drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189566
Oman Rundreise

Oman erfahren - mit dem Allrad

9-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 9-tägige Selbstfahrerreise durch Oman
  • Unvergesslicher Sonnenuntergang auf den weiten Dünen der Wahiba Sands
  • Übernachtung im Berghotel am Fuße des Jebel Shams
Enthaltene Städte:
MuscatBahlaNizwaSur
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 644 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie neben der abwechslungsreichen Natur auch kulturelle Höhepunkte. Die Übernachtungen sind fest gebucht, den Tagesablauf können Sie individuell gestalten. Wer nicht selbst fahren möchte, bucht die Variante Privatreise mit Chauffeur. Egal wie – diese Tour ist ein Erlebnis.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Muscat

Individuelle Anreise zum Flughafen Muscat. Transfer zum Al Falaj Hotel Muscat in Muscat oder zu Ihrem separat gebuchten Hotel (s. u. weitere Varianten). 2 Nächte im Al Falaj Hotel Muscat (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).

Städte
Muscat

2. Tag: Muscat

Am Morgen übernehmen Sie Ihren separat gebuchten Mietwagen (Geländewagen). Es folgt das Treffen mit der örtlichen Reiseleitung, die Ihnen das GPS Gerät mit der Routenführung, sowie Tipps und Infos zur Reise gibt. Bei früher Anreise am 1. Tag kann das Treffen auch bereits dann stattfinden. Nutzen Sie diesen Tag, um Muscat zu entdecken. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Oman ist wunderschön eingebettet in die Küstenszenerie und blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück. Was Sie auf jeden Fall einplanen sollten, ist ein Besuch der eindrucksvollen Sultan Qabus Moschee (vormittags, nicht freitags) sowie des Beit Al Zubair Museums, das Ihnen das kulturelle Erbe des Landes näherbringt (nicht freitags). Fahren Sie entlang der Küstenstraße zum Fischmarkt von Mutrah, dem belebten Hafenzentrum mit traditionellem Flair. Neben dem Fischmarkt ist auch der Souq von Mutrah einen Besuch wert. Beim Bummel über den Basar können Sie nicht nur das vielseitige Sortiment an Kleidung, Schmuck, Antiquitäten sowie landestypischer Handwerkskunst und Spezialitäten durchstöbern, sondern gleichzeitig das orientalische Lebensgefühl Muscats genießen. Zuletzt empfehlen wir einen Fotostopp am Al Alam Palast, der von den aus dem 16. Jahrhundert stammenden, alles überragenden Forts Mirani und Jalali eingerahmt wird. Ca. 100 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Palast Qasr al-Alam Bait al-Zubair Museum
Städte
Muscat

3. Tag: Muscat - Mussanah

Fahrt entlang der schönen Küstenebene al-Batinah, die dank ihrer Nähe zum Meer fruchtbaren Boden aufweist und landwirtschaftlich genutzt wird. Hier finden sich prächtige Plantagen mit Dattelpalmen und anderen exotischen Früchten. Ihr erster Halt ist am Fischmarkt in Seeb. Machen Sie auf der Weiterfahrt außerdem Halt bei der Oase Nakhl, die bekannt für das schön renovierte Fort und ihre heißen Quellen ist. Hier lohnt ein Spaziergang entlang des Flusslaufes. Die weitere Route führt Sie hinauf zum Wakan Village, das bekannt ist für seinen terrassenartigen Obstanbau. Sehenswert sind auch das Wadi Abhayad, das sogenannte „Weiße Flussbett“ mit kleinen Wasserpools, die Sie durchfahren können - ein echtes Allrad-Abenteuer! Eine Nacht im Barceló Mussanah Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 400 km (Frühstück)

