drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189710
Kasachstan/Usbekistan Rundreise

Auf der legendären Seidenstraße

13-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Kasachstan & Usbekistan
  • Erkundung der historischen Stadt Samarkand
  • Aufenthalt am Issyk Kul-See mit Übernachtung in einer Jurte
Enthaltene Städte:
AlmatyTaschkentBucharaSamarkand
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.399 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie in kleiner Gruppe die Höhepunkte Zentralasiens: UNESCO-Welterbe in Samarkand und Buchara, Naturwunder wie den Charyn Canyon und den Issyk Kul-See, authentische Begegnungen in Jurten und bei Einheimischen. Erleben Sie Geschichte, Kultur und Natur entlang der alten Handelswege hautnah.

1. Tag - Almaty

Flug nach Almaty.
Städte
Almaty

2. Tag - Almaty

Ankunft in Almaty, Transfer ins Hotel, Frühstück und Ruhepause. Stadtrundfahrt durch die größte Stadt Kasachstans. Besuch des Panfilov-Parks mit Denkmälern zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und der russisch-orthodoxen Himmelfahrtskathedrale (1907, 56 m hoch, zweithöchstes Holzgebäude weltweit). Besichtigung des Museums für kasachische Musikinstrumente mit Vorführung traditioneller Instrumente. Spaziergang über den Grünen Basar mit vielfältigem Angebot an Gewürzen, Obst und regionalen Produkten. Abschluss an der Zentralmoschee, eine der größten Moscheen Zentralasiens mit markanter Kuppel und aufwendig gestaltetem Innenraum. Abendessen im lokalen Restaurant.

Sehenswürdigkeiten
Zentralmoschee Almaty
Städte
Almaty

3. Tag - Almaty - Charyn Canyon - Karakol (ca. 460 km)

Fahrt zum Charyn Canyon, Teil des seit 2004 geschützten Charyn Nationalparks. Die Schlucht ist 154 km lang, bis 300 m tief und beeindruckt mit rotem Sandstein, geformt durch Erosion über Millionen Jahre. Spaziergang im "Tal der Schlösser" mit bizarren Felsformationen. Unterwegs Picknick. Weiterfahrt über den Kegen-Pass nach Kirgistan. Ankunft in Karakol, Abendessen bei einer Dunganen-Familie mit Einblick in deren Küche und Kultur.

Sehenswürdigkeiten
Charyn-Canyon
Städte
Almaty

4. Tag - Karakol

Stadtrundfahrt in Karakol mit Besuch der Holy Trinity Kathedrale (1895, russisch-orthodoxe Holzkirche mit Ikonostase) und der Dunganen-Moschee (Ende 19. Jh., im chinesischen Pagodenstil, komplett ohne Nägel errichtet). Besuch des Nikolai Prschewalski-Museums mit Karten, Expeditionsausrüstung und Präparaten des russischen Forschungsreisenden. Am Nachmittag Ausflug in die Jeti-Ögüz-Schlucht mit markanter roter Felsformation "Sieben Stiere". Leichte Wanderung zu einem Wasserfall. Mittagspicknick in der Natur.

5. Tag - Karakol - Issyk-Kul See (ca. 140 km)

Fahrt zum Issyk-Kul-See (1.607 m hoch, 182 km lang, 60 km breit, zweitgrößter Gebirgssee der Welt, ganzjährig eisfrei durch heiße Quellen). Spaziergang im Skazka-Canyon mit farbenprächtigen Sandsteinformationen. Weiterfahrt zum Südufer, das ursprünglich und ruhig geblieben ist. Übernachtung in traditionellen Jurten direkt am Seeufer. Möglichkeit zum Sonnenuntergang am Wasser oder Sternenhimmel.

6. Tag - Issyk-Kul See - Bishkek (ca. 280 km)

Fahrt entlang des Sees in Richtung Hauptstadt. Gelegenheit zur Teilnahme an einer traditionellen Adlerjagd-Vorführung (vor Ort buchbar). Halt am Burana-Turm (24 m hoch, 11. Jh., Teil der antiken Stadt Balasagun, wichtiges Zeugnis der Karakhaniden-Zeit). Weiterfahrt nach Bishkek. Zeit für einen abendlichen Orientierungsbummel oder Bazarbesuch.

7. Tag - Bishkek - Tashkent

Besichtigungstour in Bishkek, der Hauptstadt Kirgistans, die als "sozialistische Idealstadt" bekannt ist. Gegründet im Jahr 1825 als russischer Handelsposten unter dem Namen Pischpek, entwickelte sich Bishkek im Laufe des 20. Jahrhunderts zur modernen Hauptstadt des unabhängigen Kirgisistans. Mit etwa 1 Million Einwohnern (Stand 2023) ist Bishkek die größte Stadt des Landes und liegt im Tschüi-Tal, am südlichen Fuß des Tien-Shan-Gebirges. Besuch des Weißen Hauses (Parlamentsgebäude aus weißem Marmor), weiter zu Plätzen, Parks und Monumenten, die noch von sowjetischer Architektur geprägt sind. Am Abend Transfer zum Flughafen und Flug nach Taschkent (Abflug ungefähr 17.50-18.10 Uhr).

