drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187146
Indonesien Rundreise

Von Tempeln zu Traumstränden

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertInklusive Badeaufenthalt
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise auf Java & Bali
  • Besuch des Wassertempel Ulun Danu
  • Genießen Sie die Badetage am Strand von Sanur
Enthaltene Städte:
JakartaYogyakartaUbudKintamaniSanurDenpasarBandungSoloSurabayaKalibaruBedugul
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.399 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die Vielfalt Indonesiens auf einer Reise durch Java und Bali. Von rauchenden Vulkanen und beeindruckenden Tempelanlagen bis hin zu sattgrünen Reisterrassen und traumhaften Stränden - diese Rundreise verbindet spannende Erkundungen mit entspannenden Momenten.

1. Tag - Jakarta

Flug von Frankfurt mit Zwischenstopp nach Soekarno-Hatta International Airport in Jakarta.
Städte
Jakarta

2. Tag - Jakarta (ca. 25 km)

Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen und es erfolgt der Hoteltransfer in Jakarta. Der Rest des Tages steht für erste Erkundungen in der Hauptstadt zur freien Verfügung.
Städte
Jakarta

3. Tag - Jakarta - Bandung (ca. 170 km)

Nach dem Frühstück lernen Sie Jakarta besser kennen. Erster Stopp in Kota Tua, Jakartas ältestem Viertel, das die ursprüngliche Innenstadt umfasst. Spazieren Sie entlang der niederländischen Kolonialbauten, die noch heute an die jahrhundertealte Geschichte Indonesiens erinnern. Bei einem Besuch des Fatahillah Museum, auch bekannt als Geschichtsmuseum von Jakarta, erfahren Sie mehr über die Entstehung der Hauptstadt und die Kultur im vielfältigen Viertel Kota Tua. Als nächstes besichtigen Sie die Istiqlal-Moschee. Sie ist sowohl in ihren Kapazitäten als auch in ihrer Struktur die größte Moschee in Südostasien. Unter einer prachtvollen Kuppel mit einem Durchmesser von 45 m bietet die Istiqlal-Moschee Platz für 120.000 Menschen. Im Anschluss Fahrt nach Bandung.
Städte
Bandung Jakarta

4. Tag - Bandung - Tangkuban Perahu - Cirebon (ca. 170 km)

Nach dem Frühstück Fahrt zum Tangkuban Perahu, einem im Westen der Java Region gelegenen Vulkan. Der Name bedeutet übersetzt "gekentertes Boot", was auf die aus der Ferne an einen umgedrehten Schiffsrumpf erinnernde Form des Vulkans zurückzuführen ist. Bringen Sie Ihre Badesachen mit, denn im Anschluss entspannen Sie im Ciater Hot Spring. Ciater ist ein Gebiet mit Teeplantagen und heißen Quellen, welches etwa 30 Minuten vom Krater Tangkuban Perahu entfernt liegt. Die Becken werden von warmen Mineralquellen gespeist, die durch die Hitze der nahe gelegenen Vulkane entstehen. Bis zum Krater des aktiven Vulkans Tangkuban Perahu kann das Mineralwasser extrem heiß und schwefelhaltig sein. Die Temperatur der Ciater Natural Hot Springs kann bis zu 46° Celsius erreichen. Während Sie entspannen, begleitet Sie erneut eine beeindruckende Aussicht - diesmal auf die umgebende Ciater Teeplantage. Nach etwas Aufregung und Entspannung machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem heutigen Ziel: Cirebon.
Städte
Bandung

