drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 172646
Norwegen Rundreise

Norwegens Küste: Erlebnis Postschiffreise

13-tägige Rundreise
Ohne Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug individuell zubuchbar
  • 13-tägige Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste
  • Die spektakulären Lofoten, den Geirangerfjord und das Nordkap entdecken
  • Wir lernen liebenswerte Menschen und farbenfrohe Städte kennen
Enthaltene Städte:
AlesundBergenTrondheimTromsøMoldeBodöSvolvaerHarstadHammerfestHonningsvagKirkenesStokmarknesKristiansund
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.145 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Neue Schiffe, altbewährte Routen, unvergessliche Traditionen – mit Havila Kystruten erleben wir einzigartige Postschiff-Reisen entlang der norwegischen Küste. Wir entdecken die von Bergen bis Kirkenes zerklüftete Küstenlinie mit ihren steilen Bergen und tiefblauen Fjorden. Auf unserem Weg passieren wir tolle Hafenstädte, die malerischen Lofoten, spektakuläre Fjorde wie den Geiranger und natürlich auch das Nordkap.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. - 2. Tag:Bergen - Måløy - Molde

Individuelle Anreise und Einschiffung. Unsere Reise beginnt in der schönen Hansestadt Bergen, dem Tor zu den norwegischen Fjorden. Die charakteristische Stadt konnte ihren mittelalterlichen Charme und ihre Geschichte bewahren und ist einen Besuch wert. Spät am Abend heißt es Leinen los und Kurs Richtung Norden. Trotz der späten Stunde können wir das köstliche Abendessen mit vielen lokalen Spezialitäten an Bord genießen. Am frühen Morgen erwartet uns bereits der Blick auf den spektakulären Nordfjord. Anschließend passieren wir das Westkap und nehmen Kurs auf die Stadt Ålesund, bekannt für ihre schöne Jugenstilarchitektur. Im Sommer (zwischen Juni und August) fahren wir dann Richtung Geirangerfjord, vorbei an steilen, 800 Meter hohen Klippen und beeindruckenden Wasserfällen. Im Herbst erkunden Sie den Hjørundfjord, der sich in den majestätischen Sunnmøre Alpen befindet. Aufgrund seiner schönen Stadtgärten ist Molde als "Stadt der Rosen" bekannt. Der hübsche Küstenort bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die Gipfel des Fjords - das sogenannte Molde- Panorama. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Geirangerfjord
Städte
Alesund Bergen Molde

3. Tag:Trondheim - Rørvik

Das historische Trondheim ist bekannt für seine Geschichte und bietet heute eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne. Hauptattraktion ist sicherlich Nidarosdom, Norwegens Hauptkirche, in der die Könige gesegnet werden. Sehr schön anzusehen sind auch die alten Holzhäuser aus dem vergangenen Jahrhundert. Am Nachmittag verlässt das Schiff den Fjord. Auf der Route Richtung Norden fahren wir entlang vieler kleiner Inseln. Nach der Passage durch den engen Kanal von Stokksund nehmen wir Kurs auf das charmante Städtchen Rørvik. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Nidarosdom
Städte
Trondheim

4. Tag:Nesna - Svolvær

In den frühen Morgenstunden erreicht das Schiff Nesna. Die anschließende Passage entlang vieler markanter Inseln mit hohen felsigen Bergen ist beeindruckend. Nach Norwegens zweitgrößtem Gletscher, dem Svartisen, erreichen wir Bodø, eine moderne Stadt am Ufer des Skjerstadfjords. Rund 30 Kilometer von Bodø entfernt befindet sich der größte und spektakulärste Malstrom der Welt: der Saltstraumen. Nachmittags geht es weiter Richtung Lofoten. Ein kurzer Stopp wird in Stamsund eingelegt, hier starten in der Saison viele Fischerboote. Unsere Fahrt führt uns anschließend durch den Raftsund. Eine spannende Passage steht uns nun bevor: die Fahrt in den engen Trollfjord. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Saltstraumen Trollfjord
Städte
Bergen Bodö Svolvaer

5. Tag:Harstad - Skjervøy

Heute Morgen erreichen wir Harstad, im südlichen Vågsfjord. Die kleine Stadt liegt auf der Insel Hinnøya, Norwegens größter Insel. Anschließend führt uns der Weg nach Tromsø, entlang der wunderschönen Insel Senja. Tromsø, heute die bekannteste Stadt in Nord-Norwegen, ist eng verknüpft mit Arktis-Erkundungen. Einen Besuch wert ist die Eismeerkathedrale. Am späten Abend erreichen wir Skjervøy. Auf der Fahrt dorthin überqueren wir die Mündung des Lyngenfjords mit Blick auf die hohen Berge, die den gesamten Lyngenfjord säumen. Die hiesigen Gewässer um Skjervøy werden im Dezember und Januar zu einem einzigartigen Revier für große Wale. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Eismeerkathedrale Insel Senja
Städte
Harstad Tromsø

6. Tag:Hammerfest - Berlevåg

Wir genießen die herrliche Landschaft auf unserer Fahrt zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Im Sommer sehen wir hier Rentierherden und kleine Lager der einheimischen Sami. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Hammerfest erreichen wir Havøysund. Das Schiff fährt weiter nach Honningsvåg auf der Insel Magerøya. Nur 35 km entfernt befindet sich der bekannte Nordkapfelsen - ein absoluter Höhepunkt Ihrer Reise. Im Anschluss verlassen wir das Nordkap, queren den Porsangerfjord und gelangen zu den Fischerdörfern Kjøllefjord und Mehamn. Einst wichtige Handels- und Umschlagsplätze: hier spielt Fischerei und Fischverarbeitung noch immer eine wichtige Rolle. Nächstes Ziel ist Berlevåg, der erste Hafen auf der großen Varangerhalbinsel. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Nordkap
Städte
Hammerfest Honningsvag

