Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik und Transfer mit dem Flughafenbus nach Reykjavik.
7 Nächte im Hotel Cabin (zweckmäßig) bzw. Hotel Klettur (Mittelklasse) bzw. Hotel Alda (gehobene Mittelkasse). Ca. 50 km/ca. 45 Min.
Städte
Keflavik
Reykjavik
2. Tag: Golden Circle und geothermale Gemüsezucht
Auf Ihrem ca. 8-stündiger Ausflug besuchen Sie zunächst das idyllische Fridheimar-Gewächshaus-Anbauzentrum, wo mit Hilfe der geothermischen Wärme, über die Island reichlich verfügt, leckere Tomaten und Gurken angebaut werden. Bereits seit 1924 beheizen die Isländer ihre Gewächshäuser kostengünstig und klimaneutral mit Erdwärme und bauen so Obst und Gemüse an, die ansonsten auf dem steinigen Lavaboden und bei den eher kühlen Temperaturen niemals auf der Insel wachsen würden. Weiter geht es zum Geothermalgebiet rund um den Geysir. Hier sehen Sie zahlreiche blubbernde und sprudelnde Wasserquellen. Der Geysir Strokkur gehört zu Islands beliebtesten Attraktionen: Ca. alle 5-7 Min. schießt eine Fontäne aus Wasser und Dampf aus der Erde und bietet ein beeindruckendes Bild. Nicht weit entfernt stürzt der 'goldene' Wasserfall Gullfoss malerisch über zwei Stufen in einen tiefen Canyon. Zum Abschluss besuchen Sie den Nationalpark Thingvellir. Die älteste Parlamentsstätte ist auch die geologische Grenze der eurasischen und nordamerikanischen Kontinentalplatten, die durch beeindruckende Verwerfungen gekennzeichnet ist. Bei einem Spaziergang können Sie die einzigartige Natur des Nationalparks voll auskosten.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur"
Gullfoss Wasserfall
Thingvellir Nationalpark
3. Tag: Reykjavik zur freien Verfügung und Polarlichter
Erkunden Sie auf eigene Faust Islands Hauptstadt Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt. Das Stadtzentrum lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Ein guter Startpunkt ist der kleine Stadtsee Tjörnin. Im Rathaus können Sie sich anhand eines großen Reliefmodells einen Gesamteindruck von Island verschaffen. Nicht weit davon liegt das isländische Parlament. Nicht versäumen sollten Sie auch einen Besuch der Hallgrimskirche, deren Architektur sich optisch an den Wasserfall Svartifoss anlehnt, der von Basaltsäulen eingerahmt ist, die an Orgelpfeifen einer Kirchenorgel erinnern. Zeit für einen kleinen Mittagssnack? Der Hotdog-Stand 'Baejarins beztu pylsur' hat den Ruf, die besten Hotdogs in ganz Island zu verkaufen. Bereits Bill Clinton hat es sich nicht nehmen lassen, hier einen Hotdog zu essen. Am Abend verlassen Sie gegen 21 Uhr die Stadt, um abseits der künstlichen Lichtquellen am arktischen Nachthimmel das Polarlicht zu suchen. Bitte beachten Sie, dass der Ausflug wegen der Lichtverhältnisse nur für Anreisen vom 1.11.-29.3. stattfindet. Die Polarlicht-Safari wird an den Folgetagen wiederholt, sofern dieser wegen schlechter Sichtungschancen abgesagt wird oder keine Sichtung erfolgt. Rückkehr zum Hotel nach ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Wasserfall Svartifoss
Städte
Reykjavik
4. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket (separat zubuchbar)
Der heutige Tag steht Ihnen zu freien Verfügung, um Reykjavik weiter zu erkunden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eines unserer drei optionalen Ausflugspakete zuzubuchen.
