Erleben Sie eine unvergessliche Autoreise durch Apulien, Kalabrien und Matera, bei der Sie die kulturellen Schätze und landschaftlichen Schönheiten Süditaliens entdecken werden. Beginnen Sie Ihre Reise im charmanten Apulien mit seinen weißen Dörfern und Trulli-Häusern, bevor Sie nach Kalabrien aufbrechen, wo malerische Küsten und historische Orte wie Tropea und Amantea auf Sie warten. Schließlich erreichen Sie Matera, eine der ältesten Städte der Welt, berühmt für ihre 'Sassi'. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Region voller Geschichte und einzigartiger Erlebnisse.
1. Tag: Brindisi - Raum Tarent
Flug nach Brindisi .
Herzlich willkommen in Apulien! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Brindisi übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren in die bezaubernde Region Tarent. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Umgebung auf eigene Faust zu entdecken.
3 Nächte im Raum Tarent.
Städte
Brindisi
2. Tag: Ostuni - Alberobello
Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie Ostuni. Spazieren Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, die aufgrund ihrer weiß gestrichenen Mauern und ihres Charmes als 'weiße Stadt' bekannt ist. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Olivenhainen verzaubern, die sich wie ein grüner Teppich ausbreiten. Erkunden Sie das Labyrinth aus engen Gassen, Höfen und Treppen, das zur eindrucksvollen Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert führt, von der aus Sie einen unvergesslichen Ausblick genießen können. Anschließend fahren Sie weiter nach Alberobello durch das malerische Itria-Tal mit seinen typisch apulischen Masserien in der sanften Landschaft. Auf Wunsch können Sie eine optionale Führung durch die Trulli von Alberobello (UNESCO-Weltkulturerbe) unternehmen. Diese einzigartigen Gebäude mit ihren konischen Dächern aus Kalkstein bergen eine faszinierende Geschichte. Genießen Sie den Fotostopp am 'Belvedere', bevor Sie zurück nach Tarent fahren.
Ca. 125 km
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Santa Maria Assunt
Städte
OstuniAlberobello
3. Tag: Lecce - Gallipoli
Starten Sie Ihren Tag mit einem Frühstück im Hotel. Heute empfehlen wir Ihnen eine reizvolle Route: Besuchen Sie Lecce, auch bekannt als das 'Florenz des Südens" aufgrund seiner beeindruckenden architektonischen Werke wie die Basilika Santa Croce, deren Bau 150 Jahre dauerte, oder den majestätischen Dom im historischen Zentrum. Bestaunen Sie das beeindruckende historische Stadttor 'Porta Napoli', den prächtigen Celestine-Palast und das römische Theater aus dem 2. Jahrhundert. In Lecce blühen noch heute die beliebten Traditionen der Pappmaché-Kunst und deren Verarbeitung, die von den örtlichen Kunsthandwerkern hochgeschätzt wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, die leckere Nachspeise 'Pasticciotto Leccese' zu probieren (optional). Nach etwas freier Zeit setzen Sie Ihre Reise nach Gallipoli fort. Diese Stadt schwebt majestätisch über dem Ionischen Meer und ist berühmt für ihr kristallklares Wasser. Innerhalb der Festungsmauern finden Sie alles, was das Herz begehrt: Schönheit, Geschichte, kulinarische Köstlichkeiten und Entspannung. Schlendern Sie durch das prächtige Dorf voller bezaubernder Gassen, prachtvoller Kirchen im Barockstil und einer typisch apulischen Altstadt mit weißen Häusern und atemberaubenden Ausblicken. Das historische Zentrum bewahrt antike Gebäude, wunderschöne barocke Kirchen und charakteristische Gassen, darunter auch den griechischen Brunnen aus dem 3. Jahrhundert vor Chr., wahrscheinlich einer der ältesten Italiens. Gallipoli besteht aus zwei Teilen: dem modernen Viertel und dem historischen Zentrum, das sich auf einer kleinen Insel befindet. Diese Insel ist durch eine antike Brücke aus Ziegelstein mit dem Festland verbunden.
