drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186904
Argentinen/Chile Rundreise

Vom Feuerland bis in eisige Welten

15-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungInklusive FlugPreiswertNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Expeditionsreise durch Argentinien & Chile
  • Wilde Landschaften im Torres del Paine entdecken
  • Tierbeobachtung an der Küste Patagoniens – Pinguine oder Seelöwen live erleben
Enthaltene Städte:
Buenos AiresUshuaiaPuerto NatalesPunta ArenasEl CalafatePerito MorenoInselgruppe Feuerland
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Von der pulsierenden Metropole Buenos Aires über die einzigartige Vegetation des Feuerlands bis in die eisigen Gletscherwelten Patagoniens - in kleiner Gruppe entdecken Sie hautnah die spannenden Kontraste am anderen Ende der Welt.

1. Tag - Anreise

Während Sie Ihre Sitzplätze im Flugzeug einnehmen, kreisen Ihre Gedanken um die bevorstehende Reise. Es wird ein unvergessliches Erlebnis! Ihr Urlaub beginnt mit dem Flug von Deutschland nach Buenos Aires.
Städte
Buenos Aires

2. Tag - Ankunft - Buenos Aires

Das Ziel ist erreicht und Sie betreten argentinischen Boden. Jetzt nur noch die Koffer einsammeln und es kann losgehen. Ihre Reiseleitung begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem ersten Hotel.
Städte
Buenos Aires

3. Tag - Buenos Aires

Heute lernen Sie Buenos Aires auf einer Stadtrundfahrt kennen. Zu Beginn fahren Sie entlang der breitesten Straße der Welt, der "9 de Julio". Sie passieren die beeindruckende Oper Teatro Colón und erreichen wenige Zeit später den Hauptplatz Plaza de Mayo mit der Casa Rosada - einem rosa Regierungsgebäude. Auch der ehemalige Regierungssitz Cabildo de Buenos Aires ist mit seinen elf Torbögen einen Blick wert. Weiter geht es zur Hauptkirche der Katholiken, der Catedral Metropolitana de Buenos Aires. Beim Betreten der Kirche erfasst Sie ein ehrfürchtiges Gefühl. Der Boden dieses Gotteshauses ist mit feinen Mosaiken im venezianischen Stil bedeckt. Wussten Sie, dass in dieser Kirche Papst Franziskus als Erzbischof seinen Sitz hatte? Weiter geht es zum bunten Viertel La Boca, bekannt für seine bemalten Häuser. Schlendern Sie durch die charakteristische Straße "Caminito", gesäumt von Souvenirshops und Tangotänzern. Auf dem Weg passieren Sie das Fußballstadion der Boca Juniors, bevor Sie das trendige Viertel Puerto Madero erreichen, das mit recycelten Docks und erstklassigen Restaurants lockt. Anschließend führt die Tour Sie in die grüne Oase von Palermo mit seinen Parks und künstlichen Seen. Die Fahrt endet im eleganten Viertel Recoleta, wo Sie den berühmten Friedhof von Recoleta aus dem Jahr 1822 besuchen. Dieser Friedhof beherbergt die Gräber vieler Nationalhelden, Präsidenten, Schriftsteller, Wissenschaftler und Künstler, darunter das Grab von Eva Perón. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Cabildo de Buenos Aires Casa Rosada Friedhof von La Recoleta Metropolitan Kathedrale Theater in Buenos Aires Viertel La Boca Viertel Recoleta
Städte
Buenos Aires

4. Tag - Buenos Aires - Flug nach Ushuaia

Transfer zum Flughafen und Weiterflug nach Ushuaia. Willkommen in der südlichsten Stadt der Welt! Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Den Tag haben Sie für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Schauen Sie sich auf eigenen Faust Ushuaia an und genießen Sie die gute Küche! Lassen Sie sich nicht die lokale Spezialität Königskrabbe entgehen.
Städte
Buenos Aires Ushuaia

5. Tag - Ushuaia - Tierra del Fuego Nationalpark - Ushuaia - Einschiffung auf das Expeditionskreuzfahrtschiff (ca. 80 km)

