kathedrale, die über ein Originalexemplar der Magna Carta, der wichtigsten Quelle des englischen Verfassungsrecht aus dem Jahr 1215, verfügt(fakultativ, Eintritt frei, jedoch Spende erwünscht). Alternativ können Sie einen Abstecher in den New Forest Nationalpark machen, einst der beliebteste Jagdplatz der normannischen Könige und heute der perfekte Ort für Wanderungen und Spaziergänge.
Eine Nacht in der Region Bournemouth/Salisbury.
Ca. 230 bzw. 180 km/ca. 3,5 bzw. 2,5 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Salisbury
Jurassic Coast
Stonehenge
New Forest Nationalpark
Städte
Salisbury
Bournemouth
Southampton
Torquay
Exeter
8. Tag: Bournemouth/Salisbury
Individuelle Abreise nach London (ca. 150 bzw. 120 km).
Rückflug
Verpflegung: Frühstück
Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück)
Städte
Bournemouth
London
Salisbury