drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189579
Saudi-Arabien Rundreise

Saudi-Arabien entdecken

11-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 11-tägige Erlebnisreise durch Saudi-Arabien
  • Stopp im historischen Dorf Ushaiqer
  • Besichtigen des größten Kamelmarktes Al Qassim Camel Market
Enthaltene Städte:
RiadAlUlaBuraydahHailHegraMedinaJeddah
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.347 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Saudi-Arabien ist ein muslimisches Land und mit den religiösen Zentren Medina und Mekka befinden sich gleich zwei der wichtigsten Orte des Islam im Königreich. Tauchen Sie ein in die historische Geschichte, entdecken die wichtigsten UNESCO-Kulturschätze und lassen Sie sich von der Millionenmetropole Riad beeindrucken.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Riad

Individuelle Anreise zum Flughafen von Riad und Transfer zum Hotel. Riad, 1735 als ummauerter Garten der Familie al-Saud entstanden, wurde 1824 zum Herrschersitz des zweiten saudischen Staates, der wenige Jahrzehnte später zerfiel. 1902 vom Clan der Saudis zurückerobert, die von hier aus mit Bündnissen und Militär das heutige Saudi-Arabien zusammenfügten, wurde Riad ab Mitte des vorigen Jahrhunderts planmäßig als schachbrettartige Metropole geplant und gebaut. Heute hat die Hauptstadt Saudi-Arabiens über 6,5 Mio. Einwohner. 2 Nächte im Radisson Blu Riad (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).

Städte
Riad

2. Tag: Riad

Nach dem Frühstück fahren Sie in den nordwestlichen Vorort ad-Dir’aiya. Die alte, von den Osmanen unter Ibrahim Pascha zerstörte und jetzt unbewohnte Siedlung aus niedrigen Lehmgebäuden liegt direkt am Wadi Hanifa. Der Bezirk At-Turaif gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf der Fahrt sehen Sie den neuen King Abdullah Finance District, eines der größten und bedeutendsten Projekte in Saudi-Arabien, sowie das Kingdom Center, den ersten Wolkenkratzer des Landes. Die Skybridge bietet einen grandiosen Blick über die ganze Stadt. Am Nachmittag besuchen Sie das Nationalmuseum, das in Farbe und Form an die Wüstenlandschaft um Riad erinnert und die Geschichte Arabiens von den Anfängen bis heute zeigt. Im Anschluss geht es in die Altstadt ad-Dira und zum Masmak Fort, das einst Bestandteil der Stadtbefestigung war und heute ein Museum für Stadtgeschichte ist. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Danach lohnt ein Besuch der Boulevard Riyadh City, einer der größten Erlebniszonen der Stadt mit zahlreichen Restaurants, Geschäften und Veranstaltungen. (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
At-Turaif
Städte
Riad

3. Tag: Riad - Buraidah

Auf dem Weg nach Buraidah machen Sie Halt in Uschaiqir, wo sich die ersten Beduinen vor rund 1.500 Jahren niederließen. Ein Jahrhundert später wurde der Ort ein beliebter Rastplatz für Pilger auf dem Weg nach Mekka. Die Quellen sowie die Oliven- und Palmenhaine boten eine willkommene Möglichkeit sich auszuruhen. Ein Spaziergang durch das Dorf gleicht dem Besuch eines Freiluftmuseums, denn der Alltag hat sich hier in vergangenen Jahrhunderten kaum geändert. Die dicken Mauern kreieren eine Art Labyrinth aus gewundenen Gassen, schattigen Pfaden und Fachwerkstraßen, die Hunderte von Lehmhäusern miteinander verbinden. Einige der Häuser wurden restauriert und sind ein gutes Beispiel der Architektur von Najd, mit dreieckigen Fenstern und Dächern sowie verzierten Holztüren. Sehenswert ist das al-Salem Museum (fakultativ), das von den Einwohnern Uschaiqir selbst gegründet wurde. Weiterfahrt nach Buraidah, inmitten der Wüste gelegen, einstmals Hauptstadt des Königreichs von Najd und seit jeher ein Zentrum der Landwirtschaft und des Handels. Die Oase liegt im größten, heute trockenen Tal Saudi-Arabiens im 600 km langen Wadi al-Rummah und verfügt über ausreichend Grundwasser, das sie für den Anbau von Datteln, Zitronen, Orangen, Weintrauben, Granatäpfeln und einer Reihe verschiedener Gemüsesorten begünstigt. Uschaiqir ist außerdem der größte Weizenproduzent des Landes. Eine Nacht im Radisson Blu Hotel Buraidah (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Städte
Buraydah Riad