Ca. 212 km
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Kirche Santa Croce
Städte
LecceGallipoli
4. Tag: Tarent - Raum Tropea
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tropea und Capo Vaticano, den beiden Juwelen an der Küste Kalabriens. Tropea, bekannt als die Perle des Tyrrhenischen Meeres, ist eines der reizvollsten Reiseziele. Der Name der Stadt wurde erstmals von Plinius dem Älteren im ersten Jahrhundert n. Chr. erwähnt. Im Stadtzentrum können Sie die Kirche S. Maria dell'Isola auf einer Terrasse auf dem steilen Felsen bewundern. Ursprünglich wurde diese Kirche im 11. Jahrhundert von Mönchen erbaut. Die Kathedrale, die in normannischer Zeit errichtet wurde, gehört zu den ältesten Gebäuden im historischen Zentrum und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut. Heute präsentiert sie sich größtenteils im Barockstil und beherbergt im Inneren einige wertvolle Kunstwerke, darunter ein Gemälde der Schutzheiligen von Tropea. Nach Ihrem Besuch in Tropea fahren Sie weiter nach Capo Vaticano. Die Landzunge aus weißem Granit dominiert die Küste mit ihren schönen Sandstränden. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Äolischen Inseln und die Straße von Messina. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Zungri fort, einer Gemeinde, die etwa 571 Meter über dem Meeresspiegel am Nordhang der Hochebene von Poro liegt. Zungri ist eines der interessantesten landwirtschaftlichen Zentren dieser Gegend. Das historische Zentrum zeichnet sich durch einfache Architekturen aus und verdeutlicht das bäuerliche Leben, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Hier haben Sie die Gelegenheit, einen kleinen Familienbetrieb zu besichtigen, der Zwiebeln, Nduja (eine typische Salami aus Kalabrien), Wein, Käse und Gemüse in kleinen Mengen produziert. Besichtigen Sie auch die Grotten von Zungri.
3 Nächte im Raum Tropea.
Ca. 56 km
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Capo Vaticano
Städte
TropeaZungri
5. Tag: Amantea - Belmonte
Heute besuchen Sie das bezaubernde Städtchen Amantea, das idyllisch zwischen zwei Kaps liegt. Es bietet wertvolle historische und künstlerische Sehenswürdigkeiten, die Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken können. Besuchen Sie das gotische Kloster San Bernardino von Siena aus dem 15. Jahrhundert, das Kloster mit dem Oratorium dei Nobili, einem Nationaldenkmal Italiens, und die Stiftskirche San Biagio, die sich majestätisch erhebt. Bewundern Sie den Klarissenpalast, eines der schönsten historischen Gebäude Kalabriens, der neben dem Kloster auch eine wunderschöne Galerie von Gemälden beherbergt, die einzige ihrer Art in Süditalien. Nicht zu vergessen ist die beeindruckende Burgruine aus byzantinisch-normannischer Zeit, die hoch oben auf einem Hügel thront und die Stadt überblickt. Anschließend geht es weiter ins nahegelegene Dorf Belmonte Calabro, das sich auf einer einmaligen natürlichen Terrasse direkt über dem Meer erstreckt. Dieses Dorf ist ein wahres architektonisches Juwel, das sich an einen felsigen Hügel schmiegt. Belmonte hat eine typisch mittelalterliche Struktur, in der die Häuser eng aneinander gebaut sind, was zu malerischen, verwinkelten Gassen führt. Die Altstadt ist von historischen Mauern umgeben, die noch weitgehend erhalten sind und ein authentisches Zeugnis vergangener Jahrhunderte darstellen. In diesem alten Viertel, das heute noch von einigen Einwohnern bewohnt wird, kann man den Hauch der Geschichte spüren.
