drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186905
Peru/Argentinien/Brasilien Rundreise

Südamerikanische Vielfalt

14-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Peru, Brasilien & Argentinien
  • Dem Geheimnis der Inka per Zug auf der Spur
  • Über Rio schwebend – Zuckerhut & Christus live
Enthaltene Städte:
LimaCuzcoPisacUrubamba StadtBuenos AiresIguazúRio de JaneiroOllantaytamboFoz do Iguaçú
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.399 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Peru, Argentinien und Brasilien - jedes Land hat seine einzigartigen Besonderheiten. Erlebe auf dieser Rundreise die Höhepunkte des südamerikanischen Kontinents.

1. Tag - Lima

Flug nach Lima.
Städte
Lima

2. Tag - Lima

Nach der Ankunft in Lima werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen. Lernen Sie bei einer halbtägigen Stadtbesichtigung Lima kennen. Sie besuchen das Kloster San Francisco, das ?ber einem Labyrinth aus Tunneln und Katakomben erbaut wurde. Im Anschluss besuchen Sie die Plaza San Martín, bevor Sie nachmittags zur Besichtigung des Rafael Larco Herrera Museums aufbrechen. Es stellt die weltweit größte Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus aus. Von Rafael Larco Herrera am 28. Juli 1926 auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo gegründet, zog das Museum 1958 mit der kompletten Sammlung nach Lima in das derzeitige Kolonialgebäude in Pueblo Libre um. Sie sehen einige wunderschöne und beeindruckende Textilien aus verschiedenen präkolumbischen Kulturen und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit. Zum Abschluss besuchen Sie den Parque de la Reserva, einer der größten Wasserparks der Stadt.
Sehenswürdigkeiten
Kloster San Francisco - Lima Plaza Martin in Lima Rafael Larco Herrera Museum
Städte
Lima

3. Tag - Lima - Cusco

Flug von Lima nach Cusco. Nach der Ankunft begeben Sie sich auf einen Stadtrundgang zu Fuß durch Cusco. Ihr Weg führt Sie durch die mit Inka-Mauern gesäumten Gassen der Altstadt, bis Sie den Sonnentempel Koricancha erreichen, der von den Spaniern zur katholischen Kirche Santo Domingo umgebaut wurde.
Sehenswürdigkeiten
Sonnentempel Koricancha
Städte
Cuzco Lima

4. Tag - Cusco

Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung. Entdecken Sie die lebhafte UNESCO-Weltkulturerbestätte auf eigene Faust. Vom zentralen Platz von Cusco haben Sie vielfältige Möglichkeiten Sehenswürdigkeiten zu besuchen und der Geschichte der Stadt auf den Grund zu gehen. Ihre Reiseleitung steht Ihnen mit wertvollen Tipps beiseite! Auf Wunsch können Sie an einem Ganztagesausflug teilnehmen (vor Ort buchbar). Sie besuchen zunächst die Stadt Pisac, welche 30 km entfernt am Urubamba-Fluss liegt. Bekannt ist Pisac für seine Empanada-Bäckereien. Sie besuchen eines der ältesten und traditionsreichsten Familienunternehmen der Gegend. Fünf Empanadasorten mit verschiedenen Füllungen stehen auf der Speisekarte - süße sowie herzhafte, was die Auswahl für eine Kostprobe nicht einfach macht. Anschließend haben Sie Zeit für einen Einkaufsbummel. In einer kleinen malerischen Straße finden Sie eine reiche Auswahl an peruanischem Kunsthandwerk: Keramiken, Gemälde, Webarbeiten und Schmuck. Gegen Nachmittag geht es weiter nach Ollantaytambo. Lassen Sie sich von den gewaltigen Festungsbauten der Inka in ehrfürchtiges Staunen versetzen. Unterhalb der eindrucksvollen Mauern liegt die Stadt Ollantaytambo, die auf den Grundmauern der Inkabauten errichtet wurde. An der Spitze der Terrassenanlagen von Ollantaytambo befindet sich der Tempelbezirk. Nach erlebnisreichen Besichtigungen der Festungsbauten, der Stadt und dem Tempelbezirk geht es am Abend zurück nach Cusco. Sie haben noch nicht genug? Dann spazieren Sie doch beispielsweise durch die wunderschön bei Nacht beleuchtete Stadt!
Sehenswürdigkeiten
Ollantaytambo
Städte
Ollantaytambo Cuzco Pisac Urubamba Stadt