Städte
Taschkent

8. Tag - Tashkent - Termez

Besichtigung der usbekischen Hauptstadt. Besuch des Hast-Imam-Platzes mit Moschee und Medrese sowie der berühmten Bibliothek mit alten Koran-Handschriften. Weiter zum Museum für angewandte Kunst mit Exponaten zu Goldstickerei, Keramik und Holzschnitzerei. Metrofahrt mit Halt an prunkvoll gestalteten Stationen. Bummel über den Basar. Frühes Abendessen im lokalen Restaurant, anschließend Transfer zum Bahnhof und Abfahrt gegen 19.30 Uhr mit dem Nachtzug nach Termez (2-Bett-Abteil).

Städte
Taschkent

9. Tag - Termez

Frühstück im Zug. Ankunft am Morgen gegen 9.30 Uhr. Transfer zum Hotel, Check-in nach Zimmerverfügbarkeit. Frischmachen und kurze Ruhepause. Stadtbesichtigung mit Besuch des Sultan Saadat-Komplexes (11 Jh.), des Kirk Kiz-Palasts (7. Jh.), des buddhistischen Klosters Fayaz Tepe, des Hakim al Termezi-Mausoleums und des Museums für Geschichte mit Funden aus Baktrien und Sogdien.

10. Tag - Termez - Derbent (ca. 200 km)

Fahrt entlang einer Mittelgebirgslandschaft nach Derbent zu einem Dorf am Rand des Pamir, seit Antike bekannt. Rundgang durch das Dorf, das von Gebirgsketten umgeben ist. Der Name des Dorfes kommt vom Persischen "Dari band", was "geschlossenes Tor" bedeutet. Leichte Wanderung in der Umgebung. Abendessen im Gästehaus.

11. Tag - Derbent - Buchara (ca. 350 km)

Busfahrt nach Buchara (über 2.500 Jahre alt, UNESCO-Weltkulturerbe). Erster Rundgang durch die Altstadt mit Medressen und Karawansereien. Besuch des Samaniden-Mausoleums (10. Jh., frühislamische Architektur) und des Chashma Ayub-Mausoleums mit Heilbrunnen, welches ein wichtiger Pilgerort und ursprünglich im 14. Jh. erbaut und später im 18. Jh. restauriert wurde.

Sehenswürdigkeiten
Samaniden Mausoleum
Städte
Buchara

12. Tag - Buchara

Ganztägige Besichtigung: Festung Ark, Poikalon-Komplex mit Kalon-Moschee und Minarett (46 m, 12. Jh.) und Miri-Arab-Medresse. Besuch der Ulugbek- und Abdulaziz-Khan-Medresse. Spaziergang durch die alten Basarkuppeln. Aufenthalt am Labi-Hauz-Komplex. Besuch der Synagoge im jüdischen Viertel und der Chor-Minor-Medresse mit ihren vier Türmen. Abendessen mit Musik in historischem Ambiente.

Städte
Buchara

13. Tag - Buchara - Samarkand (ca. 270 km)

Fahrt nach Samarkand. Besuch des Afrosiab-Museums mit Funden aus der vorislamischen Siedlung, des Observatoriums von Ulugbek (15. Jh.) und einer traditionellen Papiermanufaktur.

Städte
Buchara Samarkand

14. Tag - Samarkand - Taschkent (ca. 310 km)

Stadtbesichtigung in Samarkand (UNESCO-Weltkulturerbe). Besuch der Shahi Zinda-Nekropole, der Bibi Khanum-Moschee und des Bazars. Besichtigung des Registan-Platzes mit den drei Medressen Ulugbek (1417-1420), Tilla Kari (1641-1660) und Scher Dor (1619-1632). Besuch des Gur Emir-Mausoleums, Grabstätte Timurs. Am Abend Schnellzug nach Taschkent. Abschiedsessen im lokalen Restaurant.

