drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188178
Namibia Rundreise

Sensation Canyons und Wüsten Superior

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Namibia
  • Wüsten, Canyons & Küsten – Naturwunder hautnah
  • Sonnenaufgang an den höchsten Dünen der Welt erleben
Enthaltene Städte:
LüderitzSwakopmundWalvis BayWindhoekKeetmanshoopSolitaireHelmeringhausenRehoboth
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.977 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Diese Reise führt Sie zu den Höhepunkten im Süden Namibias. Sie erleben den roten Sand der Kalahari-Wüste, den Fish River Canyon, – den zweitgrößten Camyon der Welt, die höchsten Dünen der Welt im Namib Nautkluft Park und als Kontrast das malerische Städtchen Swakopmund.

1. Tag: Windhoek - Kalahari

Flug  (Abflug ggf. am Vortag)
Ankunft am Flughafen bis spätestens 8:30 Uhr. Hier werden Sie um ca. 9:30 Uhr abgeholt und fahren in Richtung Kalahari vorbei an Rehoboth und Mariental. Rote Dünen und spärlich bewachsene Grasebenen mit uralten Kameldornbäumen prägen die Landschaft. Nach der Ankunft in der Lodge unternehmen Sie eine Naturfahrt durch die Dünen der Kalahari (inklusive). 
Eine Nacht in der Intu Africa Collection (Mittelklasse). Ca. 260 km 
Verpflegung: Abendessen

Städte
Windhoek Rehoboth

2. Tag: Kalahari - Fish River Canyon

Heute fahren Sie weiter in Richtung Süden und besichtigen den Garas Köcherbaumwald in der Nähe von Keetmanshoop. Die ausgehölten Äste dieser Aloe wurden früher von den Buschmännern als Köcher benutzt, daher stammt auch der Name der Pflanze. Vorbei an Bergen, Geröllfeldern und Steppen gelangen Sie in die Nähe des Fish River Canyons. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Naturrundfahrt und genießen anschließend einen herrlichen Cocktail bei Sonnenuntergang (inklusive). 
Eine Nacht in der Canyon Lodge (Mittelklasse). Ca. 450 km 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Köcherbaumwald
Städte
Keetmanshoop

3. Tag: Fish River Canyon - Lüderitz

Am Morgen besichtigen Sie den gewaltigen Fish River Canyon. Die Route führt weiter durch die Namib an die Atlantik Küste, wo Sie eine kurze Pause einlegen und in der „Naute Kristall Distillery“ lokal produzierte Liköre und Gins verkosten und einmalige Souvenirs erwerben können. Danach geht’s weiter durch die Sukkulenten Karoo (bei Regen in den Wintermonaten blüht hier ein Blumenmeer bis zum Horizont) und über den kleinen Ort Aus nach Lüderitz. Der letzte Teil der Strecke geht dabei schon mitten durchs Diamantensperrgebiet. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs bei Garub die legendären Wilden Pferde der Namib, die schon seit knapp 100 Jahre frei in diesem harschen Wüstenklima leben. Das historische Städtchen Lüderitz empfängt Sie dagegen mit frischem Wind. Nach Ihrer Ankunft haben Sie freie Zeit zum Bummeln und Entspannen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt zur „Großen Bucht“ und dem Diaz Point. 
Eine Nacht im Lüderitz Nest Hotel in Deluxe-Zimmern (Mittelklasse) in Lüderitz. Ca. 430 km 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Diaz Point Fishriver Canyon Namib Wüste
Städte
Lüderitz

4. Tag: Lüderitz - Namib Wüste

Sie besuchen die Geisterstadt Kolmanskop vor den Toren Lüderitz. Diese im Wüstensand versunkenen Häuser sind mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde verbunden. Nach der geführten Tour Fahrt durch die südliche Namib Wüste. Heute steht der längste Abschnitt durch die Namib Wüste vor sich: Weite Flächen und endloser Himmel, aber auch gewaltige Bergzüge, Ausläufer roter Sanddünen und würdevolle Oryx-Antilopen, die in der flimmernden Mittagshitze ausharren. Im beschaulichen Helmeringhausen gibt es einen kurzen Mittagsstopp. Gut durchgerüttelt von der Schotterpiste erreichen Sie am Nachmittag Ihr Quartier ganz in der Nähe von Sossusvlei. Ihnen bleibt genug Zeit für einen Sprung in den erfrischenden Pool und für eine Wanderung oder Naturrundfahrt mit der Lodge (fakultativ). 
2 Nächte in der Sossusvlei Lodge (gehobene Mittelklasse). Ca. 470 km 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Kolmanskop Namib Wüste
Städte
Lüderitz Helmeringhausen