5. Tag - Cusco - Machu Picchu - Cusco

Heute geht es mit dem Bus zunächst zur Bahnstation von Ollantaytambo, von wo der Zug in Richtung Machu Picchu abfährt. Die wunderschöne Zugfahrt führt durch das malerische Flusstal vorbei an kleinen Dörfern, immer die Anden im Hintergrund. Nach der Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt. Es folgt ein ausführlicher Besuch der berühmtesten Inka Stätte von Südamerika. Am Abend fahren Sie mit dem Expeditionszug zurück bis Ollantaytambo und von hier zu Ihrem Hotel in Cusco.
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu Ollantaytambo
Städte
Ollantaytambo Cuzco

6. Tag - Cusco - Lima - Buenos Aires

Am Morgen werden Sie am Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Ankunft am internationalen Flughafen und Hoteltransfer.
Städte
Buenos Aires Cuzco Lima

7. Tag - Buenos Aires

Erleben Sie die Geburtsstadt des Tangos hautnah! Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Stadtrundfahrt durch Buenos Aires. Entlang der Avenida 9 de Julio, der breitesten Straße der Welt, passieren Sie das beeindruckende Opernhaus, das Theater Colón. Ihr erster Halt führt Sie zum Hauptplatz Plaza de Mayo. Dort locken die Casa Rosada, der heutige Regierungssitz und die ehemalige Festung sowie das alte Rathaus und die Metropolitan-Kathedrale, heutiger Sitz des Erzbischofs, mit ihrem eigenen Charme. Sie setzen Ihre Fahrt fort in das bunte Viertel La Boca. An der bekannten Künstlerstraße El Caminito bieten Maler ihre berühmten Tango-Bilder zum Kauf an. Anschließend fahren Sie weiter nach Puerto Madero, ein Viertel aus recycelten Docks, wo sich einige der besten Restaurants der Stadt befinden. Anschließend steht Palermo auf dem Programm. Das grüne Viertel der Stadt erwartet Sie mit wunderschönen Parks und künstlichen Seeanlagen. Zum Ausklang der vielfältigen Stadtrundfahrt besichtigen Sie das aristokratische Viertel Recoleta. Jahrhundertealte Bäume säumen den wohl gepflegtesten Stadtteil, wo sich die wohlhabende Bevölkerung niedergelassen hat. Auf den eleganten Straßen, vorbei am städtischen Kulturzentrum bis zum Friedhof, eines der beeindruckendsten Monumente argentinischer Vergangenheit. Als besonders interessant erweisen sich die Mausoleen, Pantheons und Gruften des Friedhofs, welche die diversen architektonischen Stilrichtungen widerspiegeln, die Argentinien als Nation in sich vereint. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Casa Rosada Friedhof von La Recoleta Metropolitan Kathedrale Stadtteil Palermo Theater in Buenos Aires Viertel La Boca Viertel Recoleta
Städte
Buenos Aires

8. Tag - Buenos Aires - Foz do Iguazú

Flughafentransfer und Flug nach Iguazú. Nach der Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt, die Sie direkt zu den Iguazú-Wasserfällen begleitet. Heute besuchen Sie die brasilianische Seite der Wasserfälle. Entlang des 1.5 km langen Weges eröffnet sich Ihnen ein toller Panoramablick auf die Fälle. Am Ende des Weges verbreitert sich die Holzkonstruktion zu einer Plattform am Fuß des "Floriano-Falls", dessen Gischt der Wind in Ihrem Gesicht spüren lässt. Über eine 60 m hohe Felskante stürzen die Wassermassen in 275 Einzelkatarakten auf einer Breite von fast 2.5 km in den Regenwald. Über einen Panoramaaufzug erreichen Sie eine Aussichtsplattform, um die Fälle von weiter oben zu betrachten. Nach der Erkundung erfolgt der Transfer zum Ihrem Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Iguazú-Wasserfälle - Argentinien
Städte
Iguazú Buenos Aires Foz do Iguaçú

9. Tag - Foz do Iguazú

Sie werden vom Hotel abgeholt und erreichen nach kurzer Fahrt die Grenze. Über die Tancredo Neves Brücke, die den Fluss Iguaçu überspannt, erreichen Sie Argentinien. Nach einer Fahrt entlang einer landschaftlich reizvollen Strecke erreichen Sie den Iguazú National Park von Argentinien. Nach einem Halt am Besucherzentrum haben Sie Zeit, um auf dem oberen und unteren Rundweg ganz nah zwischen den einzelnen Wasserfällen zu wandern. Mit dem Ecological Jungle-Zug geht es bis zur Teufelsschlucht-Station, von wo ein kurzer Spaziergang zum spektakulären Aussichtspunkt der Teufelsschlucht führt. Anschließend Rückkehr zum Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Iguazú-Wasserfälle - Argentinien
Städte
Iguazú Foz do Iguaçú