5. Tag - Cirebon - Semarang - Yogyakarta (ca. 360 km)

Nach dem Frühstück Fahrt nach Semarang (Fahrt ca. 4 Stunden). Die Hafenstadt ist ein Schmelztiegel prächtiger Architektur, reicher Geschichte und kulinarischen Spezialitäten. In der Millionenstadt angekommen, besichtigen Sie den Sam Poo Kong Tempel. Im Gegensatz zu den meisten Tempeln gehört das Gebäude keiner bestimmten Religion an, sondern dient vielmehr als Kultstätte für Menschen verschiedener Ethnien und religiöser Gruppen, darunter Buddhisten, Taoisten und Muslime. Sam Poo Kong ist der älteste von 5 Tempeln des Sam Poo Kong-Komplexes, der sich über 3.2 ha erstreckt. Mit seinem prächtigen roten Anstrich und dem chinesischen Baustil vermittelt dieser Tempel für eine Sekunde das Gefühl, in selbst in China zu sein. Danach begeben Sie sich zum Lawang Sewu, einem prächtigen Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts als ehemaliges Bürogebäude von den Niederländern erbaut wurde. Nach diesem Zwischenstopp machen Sie sich weiter auf den Weg nach Yogyakarta.
Städte
Yogyakarta

6. Tag - Yogyakarta

Erster Halt Yogyakarta, welches bekannt für traditionelle Künste und sein kulturelles Erbe ist. Sie starten Ihre Erkundungstour mit dem beeindruckenden Borobudur Tempel, einem der größten buddhistischen Tempelanlagen der Welt. Inmitten der tropischen Landschaft von Zentraljava gelegen, erstreckt sich die über 1.000 Jahre alte Tempelanlage als eines der eindrucksvollsten Monumente Indonesiens. Bitte beachten Sie, dass für Besucher ausschließlich der Bereich Pelataran und Tempelhof zugänglich ist. Mit seinen prächtigen Bauten, den komplexen Schnitzereien und den beeindruckenden Skulpturen ist der Borobudur Tempel nicht umsonst ein Highlight Ihrer Reise und gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach Ihrer Rückkehr ins Zentrum von Yogyakarta erleben Sie eine aufregende Fahrt zum nächsten Stopp Ihrer heutigen Reise. Mit einer traditionellen "Becak"-Rikscha werden Sie authentisch zum Sultanspalast gebracht. 1755 für den ersten Sultan der Stadt Jogjakarta erbaut, dient der Palast noch heute als Sitz des Sultans. Um diesen kulturellen Tag perfekt abzurunden, besuchen Sie den Prambanan Tempel. Der Tempel dient der Verehrung des Hindu-Gottes Shiva und gehört ebenfalls zum UNSECO-Weltkulturerbe. Nach einem ereignisreichen Tag übernachten Sie eine weitere Nacht in Yogyakarta.
Sehenswürdigkeiten
Borobudur Sultanpalast Tempelkomplex von Prambanan
Städte
Yogyakarta

7. Tag - Yogyakarta - Surakarta - Surabaya (ca. 325 km)

Nach dem Frühstück ist es Zeit, sich von Yogyakarta zu verabschieden. Sie machen sich auf den Weg ins Herz der Insel Java: zur Stadt Surakarta - von Einheimischen meist Solo genannt. Hier besichtigen Sie den majestätischen Mangkunegaran Palast. Dieser Palast ist das Zentrum der Kultur und Kunst in Surakarta und beherbergt viele wertvolle Sammlungen und Schriften. 1757 erbaut, diente das prachtvolle Bauwerk der königlichen Familie von Mangkunegaran als Hauptsitz. Heute dient der Palast mit seinen aufwändigen Schnitzarbeiten und kunstvollen Verzierungen als beeindruckendes Beispiel javanischer Architektur. Im Anschluss besuchen Sie das House of Danar Hadi, ein internationales Batikmuseum mit traditionellen Stoffen, Live-Vorführungen und Textilien zum Verkauf. Hier werden Sie mehr über die Geschichte und die verschiedenen Techniken der Batik erfahren, aber auch einige der schönsten Exemplare dieses Handwerks bestaunen. Abschließend machen Sie sich auf den Weg nach Surabaya (Fahrt ca. 4 Stunden), wo die heutige Übernachtung erfolgt.
Städte
Solo Surabaya Yogyakarta