Ca. 198 km
Verpflegung: Frühstück
Städte
Siena
6. Tag: Scilla - Reggio Calabria
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Frühstück im Hotel. Fahren Sie nach Scilla, einem malerischen Städtchen an der bezaubernden Costa Viola. Besichtigen Sie das historische Fischerdorf Chianalea, das mit seinen engen Gassen und direkt am Wasser liegenden Häusern eine besondere Atmosphäre ausstrahlt. Machen Sie einen Stopp beim beeindruckenden Schloss Ruffo und der Kirche S. Rocco. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Reggio Calabria fort, einer eleganten Stadt im Jugendstil, die als italienische Version des Art Nouveau bekannt ist. Besuchen Sie das Archäologische Nationalmuseum, das die reichste Sammlung von Funden aus der Magna Graecia und die berühmten Bronzen von Riace beherbergt. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade, die von Gabriele D'Annunzio als 'der schönste Kilometer Italiens' bezeichnet wurde, ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Bestaunen Sie die Römischen Bäder, die griechischen Mauern und die prächtige Kathedrale. Nach einem erfüllten Tag fahren Sie zurück nach Tropea.
Ca. 230 km
Verpflegung: Frühstück
Städte
Reggio CalabriaTropeaScilla
7. Tag: Raum Tropea - Raum Tarent
Auf Ihrem Weg in den Raum Tarent sollten Sie einen Stopp in Matera einlegen, eine der ältesten Städte der Welt in der Region Basilikata. Der Weg nach Matera führt durch eine malerische Hügellandschaft, gespickt mit zahlreichen kleinen Dörfern, die stolz auf den Gipfeln der Hügel thronen. Nach Ihrer Ankunft in Matera können Sie durch die Straßen des sogenannten zweiten Bethlehems spazieren. Diese eindrucksvollen Kulissen dienten als Schauplatz zahlreicher Filme, darunter Mel Gibsons 'Passion'. Die Stadt ist bekannt für ihre 'Sassi' (UNESCO-Weltkulturerbe). Machen Sie eine Fotopause, um die Schönheit der Stadt festzuhalten. Danach geht die Fahrt weiter in den Raum Tarent. Dort verbringen Sie eine weitere Nacht.
Ca. 385 km
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Matera
Städte
MateraTropea
8. Tag: Raum Tarent - Brindisi
Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt Ihr Check-out gegen 10 Uhr. Anschließend fahren Sie zurück zum Flughafen Brindisi. Rückgabe des Mietwagens und Abreise.
Rückflug.
Verpflegung: Frühstück
Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Brindisi
Kathedrale Santa Maria Assunt
Auf Ihrer Rundreise unter der Sonne Apuliens darf ein Halt an der Kathedrale von Ostuni nicht fehlen. Sie wurde zwischen 1469 und 1500 im alt-gotischen Stil erbaut und 1902 zum Nationaldenkmal erklärt. Die Kathedrale ist sehr leicht zugänglich und durchgängig geöffnet.
Die Kathedrale ist berühmt für ihre Skulpturen und die architektonischen Details, die sowohl innen als auch außen Ihre Blicke auf sich ziehen werden. Besonders die Rosette über dem Haupteingang, in dessen Mitte sich eine Christusfigur befindet, lädt dazu ein, einen Moment zu verweilen und den Anblick auf sich wirken zu lassen.
In der Kathedrale befinden sich verschiedene christliche Darstellung mit unterschiedlichen Themen oder auch religiöse Relikte wie das Leichentuch des Heiligen Gaetan Thiene, das in dieser Kirche aufbewahrt wird. In angemessen ruhiger und andächtiger Atmosphäre können Sie hier die wichtigen Zeugen der kirchlichen Vergangenheit studieren und einen Moment der Ruhe genießen.