10. Tag - Foz do Iguazú - Rio de Janeiro

Am Morgen erfolgt der Flughafentransfer auf der brasilianischen Seite von Iguazú und der Flug nach Rio de Janeiro. Ankunft am Flughafen, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Hoteltransfer. Sammeln Sie erste Eindrücke der zweitgrößten Stadt Brasiliens. Umgeben von Bergen, direkt am atlantischen Ozean gelegen, überzeugt die Stadt mit ihrem mediterranen Flair. Werfen Sie einen ersten Blick auf den Zuckerhut und die weltweit bekannte Christusstatue.
Städte
Foz do Iguaçú Rio de Janeiro

11. Tag - Rio de Janeiro

Die Innenstadt ist das wirtschaftliche Herz Rios. Es ist der Teil der Stadt, wo das koloniale Rio die modernen Wolkenkratzer trifft. Vorbei geht es an der Avenida Rio Branco, Sie sehen den Dom, mit dessen Bau im 18. Jahrhundert begonnen und der erst 1898 fertiggestellt wurde. Die Hauptsitze der wichtigsten brasilianischen Banken und Großunternehmen befinden sich an dieser Straße. Sie sehen das Opernhaus (Stadttheater) und den Cariocaplatz, die Santo Antonio Kirche, welche im 17. Jahrhundert errichtet wurde, sowie den Kontrast zu den modernen Gebäuden der Petrobras und der Kathedrale. Auf der Weiterfahrt sehen Sie die alte Wasserleitungsbrücke aus dem 18. Jahrhundert, welche heute als Verbindung zwischen der Innenstadt und dem alten Wohnviertel Santa Teresa dient. Danach fahren Sie durch einen der Höhepunkte dieser Tour, den Flamengopark, von wo aus Sie schon einen Blick auf das Hauptziel dieser Stadtrundfahrt erhaschen können, den Zuckerhut. Diesen weltberühmten Berg erreicht man in einer 1.200 m hohen Seilbahnfahrt. Sie werden ein unvergessliches Erlebnis haben: Der Blick auf Rio vom Zuckerhut aus ist einer der spektakulärsten Aussichten der Welt.
Sehenswürdigkeiten
Zuckerhut
Städte
Rio de Janeiro

12. Tag - Rio de Janeiro

Abholung am Hotel und Fahrt zur Cosme Velho Station, Einstieg in die Zahnradbahn, die durch den Tijuca Regenwald bis zum Corcovado Berg fährt. Die Bahnfahrt beträgt 20 Minuten und ist eine gute Gelegenheit, um einen näheren Blick auf die dichte Tropenwaldvegetation zu werfen und die beeindruckende Aussicht über die Strände und die Stadt zu genießen. Ausstieg am Corcovadoberg und von dort wenige Stufen aufwärts zum Gipfel, wo die turmhohe Christusstatue steht. Nachdem Sie einen atemberaubenden Blick in die Tiefe geworfen haben, geht es wieder hinab mit dem Zug und Sie fahren zurück entlang einiger Strände Rio’s zum Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Christusstatue auf dem Corcovado
Städte
Rio de Janeiro

13. Tag - Rio de Janeiro

Sie werden vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren.
Städte
Rio de Janeiro

14. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Brasilien
Das größte Land des südamerikanischen Kontinents lockt jedes Jahr Millionen von Touristen in seine Städte und an seine Strände.

Besonders Rio de Janeiro ist bei Reisenden sehr beliebt. Die Wahrzeichen und berühmten Touristenattraktionen der Stadt sind der Zuckerhut, die Christusstatue und der Strand des Stadtteils Copacabana.

Die größte Stadt Brasiliens ist Sao Paulo. Sie beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom „Catedral da Sé“, dem Patio do Colegio, dem Bandeirantes-Monument oder dem Teatro Municipal.

Brasilia, eine weitere brasilianische Millionenmetropole, ist die Hauptstadt des Landes. Zwar ist sie weniger bekannt als Sao Paulo oder Rio de Janeiro, trotzdem hat auch sie eine Menge Sehenswertes zu bieten. So beispielsweise die Kathedrale von Brasilia oder die Juscelino-Kubitschek Brücke.

Das größtenteils tropische Klima Brasiliens lockt natürlich auch viele Badegäste an die Strände der Atlantikküste.