8. Tag - Surabaya - Bromo - Jember (ca. 240 km)

Nach dem Frühstück Fahrt zum jüngsten Krater des Tengger-Vulkan-Massivs, dem Stratovulkan Bromo. Immer wieder steigen Rauchschwaden aus dem Bromo auf, der sich mit einer Höhe von über 2.300 m aus dem Erdboden erhebt. Im Anschluss fahren Sie weiter in den Osten der Insel Java zu Ihrem Hotel in Jember.
Sehenswürdigkeiten
Mount Bromo
Städte
Surabaya

9. Tag - Jember - Kalibaru - Banyuwangi (ca. 125 km)

Nach dem Frühstück verfolgen Sie heute auf einer lokalen Plantage die Herstellung der sogenannten "Cerutu", einer indonesischen Zigarre. Erfahren Sie mehr über die traditionelle Methode der Zigarrenherstellung und ihre Geschichte. Informativ geht es auch im Anschluss weiter. Beim Besuch des Dorfes Kalibaru erfahren Sie mehr über die lokale Landwirtschaft und erhalten Einblicke in die unterschiedlichen Praktiken und traditionellen Lebensweisen im Osten von Java. Schlussendlich fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Banyuwangi.
Städte
Kalibaru

10. Tag - Banyuwangi/Java - Gilimanuk/Bali - Banyuwedang (ca. 35 km)

Nach dem Frühstück begeben Sie sich heute auf die Nachbarinsel Bali. Vom Banyuwangi-Hafen geht es mit einer öffentlichen Fähre zum Anlegeplatz Gilimanuk auf Bali. Nach dem Anlegen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Banyuwedang. Der Rest des Tages steht Ihnen für erste Erkundungen auf Bali zur freien Verfügung.

11. Tag - Banyuwedang - Ubud (ca. 125 km)

Nach dem Frühstück Besuch des bedeutenden Wassertempel Ulundanu Beratan. Auf dem Beratansee gelegen, umgeben von Bergen, zählt dieser Tempel auch bei den einheimischen Gläubigen zu einem der meistbesuchten Tempel auf Bali. Freuen Sie sich im Anschluss auf den Candikuning Markt, einen traditioneller Obst- und Gemüsemarkt in der Bergregion von Bedugul. Danach steht ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Ein Stopp an den Jatiluwih-Reisterrassen. "Jatiluwih" ist balinesisch und heißt "wunderschön". Beim Anblick der Reisterrassen, die seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, werden Sie verstehen, warum sie diesen Namen tragen. Fahrt in Ihr Hotel in Ubud, wo Sie übernachten.
Sehenswürdigkeiten
Reisterrassen von Jatiluwih
Städte
Bedugul Ubud

12. Tag - Ubud

Ein freier Tag! Perfekt für Entspannung oder Erkundungen auf eigene Faust.
Städte
Ubud

13. Tag - Ubud - Sanur (ca. 25 km)

Als Erstes besuchen Sie heute das traditionelle balinesische Bergdorf Penglipuran, das vor allem für seine einzigartige Architektur und die grünen Hügel bekannt ist. Lernen Sie die lokale balinesische Weisheit zu verstehen und lassen Sie sich auf das Leben im Dorf ein. Im Anschluss fahren Sie nach Penelokan zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen hervorragenden Blick auf den imposanten Vulkan Batur und den daneben gelegenen gleichnamigen Kratersee, den größten See auf Bali, genießen können. Das abschließende Tageshighlight ist der von einheimischen liebevoll genannte "Muttertempel" - der Besakih Tempel. Dieser ist der bedeutendste und heiligste Tempel der Insel, der sich an den südlichen Hängen des Vulkans Agung befindet. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Hotel in Sanur im Süden Balis und lassen einen gelungenen Tag entspannt ausklingen.
Sehenswürdigkeiten
Batur Vulkan Muttertempel Besakih
Städte
Kintamani Sanur Ubud