Kirche Santa Croce
Während einer Rundreise durch Süditalien sollten Sie auf gar keinen Fall Lecce, das "Florenz des Südens", auslassen. Ein weicher Tuffstein wird im Umland von Lecce abgebaut, sodass zahlreiche Bauwerke des Lecceser Barocks in der Stadtmitte zu bewundern sind. Die Basilica di Santa Croce ist eines der berühmtesten Beispiele des Barockstils von Lecce. Der Bau der Kirche begann 1353, doch der Förderer Gualtiero VI di Brienne verstarb bereits drei Jahre später. 1582 wurde die untere Fassade beendet und erst acht Jahre später der gesamte Dom fertiggestellt. Francesco Antonio Zimbalo fügte 1606 die Portale hinzu. Seine Nachfolger Cesare Penna und Giuseppe Zimbalo erstellten die obere Fassade mit ihrer vollzähligen Dekoration und auch das Rosenfenster, welches in ganz Italien bekannt ist. Im Inneren ist die Basilica di Santa Croce in fünf Schiffe mit 17 Altären eingeteilt. Der Hauptaltar ist mit dem Wappen der Familie Adorni dekoriert. Deren Gräber befinden sich in der Basilika.
Capo Vaticano
Das Capo Vaticano hat trotz seiner Namensverwandtschaft nichts mit dem Vatikan-Staat und dem Papst zu tun. Das auf einem Felsen gelegenes Kap in Kalabrien ist ein ganz magischer Ort. Der Name kommt von einem Orakel, das in den Zeiten der Griechen von Seefahrern an dieser Stelle besucht wurde. Auf Deutsch heißt der Ort "Kap der Prophezeiungen". Wer aus Rundreise durch Italien ist, sollte darum unbedingt in der Gemeinde Ricadi Station machen. Feigenkakteen säumen den Weg und bei guter Sicht schweift die Aussicht bis zur Straße von Messina und die Äolischen Inseln wie beispielsweise Stromboli. Zudem kann man auch die hohen Strompfeiler sehen, die von Kalabrien aus nach Sizilien führten, um die Insel mit Strom zu versorgen. Am Capo Vaticano gibt es darüber hinaus einen schönen Leuchtturm sowie einen touristischen Pfad. In dem kleinen Restaurant kann man sich zudem auf italienische Art stärken.
Felsenstadt Matera
Auf einer Rundreise durch Italien Sie unbedingt die berühmten Sassi di Matera einplanen. Die Stadt Matera liegt in der süditalienischen Region Matera, ihre Altstadt ist bekannt für die Felsenhöhlen, die seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Die steilen Felsensiedlungen sind am zerklüfteten Flusstal der Gravina gelegenen Altstadt Materas zu finden. Etwa ein Drittel der Sassi sind heutzutage noch immer dem Verfall überlassen. Die anderen zwei Drittel sind renoviert worden, sie beherrbergen gemütliche Wohnungen, Restaurants, Andenken- und Weinläden, private Museen und einige originelle, teure Hotels. Zu den ältesten Bereichen zählt das Viertel Civita mit dem romanischen Dom. In Sasso Cavesoso finden Sie die Felsenhöhlen fast vollständig erhalten. Der Hauptplatz mit der bezaubernden Kirche San Pietro Cavesoso bietet einen einzigartigen Ausblick auf das Tal, die Kirchen und die zahlreichen verwinkelten Gassen der Stadt. Auch die Parks der Felsenkirchen von Matera sind einen Besuch wert. Auch die neuere Stadt mit ihren unzähligen Kirchen und Palazzi ist sehenswert.
Brindisi
Die Hafenstadt Brindisi ist ein Ziel, dass Sie unbedingt ansteuern sollten, wenn Sie eine Rundreise durch Apulien machen. Bereits zu Zeiten der Römer war Brindisi aufgrund seiner exponierten Lage eine bedeutsame Stadt und noch heute verbinden von hier aus viele Fähren Italien mit anderen Mittelmeerländern. Hier, an der Adria ganz im Süden Italiens, lassen sich an vielen Stränden entspannte Stunden verbringen, kristallklares Wasser lädt zum Baden ein. Brindisi hat aber auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein guter Startpunkt für einen Stadtbummel ist die Hafeneinfahrt, von der aus man einen guten Blick auf die kleine, vorgelagerte Insel hat, auf der sich das sehenswerte Castello Aragonese befindet. Bummeln Sie weiter über das Schloss Svevo bis zur Colonne del Porto, einer alten Säule, die Seefahrern als Orientierungshilfe diente. Danach lockt das pittoreske historische Stadtzentrum nicht nur mit dem Porticato dei De Cateniano, einem ehemaligen Templersitz, sondern auch mit kleinen Geschäften und tollen Restaurants.
