drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 191218
Peru Rundreise

Unterwegs im Land der Inka

17-tägige Aktivreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugPreiswert
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Peru
  • Geführte Wanderung auf dem Inka Trail
  • Mit dem Boot auf dem Titicacasee mit Besuch der Uros
Enthaltene Städte:
LimaArequipaPunoTaquile-InselCuzcoPisacAndahuaylillasOllantaytambo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Folgen Sie den Spuren alter Kulturen und erleben Sie die Schönheit Perus hautnah. Vom mystischen Inka Trail bis zu den schwimmenden Inseln auf dem Titicacasee. Diese Reise steckt voller unvergesslicher Momente und landschaftlicher Wunder.

1. Tag - Lima

Flug nach Lima.
Städte
Lima

2. Tag - Lima

Ankunft, Empfang und Hoteltransfer.
Städte
Lima

3. Tag - Lima

Am Morgen nehmen Sie nach dem Frühstück an einer Stadtrundfahrt durch Lima teil. Zunächst besuchen Sie die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas und dem Regierungspalast, dem Rathaus, dem erzbischöflichen Palast und der Kathedrale. Weiter geht es zum Kloster San Francisco, das ?ber einem Labyrinth aus Tunneln und Katakomben erbaut wurde, das als Massenfriedhof diente sowie der Plaza San Martin, dem lebendigsten Platz der Stadt.
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Lima Kloster San Francisco - Lima Plaza Martin in Lima Regierungspalast von Lima
Städte
Lima

4. Tag - Lima - Arequipa

Nach dem Flughafentransfer erfolgt der Flug nach Arequipa. Hier werden Sie zunächst zu Ihrem Hotel gebracht. Am Nachmittag beginnt Ihre nächste Stadtbesichtigung im traditionsreichen Viertel San Lázaro. Auf dem Weg ins Zentrum besuchen Sie die Kirche "La Compañía de Jesús" aus dem 17. Jahrhundert. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte historische Zentrum beeindruckt mit kolonialer Pracht. Bewundern Sie die prächtige Kathedrale, den beeindruckenden Wasserbrunnen und die zahlreichen Bögen des Hauptplatzes aus "Sillar", einem weißen Vulkangestein. Beenden Sie Ihre Tour im Kloster Santa Catalina, einem 20.000 m² großen Komplex, der als "Stadt in der Stadt" gilt.
Sehenswürdigkeiten
Kloster Santa Catalina Kathedrale von Lima
Städte
Arequipa Lima

5. Tag - Arequipa - Colca Canyon (ca. 165 km)

Nach dem Frühstück geht es für Sie in Richtung Colca-Canyon. Bei der Fahrt durch den Nationalpark Aguada Blanca halten Sie Ausschau nach Herden wilder Vicuñas, Lamas und Alpakas. Dann erreichen Sie den höchsten Aussichtspunkt der Tour auf 4.910 m, wo Sie die schneebedeckten Gipfel der Vulkane der Region wie Misti, Ampato und Sabancaya erblicken können. Nach einem Mittagessen in Chivay können Sie in den Thermalbädern "La Calera" entspannen oder den lokalen Markt besuchen.
Sehenswürdigkeiten
Aguada Blanca Nationalpark
Städte
Arequipa

6. Tag - Colca Canyon

Am Morgen besuchen Sie das kleine Dörfchen Cabanaconde und laufen zum Aussichtspunkt von Achachihua (ca. 4 km), von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick über das Colcatal haben. Am Nachmittag geht es wieder zu Fuß (ca. 5 km) vom kleinen Dörfchen Yanque über die Brücke "Sifón" zu einem Besuch der "Colcas" - Lagerhäuser, in denen die Inkas und die Kulturen vor Ihnen Lebensmittel aufbewahrt haben.
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón

7. Tag - Colca Canyon - Puno (ca. 305 km)

Nach einem frühen Frühstück geht es zum Aussichtspunkt "Cruz del Condor", dem Kondorkreuz. Im Anschluss geht es weiter nach Puno. Auf dem Weg dorthin können Sie die wunderschöne Andenlandschaft mit ihrer Fauna und Flora bewundern. Die Fahrt geht durch die Dörfer Pillones, Imata und Crucero Alto. Der höchste Punkt liegt hier bei 4.538 m. Weiter geht es in die wunderschöne Gegend von Lagunillas mit ihrer beeindruckenden natürlichen Berglagune. Bevor Sie Puno erreichen, halten Sie außerdem an der archäologischen Stätte von Sillustani, einem Präinka-Friedhof mit Chullpas (Grabtürmen).
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón Ruinenstätte von Sillustani
Städte
Puno

