drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 189981
Madagaskar Rundreise

Madagaskar Intensiv

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenNaturreise
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Madagaskar
  • Erleben Sie die Biodiversität des Isalo Nationalparks
  • Begegnen Sie der größten Katta-Population Madagaskars
Enthaltene Städte:
AntananarivoAntsirabeFianarantsoaRanohiraToliaraAmbalavaoRanomafanaIfaty
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.499 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Madagaskar ist die Insel der Kontraste - ein Garten Eden im Indischen Ozean! Die einzigartige Landschaft mit Baobabs, Orchideen und Pachypodien wird Sie in Staunen versetzen. Aber auch die traumhafen Strände werden Sie verzaubern.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!


1. Tag: Antananarivo

Individuelle Anreise. Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen von Ivato Antananarivo werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt. Transfer mit Willkommenssnack zu Ihrem Hotel. Eine Nacht im Au Bois Vert (Mittelklasse). Ca. 2 km/ca. 15 Min. (Abendessen)

Städte
Antananarivo

2. Tag: Antananarivo - Andasibe/Andasibe-Mantadia-Nationalpark

Heute verlassen Sie Antananarivo und fahren auf der Hauptstraße des Landes, die den großen Hafen Tamatave mit der Hauptstadt verbindet, zum Andasibe-Mantadia-Nationalpark (ehemals Périnet Nationalpark). Sie verlassen das Hochland über den Mandraka-Steilhang. Hier beginnt der Waldkorridor, der sich mehr oder weniger durchgängig über den gesamten östlichen Teil Madagaskars erstreckt. Später Besuch einer Schmetterlingsfarm. Hier treffen Sie auf eine beeindruckende Konzentration von Chamäleons, Geckos, Eidechsen und natürlich Schmetterlingen. Danach Weiterfahrt in Richtung Osten bis Sie am späten Nachmittag das Dorf Andasibe erreichen. Bevor es dunkel wird, unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter einem Abendspaziergang zu einem Reservat, um die dort lebenden nachtaktiven Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, wie z. B. die kleinsten Lemurenarten, Chamäleons, Frösche. Eine Nacht in der Eulophiella Lodge (Mittelklasse) in Andasibe. Ca. 150 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Andasibe-Mantadia-Nationalpark
Städte
Antananarivo

3. Tag: Andasibe/Andasibe-Mantadia-Nationalpark - Akanin'ny Nofy

Mit einem Parkranger erkunden Sie das Schutzgebiet mit seiner bemerkenswerten Artenvielfalt zu Fuß. Dieses ist hauptsächlich mit Primärwäldern bedeckt, die für den östlichen Teil von Madagaskar typisch sind. Eine ganze Reihe seltener und endemischer Arten ist in diesem dichten Regenwald beheimatet. Hier leben z. B. Indri Indri, die größte Lemurenart, und der Avahi, der graue Bambuslemur. Aber auch die Flora ist sehr interessant, es gibt mehrere Heilpflanzen. Danach fahren Sie in Richtung Osten, über die Ravinala-Straße (der Baum des Reisenden) bis nach Manambato, am Ufer des Rasoabe-Sees. Ein Schnellboot bringt Sie über den Pangalanes-Kanal nach Akanin'ny Nofy (das Traumnest) vorbei an Fischerdörfern. 3 Nächte im Hotel Palmarium (Mittelklasse). Ca. 160 km/ca. 5 Std. + 1 Std. per Boot (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Andasibe-Mantadia-Nationalpark Pangalanes-Kanal

4. Tag: Pangalanes-Kanal

Der Vormittag ist der Entdeckung und Begegnung mit der madagassischen Fauna im Reservat Palmarium gewidmet. Vielen, teilweise zahmen Lemuren. Indris, schwarz-weiße Varis, Kronen- und Mohrenmakis zählen zu den neugierigen Bewohnern des Reservats. Auch Chamäleons, Echsen und bunte Geckos sind hier beheimatet. Am Nachmittag besuchen Sie das kleine Fischerdorf Andranokoditra. Aufgrund der vielen Touristen müssen Sie damit rechnen, von Leuten verfolgt zu werden, die ihr Kunsthandwerk und Schmuck verkaufen möchten. Am frühen Abend Bootsfahrt zu einer nahegelegenen Insel, auf der die scheuen nachtaktiven Fingertiere auch Aye Aye genannt leben. Ein nachtaktiver und einzelgängerischer Lemur mit einem ziemlich überraschenden Aussehen. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Pangalanes-Kanal