Ostuni
Ostuni ist eine Kleinstadt in Apulien. Es liegt nicht weit von der Adriaküste entfernt und ist ein beliebtes Ziel auf einer Rundreise durch Süditalien. Der spezielle Charme des auch "weiße Stadt" genannten Orts liegt in der ungewöhnlich hübschen Altstadt, die sehr gut erhalten ist. Die große, historische Kathedrale ist mit einer besonders schön gestalteten Fensterrose ausgestattet. Neben dieser und der Barockkirche, die Maria Magdalena geweiht wurde, zählen auch das Rathaus, ein ehemaliges Kloster und die zentral gelegene Piazza della Libertà zu den Sehenswürdigkeiten. Auf einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Stadt lässt sich die besondere Atmosphäre zwischen den weiß gekalkten Häuschen und Bögen genießen. Als beeindruckend werden sowohl der Blick aus der Ferne auf die Stadt, als auch die Aussicht von dieser heraus, auf die weitläufigen Olivenhaine in der Umgebung beschrieben. Diese stellen, ebenso wie der Weinanbau, eine der Haupteinnahmequellen der Region dar - wer mehr über die historische Geschichte der Landwirtschaft erfahren möchte, sollte einen Besuch im Museo di Civiltà Preclassiche della Murgia Meridionale in Betracht ziehen.
Alberobello
Alberobello ist eine sehenswerte Stadt in Apulien, die Sie auf Ihrer Rundreise durch Süditalien auf jeden Fall besuchen sollten. Denn Alberobello ist vor allem durch die zahlreichen Kegelbauten ("Trulli") bekannt, welche nach dem Vorbild von alten Hirtenhütten in dieser Gegend entstanden sind. Trulli sind meistens runde, aber auch rechteckige, weiß gestrichene Bauten mit hohen Kegeldächern aus aufeinander geschichteten Kalksteinplatten. Die hohen Gewölbe wurden ganz ohne Mörtel aus Steinquadern geformt und dienten den Bauern früher als Vorratsspeicher für das Getreide. Von außen wurden sie zum Schutz vor der Witterung schuppenartig mit Bruchsteinplatten belegt. In der Stadt Alberobello, die auf zwei Hügeln liegt, gibt es insgesamt über 1400 Trulli. Die außergewöhnlichen Bauten sind ein "Monumento nazionale" in Italien und zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Heute haben zwar viele der alten Bewohner die kleinen Häuser verlassen, aber die Bauten haben vor den Toren der Stadt immer noch viel von ihrem ursprünglichen Zauber bewahrt.
Lecce
Für eine Süditalien Rundreise sollten Sie Lecce unbedingt in Ihre Reisevorbereitungen einplanen. Bereits seit Römerzeiten ist Lecce ein wichtiger Standort für Militär- und Handelsstützpunkte. Diese beiden Themenschwerpunkte sieht man unmittelbar im Zentrum der Stadt, am Piazza Sant'Oronzo. Zusätzlich zu den historischen Sehenswürdigkeiten ist Lecce ein wichtiger Mittelpunkt für Kunst und Kultur geworden. Zahlreiche Museen und Veranstaltungen können Sie als Besucher dieser Stadt genießen. Die Gebäude im typischen Barrockstil (Florenz des Barock)tauchen die Stadt in ein ganz besonderes Ambiente. Wer Nostalgie liebt, wird sich in dieser Stadt wohlfühlen. Aber auch für Nachtschwärmer, sollte Lecce genauer unter die Lupe genommen werden. Besonders am Abend wird die Stadt lebhaft und quirlig und damit zu einem Muss für jede Süditalien Rundreise.