Bei dem separat zubuchbaren Ausflugspaket 'Natur und Wellness" erfolgt ein Ausflug zum Lavatunnel (Start gegen 8.30 h. Dauer ca. 3 Std., davon ca. 1 Std im Lavatunnel). Die Höhle ist ein magischer Ort, der durch seine lebendigen Farben und faszinierenden Steinskulpturen berühmt wurde. Sie werden vom Anblick dieser Unterwelt begeistert sein. Auf der Fußgängerbrücke, die zu verschiedenen Aussichtsplattformen führt, kann man sich bequem durch die Höhlensäle bewegen und die Farben der Höhlenwände, die durch Mineralien verursacht werden, die bei der Entstehung der Höhle entstanden, bestaunen. Wenn Sie die eingestürzte Decke am Eingang der Lavaröhre erleben, durch die wunderschöne Lichtsäulen fallen, dann verstehen Sie, wieso Szenen aus dem Film 'Noah' mit Anthony Hopkins hier gedreht wurden. Anschließend um die Mittagszeit erleben Sie Entspannung pur: Sie fahren auf die Halbinsel Reykjanes, ca. 50 km von Reykjavik entfernt . Hier befindet sich die berühmte Blauen Lagune, ein Thermalfreibad, in dem Sie sich ein erholsames und heilendes Bad mit Temperaturen zwischen 37 und 42°C gönnen können. Das Lavafeld, in dem die Blaue Lagune sich befindet, entstand im Jahre 1226. Der See selbst bildete sich allerdings erst viel später: Im nahegelegenen Wärmekraftwerk Svartsengi (benannt nach dem Vulkansystem, in dem es steht) wurde 1978 begonnen, 240°C heißes Wasser aus rund 2.000 Metern Tiefe an die Oberfläche zu befördern, um Energie zu gewinnen. Das vollkommen reine Wasser wurde anschließend in das Illahraun abgeleitet, wo so die Blaue Lagune entstand. Das Geheimnis der Blauen Lagune liegt, wie so oft in der Natur, im Detail: Das Wasser besteht zu einem Drittel aus versickertem Süß- und zu zwei Dritteln aus eingespültem Meerwasser. Darin gelöste Kieselalgen reflektieren blaues Licht und lassen die Lagune in ihrer typischen Farbe erstrahlen. Die Blaue Lagune verspricht perfektes Wellness-Feeling mit Blick auf die dampfenden Lavafelder - einfach atemberaubend schön. Mehr Lust auf Aktivität?
Bei dem separat zubuchbaren Ausflugspaket 'Aktiv' (Start gegen 8.30 h, Dauer ca. 10 Std.) fahren Sie zum Solheimajökull und unternehmen nach fachkundiger Einweisung inkl. Ausrüstungspaket durch einen englischsprachigen Guide eine spannende Gletscherwanderung (ca. 2-2,5 Std.). Anschließend besuchen Sie den FlyOver Iceland Flugsimulator (kein Transfer inkl., ca. 10 Gehminuten vom Hafen entfernt), der Ihnen das Gefühl gibt, über Island und unberührte Landschaften zu fliegen (Dauer ca. 35 Min., davon ca. 10 Min. im Flugsimulator).
Bei dem separat zubuchbaren Ausflugspaket 'Natur und Wellness" erfolgt ein Ausflug zum Lavatunnel (Start gegen 8.30 h. Dauer ca. 3 Std., davon ca. 1 Std im Lavatunnel). Die Höhle ist ein magischer Ort, der durch seine lebendigen Farben und faszinierenden Steinskulpturen berühmt wurde. Sie werden vom Anblick dieser Unterwelt begeistert sein. Auf der Fußgängerbrücke, die zu verschiedenen Aussichtsplattformen führt, kann man sich bequem durch die Höhlensäle bewegen und die Farben der Höhlenwände, die durch Mineralien verursacht werden, die bei der Entstehung der Höhle entstanden, bestaunen. Wenn Sie die eingestürzte Decke am Eingang der Lavaröhre erleben, durch die wunderschöne Lichtsäulen fallen, dann verstehen Sie, wieso Szenen aus dem Film 'Noah' mit Anthony Hopkins hier gedreht wurden. Anschließend um die Mittagszeit erleben Sie Entspannung pur: Sie fahren auf die Halbinsel Reykjanes, ca. 50 km von Reykjavik entfernt . Hier befindet sich die berühmte Blauen Lagune, ein Thermalfreibad, in dem Sie sich ein erholsames und heilendes Bad mit Temperaturen zwischen 37 und 42°C gönnen können. Das Lavafeld, in dem die Blaue Lagune sich befindet, entstand im Jahre 1226. Der See selbst bildete sich allerdings erst viel später: Im nahegelegenen Wärmekraftwerk Svartsengi (benannt nach dem Vulkansystem, in dem es steht) wurde 1978 begonnen, 240°C heißes Wasser aus rund 2.000 Metern Tiefe an die Oberfläche zu befördern, um Energie zu gewinnen. Das vollkommen reine Wasser wurde anschließend in das Illahraun abgeleitet, wo so die Blaue Lagune entstand. Das Geheimnis der Blauen Lagune liegt, wie so oft in der Natur, im Detail: Das Wasser besteht zu einem Drittel aus versickertem Süß- und zu zwei Dritteln aus eingespültem Meerwasser. Darin gelöste Kieselalgen reflektieren blaues Licht und lassen die Lagune in ihrer typischen Farbe erstrahlen. Die Blaue Lagune verspricht perfektes Wellness-Feeling mit Blick auf die dampfenden Lavafelder - einfach atemberaubend schön. Mehr Lust auf Aktivität?
