drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 187865
Nepal Rundreise

Zwischen Himalaya und Dschungel

15-tägige Aktivreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertWanderreise
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Trekkingreise durch Nepal
  • Stimmungsvolle Bootsfahrt auf dem Phewa-See
  • Morgendlicher Aufstieg zum Poon Hill mit Blick auf die Gipfel des Himalaya
Enthaltene Städte:
KathmanduBhaktapurPokharaGhandrukTadapaniGhorepaniBodnath
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Imposante Bergpanoramen, uralte Tempel, subtropischer Dschungel: Diese Reise vereint kulturelle Schätze und aktive Erlebnisse - in kleiner Gruppe und mit erfahrenem Guide. Entdecken Sie Bhaktapur, wandern Sie durchs Annapurna-Gebiet und erleben Sie im Chitwan Nationalpark eine Safari, die lange in Erinnerung bleibt.

1. Tag - Kathmandu

Flug von Frankfurt mit Zwischenstopp nach Kathmandu.
Städte
Kathmandu

2. Tag - Kathmandu - Bhaktapur (ca. 15 km)

Ankunft in Kathmandu, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung. Transfer zum Hotel in Bhaktapur. Zeit zur Erholung oder für einen ersten Spaziergang durch die Altstadt.
Städte
Bhaktapur Kathmandu

3. Tag - Bhaktapur

Besichtigung der Altstadt Bhaktapurs mit Tempeln, Palästen und Pagoden. Besuch des Nyatapola-Tempels, höchster Tempel des Kathmandu-Tals. Weiterfahrt nach Changu Narayan und Besuch des UNESCO-geschützten Tempels. Rückfahrt nach Bhaktapur.
Städte
Bhaktapur Kathmandu

4. Tag - Bhaktupar - Pokhara (ca. 210 km)

Fahrt durch das Trisuli-Tal nach Pokhara, bekanntes Zentrum für Trekking und Outdoor-Aktivitäten. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Phewa-See und leichte Wanderung (ca. 1.5 Stunden) zur Friedenspagode mit Blick auf den Annapurna.
Sehenswürdigkeiten
Phewa See
Städte
Pokhara

5. Tag - Pokhara - Kande - Deurali - Tolka (ca. 40 km)

Fahrt mit dem Bus nach Kande (Höhe ca. 1.700?m). Wanderung über das Australian Camp (Höhe ca. 2.200m) und Deurali (Höhe ca. 2.100m, Mittagessen) nach Tolka (Höhe ca. 1.700m). Übernachtung in Tolka.
Städte
Pokhara

6. Tag - Tolka - Ghandruk

Wanderung nach Landruk (Höhe ca. 1.565m), Überquerung des Modi-Flusses, anschließender Aufstieg nach Ghandruk (Höhe ca. 1.940m). Blick auf Annapurna-Süd, Himchuli und Machhapuchhre. Mittagessen und Übernachtung in Ghandruk.
Städte
Ghandruk

7. Tag - Ghandruk - Tadapani

Wanderung durch Rhododendronwälder nach Tadapani (Höhe ca. 2.590m). Übernachtung in Tadapani.
Städte
Ghandruk Tadapani

8. Tag - Tadapani - Ghorepani

Trekking über Banthanti (Höhe ca. 2.520m) und Deurali (Höhe ca. 2.990m) bis nach Ghorepani (Höhe ca. 2.750m). Wanderung durch dichte Urwälder mit Chance auf Languren-Sichtungen.
Städte
Ghorepani Tadapani

9. Tag - Ghorepani - Ullerie

Frühmorgens Aufstieg zum Poon Hill (Höhe ca. 3.200m) mit Panoramablick auf das Himalaya-Gebirge. Rückkehr nach Ghorepani und Wanderung weiter nach Ulleri (Höhe ca. 1.960m). Mittagessen und Übernachtung in Ulleri.
Städte
Ghorepani

10. Tag - Ulleri - Birethanti - Nayapul - Pokhara

Wanderung durch Dörfer und Reisterrassenlandschaften über Hille und Sudame nach Birethanti (Höhe ca. 1.025m, Mittagessen), weiter nach Nayapul. Von dort Rückfahrt mit dem Bus nach Pokhara.
Städte
Pokhara