Sehenswürdigkeiten
Bibi-Khanum-Moschee Gur Emir Mausoleum Registan-Platz
Städte
Samarkand Taschkent

15. Tag - Taschkent

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Taschkent

Länderinfo

Usbekistan
Für viele ist Usbekistan auch das „Herz Zentralasiens“, denn es ist das kulturhistorische Kernstück Zentralasiens. Das Land ist sehr reich an Geschichte und Kultur, so zogen hier schon die einstigen Karawanen der Großen Seidenstraßen durch und auch Alexander der Große führte sein Heer auf dem Weg nach Indien durch Usbekistan. Eine besonders beliebte Region im Land ist das Städte-Dreieck Chiwa – Buchara – Samarkand. In diesen sogenannten „Märchenstädten“ gibt es unzählige eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten wie den Palast Tasch-Hauli, die Altstadt Itchan-Kala, die Zitadelle Buchara, den Kalyan Komplex, das Bibi-Khanum-Mausoleum und den Registanplatz mit seinen angrenzenden Medressen.
Die Hauptstadt Usbekistans ist Taschkent. Diese pulsierende Metropole ist das Herz des Landes und beeindruckt ihre Besucher mit zahlreichen Attraktionen wie dem Timuriden-Museum, dem Denkmal des Eroberers Amir Timur und der christlichen Kirche. Doch trotz der vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt auch sehr zukunftsorientiert und von vielen modernen und beeindruckenden Gebäuden durchzogen. Aber nicht nur Kultur- und Geschichtsinteressierte wird Usbekistan begeistern, auch für Wanderer, Aktivurlauber und Naturfreunde hat das Land einiges zu bieten. So führen zahlreiche Reisen nicht nur zu den kulturellen Höhepunkten sonder auch in die atemberaubende Natur des Landes. Beispielsweise in das Nurata-Gebirge. Somit zeigt sich „das Herz Zentralasiens“ unglaublich vielfältig und begeistert viele Reisende, egal was sie im Urlaub suchen.
beste Reisezeit:
April bis Juni und September bis November
 

Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit sehr hohen Temperaturen im Süden und sehr niedrigen Temperaturen im Norden. 

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/usbekistansicherheit/206790

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Som = 100 Tiyin


Flugdauer:
ca. 6 Stunden und 30 Minuten (nonstop)


Ortszeit:
MEZ +4h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3h 


Gut zu wissen:
Der Großteil der Bevölkerung in Usbekistan sind Muslime. Kurze Hosen sollten nach Möglichkeit gar nicht getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Kasachstan
Das neuntgrößte Land unserer Erde ist in seiner landschaftlichen Vielfältigkeit überwältigend. Von riesigen Sanddünen und unendlich scheinenden Steppen über eine imposante Bergwelt bis hin zu in sattem Grün erstrahlenden Ebenen und malerisch gelegenen Seen. Besonders für Aktivurlauber ist Kasachstan ein wahres Paradies, denn in den zumeist menschenleeren und unglaublich schönen Landschaften lässt es sich herrlich Wandern, auch das Trekking ist hier weit verbreitet und Touren werden oft angeboten. Zudem erstreckt sich im Südosten des Landes der Tien Shan von vielen auch als Himmelsgebirge bezeichnet,  welcher bei Wanderern und Bergsteigern sehr beliebt ist.
Für alle Kulturinteressierten dürfte die Hauptstadt Kasachstans von besonderer Bedeutung sein. Astana ist ein typisches Beispiel für eine Stadt mit dem belebenden Mix aus Tradition und Moderne. So findet man hier zwischen altertümlichen Gebäuden wie der Nur-Astana-Moschee auch hoch moderne Gebäude wie Kazakhstan Central Concert Hall, den Astana Tower oder die Konzertzentrale von KazMunayGas. Doch natürlich ist nicht nur die Hauptstadt von kultureller Bedeutung sondern auch weiter Orte wie beispielsweise Almaty mit der beeindruckenden Christi-Himmelfahrt-Kathedrale, der Zentralmoschee und dem Abai Opernhaus. Ein ganz besonderes Highlight auf einer Reise durch Kasachstan ist das Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi, diese wurde bereits Ende des 14. Jahrhunderts errichtet und gehört seit 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Und auch die Mashkhur-Jusup-Moschee in Pawlodar gehört zu den top Attraktionen in Kasachstan.

beste Reisezeit:
Mai bis Oktober


Klima:
Es herrscht ein trockenes Kontinentalklima, die Winter sind ausgesprochen kalt und reich an Schnee, die Sommer sehr lang und zum Teil extrem heiß.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kasachstansicherheit/206342

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Tenge = 100 Tiyin
 

Flugdauer:
ca. 6 Stunden und 25 Minuten
 

Ortszeit:
Kasachstan verfügt über 3 Zeitzonen: Ost-Kasachstan (Astana, Almaty) MEZ +5h bzw. MESZ +4h, Zentral-Kasachstan (Oral, Aqtöbe) MEZ +4h bzw. MESZ +3h, West-Kasachstan (Aktau, Atirau) MEZ +3h bzw. MESZ +2h 


Gut zu wissen:
Besonders in ländlichen Gegenden ist es nicht üblich Frauen bei der Begrüßung die Hand zu geben. Weiterhin sollten die weiblichen Besucher einer Moschee ihren Köper, vor allem die Knie und Schultern bedeckt halten. Nach Möglichkeit sollten auch die Haare der Frauen mit einem Tuck bedeckt sein.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?