Bei dem separat zubuchbaren Ausflugspaket 'Aktiv' (Start gegen 8.30 h, Dauer ca. 10 Std.) fahren Sie zum Solheimajökull und unternehmen nach fachkundiger Einweisung inkl. Ausrüstungspaket durch einen englischsprachigen Guide eine spannende Gletscherwanderung (ca. 2-2,5 Std.). Anschließend besuchen Sie den FlyOver Iceland Flugsimulator (kein Transfer inkl., ca. 10 Gehminuten vom Hafen entfernt), der Ihnen das Gefühl gibt, über Island und unberührte Landschaften zu fliegen (Dauer ca. 35 Min., davon ca. 10 Min. im Flugsimulator).
Bei dem separat zubuchbaren Ausflugspaket 'Natur und Fun' unternehmen Sie u.a. eine ca. 3-stündige Walbeobachtungstour. In der Bucht von Faxafloi halten Sie Ausschau nach den majestätischen Tieren. Im Anschluss erleben Sie den Besuch der modernen und interaktiven Erlebniswelt 'Whales of Iceland' inkl. Transfer. Dort sehen Sie 23 lebensgroße Modelle der Wale und zudem erfahren Sie Wissenswertes über die sanften Riesen des Meeres. Weiterhin ist der Eintritt zur Ausstellung 'Wonders of Iceland' in Perlan enthalten. Der ehemalige Wasserspeicher ist eines der Wahrzeichen Reykjaviks und beherbergt Ausstellungen zur Entstehung Islands mit vielen Interaktiven Möglichkeiten. Eines der Highlights ist eine künstliche Eishöhle. Zum Abschluss besuchen Sie den FlyOver Iceland Flugsimulator (Dauer ca. 35 Minuten, davon ca. 10 Min. im Flugsimulator).
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Blaue Lagune
Städte
Halbinsel Reykjanes
Reykjavik
5. Tag Gletscherwelt der Südküste
Auf dieser Tour erleben Sie die abwechslungsreiche Landschaft der Südküste mit einer atemberaubenden Gletscherwelt. Bei klarem Wetter können Sie den Vulkan Hekla sehen, und in der Ferne erhebt sich der gletscherbedeckte Vulkan Eyjafjallajökull, der die Welt 2010 mit seinem Ausbruch in Atem gehalten hat, majestätisch über den Bergen der Küste. Sie spazieren hinter dem donnernden Nebel des Wasserfalls Seljalandsfoss, der sich 66 m in die Tiefe stürzt. Wussten Sie schon, dass diese Klippe früher einmal die Meeresküste war? Am Skogafoss-Wasserfall lauschen Sie den Legenden, die sich um diesen Ort ranken. Sie halten am schwarzen Lavastrand von Reynisfjara bei Vik mit seiner reichen Vogelwelt und den beeindruckenden Basaltfelsen. Auf dem Rückweg stoppen Sie an der Gletscherzunge des Solheimarjökull, wo Sie zu einem kleinen Gletschersee spazieren. Rückkehr ins Hotel nach ca. 10 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Reynisfjara Strand
Seljalandsfoss-Wasserfall
Skógafoss-Wasserfall
Vulkan Eyjafjallajökull
Städte
Vik i Myrdal
6. Tag: Hop on Hop off Reykjavik
Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt, ist mit rund 120.000 Einwohnern Islands kultureller, wirtschaftlicher und politischer Mittelpunkt. Die beste Möglichkeit Reykjaviks Höhepunkte zu entdecken, bietet sich mit den Hop On - Hop off Bussen, verfügbar mit Audioguides in 7 Sprachen und 15 Haltestellen, von denen alle 30 Minuten ein Bus abfährt. Steigen Sie an der Haltestelle, die Ihrem Hotel am nächsten ist ein (Broschüren gibt es im Hotel) und teilen Sie sich den Tag nach Ihren eigenen Wünschen ein, das Ticket ist 24 Stunden gültig. Höhepunkte der Tour sind die beeindruckende Konzerthalle Harpa, Reykjaviks alter Hafen, der ehemalige Wasserspeicher Perlan mit seiner Aussichtsplattform (fakultativ) und die Hallgrimskirche, das Wahrzeichen der Hauptstadt.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Hallgrimskirche
Städte
Reykjavik
7. Tag: Entspannen in der Sky Lagoon
Heute ist Entspannung pur angesagt: Nur 6 km vom Stadtzentrum entfernt befindet sich Reykjaviks neueste Attraktion, die Sky Lagoon. Das Thermalbad ist inspiriert von der isländischen Badetradition und bietet ein 7 Schritte Baderitual. Im Infinity-Pool blicken sie auf den Ozean und die Berge von Reykjanes. In der Sauna mit großer Glasfront wird das Schwitzen zum Erlebnis. Ein perfekter Abschluss Ihrer Island-Reise.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Sky Lagoon
Städte
Reykjavik
Halbinsel Reykjanes