Nur eine kurze Fahrt von Ushuaia entfernt befindet sich der Nationalpark Tierra del Fuego. Der Feuerland Nationalpark vereint auf einzigartige Weise Berge, Wälder und Felsen sowie Seen, Flüsse und das Meer. Sie besuchen zunächst die Ensenada Bucht, ein perfekter Ort für tolle Fotos von den umliegenden Gewässern, der Insel Redonda und einer Erkundung der Vegetation. Nach Überquerung der Brücke, die über den Lapataia Fluss führt, unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Laguna Negra, dem Roca See und zum Aussichtspunkt der Lapataia Bucht. Halten Sie die Augen offen - es gibt viele Vogelarten zu beobachten! Ein Schild zeigt das Ende der berühmten "Panamericana" an. Im Anschluss Rückfahrt nach Ushuaia und später Transfer zum Hafen. Mit der Einschiffung auf das Expeditionskreuzfahrtschiff beginnt mit der Fahrt durch legendäre Gewässer und unberührte Natur der nächste spannende Teil Ihrer Reise. Nach dem Check-in werden Sie herzlich vom Kapitän des Schiffes und seiner Crew empfangen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Sehenswürdigkeiten
Tierra del Fuego Nationalpark
Städte
Ushuaia Inselgruppe Feuerland

6. Tag - Expeditionskreuzfahrtschiff - Kap Hoorn Nationalpark - Wulaia Bucht

Auf Ihrer Expedition navigieren Sie heute durch den Beagle- und Murraykanal um zum Nationalpark Kap Hoorn zu gelangen. Wussten Sie, dass das Kap Hoorn 1616 von einer niederländischen Handelsexpedition entdeckt wurde? Benannt wurde das Kap nach dem niederländischen Hafen Hoorn, von dem aus diese in See stach. Im Nationalpark Kap Hoorn setzen Sie zum Landgang über und tauchen ein in diesen faszinierenden Ort am Ende der Welt (Entfernung: ca. 1.2 km, Dauer: ca. 1.5 Stunden, Schwierigkeit: mittel). Danach geht es mit dem Schiff weiter zur Bucht von Wulaia. Diese war einst eine der wichtigsten Stätten indigener Siedlungen dieser Region. Auf einer Wanderung durch den Magellanischen Wald mit Lenga-Südbuchen, Coigües, Canelos und Farnen erkunden Sie die fazinierende Region, bis Sie schließlich den Aussichtspunkt erreichen, der Ihnen einen tollen Blick über die Bucht bietet (Entfernung: ca. 1.5 km, Dauer: ca. 1.5 Stunden, Schwierigkeit: leicht bis mittel). Mahlzeiten und Übernachtung an Bord.
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Kap Hoorn

7. Tag - Expeditionskreuzfahrtschiff - Pia Gletscher - Porter Gletscher - Expeditionskreuzfahrtschiff

Mit dem Expeditionsschiff kreuzen Sie auf dem nordöstlichen Hauptarm des Beagle-Kanals und fahren in die Pia-Bucht hinein, wo Sie im Zodiac an Land gehen. Auf einem Ausflug gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt, von dem aus sich ein hervorragenden Blick auf den Pia-Gletscher sowie das umliegende Gebirge bietet (Entfernung: ca. 1 km, Dauer: ca. 1.5 Stunden, Schwierigkeit: leicht). Die beeindruckende Gletscherzunge schiebt sich von der Gebirgskette bis ins Meer hinunter. Am Nachmittags fahren Sie in den Zodiac-Booten zwischen hohen Felswänden hindurch, bis Sie den Porter Gletscher erreichen. Hier bleiben Sie, vor der Gletscherwand, um seine Farben zu bewundern, das Brechen des Eises im inneren des Gletschers zu hören und, mit etwas Glück, ihn kalben zu sehen. Mahlzeiten und Übernachtung an Bord.
Sehenswürdigkeiten
Beagle-Kanal