14.-15. Tag - Sanur

Diese beiden Tage stehen zur freien Verfügung.
Städte
Sanur

16. Tag - Sanur - Denpasar- Ankunft in Deutschland (ca. 15 km)

Genießen Sie nach dem Frühstück den letzten Tag auf Bali, bevor am späten Nachmittag der Flughafentransfer und der Rückflug nach Deutschland erfolgen. Ankunft erfolgt noch am selben Tag.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Denpasar Sanur

Länderinfo

Indonesien (ID)
Indonesien
Indonesien ist mit etwa 17 500 Inseln das größte Inselreich der Welt, wovon allerdings gerade einmal etwa 6000 Inseln bewohnt sind. Die Bewohner nennen ihre Heimat „Unser Land und Wasser“.

Die indonesische Bevölkerung stellt sich aus vielen unterschiedlichen Nationen und Ethnien zusammen, was zum einen an der der Zuwanderung vieler Menschen aus anderen asiatischen Staaten liegt. Allerdings hatten die Bewohner der einzelnen Inseln in der Vergangenheit kaum Kontakt miteinander, was dazu führte, dass jede Insel eine eigene Sprache und eine eigene Kultur entwickelte. Somit kann sich Indonesien heute zu Recht als multikulturell bezeichnen.

Dies spürt man schon in der indonesischen Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java, in der es einiges zu entdecken gibt. So zum Beispiel den Unabhängigkeitsplatz mit dem Nationaldenkmal, den Präsidentenpalast, den großen Kanal oder auch das Nationalmuseum.

Doch auch viele weitere Gebiete und Inseln Indonesiens halten eine Fülle an Sehenswertem für ihre Besucher bereit. Eine davon ist die Insel Sumatra, welche ein Paradies für Naturfreunde ist. Hier existieren die unterschiedlichsten Landschaften und Vegetationsformen und eine dementsprechend vielfältige Tierwelt. Und das nicht nur an Land sondern auch unter Wasser, weshalb es vor den Küsten Sumatras zahlreiche herrliche Tauchreviere gibt.

Eine weitere traumhafte Insel ist Kalimantan, der südliche und zu Indonesien gehörende Teil der Insel Borneo. Hier findet man dichten Regenwald mit exotischer Flora und Fauna vor.

Auch Sulawesi ist eine gern besuchte indonesische Insel. Sie verfügt über einige atemberaubende Tauchreviere und ist die Heimat des Toraja Volkes, welche für ihre außergewöhnlichen Begräbnisrituale bekannt sind.

Papua Barat bezeichnet den indonesischen Teil von Neu-Guinea und verzaubert seine Besucher mit riesigen Regenwaldgebieten welche sich hervorragend für abenteuerliche Expeditionen eignen.

Doch die beliebteste Insel Indonesiens ist zweifelsohne Bali. Sie wird jedes Jahr von mehr als 4 Millionen Touristen besucht und besticht durch ihre Traumstrände und die farbenfrohe Hindu-Kultur ihrer Bewohner.

Eine beliebte Form des Reisens in Indonesien ist das Island-Hopping, was den Reisenden möglichst viele verschiedenen Eilande des Inselreiches näher bringt.

Beste Reisezeit:
Für Indonesien geht die beste Reisezeit von Mai bis Oktober.

Klima:
Es herrscht ein tropisches Monsunklima, Regenzeit ist von Dezember bis März, Trockenzeit von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indonesiensicherheit/212396

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Rupiah

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
Indonesien erstreckt sich über 3 Zeitzonen: Java/West-und Mittelkalimantan sowie Sumatra: MEZ +6h / MESZ +5h, Zentralindonesien: MEZ +7h / MESZ +6h, Ostindonesien: MEZ +8h / MESZ +7h

Gut zu wissen:
Indonesien ist ein Vielvölkerstaat und bietet somit eine unglaubliche Vielfalt in Kultur, Religion und Tradition. Der Großteil der Bevölkerung gilt als höflich und freundlich. Zudem sind Indonesier für ihre Gastfreundschaft bekannt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?