5. Tag: Sossusvlei/Sesriem Canyon

Schon vor Sonnenaufgang fahren Sie in das Herz der Namib Wüste um die höchsten Dünen der Welt auf dem Wege zum Sossusvlei zu erleben. Die riesigen, ockerfarbenen Sanddünen bieten ein unvergessliches Panorama! Ein weiterer Höhepunkt ist das sagenhafte Dead Vlei, eine ausgetrocknete Lehmbodensenke mit ihren typischen, toten Kameldornbäumen auf einer weißen Kalkfläche. Frönen Sie der Fotografie - denn das ist DAS Sossusvlei Bild. Genießen Sie an einem kühlen Plätzchen das Verwöhn-Wüsten-Frühstück. Anschließend steht eine Fahrt zum Sesriem Canyon, der vor Millionen von Jahren vom Tsauchab Fluss in den Boden eingegraben wurde, auf dem Programm. Der Sesriem Canyon ist rund einen Kilometer lang und eine stellenweise 30 m tiefe und schmale Schlucht. Ca. 120 km 
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Sesriem Canyon Sossusvlei Namib Wüste Deadvlei

6. Tag: Namib Wüste - Swakopmund

Heute zeigt die Namib Wüste alle Facetten. Zunächst geht die Fahrt zwischen Dünenmeer und überwältigenden Bergketten entlang nach Norden, vorbei am Mini-Ort Solitaire, der für seinen legendären Apfelstrudel ist. Dann geht es weiter durch die bizarren Gaub und Kuiseb Canyons. Diese haben sich über Jahrmillionen mit ihren Seitenflüssen tief in den Wüstenboden eingegraben. Sie können sich wie auf einer Mondexpedition fühlen. Der letzte Abschnitt Ihrer heuteigen Fahrstrecke geht durch die flirrende Hitze der Schotter-Namib schnurstracks nach Westen gen Meer. Ab und zu können Sie mit etwas Glück noch Oryx, Bergzebra, Springbock und Strauß sehen, die sich an die Trockenheit angepasst haben und nur durch den morgendlichen Nebel hier überleben. Durch das Aufeinanderprallen von Wüstenhitze und kaltem Atlantik ziehen nachts Nebelbänder zum Teil weit bis in die Wüste. Danach Besuch der ältesten Lagune Namibias in Walvis Bay. Diese Lagune ist auch ein international anerkanntes Vogelschutzgebiet (RAMSAR) mit dem bedeutendsten Wattbereich im südlichen Afrika. Eine große Anzahl Vögel suchen hier Schutz und Nahrung. Je nach Saison kann man in der Lagune auch Scharen von mehreren tausend Flamingos beobachten. Am Nachmittag kommen Sie dann in Swakopmund an. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Erkunden Sie Swakopmund mit seinen Cafés, schön hergerichteten Kolonialhäusern, Strandpromenade auf einem kleinen Stadtbummel und besuchen Sie am Abend eines der gemütlichen Restaurants. 
2 Nächte im Swakopmund Luxury Suites (gehobene Mittelklasse) in Swakopmund. Ca. 350 km 
Verpflegung: Frühstück

Sehenswürdigkeiten
Kuiseb Canyon Namib Wüste
Städte
Swakopmund Walvis Bay Solitaire

7. Tag: Swakopmund

Unternehmen Sie am Morgen eine Bootsfahrt in der Walvis Bay Lagune und begegnen Sie neugierigen Seehunden, die an Bord springen und gefüttert werden wollen. Auch Pelikane, Flamingos und Delfine können beobachtet werden. Weitere fakultative Aktivitäten werden hier angeboten, z. B. eine Entdeckungstour in die Wüste mit Besuch der Mondlandschaft, Sandboarden oder Quad-Biken in den nahegelegenen Dünen oder Rundflüge über die Namib Dünen und entlang der Skelettküste. Genauso gut können Sie auch bei einem Spaziergang am Meer die Seele baumeln lassen, sich durch die Cafés und Eisdielen probieren und in den schönen Souvenirläden stöbern. Ca. 80 km 
Verpflegung: Frühstück und Katamaran Fahrt
Städte
Swakopmund Walvis Bay

8. Tag: Swakopmund - Windhoek

Nach dem Frühstück fahren Sie zurück zum Flughafen Windhoek. 
Diese Rundreise endet am Flughafen. Rück- bzw. Weiterflüge bitte erst nach 18:30 Uhr buchen.
Rückflug 
Ca. 380 km 
Verpflegung: Frühstück

Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Städte
Swakopmund Windhoek

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?