Städte
Muscat

4. Tag: Mussanah - Hail Al Shas

Heute geht es Richtung Al Awabi. Von hier führt die Wegzweigung zum beeindruckenden Wadi Bani Auf, das Sie durchfahren werden. Diese Strecke ist eines der Offroad Highlights des Omans. Rund 3 Stunden lang verläuft die Tour über eine teils enge Piste mit steilen Wegbiegungen durch die Berge und bietet immer wieder grandiose Ausblicke. Zwischendurch lohnt ein kleiner Abstecher in das charmante, von Palmenhainen umgebene Bergdorf Bilad Sayt, wo Sie einen gemütlichen Spaziergang machen können. Kurz vor dem Gipfel ist die Straße wieder asphaltiert. Al Hamra mit seinen alten Lehmhäusern und das Steinhäuserdorf Misfah, eines der schönsten Dörfer hier, laden zum Besuch ein, bevor Sie zu Ihrem komfortablen Berghotel am Fuße des Jebel Shams fahren, wo der Name Programm ist. Eine Nacht im The View (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 280 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Jebel Shams

5. Tag: Hail Al Shas - Nizwa

Fahren Sie am heutigen Tag über Wadi Ghul und Wadi Nakher zur Spitze des Jebel Shams. Genießen Sie die fantastische Aussicht über den sogenannten „Grand Canyon“ des Oman. Sie können außerdem die Orte Jabrin, Bahla und Tanuf besuchen. Das Fort in Jabrin, ein ehemaliges Wohnschloss, ist aufwendig renoviert und bietet einen interessanten Einblick in das omanische Leben im Mittelalter. Die Töpferstadt Bahla hat das größte Lehmfort Omans (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiterfahrt nach Nizwa, der faszinierenden Stadt im Landesinneren mit einer bewegten Vergangenheit und vielen Sehenswürdigkeiten. Abends empfehlen wir Ihnen einen Bummel durch Nizwa und über den bekannten Markt, auf dem Sie traditionelle Krummdolche und Silber erstehen können. 2 Nächte im Falaj Daris Hotel Nizwa (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 330 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Jebel Shams
Städte
Bahla Nizwa

6. Tag: Nizwa - Jebel Akhdar

Wenn Sie an einem Freitag morgen in Nizwa sind, ist der Viehmarkt besonders sehenswert. Schauen Sie zu wie hier Ziegen und Kühe feilgeboten werden - ein sehr interessantes Erlebnis. Sehr schön ist die berühmte Festung von Nizwa aus dem 17. Jahrhundert mit ihrem gewaltigen Hauptturm, der die gesamte Anlage dominiert. Weiterfahrt nach Birkat Al Mauz. Machen Sie einen Spaziergang durch schöne Gärten, die durch das traditionelle Bewässerungssystem „Falaj“ gespeist werden. Durch das Wadi Al Madeen und über Serpentinenstraßen fahren Sie auf den höchsten Berg des Landes, den Jebel Akhdar. Die ausgeschilderten Wanderwege verbinden kleine Dörfer und laden zur Erkundung ein. Ca. 250 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Birkat Al Mauz
Städte
Nizwa

7. Tag: Nizwa - Wahiba Sands

Ca. 20 km südlich von Nizwa lohnt sich der Besuch des neuen, eindrucksvollen „Oman Across Ages Museums“. Anschließend Weiterfahrt zum Sinaw Markt und weiter über Mudhaybi in die Inlandswüste Wahiba Sands. Sie können heute oder am nächsten Morgen das Wadi Bani Khalid, das als schönstes Wadi von Oman gilt, besuchen. Machen Sie einen Spaziergang entlang des Flusslaufes oder nehmen Sie ein Bad im glasklaren, erfrischenden Wasser. Anschließend führt Sie die 40 km lange Strecke durch die faszinierende Wüste zu Ihrer Unterkunft. Genießen Sie den Sonnenuntergang auf einer der großen Sanddünen und anschließend den atembraubenden Sternenhimmel der Wüste über Ihnen. Eine Nacht im malerischen 1000 Nights Camp in komfortablen Unterkünften mit Zeltdachkonstruktion und angeschlossenem Freiluftbad mit Handbrause/WC (Mittelklasse) (bei Aufenthalt 1.4.-30.4. oder 1.10.-31.10.) bzw. im Desert Nights Resort (gehobene Mittelklasse) (bei Aufenthalt 1.5.-30.9.). Ca. 420 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Wadi Bani Khalid Wahiba Sands
Städte
Nizwa