4. Tag: Buraidah - Hail

Heute brechen Sie früh morgens auf zum Al Qassim Camel Market, einer der größten Kamelmärkte der Welt. Hier werden jährlich tausende von Kamelen, Schafen und Ziegen zusammen mit Sätteln und anderem Zubehör verkauft. Danach geht es zum Wasserturm, dem Wahrzeichen der Stadt und zum Buraidah-Museum, das die Stadtgeschichte zeigt. Buraidah ist außerdem bekannt für seine ausgezeichneten Datteln. Nach der Ernte ab August bis Oktober ist der Dattelmarkt einen Besuch wert. Weiterfahrt nach Hail. Unterwegs halten Sie in der Oasenstadt Fayd. Sehenswert sind u. a. die großen Zisternen sowie die alte Moschee. In Hail, malerisch zwischen zwei Gebirgen gelegen, erwarten Sie das Fort A’arif, der Palast Barzan (Außenbesichtigung), der Palast Al Qishlah und die Al-Rajhi Moschee (Außenbesichtigung), sowie der Markt im Stadzentrum, wo neben Obst, Gemüse und Datteln auch Tontöpfe und Teppiche verkauft werden. Eine Nacht im Millennium Hail Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Städte
Buraydah Hail

5. Tag: Hail - AlUla

Am Vormittag Weiterfahrt nach Jubbah, inmitten der Nefud-Wüste gelegen. Diese weltberühmte Stätte beherbergt einige der ältesten und herausragendsten Felsmalereien der Arabischen Halbinsel, weshalb sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Menschen, die mit Weihrauch, Gewürzen und anderen kostbaren Gütern aus dem Süden der arabischen Halbinsel handelten, überquerten regelmäßig die 350 km lange Strecke. Die zahlreichen sogenannten Thamudischen Inschriften (mehr als 5000 Exemplare) zeugen von dieser intensiven Reisetätigkeit. Von dort steigen Sie um in einen Geländewagen und fahren durch die Wüste nach AlUla. Es geht durch Steppe und über Sanddünen. Mit etwas Glück erspähen Sie Kamele und Beduinen. 3 Nächte im Sahary AlUla Resort. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Jubbah
Städte
AlUla Hail

6. Tag: AlUla

Vom einstigen Knotenpunkt verschiedener antiker Handelswege aus, begeben Sie sich auf Ausflüge in die Umgebung. Die Oasen- und Ruinenstadt AlUla wird auch als archäologische Schatzkammer Saudi-Arabiens bezeichnet. Auf dem Weg nach Mada'in Saleh (UNESCO-Weltkulturerbe) erleben Sie die atemberaubende Wüstenlandschaft sowie Flora und Fauna. Das große Gebiet Nabatäischer Ruinen mit seinen über 130 beeindruckenden Felsengräbern ist das Pendant zum jordanischen Petra. Al Hijr/Hegra war die südliche, Petra die nördliche Kapitale des Nabatäischen Königreichs. Im Anschluss lädt die Altstadt AlUlas mit Lehmziegelhäusern und Souq (Markt) lädt zum Staunen und Shoppen ein. Weiterfahrt mit Besichtigungen des märchenhaften Madachil-Tals und des mondähnlichen Wüstengebiets Gharamil. Mit ein bisschen Fantasie können Sie in so manchem Gestein eine besondere Figur erkennen. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Felsengräber von Hegra
Städte
AlUla Hegra