7. Tag:Vadsø - Berlevåg

Früh am Morgen erreichen wir Vadsø, bevor wir in Kirkenes anlegen. Beide Städte befinden sich am großen Varangerfjord. Kirkenes ist der Wendepunkt Ihrer Schiffsreise. Die russische Grenze verläuft nur wenige Kilometer von Kirkenes entfernt. Die direkte Lage am Fjord und das schöne Pasviktal im Dreiländereck Norwegen, Russland und Finnland sind nur zwei Highlights dieser Region. Zurück in Vardø befinden wir uns am östlichsten Punkt Norwegens - wir sind jetzt östlicher als die türkische Stadt Istanbul. Anschließend fahren wir entlang der Halbinsel Varanger nach Båtsfjord, mit dem wichtigsten Fischereihafen an der Barentssee. Am Abend erreichen wir wieder Berlevåg. 
Verpflegung: FMA
Städte
Kirkenes

8. Tag:Honningsvåg - Tromsø

Früh am Morgen erreichen wir Honningsvåg. Unser Schiff fährt weiter nach Hammerfest, wo wir den Struve Meridianbogen, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, sehen. Wir fahren weiter Richtung Süden, entlang der Insel Loppa zum Øksfjord und machen einen kurzen Halt am alten Handelsposten von Skjervøy. Øksfjord ist bekannt für seinen Gletscher der auf den Bergen oberhalb des Ortes zu sehen ist. Ein Höhepunkt im Frühjahr ist die Fahrt durch den malerischen Lyngenfjord, der von den schroffen Lyngenalpen umgeben ist - ein beeindruckendes Panorama. Kurz vor Mitternacht erreichen wir Tromsø. 
Verpflegung: FMA
Städte
Bergen Hammerfest Honningsvag Tromsø

9. Tag:Harstad - Stamsund

Heute erreichen wir die Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen, eine imposante Landschaft, bekannt für steile Berge, Sandstrände, wilde Natur und malerische Fischerdörfer. Nach einem kurzen Halt in Risøyhamn fahren wir durch die enge Passage Risøyrenna. Anschließend geht es weiter nach Stokmarknes. Weiter südlich gelangen wir in den engen Raftsund. Ein weiterer Höhepunkt steht auf dem Programm: der Trollfjord. Er ist nur 2 KM lang, 100 m breit und umgeben von majestätischen Bergen. Nach einem Halt in Svolvær geht es entlang der mächtigen Lofotenwand weiter nach Stamsund. 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Trollfjord
Städte
Bergen Harstad Stokmarknes Svolvaer

10. Tag:Ørnes - Rørvik

Frühmorgens erreichen wir Ørnes, bei gutem Wetter sehen wir hier den Svartisengletscher. Im Anschluss machen wir einen kurzen Halt in Nesna, bevor wir uns auf den Weg nach Sandnessjøen machen. Wir passieren die Bergkette der Sieben Schwestern. Ein Highlight der heutigen Etappe ist die Insel Vega, die zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Zu der Hauptinsel gehören über 6.000 Inseln. Auf dem weiteren Programm stehen die kleine, wunderschöne Stadt Brønnøysund und der Torghatten. Am späten Abend läuft das Schiff im kleinen Küstenort Rørvik ein. 
Verpflegung: FMA

11. Tag:Trondheim - Ålesund

Am frühen Morgen erreichen wir wieder Trondheim und können nun die Dinge erleben, die sie auf der Hinreise nicht geschafft haben. Nächster Stopp ist Kristiansund, eine Stadt, die sich über vier Inseln erstreckt. Heute gilt Kristiansund als Hauptstadt des Stockfischs, da seit Jahrhunderten von hier aus Trockenfisch exportiert wird. Wir fahren über das offene Meer zur Rosenstadt Molde. Auf der Fahrt können wir die steilen Gipfel der Romsdaier Alpen am Horizont bewundern. Ålesund erreichen wir gegen kurz nach Mitternacht. 
Verpflegung: FMA
Städte
Alesund Kristiansund Molde Trondheim

12. Tag:Ausschiffung und Bergen

Morgens fahren wir durch den malerischen Nordfjord unterhalb des Jostedal Gletschers, einer zerklüfteten Küstenregion mit vielen Obstgärten. Am Morgen läuft das Schiff im Hafen von Florø ein. Durch die Mündung des mächtigen Sognefjords geht es nun auf die letzte Etappe der Reise. Wir genießen noch mal den herrlichen Blick auf die mit Inseln übersäte Küste, bevor wir in Bergen ausschiffen. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Wir übernachten in einem Stadthotel. 
Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Hafen von Bergen Sognefjord
Städte
Bergen

13. Tag:Bergen

Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir je nach Abreisezeit die Möglichkeit, weitere Attraktionen der Hansestadt zu erkunden. Wir fahren mit der Fløibahn auf den Stadtberg Fløyen, der einen tollen Ausblick auf die Stadt bietet oder besuchen das sehenswerte hanseatische Viertel Bryggen und die alte Festungsanlage. Transfer zum Flughafen. 
Verpflegung: F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Bergen

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?