Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 188189
Indien/Nepal Rundreise

Zwischen Maharadschas, Tempeln & Gewürzen

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Indien & Nepal
  • Taj Mahal – Indiens architektonisches Meisterwerk der Liebe
  • Entspannte Bootstour über den Phewa-See
Enthaltene Städte:
DelhiJaipurAgraFatehpur SikriVaranasiPokharaKathmanduPatanOrchhaKhajurahoLumbiniTansenSarangkotBodnath
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.499 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Diese eindrucksvolle Rundreise führt von der Farbenpracht Rajasthans bis zur spirituellen Stille Nepals. Erleben Sie Weltwunder, Paläste und Pilgerstätten, beobachten Sie das Leben an den Ufern des Ganges und entdecken Sie in Lumbini den Geburtsort Buddhas.
Bei Buchung bis zum 30.9.25 erhalten Sie am 15. Tag ein traditionelles nepalesisches Kultur-Tanzprogramm mit Abendessen in einem lokalen Restaurant in Kathmandu.

1. Tag - Delhi

Flug von Frankfurt nach Delhi.
Städte
Delhi

2. Tag - Delhi

Ankunft in Delhi. Begrüßung durch die Reiseleitung und erste Orientierungstour. Besuch des Raj Ghat, vorbei am India Gate, Rashtrapati Bhavan und dem Parlamentsgebäude. Besichtigung eines Sikh-Tempels. Im Anschluss Hotelbezug.
Sehenswürdigkeiten
Indian Gate Regierungsviertel Delhi
Städte
Delhi

3. Tag - Delhi - Jaipur (ca. 260 km)

Fahrt nach Jaipur. Ankunft am Nachmittag und Check-in im Hotel. Am Abend Fahrt mit der Fahrrad-Rikscha durch die farbenfrohen Basare der Stadt. Bei einer Tasse Masala Chai und Samosas Begegnung mit Einheimischen.
Städte
Delhi Jaipur

4. Tag - Jaipur

Fahrt mit dem Jeep zur Festung Amber mit Zwischenstopp am Hawa Mahal. Besichtigung der weitläufigen Palastanlage mit dem Sheesh Mahal, dessen Wände und Decken mit belgischen Spiegeln verziert sind. Am Nachmittag Besuch des Stadtpalastes mit Museum und Waffenhalle sowie des Observatoriums Jantar Mantar mit original erhaltenen astronomischen Geräten aus Stein und Marmor.
Sehenswürdigkeiten
Fort Amber Observatorium Jantar Mantar Palast der Winde
Städte
Jaipur

5. Tag - Jaipur - Fatehpur Sikri - Agra (ca. 240 km)

Fahrt nach Agra mit Zwischenstopp in Fatehpur Sikri, der ehemaligen Hauptstadt Akbars, erbaut in rotem Sandstein. Rundgang durch die gut erhaltene Palaststadt mit Einflüssen aus hinduistischer und islamischer Architektur. In Agra Besichtigung des mächtigen Forts mit seinen Empfangshallen und Palästen. Im Anschluss Hotelbezug. Am Abend Verkostung lokaler Spezialitäten wie Kachori und der für Agra typischen Süßigkeit Petha.
Städte
Agra Fatehpur Sikri Jaipur

6. Tag - Agra - Orchha (ca. 255 km)

Am frühen Morgen Besuch des Taj Mahal (freitags geschlossen). Besichtigung des weißen Marmormausoleums, erbaut von Shah Jahan in Erinnerung an seine Frau Mumtaz Mahal. Rückfahrt zum Hotel und Frühstück. Anschließend Fahrt nach Orchha. Besichtigung der Palastanlage mit Jahangir Mahal und Blick auf Tempel und Kenotaphe der Bundela-Herrscher. Am Abend Teilnahme an der Aarti-Zeremonie im Shri Ram Raja Tempel.
Sehenswürdigkeiten
Taj Mahal
Städte
Agra Orchha

7. Tag - Orchha - Khajuraho (ca. 185 km)

Fahrt nach Khajuraho und Check-in im Hotel. Am Nachmittag Besuch der westlichen und östlichen Tempelgruppen. Die westlichen Tempel beeindrucken mit kunstvollen Skulpturen und dem Kandariya-Mahadev-Tempel, einem der größten Tempel Khajurahos. Anschließend Besichtigung der östlichen Tempel, darunter Jain-Tempel mit fein gearbeiteten Reliefs und nicht-erotischen Darstellungen. Am Abend gemeinsames Getränk mit der Reisegruppe.
Sehenswürdigkeiten
Tempel von Khajuraho
Städte
Khajuraho Orchha

8. Tag - Khajuraho - Varanasi (ca. 400 km)

Fahrt nach Varanasi. Nach Ankunft Check-in im Hotel. Am Abend Fahrt mit der Fahrrad-Rikscha zur heiligen Ganges-Promenade. Teilnahme an einer traditionellen Aarti-Zeremonie mit Öllichtern und Gebeten.
Sehenswürdigkeiten
Ganges
Städte
Khajuraho Varanasi

9. Tag - Varanasi

Am frühen Morgen Bootsfahrt auf dem Ganges mit Blick auf die Badetreppen (Ghats) und das spirituelle Morgenritual der Gläubigen. Rückkehr ins Hotel und Frühstück. Stadtbesichtigung mit Bharat-Mata-Tempel (mit Reliefkarte Indiens), Vishwanath-Tempel (Golden Temple, nur von außen), Universität von Varanasi und Durga-Tempel (Affen-Tempel, Besuch nur für Hindus). Nachmittags Ausflug nach Sarnath - Ort von Buddhas erster Lehrrede. Besichtigung der Ashoka-Säule, des Mahabodhi-Tempels, des Hirschparks und des Museums mit Steinlöwenkapitell, dem heutigen Staatswappen Indiens.
Sehenswürdigkeiten
Ganges
Städte
Varanasi