7. Tag: AlUla

Ihr heutiger Halbtagesausflug bringt Sie nach Dadan, der ehemaligen Hauptstadt der Königreiche von Dadan und Lihyan. Aufgrund ihrer Nähe zu den Weihrauch-Handelsrouten war Dadan noch vor der Ankunft der Nabatäer eine der am weitesten entwickelten Städte in Nordarabien. Nach der Erkundung der Ruinen, fahren Sie zum Jabal Ikmah. An den Wänden finden Sie eine Jahrtausende alte „Freiluftbibliothek“ mit zahllosen Petroglyphen und beeindruckender Felskunst. Mittagessen im luxuriösen Restaurant des Habitas AlUla Resort mit Sonnenterrasse und traumhaftem Blick in die Weite der bizarren Felslandschaften. Danach Außenbesichtigung des größten verspiegelten Gebäudes der Welt, der Maraya Konzert Halle. Maraya, arabisch für Spiegel, bildet eine Erweiterung der Umgebung, wobei alle Seiten vollständig von reflektierenden Paneelen bedeckt sind, die abstrakte Ansichten des goldenen Sandes und der majestätischen Berge, die sie umgeben, brechen. Im Anschluss Fahrt zum monumentalen Elephant Rock. Ein wundervoller Anblick, wenn die Sonne kupferrot dahinter versinkt. Zurück im Wüstenresort erwartet Sie, je nach Wetterlage, ein köstliches BBQ über offenem Feuer. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Städte
AlUla

8. Tag: AlUla - Medina

Ihre Reise geht weiter nach Medina. Unterwegs machen Sie Halt in Khaibar, einem Oasengebiet auf einem hoch gelegenen Lavaplateau. Das Dorf war zur Zeit des Propheten eine jüdische Siedlung. Mitte des 7. Jh. wurden die jüdischen Dorfbewohnern, unter Umar ibn al-Chattab, vertrieben. Man kann noch immer die alte Festung sehen, in der sich die damaligen Bewohner acht Monate lang von Datteln und Milch ernährten. Lehmhäuser aus der Vergangenheit und viele bezaubernde, enge, verwinkelte Gassen machen den Ort zu einem Erlebnis. Im Anschluss geht es weiter nach Medina, eine der beiden heiligen Städte des Islam. Während Mekka nur von Muslimen besucht werden darf, heißt Medina alle Gäste willkommen. Am Nachmittag Besuch einer modernen Koran-Druckerei. Bei einem kurzen Betriebsbesuch erfahren Sie Wissenswertes über die genaue Prüfung und Produktion des heiligen Buches. Der King Fahd Glorious Quran Printing Complex druckt jedes Jahr exklusiv mehr als 10 Millionen Exemplare des Heiligen Korans in unzähligen Sprachen. Bei einem Spaziergang zum Haram sehen Sie die Moschee des Propheten Mohammed von außen. Eine Nacht im Gacine Hotel Medina (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Städte
AlUla Medina

9. Tag: Medina - Jeddah

Eine Stadtrundfahrt führt Sie vorbei an den wichtigsten Moscheen der heiligen Stadt. Vom Berg Uhud haben Sie, nach einem kurzen Treppenaufstieg, einen schönen Blick auf die heilige Stadt und ihre Umgebung. Im Anschluss Zugfahrt in die pulsierende und quirlige Metropole Jeddah. Bis 1947 noch von einer Stadtmauer umgeben zählte Jeddah gerade einmal 30.000 Einwohner. Heute ist es die zweitgrößte Stadt des Landes mit einem der größten und modernsten Häfen weltweit. Sie starten ihre Erkundung der Stadt mit einem Besuch des Museums Abdul Rauf Khalil/Al Taybat mit einer Sammlung von Gemälden, Wandteppichen und Einrichtungsgegenständen. Weiter geht es zur Corniche, wo sie den mit 312 m größten Springbrunnen der Welt bestaunen können. Die König-Fahd-Fontäne wird mit Einsetzen der Dunkelheit von 500 Flutlichtern angestrahlt. In der Park Mall Cenomi, finden Sie zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants sowie ein Kino, das bis vor wenigen Jahren noch verboten war. In der Nähe genießen Sie ein arabisches Abendessen. 2 Nächte im Mövenpick Hotel Taliha Jeddah (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Städte
Jeddah Medina