Gallipoli
Gallipoli liegt ganz im Süden von Apulien am Golf von Tarent. Wenn Sie während einer Rundreise durch Italien in diese Region kommen, machen Sie hier Station und lernen Sie den Ort, dessen Altstadt auf einer Felseninsel liegt, kennen. Von griechischen Kolonisten gegründet, hat Gallipoli eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Normannen und Staufer herrschten hier, gegen Ende des Mittelalters rückten die Venezianer an, später kämpfte Gallipoli gegen die Engländer. Über eine Brücke gelangen Sie von der Neustadt in die Altstadt, wo sich eine Besichtigung der barocken Kathedrale Sant´Agata mit ihrer berühmten Fassade und dem prächtigen Innenraum mit imposanten Gemälden anbietet. Auch das Kastell mit Baubeginn im 13. Jahrhundert lohnt einen Besuch. Während eines Spaziergangs durch die Gassen können die lokalen Weine verkostet werden, in einem der zahlreichen Restaurants könnte der Fisch nicht frischer sein. Vom Stadtstrand aus, an dem es sich vorzüglich entspannen lässt, schweift der Blick über das kristallklare Wasser.
Tropea
Die "die Perle des tyrrhenischen Meeres", Tropea, darf auf keiner Rundreise durch das schöne Italien fehlen. Tropea ist die bekannteste und mit einer der beliebtesten Städte in Kalabrien. Allein die Lage der Stadt ist schon spektakulär, denn sie wurde auf einen knapp 40 Meter hohen Felsen erbaut. Die imposanten Häuser scheinen direkt in die schroffen Felsen überzugehen. Von der Altstadt aus bietet sich dem Besucher eine herrliche Aussicht auf den feinsandigen, teilweise felsigen Strand und das Meer. Die Altstadt von Tropea besitzt einen ganz eigenen Zauber. Herrliche, aus dem 15. Jahrhundert und 16. Jahrhundert stammende Gebäude, verwunschene Gassen, die auf romantische Plätze führen - Tropea lebt das italienische Lebensgefühl. Das Wahrzeichen der Stadt ist Santa Maria dell´Isola. Die weiße, beeindruckende Kathedrale thront hoch oben auf einem Felsen, auf der Halbinsel Tropeas. Die Kathedrale, der weiße Strand, die steile Treppe, der weiße Felsen und das tiefblaue Meer im Hintergrund, angeleuchtet von der Sonne Kalabriens, ist ein Anblick, der unvergessen bleibt.
Zungri
Zungri ist eine Kleinstadt in Italien. Der Ort in Kalabrien hat gerade einmal 2291 Einwohner, dafür aber eine bewegte und spannende Geschichte. Die Kleinstadt liegt fünf Kilometer von der Küste entfernt. 20 Kilometer von Zungri weg, ist Vibo Valentia mit über 30.000 Einwohner. Das Städtchen Zungri ist auf einer Rundreise durch Kalabrien ein lohnenswertes Ziel. Der Ort ist vor allem durch seine viele Zeugen aus dem Mittelalter bekannt. Vor allem die vielen gut erhaltenden Höhlenwohnungen, die direkt in den Tuffsteinfelsen eingehauen wurden, faszinieren. Die Wohnhöhlen bestehen teilweise aus mehreren Zimmern. Entstanden sind sie im 12. bis 14. Jahrhundert. Damals musste sich die dortige Bevölkerung vor den Sarazenen verstecken. So legten sie ab dem Beginn des 12. Jahrhundert diese Schutzräume in den Felsen an.
Siena
Zu den schönsten Städten der Toskana und ganz Italiens gehört zweifelsohne das pittoreske Siena. Dieses wär früher ein eigenständiger Stadtstaat und erlangte besondere Berühmtheit wegen des hier stattfindenden Palio di Siena, einem der härtesten Pferderennen der Welt, welches zweimal jährlich in der Piazza del Campo, einem zentralen Platz in Siena, ausgetragen wird. Aber auch die bezaubernde Altstadt, welche seit 1995 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört lockt jedes Jahr zahllose Besucher nach Siena. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört der Dom von Siena, die Basilica dell’Osservanza, das Santuario di Santa Caterina, das Palazzo Pubblico sowie das Museo dell´Opera del Duomo.