8. Tag - Expeditionskreuzfahrtschiff - Agostini Fjord - Águila Gletscher - Cóndor Gletscher - Expeditionskreuzfahrtschiff

Am Morgen fahren Sie durch den Cockburn-Kanal um in den Agostini-Fjord zu gelangen. Von hier aus bewundern Sie die teilweise bis in das Meer reichenden Gletscher, die dem Zentrum der Darwin Cordilliere entspringen. Mit Zodiacs gehen Sie am Vormittag von Bord und erkunden eine Lagune, die sich durch das Abschmelzen des Águila Gletschers gebildet hat. Sie umrunden die Lagune bis Sie dem mächtigen Gletscher direkt gegenüber stehen (Entfernung: ca. 3 km, Dauer: ca. 1.5 Stunden, Schwiegkeit:leicht). Ein einmaliger Anblick! Am Nachmittag nähern Sie sich im Zodiac dem Cóndor Gletscher, während Ihnen Ihr Reiseleiter erklärt, wie sich Gletscher bilden und welchen Einfluss sie auf die schroffe Geographie der Kanäle Feuerland‘s haben. Mahlzeiten und Übernachtung an Bord.

9. Tag - Expeditionskreuzfahrtschiff - Isla Magdalena - Punta Arenas - Ausschiffung - Puerto Natales (ca. 250 km)

Am frühen Morgen besuchen Sie die Insel Magdalena und genießen einen Spaziergang durch die hier heimische Magellanpinguin-Kolonie, die etwa 120.000 Pinguine umfasst (Entfernung: ca 2 km, Dauer: ca. 1 Stunde, Schwierigkeit: leicht). Hier haben Sie die Chance, diese possierlichen Tiere in verschiedenen Stadien der Brut zu beobachten. Da im April die Pinguine bereits abgewandert sind, besuchen Sie alternativ eine Seelöwen-Kolonie. Anschließend fahren Sie weiter nach Punta Arenas, wo Sie nach Erledigung der Ausschiffungsformalitäten von Bord gehen. Auf dem Weg vom Hafen zu Ihrem Hotel in Puerto Natales lernen Sie bei einer Panoramafahrt Punta Arenas kennen. Übernachtung in Puerto Natales.
Städte
Puerto Natales Punta Arenas

10. Tag - Puerto Natales - Torres del Paine Nationalpark - Puerto Natales (ca. 200 km)

Frisch gestärkt vom Frühstück befinden Sie sich auf dem Weg zum eindrucksvollen Nationalpark Torres del Paine. Seit 1978 gehört dieser zum Biosphärenreservat der UNESCO. Ihnen bietet sich eine Mischung aus tiefblauen Seen, bizarren Bergformationen und schneebedeckten Gipfeln. Ein Anblick von unglaublicher Schönheit! Diese urwüchsige Wildnis ist ein einzigartiges Refugium für Tiere wie Guanakos, Andenfüchse, Flamingos und Kondore, den Königen der Lüfte. Nicht umsonst zählt der Nationalpark zu dem eindrucksvollsten, was der Süden Chiles zu bieten hat. Das tosende Rauschen von Wassermassen verrät Ihnen, dass der Wasserfall Salto Grande ganz in der Nähe sein muss. Vorbei an verschiedenen Aussichtspunkten und Fotomotiven geht es weiter über den Rio Paine zum Lago Grey. Eine kurze Wanderung (Dauer: ca. 20 Min., Schwierigkeitsgrad: leicht) über einen Pfad bringt Sie zum Aussichtspunkt am Grey See, wo Sie einen wunderbaren Blick auf den gleichnamigen Gletscher haben (wetterabhängig). Gegen Nachmittag fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Grey Gletscher Lago Grey Salto Grande Torres del Paine Nationalpark
Städte
Puerto Natales