Doch neben den Küsten hat Brasiliens Natur noch einiges mehr zu bieten, wie die Iguaçu – Wasserfälle an dem Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay und selbstverständlich auch den dichten Regenwald im beeindruckenden Amazonasgebiet. Den Amazonas selbst, seines Zeichens mächtigster Strom der Erde.

Somit bietet Brasilien alles was man sich für einen exzellenten Urlaub wünscht: traumhafte Strände, pulsierende Metropolen, malerische Städte und Bauten die an vergangene Zeiten unter portugiesischer Kolonialherrschaft erinnern, sowie atemberaubende Landschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Und nicht zu vergessen: die Gastfreundschaft und Offenheit der Brasilianer.

All das lässt sich wunderbar kombiniert während einer Rundreise erkunden. Eine anschließende Badeverlängerung sorgt für die nötige Entspannung und gibt Gelegenheit das Erlebte zu verarbeiten.

Beste Reisezeit:
Der tropische Norden des Landes sollte zwischen Juni und November bereist werden, da dann der wenigste Niederschlag fällt. Für den subtropischen Süden und die Ostküste empfehlen sich die Monate September bis März.
 
Klima:
In Brasilien herrschen mehrere Klimazonen vor. Der Norden ist tropisch und eine der regenreichsten Regionen der Welt. Der Süden wird von subtropischem Klima dominiert. Das Wetter ist hier gemäßigter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/brasiliensicherheit/201092

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Real = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ –4h/ -5h, MESZ -5h/-6h

Gut zu wissen:
Die meisten Brasilianer gehören der römisch-katholischen Kirche an und sind sehr gläubig. Reisende sollten dies respektieren.

Im Allgemeinen ist die brasilianische Bevölkerung sehr höflich und gastfreundlich.

In Großstädten sollten Reisende sich vor Taschendieben in Acht nehmen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Argentinien
Der Name des zweitgrößten Staates Südamerikas leitet sich vom lateinischen Wort argentum für Silber ab. Der Name lässt erahnen, was die einstigen Eroberer und späteren Namensgeber im Land zu finden glaubten.

Aufgrund der großen Ausdehnung Argentiniens nach Norden und Süden hat das Land Anteil an zahlreichen Vegetations- und Klimazonen. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt von Flora und Fauna und entsprechend vielfältig sind die argentinischen Landschaften.

Auf einer Rundreise durch das „Land der Kontraste“ gibt es viel zu entdecken. So werden Reisende vom tropischen Regenwald über die salz- und dornstrauchbewachsene Puna (Hochwüste) und Sumpfgebiete bis hin zum subtropischen Feuchtgebiet
bis hin zu subtropischen Feuchtwäldern und ganz im Süden sogar subarktischen bis arktischen Regionen einen Einblick in die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Ausflüge in diese artenreichen und beeindruckenden Landschaften führen zu wahren Meisterwerken der Natur. Zum Beispiel die Iguazu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Paraguay, der Nationalpark Tierra del Fuego auf Feuerland oder der Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien.

Aber nicht nur landschaftlich hat Argentinien viel zu bieten. Auch die Städte des Landes sind reich an Sehenswürdigkeiten. So zum Beispiel die argentinische Hauptstadt Buenos Aires am Rio de la Plata. Sie wurde von der UNESCO als „Stadt des Designs“ ausgezeichnet und beherbergt so prachtvolle Bauwerke wie die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, das Cabildo de Buenos Aires und die Metropolitankathedrale.

Cordoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Auch hier gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Sagrado Corazón in Nueva Córdoba, das Cabildo von Córdoba an der Plaza San Martín, die Kathedrale, das Kloster Santa Teresa, den Palacio Ferreyra oder die Compañía de Jesús, die als älteste Kirche Argentiniens gilt.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis April.
 
Klima:
Im Nordosten herrscht ein subtropisches Klima, im Nordwesten ist es heiß und trocken (Regenzeit von Oktober bis April), im Süden herrscht ein subarktisches Klima, in Zentralargentinien ist das Klima gemäßigt, im Sommer (Dezember – Februar) sehr heiß, im Winter feucht und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/argentiniensicherheit/201326

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 50 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -4h (keine Sommer- und Winterzeitumstellung), somit MESZ -5h

Gut zu wissen:
Im Allgemeinen wird legere Kleidung erwartet. Auf offiziellen Veranstaltungen und in exklusiven Restaurants legt man allerdings wert auf elegantere Garderobe.

Trinkgeld ist überall üblich.

Das Vordrängeln in Warteschlangen wird in Argentinien ungern gesehen und nicht toleriert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?