Reggio Calabria
Direkt an der Seestraße von Messina in Kalabrien, malerisch eingebettet zwischen Mittelmeer und herrlicher Landschaft, dem Duft von Bergamotte - dem Symbol der Stadt und einem ungetrübten Blick auf Sizilien und dem mächtigen Ätna liegt Reggio Calabria. Tatsächlich hat Ihnen die charmante Ortschaft eine Vielzahl an meisterhaften Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Sie während Ihrer Rundreise durch Italien nicht versäumen sollten. Die hinreißende Altstadt ist bekannt für ihre herrlichen Jugendstil-Villen, wie der Palazzo Guarna aus dem Jahr 1921, die traumhafte Villa Genoese Zerbi aus dem Jahr 1925 und der prächtige Palazzo Spinelli, welcher im Jahr 1920 erbaut wurde. Auf dem Piazza del Popolo, dem schönen Marktplatz der Stadt, spielt sich das Leben des Ortes ab. Im Zentrum finden Sie die atemberaubend schöne Kathedrale Maria Santissima Assunta, die größte Kirche der Region Kalabrien. Die Fassade der mitreißenden Kirche ist durch vier Türme gegliedert und auf der herrlichen Freitreppe, die zur Kirche empor führt, befinden sich Statuen des Heiligen Paulus.
Scilla
Scilla ist ein bezaubernder Fischerort an der Costa Viola in Kalabrien. An der Meerenge von Messina gelegen erhielt das Städtchen seinen Namen von der Legende um das Ungeheuer Skylla. Der Fischfang hat Tradition in Scilla. Im Stadtviertel Chianalea mit seinen engen Gassen wird das besonders anschaulich: Fischerboote docken direkt an die Häuser an. Genießen Sie die lokale Spezialität Schwertfisch in den zahlreichen Restaurants, deren Terrassen oft direkt am Wasser liegen. Im Viertel Marina Grande wartet eine Promenade und ein langer Strand auf Sie. Schwimmen Sie im leuchtend blauen Meer oder tauchen Sie umgeben von Fischen und Korallen. Über dem Ort liegt das Castello Ruffo. Früher diente es als Festung, heute beherbergt es ein Kulturzentrum - und Sie genießen von hier eine Aussicht bis nach Sizilien. Entdecken Sie auf Ihrer Rundreise durch Italien die malerische Altstadt von Scilla und erleben Sie süditalienisches Flair.
Matera
Matera befindet sich in Süditalien und wurde zur italienischen Kulturhauptstadt Europas 2019 gewählt. Sie zählt gut 60.000 Einwohner und liegt in der Murgia, einer Kalkhochebene Apuliens. Per Zug, Auto oder Bus ist sie gut zu erreichen. Das Mittelmeer liegt nur etwa 30 Kilometer von der Stadt entfernt und wartet mit angenehmen Badestränden auf. Als Ziel während einer Rundreise eignet sich Matera vor allem wegen der berühmten "Sassi di Matera", uralten Höhlensiedlungen, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Die Grundlagen der Stadt lassen sich bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen, danach stand sie unter Anderem unter griechischer, langobardischer, römischer, byzantinischer und normannischer Herrschaft. Heutzutage bilden die Höhlen eine faszinierende Museumsstadt, in der viele Filme - darunter "Die Passion Christi" von Mel Gibson - gedreht wurden.
Länderinfo
Italien (IT)
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.
Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen. So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese. Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.
Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.
Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.
Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.
Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.
Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.
Beste Reisezeit:
Mai bis Oktober
Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.
Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.
Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.
Währung: 1 Euro = 100 Cents
Flugdauer: ca. 1 Stunde und 45 Minuten
Ortszeit: MEZ
Gut zu wissen: In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte. In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.