8. Tag: Wahiba Sands - Ras Al Jinz

Über die Dünen geht es zurück nach Mintirib und über Bilad Bani Bu Ali Richtung Küste bis nach Ras Al Jinz. Buchen Sie für das besondere Wüstenerlebnis das Desert Crossing dazu (fakultativ) und durchqueren Sie zusammen mit einem Begleitfahrzeug die Wüste bis nach Qihayd (ca. 110 km, inkl. Picknick). Anschließend Fahrt entlang der Küste zum Hotel, das direkt am Eingang des Nestgebietes der grünen Riesenschildkröte liegt. Nach dem Abendessen können Sie an einer geführten Schildkrötentour teilnehmen. Eine Nacht im Ras Al Jinz Turtle Reserve (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 250 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Ras Al Jinz Wahiba Sands

9. Tag: Ras Al Jinz - Muscat

Fahren Sie nach Sur und besichtigen Sie die Dhauwerft. Auf Ihrem Weg nach Muscat lohnen sich Stopps an Bibi Miriams Grab, am Fins Strand und am Bimmah Sinkhole, einem eindrucksvollen natürlichen Krater. Die wasserführenden und palmengesäumten Wadi Tiwi und Wadi Shab bieten sich für einen Spaziergang an. Zum Abschluss geht es Off-Road durch das Wadi Arbayeen und über Mazara nach Muscat. Abgabe des Mietwagens am Flughafen oder im separat gebuchten Verlängerungshotel in Muscat. Ende der Autoreise. Ca. 355 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Sehenswürdigkeiten
Ras Al Jinz Wadi Shab Wadi Tiwi
Städte
Sur Muscat

Länderinfo

Oman (OM)
Oman
Das Sultanat auf der Arabischen Halbinsel war bis vor kurzem nur das Reiseziel von abenteuerlustigen Individualreisenden. Heute dagegen ist das Land erobert von Pauschaltouristen, welche die herrlichen Strände und die Jahrhunderte alten, von orientalischem Flair geprägten Städte erkunden und genießen wollen.

Seine Landschaften sind von orientalischen Städten und trockenen Sandwüsten geprägt. In den Dörfern des Sultanats kann man noch das ursprüngliche und traditionelle Leben der omanischen Bevölkerung erleben wogegen man in den Städten Reichtum, Luxus und Moderne erfährt.

Die omanische Hauptstadt ist Muscat. Sie liegt im Nordosten des Landes am Golf von Oman. Hier gibt es neben zahlreichen traumhaften Stränden viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie die Große Sultan-Qabus-Moschee, die portugiesischen Festungen al-Dschalali und al-Mirani, den Al-Alam-Sultanspalast, das Burdsch as-Sahwa, den Clock Tower Square und den lebhaften Suq von Matrah. Letzterer is ein typisch arabischer Markt.

Einen Geheimtipp aber hat sich Oman bewahrt und zwar den der außerordentlichen Tauchrevieren vor den Küsten des Landes. Hier gibt es noch unberührte Tauchplätze, eindrucksvolle Wracks und intakte Korallenbänke.

Zudem ist der Golf von Oman eines der fischreichsten Gewässer des Indischen Ozeans, was Sie als Besucher spätestens bei dem reichen Angebot der diversen Fischmärkte merken werden.

Neben der Hauptstadt Muscat sind Sur, Sohar und Nizwa weitere wichtige Städte des Sultanats.

Auf einer Rundreise durch Oman bietet sich Ihnen die Möglichkeit all diese fantastischen Städte und die faszinierende Landschaft des Landes kennen und lieben zu lernen.

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen die Monate September bis April um eine Reise in den Oman zu unternehmen.

Klima:
Es herrscht ein randtropisches Klima mit leichten Monsunregen von Juni bis September. In den Monaten Juni und Juli wird es zudem besonders heiß.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/omansicherheit/204160

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Omanischer Rial = 1000 Baiza
 

Flugdauer:
ca. 6 Stunden
 

Ortszeit:
MEZ +3h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +2h 


Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Omans ist der Islam, dementsprechend sollte allzu legere Kleidung vermieden werden. Das Sultanat gilt im Allgemeinen als ein sehr sicheres Reiseland, die Kriminalitätsrate ist gering. Dennoch gibt es Spannungen zwischen Oman und anderen Ländern des Nahen und Mittleren Osten, deshalb sollten Reisende zurückhaltend auftreten und auch Diskussionen über Politik und Religion vermeiden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?