10. Tag: Jeddah

Sie beginnen Ihre heutige Stadtbesichtigung an der 35 km langen, wunderschönen Corniche. Sie sehen die "schwimmenden Moschee" Fatima al Zahra am nördlichen Teil der Corniche. Auf Säulen gebaut scheint sie bei Flut auf den Wellen zu schweben. 1985 errichtet verbindet der türkisfarbene Kuppelbau traditionelle mit moderner Architektur, flankiert von einem weißen Minarett. Gläubigen bietet sie die Möglichkeit, im offenen Innenhof einen spektakulären Blick auf die Küste zu werfen und die Meeresbrise und das Rauschen der Wellen zu genießen. Desweiteren finden Sie auf der Corniche eine Vielzahl von Skulpturen bekannter internationaler Künstler wie Vasarely, Moore oder Miró. Geschäftiges Treiben herrscht auf dem Fischmarkt, wo die Fänge versteigert werden und Händler direkt vor Ihren Augen die frisch gefangenen Meeresfrüchte und Fische zubereiten. Ein Highlight ist der Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt Al Balad. Sie ist bekannt für die Bauweise der Häuser, in denen im späten 19. Jh. die Familien reicher Händler lebten. Typisch für die Architektur der Altstadt sind turmartige Wohnhäuser aus Korallenschutt und Lehmmörtel mit großen Roshan-Balkonen aus Holz. Weil der Platz knapp war, wurden die Häuser in der Altstadt bis zu 7 Stockwerke hoch gebaut und überragen auch heute noch die umliegenden Moscheen und Märkte. Besonders sehenswert sind das Nassif-Haus und der Suq Al Alawi, auf dem sich die Marktstände wie eine Perlenkette aneinanderreihen. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Jeddah

11. Tag: Jeddah

Fahrt zum Flughafen und individuelle Heimreise oder Verlängerung. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Jeddah

Länderinfo

Saudi-Arabien (SA)
Saudi-Arabien
Der größte Teil der arabischen Halbinsel wird von dem Königreich Saudi Arabien eingenommen. In diesem Land befinden die zwei wichtigsten und heiligsten Stätten des Islam, zum einen die Pilgerstätte Kaaba in Mekka und zum anderen die Ruhestätte des Propheten Mohammed in Medina. Und das sind nur zwei der zahlreichen Sehenswürdigkeiten die dieses Land zu bieten hat.
Leider wurden diese faszinierenden Schätze sehr lange von der Außenwelt abgeschirmt, bis vor kurzem war Saudi Arabien touristisch überhaupt nicht erschlossen, erst 1998 öffnete sich das Land ausländischen Besuchern. Allerdings bleiben Attraktionen wie Mekka oder Medina für Nicht-Moslems bis heute verschlossen.
Doch Saudi Arabien hat noch mehr Glanzstücke und diese gilt es zu erkunden. Beispielsweise der imposante Al Hiwaya Canyon, die Nabatäerstadt Madain Saleh oder der Historische Bereich von At-Turaif in Ad-Dir’iyah. Auch die Hauptstadt Riad hält einiges an Sehenswertem für ihre Besucher bereit, unter anderem den Kingdom Tower, das Al Faisaliyah Center, der Al Anoud Tower, das Fort al-Masmak oder auch die überwältigenden und futuristischen Gebäude des Innenministeriums. Reisen nach Saudi Arabien sind nur in Gruppen möglich und haben zumeist einen Studienreise- oder Expeditionen-Charakter, besonders beliebt ist ein Aufenthalt in Saudi Arabien für Abenteuerlustige, Kultur- und Geschichtsinteressierte. Da das Land ein relativ junges Reiseland ist, eignet es sich bestens für Leute, die viel Reisen und somit schon sehr viel gesehen haben.
beste Reisezeit:
November bis Februar
 

Klima:
Es herrscht Wüstenklima mit zum Teil sehr heißen Sommern und kühlen oft regenreichen Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/saudiarabiensicherheit/202298

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Saudi-Arabischer Riyal = 100 Halalah
 

Flugdauer:
ca. 5 Stunden und 15 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Saudi-Arabien gilt als das konservativste Land in ganz Vorderasien. Es gibt hier fast keinen Tourismus. Die Einfuhr und der Verzehr von Alkohol sind illegal und werden hart bestraft. Frauen unter 40 ist es nicht gestattet allein oder mit einem Mann der nicht mit ihnen verwandt oder verheiratet ist, zu reisen. Sowohl Männer als auch Frauen sollten keine Jeans tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?