11. Tag - Pueto Natales - El Calafate (ca. 270 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Grenzübergang von Cancha Carrera. Wenn alle Einreiseformalitäten erledigt sind (Ihre Reiseleitung steht Ihnen hierbei behilflich zur Seite), geht es weiter zu Ihrem Hotel in El Calafate. Der Ort ist am See Lago Argentino gelegen, der größte See Argentiniens und der drittgrößte Südamerikas. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am Abend haben Sie optional die Gelegenheit die Estancia 25 de Mayo zu besuchen. Hier können Sie patagonisches Lamm vom Grill genießen (Getränke nicht inbegriffen, ca. 144 US$ pro Person, englischsprachige Reiseleitung).
Sehenswürdigkeiten
Lago Argentino
Städte
El Calafate

12. Tag - El Calafate - Perito-Moreno-Gletscher - El Calafate (ca. 160 km)

Dieser Tag gehört ganz dem Perito-Moreno-Gletscher im Los Glaciares Nationalpark. Er ist einer der aktivsten Gletscher der Welt und einer der wenigen, die nicht schrumpfen. Glitzernd ragt die zerklüftete fünf Kilometer lange Eiswand bis zu ca. 60 m aus dem See. Zahlreiche Stege verbinden mehrere Aussichtsplattformen auf der gegenüberliegenden Seite des Gletschers. Ein grandioser Ausblick ist garantiert! Erschrecken Sie sich nicht - wenn der Gletscher kalbt, fallen die Eisbrocken mit großem Getöße in den See. Sie haben optional die Möglichkeit an einer einstündigen Bootsfahrt teilzunehmen (buchbar vor Ort, englischsprachig). Hier haben Sie die Gelegenheit den Gletscher noch aus einer anderen Perspektive aus nächster Nähe zu erleben. Eine perfekte Gelegenheit für tolle Urlaubsfotos! Anschließend geht es zurück nach El Calafate.
Sehenswürdigkeiten
Los Glaciares Nationalpark Perito Moreno Gletscher
Städte
El Calafate Perito Moreno

13. Tag - El Calafate - Flug nach Buenos Aires

Am Morgen erfolgen Ihr Transfer zum Flughafen und der Flug nach Buenos Aires. Hier angekommen werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Den Rest des Tages haben Sie in Buenos Aires zur freien Verfügung.
Städte
Buenos Aires El Calafate

14. Tag - Buenos Aires - Abreise

Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland. Eine beeindruckende Reise geht zu Ende.
Städte
Buenos Aires

15. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

Chile
Durch die geographischen Ausdehnungen Chiles ergeben sich viele verschiedene, zum Teil auch im extremen Gegensatz zueinander stehende, Klima- und Vegetationszonen.

Im Norden des Landes befinden sich viele Berge, welche teilweise auch zu den höchsten Bergen der Welt zählen. Auch die berühmt berüchtigte Atacama Wüste, eines der trockensten Gebiete der Erde, ist dort gelegen. Im Gegensatz dazu findet man in Mittelchile ein fast mediterranes Klima vor. Das milde Wetter und der fruchtbare Boden sind die Hauptgründe warum dieser des Landes sehr dicht besiedelt sind.

In Mittelchile befindet sich die Hauptstadt des Landes, Santiago de Chile. Sie ist das politische Zentrum Chiles und bietet sie einige sehr interessante und beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie den Justizpalast, das Teatro Municipal, die Academia de Bellas Artes und den Cerro Santa Lucia.

Eines der besonderen Highlights des Landes ist ganz ohne Zweifel die Osterinsel. Auf ihr wurden die mysteriösen Moais gefunden. Das sind gigantische Steinskulpturen, welche fast über die gesamte Insel verteilt sind.

Der Süden des Landes ist im Gegensatz zu Mittelchile nur sehr dünn besiedelt. Dafür beeindruckt er aber mit einer Fülle an natürlichen Sehenswürdigkeiten, allen voran dem Torres del Paine–Nationalpark. Dieser erstreckt sich auf über 2000 km² und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Berühmt wurde der Torres del Paine–Nationalpark besonders wegen seiner landschaftlichen Schönheit. Er beheimatet viele, teils schneebedeckte, Berge, zahlreiche Seen und eine vielfältige Flora und Fauna.