5. Tag: Reservat Palmarium

Am Vormittag starten Sie mit der Wiederaufforstung und Wiederherstellung des Waldes, der das Palmarium-Reservat umgibt. Ziel ist es, den natürlichen Lebensraum für viele gefährdete Arten zu erweitern und die lebenswichtige Artenvielfalt zu erhalten, die auf den Regenwald angewiesen ist. Den Gemeinden können dadurch alternative Brennstoffe zum Kochen angeboten werden. Durch diese Aufforstung wird das Bewusstsein der lokalen Gemeinschaften für den Wert des natürlichen Waldes geschärft und bietet ihnen eine langfristige Beschäftigung und Verbesserung ihrer Lebensgrundlage. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie können sich auf der Terrasse Ihres Bungalows entspannen oder einen Spaziergang in der Umgebung unternehmen. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

6. Tag: Akanin'ny Nofy - Antananarivo

Der Pangalanes-Kanal mit seinen mehr als 600 km Länge, wurde Ende des letzten Jahrhunderts gebaut und ist die Lebensader der Region. Heutzutage ist dieser Wasserweg leider ein wenig in Vergessenheit geraten. Frühmorgens verlassen Sie Akanin'ny Nofy und überqueren mit dem Boot die Seen Rasoabe, Rasoamasay und Ampitabe nach Manambato. Mit dem Geländewagen geht es nach Brickaville Dorf und anschließend Fahrt zurück nach Antananarivo. Eine Nacht im Au Bois Vert (Mittelklasse). Ca. 310 km/ca. 8 Std. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Pangalanes-Kanal
Städte
Antananarivo

7. Tag: Antananarivo - Antsirabe

Weiterfahrt in Richtung Süden. Reisfelder und typische Dörfer des Hochlandes prägen die Landschaft gleich hinter Antananarivo. In Ambatolampy legen Sie eine kurze Pause ein. Hier können Sie sehen, wie man den lokalen Aluminiumkochtopf herstellt, den alle Einwohner zu Hause benutzen. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Antsirabe. Nach Ankunft nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt teil und erleben das „pousse-pousse“-Reiten für diejenigen, die es möchten, es ist das Hauptverkehrsmittel der Einheimischen. 2 Nächte im Hotel Arotel (Mittelklasse). Ca. 170 km, Ca. 4 Std. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Städte
Antananarivo Antsirabe

8. Tag: Wanderung in den Highlands

Die „Highlands“ sind das Wahrzeichen Madagaskars mit der einzigartigen Landschaft bestehend aus verschiedenen Hügeln mit Kammlinien, Dörfern am Hang, Häusern mit Dächern aus Stroh- und Ziegeln, bunten Tälern und farbenprächtigen Reisfeldern. Ihre heutige Wanderung wird von einem örtlichen Zusammenschluss aus jungen Madagassen Antsirabes geleitet. Mit den Einnahmen unterstützen sie die Entwicklung in der Region: So werden u.a. Dorfbewohner unterstützt, gemeinsame Ausrüstungen bereitgestellt und landwirtschaftsnahe Tätigkeiten gefördert. Sie wandern, wie es Ihnen beliebt, von Dorf zu Dorf, von Haus zu Haus und Treffen auf ortsansässige Bauern, Handwerker und Schmiede. Ca. 50 km/ca. 2 Std (Frühstück, Picknick-Mittagessen, Abendessen)

Städte
Antsirabe

9. Tag: Antsirabe - Ranomafana

Auf der Nationalstraße 7 setzen Sie Ihren Weg in Richtung Süden fort. Im Dorf Ambositra können Sie in den Läden nach Holzschnitzereien und Intarsienarbeiten der Handwerker von Zafimaniry suchen. Auf der Weiterfahrt nach Ranomafana kommen Sie in das Betsileo-Land. Hier wird die Straße immer kurvenreicher, Sie nähern sich den höchsten Punkten des Hochplateaus von Madagaskar. Weiterfahrt nach Osten, in den Regenwald. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft. Eine Nacht in der Setam Lodge (zweckmäßig). Ca. 230 km, ca. 8 Std. (Frühstück, Picknick-Mittagessen, Abendessen)