11. Tag - Pokhara - Chitwan Nationalpark (ca. 175 km)

Fahrt (Fahrtzeit ca. 6 Stunden) in den Chitwan Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe, ca. 1.400 km²). Nach dem Mittagessen Besuch des Tharu-Dorfes und des Elefantenzuchtzentrums. Am Abend traditionelle Tharu-Tanzvorführung. Übernachtung im Green Mansions Jungle Resort.
Sehenswürdigkeiten
Chitwan Nationalpark
Städte
Pokhara

12. Tag - Chitwan Nationalpark

Ganztägige Dschungel-Aktivitäten mit englischsprachigem Naturführer: bei geeignetem Wasserstand Einbaum-Boot-Fahrt, anschließend Jeepsafari mit Aussicht auf Nashörner, Krokodile, Vögel und mit etwas Glück Tiger. Übernachtung im Resort.
Sehenswürdigkeiten
Chitwan Nationalpark

13. Tag - Chitwan Nationalpark - Kathmandu (ca. 165 km)

Rückfahrt (Fahrtzeit ca. 6 Stunden) nach Kathmandu. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Chitwan Nationalpark
Städte
Kathmandu

14. Tag - Kathmandu

Besichtigung der Tempelanlage Swayambhunath (Zugang über 365 Stufen), Rundgang über den Durbar-Platz, Besuch des Shiva-Tempels Pashupatinath (nur Außenbesichtigung) sowie des Bodnath-Stupas (36m, größter Stupa Nepals).
Sehenswürdigkeiten
Pashupatinath Tempelanlage Boudha Stupa
Städte
Kathmandu Bodnath

15. Tag - Kathmandu - Ankunft in Deutschland

Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland. Ankunft am selben Tag. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Kathmandu

Länderinfo

Nepal (NP)
Nepal
Nepal im Himalaja beeindruckt seine Gäste mit imposanten Schneeriesen, einer Jahrtausende alten Kultur und einer vielfältigen Flora und Fauna. Das einstige Königreich ist die Heimat des höchsten Berges der Erde, dem Mount Everest.

Die Hauptstadt dieses bezaubernden Landes ist Kathmandu. Hier erwarten den Besucher historische Königsstätten, die Swoyambhunath und die Bhoudhnah Stupa, der Durbar Square und der Pashupatinath Tempel.

Anders als in den meisten Ländern der Erde ist die Mehrheit der nepalesischen Bevölkerung ländlich bäuerlich geprägt und nur ein kleiner Teil der Bewohner Nepals lebt in Städten. Somit konnten die alten überlieferten Traditionen lange Zeit in den vielen kleinen Orten und Gemeinden überleben und erzählen heute die reiche Geschichte des Landes.

Doch auch wenn Sie sich mehr für Outdoor-Aktivitäten als für Kultur begeistern können, kommen Sie in Nepal auf ihre Kosten. Dabei muss nicht nur Wandern oder Bergsteigen auf dem Programm stehen. Eine ebenfalls sehr beliebte Sportart ist das Rafting, welches sich auf nepalesischen Flüssen wie dem Trisuli River geradezu anbietet.

Da sich Nepal sowohl nahe China als auch benachbart zu Indien befindet, kombinieren Reisende gern einen Besuch Nepals mit einer Reise in eben eines der beiden Nachbarländer. Eine solche Kombination bietet neben einer Menge Abwechslung auch die Möglichkeit die vielen Unterschiede zwischen den Ländern festzustellen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Nepal zu bereisen ist in den Monaten Februar bis April sowie September bis November.
 
Klima:
Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober. Das Wetter ist dann schwül, heiß und regnerisch. Im Herbst und Frühling sind die Temperaturen mild, in den Bergen etwas kühler. Im Winter sinken die Temperaturen unter null, in den höheren Lagen schneit es viel und häufig.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/nepalsicherheit/221216

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nepal-Rupie = 100 Paisa

Flugdauer:
ca. 9 Stunden und 15 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +4 ¾h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3 ¾h 

Gut zu wissen:
Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit sollte vermieden werden. Sowohl Frauen als auch Männer sollten darauf achten stets den Oberkörper (auch Schultern und Rücken) bedeckt zu halten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?