In Chile schlagen die Herzen der Natur- und Wanderfreunde höher. Doch auch wer nach Aktion und Abenteuer sucht wird fündig und in den größeren Städten kommen die Kulturinteressierten ganz auf ihre Kosten.

Beste Reisezeit:
In den Monaten Oktober bis April sind die Temperaturen in Nord- und Zentralchile am angenehmsten. Sie sinken je weiter man sich nach Süden bewegt. So sollten nur noch die Monate Dezember bis Februar als Hauptreisezeit für die Region Patagonien eingeplant werden.
 
Klima:
Der Norden des Landes ist sehr heiß und trocken, im Süden ist es hingegen sehr kalt und regnerisch.
Der mittlere  Teil Chiles hat ein gemäßigtes mildes Klima, welches fast mediterran ist. Die Regenzeit ist von Mai bis August.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chilesicherheit/201230

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Chilenischer Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 18 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -4h, MESZ -6h (Osterinsel: MEZ -6h, MESZ -8h)

Gut zu wissen:
Viele Chilenen haben zwei Nachnamen. Im Alltag und im Schriftverkehr wird aber zumeist nur der erste verwendet.

Die Kleidung sollte zwanglos aber zurückhaltend sein. Außerhalb der Tourismuszentren ist es für Frauen unangebracht Shorts zu tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Argentinien
Der Name des zweitgrößten Staates Südamerikas leitet sich vom lateinischen Wort argentum für Silber ab. Der Name lässt erahnen, was die einstigen Eroberer und späteren Namensgeber im Land zu finden glaubten.

Aufgrund der großen Ausdehnung Argentiniens nach Norden und Süden hat das Land Anteil an zahlreichen Vegetations- und Klimazonen. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt von Flora und Fauna und entsprechend vielfältig sind die argentinischen Landschaften.

Auf einer Rundreise durch das „Land der Kontraste“ gibt es viel zu entdecken. So werden Reisende vom tropischen Regenwald über die salz- und dornstrauchbewachsene Puna (Hochwüste) und Sumpfgebiete bis hin zum subtropischen Feuchtgebiet
bis hin zu subtropischen Feuchtwäldern und ganz im Süden sogar subarktischen bis arktischen Regionen einen Einblick in die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Ausflüge in diese artenreichen und beeindruckenden Landschaften führen zu wahren Meisterwerken der Natur. Zum Beispiel die Iguazu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Paraguay, der Nationalpark Tierra del Fuego auf Feuerland oder der Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien.

Aber nicht nur landschaftlich hat Argentinien viel zu bieten. Auch die Städte des Landes sind reich an Sehenswürdigkeiten. So zum Beispiel die argentinische Hauptstadt Buenos Aires am Rio de la Plata. Sie wurde von der UNESCO als „Stadt des Designs“ ausgezeichnet und beherbergt so prachtvolle Bauwerke wie die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, das Cabildo de Buenos Aires und die Metropolitankathedrale.

Cordoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Auch hier gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Sagrado Corazón in Nueva Córdoba, das Cabildo von Córdoba an der Plaza San Martín, die Kathedrale, das Kloster Santa Teresa, den Palacio Ferreyra oder die Compañía de Jesús, die als älteste Kirche Argentiniens gilt.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis April.
 
Klima:
Im Nordosten herrscht ein subtropisches Klima, im Nordwesten ist es heiß und trocken (Regenzeit von Oktober bis April), im Süden herrscht ein subarktisches Klima, in Zentralargentinien ist das Klima gemäßigt, im Sommer (Dezember – Februar) sehr heiß, im Winter feucht und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/argentiniensicherheit/201326

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 50 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -4h (keine Sommer- und Winterzeitumstellung), somit MESZ -5h

Gut zu wissen:
Im Allgemeinen wird legere Kleidung erwartet. Auf offiziellen Veranstaltungen und in exklusiven Restaurants legt man allerdings wert auf elegantere Garderobe.

Trinkgeld ist überall üblich.

Das Vordrängeln in Warteschlangen wird in Argentinien ungern gesehen und nicht toleriert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?