Städte
Antsirabe Ranomafana

10. Tag: Ranomafana Nationalpark - Ambalavao

Nach dem Frühstück besuchen Sie den Ranomafana Nationalpark. Dies ist einer der besten Orte, die Madagaskars Regenwald bieten kann. Sie wandern mit einem einheimischen Führer im Nationalpark, um nach Bambuslemuren, Rotstirnlemuren und Rotbauchlemuren zu suchen, die hier im Wald leben. Es gibt verschiedene Heilpflanzen, die Ihnen der lokale Führer zeigen wird. Sie kommen aus dem Dschungel heraus und erreichen den Ranomafana-Wald. Anschließend fahren Sie nach Fianarantsoa und besichtigen die Altstadt und die Pierrot Men Werke. Weiterfahrt nach Ambalavao mit Besuch der Antemoro-Papierfabrik. Das jahrhundertealte Verfahren zur Herstellung dieses Papiers, aus der Rinde des Avoha-Maulbeerbaums, wurde im 15. Jahrhundert von den ersten arabischen Einwanderern nach Madagaskar gebracht, um den Koran abzuschreiben. In Ambalavao wird es noch immer nach demselben Verfahren hergestellt. Eine Nacht in der Betsileo Country Lodge (Mittelklasse). Ca. 121 km, ca. 4 Std. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Ranomafana Nationalpark
Städte
Fianarantsoa Ambalavao Ranomafana

11. Tag: Ambalavao - Ranohira

Besuch des Zebumarktes in Ambalavao, bevor Sie das Reservat von Anja besuchen. Das Reservat von Anja liegt etwa 20 Kilometer von Ambalavao entfernt und schmiegt sich an riesige Granitmonolithen, zwischen denen sich ein Galeriewald entwickelt hat, der ein spektakuläres Felsenlabyrinth darstellt. In diesem grünen Paradies leben wunderschöne Kolonien von Ringelschwanzlemuren, den Catta- oder Makis-Lemuren. Sie durchqueren die größte Hochebene Madagaskars, die aus einer wunderschönen Krautsteppe besteht, die von riesigen Termitenhügeln unterbrochen wird, die Horombe. Ranohira liegt am Fuße des ruinösen Isalo-Massivs und am Eingang des Nationalparks. 2 Nächte in der traumhaft gelegenen Satrana Lodge (Mittelklasse) in sehr großzügig und komfortablen Zelt-Chalets. Ca. 215 km, ca. 5 Std. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Isalo
Städte
Ranohira Ambalavao

12. Tag: Isalo Nationalpark

Nach einer kurzen Fahrt zum Isalo Nationalpark, beginnen Sie die Wanderung durch die beeindruckende Landschaft mit Canyons, natürlichen Pools und magischen Felsformationen. Die Natur hat sich an das trockene Klima angepasst. Dieser Park hat ein eigenes Ökosystem mit einer vielseitigen endemischen Flora wie z. B. Aloe, Euphorbia, Pachypodium und Kalanchoe. Sie genießen ein Picknick im Tapia-Wald. Weitere Wanderungen in der Umgebung sind möglich, der Aufstieg zu den Gipfeln bietet eine herrliche Aussicht. Ca. 7 km/ca. 15 Min. (Frühstück, Picknick-Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Isalo

13. Tag: Ranohira - Ifaty

Weiterfahrt in Richtung Südwesten zur Küste. Die Straße von Ranohira nach Tulear durchquert mehrere botanische Landschaften. Der Kanal von Mosambik ist schon lange vor Tulear zu sehen. Unterwegs machen Sie einen kurzen Halt an den Mahafaly-Gräbern, die so schön verziert sind und überraschenderweise mit Holzskulpturen errichtet wurden. Fahrt entlang des Strandes und der Mangroven erreichen Sie am späten Vormittag Ifaty. 2 Nächte im La Mira Hotel (Mittelklasse) Ca. 280 km, ca. 6 Std. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Ranohira Toliara Ifaty