8. Tag - Puno - Titicacasee - Puno

Heute geht es zu den einzigartigen Uros-Inseln, die buchstäblich auf dem Titicacasee, dem höchsten schiffbaren See der Welt, schwimmen. Treffen Sie einheimische Familien in traditionellen und farbenfrohen Kostümen, die Sie willkommen heißen und Ihnen ihre Häuser, Boote und Inseln aus Schilf zeigen. Sie setzen Ihre Reise in Richtung der Insel Taquile fort. Angekommen, unternehmen Sie eine Wanderung (ca. 1 Std., Schwierigkeitsgrad: mittel) zum Dorfkern auf der Spitze der Insel.
Sehenswürdigkeiten
Schwimmende Schilfinseln der Urus Taquile-Insel Titicacasee
Städte
Puno Taquile-Insel

9. Tag - Puno - Cusco (ca. 390 km)

Am Morgen werden Sie zu gegebener Zeit am Hotel abgeholt und zur Busstation gebracht. Dort beginnt Ihre Reise nach Cusco mit einem öffentlichen Bus, der speziell für Touristen konzipiert wurde (ca. 10 Std.) Der höchste Punkt der Route ist La Raya, auf 4.319 m über dem Meeresspiegel. Während der Fahrt besuchen Sie mehrere Sehenswürdigkeiten und genießen ein Mittagessen. Der erste Stopp ist im Dorf Pukara, bekannt für seine Keramiken, besonders die "Toritos de Pucara". Sie besichtigen das "Museo Litico de Pucara" und die kleine Kirche am Hauptplatz. Weiter geht es zu den Raqchi Ruinen, wo Sie den Tempel Wiracocha sehen. Danach besuchen Sie das Dorf Andahuaylillas mit seiner berühmten Kirche, die wegen ihrer Fresken die "Sixtinische Kapelle Südamerikas" genannt wird. Nach der Ankunft in Cusco erfolgt der Hoteltransfer.
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Racchi
Städte
Andahuaylillas Cuzco Puno

10. Tag - Cusco

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Auf Wunsch können Sie an einem Ausflug zum Regenbogenberg teilnehmen (vor Ort buchbar). Der Ausflug beginnt am frühen morgen. Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und fahren ca. 77 km (1.5 Std.) in den Bezirk Cusipata. Nachdem Sie in der Gemeinde Cusipata angekommen sind, frühstücken Sie zunächst. Danach fahren Sie knapp eine weitere Stunde bis zur Gemeinde Wasi Pata, dem Ausgangspunkt für die heutige Wanderung (ca. 2 Std., ca. 10 km, Schwierigkeitsgrad: schwer). Während der Wanderung haben Sie das Rote Tal und die Bergketten von Ausangate im Blick. Unterwegs besteht immer die Möglichkeit, ein Pferd zu besteigen und hinauf zu reiten (gegen Aufpreis). Sie sehen Herden von Alpakas und Lamas, bis Sie in 5.040 m Höhe den Vinicunca Berg erreichen. Mit seinen bunten Sedimentschichten (türkis, orange, braun und rot) ist er als der Regenbogenberg bekannt. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf das rotfarbene Tal. Im Anschluss geht es zurück nach Wasi Pata, von wo aus Sie nach Cusco gebracht werden. Unterwegs halten Sie für das Mittagessen an. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Cusco.
Sehenswürdigkeiten
Vinicunca
Städte
Cuzco

11. Tag - Cusco

Sie werden am Hotel abgeholt und starten Ihren Stadtrundgang zu Fuß durch Cusco. Ihre Tour beginnt auf der Plaza de Armas, wo Sie die beeindruckende Kathedrale besichtigen. Anschließend schlendern Sie durch die mit Inka-Mauern gesäumten Gassen der Altstadt bis zum Sonnentempel Koricancha, der von den Spaniern zur katholischen Kirche Santo Domingo umgebaut wurde. Danach besuchen Sie das charmante Viertel San Blas, bekannt für seine kolonialen Häuser und das kreative Flair. Bummeln Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen, stöbern Sie in den Kunsthandwerksläden und genießen Sie eine Verschnaufpause am kleinen Wasserfall auf dem Hauptplatz des Viertels. Danach Besichtigen Sie die imposanten Ruinen von Sacsayhuaman, die einen herrlichen Panoramablick auf Cusco bieten. Ihr Weg führt Sie weiter zum Heiligtum Qenqo, dem Wachposten Puca Pucara und dem Wassertempel von Tambomachay.
Sehenswürdigkeiten
Festung Sacsayhuamán Kathedrale von Cusco Puca Pucara Sonnentempel Koricancha Wassertempel Tambomachay
Städte
Cuzco