10. Tag - Varanasi - Lumbini (ca. 330 km)

Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus zur nepalesischen Grenze. Unterwegs Mittagspause. Nach Erledigung der Grenzformalitäten Weiterfahrt nach Lumbini, dem Geburtsort Buddhas. Begrüßung durch die nepalesische Reiseleitung und Transfer ins Hotel.
Städte
Lumbini Varanasi

11. Tag - Lumbini - Tansen - Pokhara (ca. 215 km)

Besichtigung des Lumbini-Gartens, Geburtsort Buddhas und UNESCO-Welterbestätte. Spaziergang durch die Gartenanlage mit Ashoka-Säule, Maya-Devi-Tempel und heiligem Teich. Weiterfahrt nach Pokhara mit kurzem Zwischenstopp in Tansen, einem charmanten Hügelstädtchen mit Blick auf das südliche Himalaya.
Städte
Lumbini Pokhara Tansen

12. Tag - Pokhara

Am frühen Morgen Besuch des Aussichtspunktes Sarangkot (wetterabhängig), spektakulärer Blick auf die Annapurna-Kette und das Pokhara-Tal. Rückkehr ins Hotel zum Frühstück. Am Nachmittag Stadtrundfahrt durch Pokhara mit einer Bootsfahrt auf dem Phewa-See und Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Devi’s Fall und Gupteshwor-Mahadev-Höhle.
Sehenswürdigkeiten
Annapurna-Gebirge Phewa See
Städte
Pokhara Sarangkot

13. Tag - Pokhara - Kathmandu (ca. 210 km)

Fahrt durch das Trisuli-Tal nach Kathmandu. Ankunft am Nachmittag und Check-in im Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Städte
Kathmandu Pokhara

14. Tag - Kathmandu

Besichtigung von Kathmandu mit Besuch des Durbar-Platzes mit Tempeln, Palästen und Pagoden. Weiter zum Tempelkomplex Swayambhunath auf einem Hügel westlich der Stadt mit beeindruckendem Panoramablick. Am Nachmittag Besuch der Tempelanlage Pashupatinath am Ufer des Bagmati-Flusses (nur Außenbesichtigung) sowie des buddhistischen Stupa-Komplexes Bodnath, dem spirituellen Zentrum der tibetischen Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten
Pashupatinath Tempelanlage
Städte
Kathmandu Bodnath

15. Tag - Kathmandu

Vormittags Ausflug in die Königsstadt Patan mit prachtvollem Durbar-Platz und kunstvollen Tempeln. Am Nachmittag Besichtigung der traditionellen Newar-Dörfer Bungamati und Khokana, bekannt für ihre Ursprünglichkeit und ihr traditionelles Dorfleben.
Städte
Kathmandu Patan

16. Tag - Abreise

Frühstück im Hotel. Check-out und Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Nepal
Nepal im Himalaja beeindruckt seine Gäste mit imposanten Schneeriesen, einer Jahrtausende alten Kultur und einer vielfältigen Flora und Fauna. Das einstige Königreich ist die Heimat des höchsten Berges der Erde, dem Mount Everest.

Die Hauptstadt dieses bezaubernden Landes ist Kathmandu. Hier erwarten den Besucher historische Königsstätten, die Swoyambhunath und die Bhoudhnah Stupa, der Durbar Square und der Pashupatinath Tempel.

Anders als in den meisten Ländern der Erde ist die Mehrheit der nepalesischen Bevölkerung ländlich bäuerlich geprägt und nur ein kleiner Teil der Bewohner Nepals lebt in Städten. Somit konnten die alten überlieferten Traditionen lange Zeit in den vielen kleinen Orten und Gemeinden überleben und erzählen heute die reiche Geschichte des Landes.

Doch auch wenn Sie sich mehr für Outdoor-Aktivitäten als für Kultur begeistern können, kommen Sie in Nepal auf ihre Kosten. Dabei muss nicht nur Wandern oder Bergsteigen auf dem Programm stehen. Eine ebenfalls sehr beliebte Sportart ist das Rafting, welches sich auf nepalesischen Flüssen wie dem Trisuli River geradezu anbietet.

Da sich Nepal sowohl nahe China als auch benachbart zu Indien befindet, kombinieren Reisende gern einen Besuch Nepals mit einer Reise in eben eines der beiden Nachbarländer. Eine solche Kombination bietet neben einer Menge Abwechslung auch die Möglichkeit die vielen Unterschiede zwischen den Ländern festzustellen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Nepal zu bereisen ist in den Monaten Februar bis April sowie September bis November.
 
Klima:
Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober. Das Wetter ist dann schwül, heiß und regnerisch. Im Herbst und Frühling sind die Temperaturen mild, in den Bergen etwas kühler. Im Winter sinken die Temperaturen unter null, in den höheren Lagen schneit es viel und häufig.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/nepalsicherheit/221216

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nepal-Rupie = 100 Paisa

Flugdauer:
ca. 9 Stunden und 15 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +4 ¾h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3 ¾h 

Gut zu wissen:
Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit sollte vermieden werden. Sowohl Frauen als auch Männer sollten darauf achten stets den Oberkörper (auch Schultern und Rücken) bedeckt zu halten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?