drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 170951
Norwegen Rundreise

Orcas und Buckelwale unter Nordlichtern

8-tägige Entdeckerreise
Kleine GruppeOhne FlugInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Norwegen
  • Tierbeobachtung in kleinen Gruppen: Orcas und Buckelwale hautnah erleben
  • Gemütliches, uriges Camp mit Sichtungschancen auf Nordlichter
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.790 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Begleiten Sie die Giganten der Meere auf einem Teil ihrer faszinierenden Reise, beobachten Sie Orcas und Buckelwale hautnah und lassen Sie sich vom Nordlicht in den Bann ziehen.
In den Fjorden Nordnorwegens bieten sich fantastische Möglichkeiten, die Wale aus nächster Nähe beim Fischen zu beobachten und zu fotografieren. Sie folgen den riesigen Heringsströmen, die im Winter hier ihre Futtergründe haben. Orcas, Buckelwale, Seeadler laben sich an dieser schier unerschöpflichen Nahrungsquelle. Vielleicht können Sie sogar das „Bubblenet Feeding“ beobachten, bei dem die Wale gemeinsam Heringe in „Netzen“ aus Luftblasen einfangen.
Pro Boot sind maximal vier bis sechs Gäste unterwegs, so hat jeder ausreichend Platz. Die erfahrenen Skipper erzählen vom Verhalten der Wale, von ihren Reisen im Jahresverlauf und den Besonderheiten der hierher ziehenden Gruppen.
Das einzigartige Dämmerlicht des nordischen Winters sorgt für bezaubernde Stimmungen am Himmel und bietet fantastische Fotomöglichkeiten. Der Himmel changiert bei gutem Wetter von Gelb-Orange bis zu knalligem Pink-Violett, während die Wolken an bedeckten Tagen dramatische Form- und Farbeffekte zaubern. In klaren Nächten tanzt oft das Nordlicht am Himmel. Sie begeben sich direkt vor der Unterkunft oder auch von spannenden Fotoplätzen aus auf die Suche nach den mystischen Schleiern.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Anreise

Individuelle Anreise von Tromsö nach Sorkjosen (per Flug) oder nach Rotsund (per Bus). Sie werden an den entsprechenden Ankunftspunkten abgeholt und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Je nach Ankunftszeit findet noch eine erste kurze Tourenbesprechung statt. Übernachtung im gemütlichen Ferienhaus. 

Ihre Unterkunft: Rotsund Seafishing Fishing Camp
Das Rotsund Seafishing Fishing Camp ist Teil des Lyngen Outdoor Centers im östlichen Teil der Insel Uløya im äußersten Norden Norwegens. Die Apartments mit zwei, vier, sechs und acht Schlafzimmern sind hell, geräumig, elegant eingerichtet und mit WLAN, Fernsehern, DVD-Playern, Wohnzimmern, voll ausgestatteten Küchen mit modernen Geräten und eigenem Bad ausgestattet. Die wunderschönen umliegenden Fjorde, darunter der berühmte Lyngenfjord, bieten einige der besten Fischgründe der Welt, wo es jede Menge Heilbutt, Welse, Seia und Kabeljau gibt.
Städte
Tromsø

Tag 2-7: Walbeobachtungen

Wenn das Wetter mitspielt, fahren Sie täglich gegen 9 Uhr hinaus aufs Meer. 6 Übernachtungen wie am Vortag.

Wale intensiv beobachten:
Ausgerüstet mit Überlebensanzügen fahren Sie aufs Meer (je nach Bootstyp max. 4-6 Gäste pro Boot). Die erfahrenen Skipper wissen, wie sie sich den Walen respektvoll nähern und bringen das Boot in Position, um Ihnen die besten Beobachtungs- und Fotomöglichkeiten zu bieten. Sollte keine Wale zu sehen sein, kann geangelt werden oder es werden Rundfahrten in den Fjorden unternommen. Sie nutzen die Zeit im Tageslicht draußen auf dem Meer und kehren ca. 13-14 Uhr zurück. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung zum Entspannen, Spazieren und um Ausschau nach Nordlichtern zu halten.

Schnorcheln mit Walen und Unterwasser-Fotografie (gegen Aufpreis)
Pro Ausfahrt haben bis zu vier Personen die Möglichkeit, Orcas und Buckelwale unter Wasser zu beobachten und zu fotografieren – ein exklusives Erlebnis für erfahrene Schnorchler.

Nordlichtfotografie
Zu dieser Jahreszeit ist es gegen 16 Uhr bereits dunkel – die Nächte sind lang und bieten daher endlose Möglichkeiten, nach Nordlichtern zu schauen. Sollten sich die mystischen Schleier am Himmel zeigen, bekommen Sie auf jeden Fall Bescheid (bis ca. 22 Uhr). Oft kann man Nordlichter direkt vom Ort aus beobachten, manchmal unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang zu einem besseren Ausgangspunkt. Eine Einweisung in die Nordlichtfotografie sowie Unterstützung beim Fotografieren in den ersten Tagen sorgt dafür, dass Sie die Aurora Borealis in schönen Aufnahmen festhalten können. 

Verpflegung: 6×F 

Ihre Unterkunft: Rotsund Seafishing Fishing Camp

Tag 8: Abreise

Transfer zum Flughafen Sorkjosen oder zur Bushaltestelle Rotsund. Individuelle Heimreise via Tromsö. (ggf. ist eine Übernachtung in Sorkjosen oder Tromsö notwendig, diese ist über uns buchbar). Verpflegung: 1×F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Tromsø

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?