12. Tag - Cusco - Pisac - Ollantaytambo - Urubamba (ca. 115 km)

Sie werden am Hotel abgeholt und fahren zum Dorf Pisac. Die Berghänge im Süden und Osten wurden von den Inka intensiv bewirtschaftet. Die Anlage ist sehr weitläufig und auf Ihrem Spaziergang haben Sie zudem nach jeder Kurve einen neuen Panoramablick auf das Heilige Tal. Pisac ist weithin bekannt für seine Empanada-Bäckereien. Sie besuchen Pumachayoc, eines der ältesten und traditionsreichsten Familienunternehmen der Gegend. Anschließend ist es Zeit für einen Einkaufsbummel - in einer kleinen malerischen Straße finden Sie eine reiche Auswahl an peruanischem Kunsthandwerk. Ihren Rundgang durch Pisac beenden Sie mit dem Besuch einer Silbermanufaktur, wo Ihnen der Silberschmied Wissenswertes über den Herstellungsprozess der Schmuckstücke erläutert. Danach fahren Sie weiter nach Ollantaytambo. Die gewaltige Festungsanlage thront schützend über dem Dorf, der Ausblick ist grandios. Ollantaytambo ist eine der ältesten Städte im Heiligen Tal und auch bekannt als "letzte lebende Inka-Stätte Perus". Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, ein typisches Haus einer lokalen Familie zu besuchen und sich einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Menschen der Region zu verschaffen.
Sehenswürdigkeiten
Ollantaytambo
Städte
Ollantaytambo Cuzco Pisac

13. Tag - Urubamba - Huilloc - Urubamba (ca. 65 km)

Heute besuchen Sie die Gemeinde Huilloc, wo Sie mit Musik, Tanz und einer typischen Blumenkette begrüßt werden. Anschließend nehmen Sie an einer Schamanenzeremonie teil. Seit Jahrhunderten verehren die Peruaner in den Anden Pachamama, die Mutter Erde, als heilige Göttin und Lebensspenderin. Aus Dankbarkeit für die Fülle an Nahrung führen sie mystische Zeremonien durch, bei denen sie Nahrung opfern und den Apu (Geist des Berges) sowie den Wilko (Gott des Feuers) anrufen. Dieses uralte Ritual ist noch immer Teil der peruanischen Kultur. Nach dem gemeinsamen Mittagessen teilt sich die Gruppe auf: Die Männer lernen von den Männern der Gemeinde mehr über die Landwirtschaft, während die Frauen der Gemeinde den Frauen der Gruppe ihre Techniken des Spinnens und Webens beibringen.

14. Tag - Urubamba - Ollantaytambo - KM 104 - Chachabamba - Wiñay Wayna - Machu Picchu - Aguas Calientes (Wanderung ca. 12 km)

Nach dem Transfer von Urubamba zur Zugstation fahren Sie mit dem Zug in Richtung Aguas Calientes und steigen bei KM 104 aus. Dort angekommen, beginnt Ihr 1-tägiger Inka Trail, der nach Machu Picchu führt. Nach der Überquerung des Urubamba-Flusses erreichen Sie Chachabamba, eine kleine, sehenswerte, archäologische Stätte. Nach einem zweistündigen Trekking erreichen Sie eine große, archäologische Stätte namens Wiñay Wayna. Es ist vielleicht eine der schönsten Zitadellen des Inka-Pfades. Nach einer einstündigen Wanderung erreichen Sie Intipunku, das Sonnentor, wo Sie den ersten Blick auf Machu Picchu genießen können. Sie überqueren schließlich den Kamm, der zu Ihrem Ziel führt, und die volle Größe der größten archäologischen Entdeckung der Neuzeit offenbart sich. Sie fahren mit dem Bus bergab, um in Aguas Calientes zu übernachten.
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu
Städte
Ollantaytambo

15. Tag - Aguas Calientes - Machu Picchu - Aguas Calientes - Ollantaytambo - Cusco

Am frühen Morgen kehren Sie mit dem Bus zur Zitadelle zurück, um an einer spannenden Führung teilzunehmen. Machu Picchu ist zweifellos ein "must see". Tempel, landwirtschaftliche Terrassen und archäologische Observatorien umgeben eine tausendjährige Geschichte und ein Mysterium. Am Nachmittag fahren Sie zurück in die Stadt Aguas Calientes, von wo aus Sie den Expeditionszug nach Cusco nehmen. Anschließend erfolgt der Transfer vom Bahnhof zu Ihrem Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu

16. Tag - Cusco

Nach dem Frühstück werden Sie zu gegebener Zeit am Hotel abgeholt. Es erfolgt der Flughafentransfer sowie der Rückflug nach Deutschland.
Städte
Cuzco

17. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Peru (PE)
Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?