14. Tag: Reniala-Reservat

Heute besuchen Sie das private Reniala-Reservat, im Baobab-Wald im Südwesten des Landes, nahe des Dorfes Mangily Ifaty, ca. 27 km von Tulear entfernt. Das Reservat umfasst eine Fläche von 60 Hektar und weist einen außergewöhnlichen Reichtum an Flora und Fauna auf. Hier finden Sie mehr als 1.000 endemischen Pflanzenarten, die sich an das trockene Klima angepasst haben, sowie viele endemische Vögel, darunter Uratelornis und Monias, Reptilien, Spinnenschildkröte, Eidechsen, Schlangen. Ca. 8 km, ca. 10 Min. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Städte
Toliara Ifaty

15. Tag: Ifaty

Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Region in Eigenregie zu erkunden. Bestaunen Sie die vielen bunten Segel, die sich am Horizont abzeichnen, wenn die Fischer zu den Korallenriffen rausfahren. Sie können verschiedene Aktivitäten am Rande des Mosambik-Kanals unternehmen. Wenn Sie das Meer und die Lagune ausnutzen wollen: Tauchen, Einbaumfahrt mit Vezo-Fischern oder Schwimmen. Natürlich können Sie auch die direkte Strandlage Ihres idyllischen, familiär geführten Hotels genießen oder entspannen Sie am Pool und lassen Sie eine wundervolle Reise Revue passieren. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Städte
Ifaty

16. Tag: Ifaty - Antananarivo

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Antananarivo. Je nach Flugplan können Sie über den Muschelmarkt und entlang der Strandpromenade in Tulear spazieren. Transfer zu Ihrem Hotel. Abends genießen Sie Ihr Abschieds-Dinner. Eine Nacht im Au Bois Vert (Mittelklasse). Ca. 50 km + 2 Std. Flug (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Städte
Antananarivo Toliara Ifaty

17. Tag: Antananarivo

Der Morgen steht zur freien Verfügung, später Transfer zum Flughafen von Antananarivo. Ende der Reise. Ca. 2 km/ca. 15 Min. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Antananarivo

Länderinfo

Madagaskar (MG)
Madagaskar
Die vor der südostafrikanischen Küste liegende Insel Madagaskar bezaubert und fasziniert die Menschen schon seit sehr langer Zeit, da sie eine eigene artenreiche und beeindruckende Flora und Fauna besitzt.

Weil Madagaskar sehr lange Zeit vom Rest der Welt isoliert war leben dort viele nur auf der Insel vorkommende Tier- und Pflanzenarten. So zum Beispiel die Lemuren und die beeindruckenden Affenbrotbäume. Schon alleine deshalb lohnt sich ein Besuch dieses faszinierenden Eilands.

Doch das ist längst nicht alles was der „sechste Kontinent“ zu bieten hat.

In der madagassischen Hauptstadt Antananarivo kann man sich auf Spurensuche begeben und viel Interessanten über die Geschichte und Kultur der Insel erfahren. Zudem gilt es beeindruckende Bauwerke wie den alten Holzpalast Rova oder das 2008 eröffnete Piratenmuseum zu besichtigen.

Doch natürlich steht bei einem Besuch Madagaskars nicht nur Entdecken und Erfahren auf dem Programm.
Die Insel verfügt neben o. g. Attraktionen selbstverständlich auch über traumhafte, Kilometer lange Sandstrände, idyllische Badeorte und malerische Küstenabschnitte. Hier lässt es sich hervorragend entspannen und relaxen.

Somit bietet die Insel die perfekte Kombination aus Abenteuer, Entspannung, Kultur und Natur welches sich hervorragend mit einer Rundreise verbinden lässt.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um die Insel zu besuchen sind die Monate von Juni bis September.
 
Klima:
Es herrscht ein subtropisches Klima mit größtenteils sehr hohen Temperaturen. Die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/madagaskarsicherheit/207960

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Ariary = 5 Iraimbilanja
 
Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 30 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitverschiebung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Zwischen Januar und April muss mit zum Teil kräftigen Zyklonen gerechnet werden.

Besonders in den ländlichen Regionen gelten viele Tabus, die man beachten sollte.

Zurzeit befindet sich Madagaskar in einer politischen Krise, es kann, vor allem in der Hauptstadt Antananarivo, zu Unruhen und gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?