drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173013
Kambodscha/Laos/Vietnam

Charmantes Indochina für Genießer

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Kambodscha, Laos & Vietnam
  • Intensive Begegnungen & eine Fahrt mit dem Tuk Tuk
  • Hochwertige Unterkünfte & Kreuzfahrt in der Lan-Ha-Bucht
Enthaltene Städte:
HanoiLuang PrabangSiem ReapHo Chi Minh StadtCai Be
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.695 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Indochina vereint drei Länder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf dieser Reise statten Sie den wichtigsten Orten in Vietnam, Laos und Kambodscha einen Besuch ab. Sie sehen das traditionelle Hanoi und das modernere Ho-Chi-Minh-Stadt, wandeln durchs zauberhafte Luang Prabang und durch die verwunschenen Tempelanlagen in Angkor. Ihre hochwertigen Unterkünfte sorgen am Ende des Tages für die richtige Portion Entspannung.

1. Tag Die Reise beginnt

Das Abenteuer Indochina startet mit Ihrem Flug nach Hanoi.
Städte
Hanoi

2. Tag Hallo Vietnam!

Nach unserer Ankunft in Hanoi gönnen wir uns erst einmal ein typisch vietnamesisches Frühstück. Wir gesellen uns zu den Einheimischen in ein kleines Restaurant in der Altstadt und löffeln eine köstliche Pho, die traditionelle Suppe. Das gibt uns Kraft und die Müdigkeit vom Flug ist schnell verflogen. Dann wartet eine Stadtbesichtigung der besonderen Art auf uns. In alten Armee-Geländewagen cruisen wir durch die Straßen - an jeder Ecke gibt es Interessantes zu entdecken und wir lassen uns von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt in den Bann ziehen. Wer mehr von der kulinarischen Seite kennen lernen möchte, begleitet uns auf eine optionale abendliche Streetfoodtour durch die Gassen Hanois. Mr. Khoa serviert uns in seinem Café einen Egg Coffee, wir probieren frittierte Frühlingsrollen und ein klassische Bun Cha am Straßenrand und stoßen bei einem Bia Hoi auf die kommenden Tage an. Mehr Lokalkolorit geht nicht! (M)
Städte
Hanoi

3. Tag Von Hanoi in die Halong-Bucht

Von Hanoi zieht es uns heute zu einem der schönsten Naturschätze Vietnams - in die Halong-Bucht. An Bord Ihres luxuriösen Schiffes kreuzen Sie durch das smaragdgrüne Wasser, vorbei an grünbewachsenen Kalksteinfelsen in die etwas abgeschiedenere Lan Ha-Bucht. Unterwegs erkunden Sie auf eigene Faust mit dem Kajak die Fledermaushöhle oder Sie lassen sich alternativ gemütlich mit einem Sampan chauffieren, um diese atemberaubende Höhlenkulisse kennen zu lernen. Für die Nacht geht das Schiff vor Anker und nach dem Abendessen können Sie die einmalige Atmosphäre bei einem Glas Wein vom Sonnendeck aus genießen. (F, M, A)
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Hanoi

4. Tag Von der Halong-Bucht nach Hanoi

Wenn die Sonne langsam über den Karstbergen erwacht sind die Frühaufsteher schon an Deck und starten mit einer erfrischenden Tai Chi-Stunde in den Tag. Wer möchte, kann sich anschließend mit Booten auf die Insel Cat Ba und weiter in den gleichnamigen Nationalpark bringen, um die mitten im Dschungel liegende Trung Trang-Höhle zu besichtigen. Zurück an Bord genießen wir bei einem Brunch nochmal die atemberaubende Aussicht, während das Schiff Kurs aufs Festland nimmt. Bevor wir wieder Hanoi erreichen nutzen wir bei einem Dorfbesuch die Möglichkeit, den hier hergestellten Reiswein zu probieren und in den Alltag der Bewohner einzutauchen. Der restliche Tages steht Ihnen in Hanoi zur freien Verfügung. Genießen Sie bei einem Cocktail auf der Dachterrasse Ihres Hotels den Ausblick die Stadt oder stürzen Sie sich mitten ins Geschehen und erkunden auf eigene Faust weitere Ecken der Altstadt. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Hanoi

5. Tag Von Hanoi nach Luang Prabang

Schon ist es Zeit sich von Vietnam zu verabschieden - freuen Sie sich nun auf das beschauliche Laos. Sie landen in Luang Prabang und schon auf dem Weg zum Hotel merken wir, dass die laotischen Uhren langsamer ticken als man es sonst von Südostasien gewohnt ist. Keine hupenden Mopeds und laute Stadtgeräusche dafür überall buddhistische Gelassenheit. Diese Gelassenheit nehmen wir mit, wenn wir abends mit einem Holzboot gemächlich auf dem Mekong in den Sonnenuntergang gleiten. Die 'Goldene Stunde' taucht die Umgebung in ein magisches Licht und lässt den Auslöser unserer Kamera nicht mehr still stehen. Unser Hotel liegt direkt im Zentrum, nur einen kurzen Spaziergang vom Nachtmarkt und weiteren Sehenswürdigkeiten entfernt, und ist dennoch eine Oase der Ruhe, in der man nach den Besichtigungen perfekt entspannen kann. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Mekong Laos
Städte
Hanoi Luang Prabang

6. Tag Luang Prabang und Umgebung

Jeden Morgen, wenn der Tag gerade langsam erwacht, wandeln die Mönche der umliegenden Klöster schweigend in ihren leuchten Gewändern durch die Straßen Luang Prabangs und sammeln Almosen von den Einheimischen ein. Wir werden heute nicht nur Zeuge dieser buddhistischen Tradition sondern suchen uns selbst ein Plätzchen am Straßenrand und füllen die dargebotenen Bronzeschalen mit Klebreis und kleinen Küchlein. Und da wir schon so früh auf den Beinen sind, schlendern wir anschließend noch über den Morgenmarkt. Nach dem Frühstück im Hotel stehen die Highlights der Stadt auf dem Programm. Mit dem Wat Xieng Thong sehen wir einen der dekorativsten Tempel in der typisch-laotischen Architektur und im Königspalast, der heute das Nationalmuseum beherbergt, erwarten uns kulturelle Schätze und religiöse Artekfakte. 328 Stufen trennen uns vom Gipfel des Hausberges Phu Si - doch dann genießen wir von dort aus den Panoramablick auf die Stadt und den Mekong. Mone und Keo gehören zur lokalen Minderheit der Katu, die seit Generationen an den Ufern des Mekongs leben. Sie laden uns ein, ihr Dorf und ihre Geschichte kennen zu lernen. Genießen Sie am Nachmittag die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder begleiten Sie uns auf einen optionalen Ausflug zum Kuang Si-Wasserfall. Das türkise Wasser vor der Kulisse der weißen Kalkfelsen bietet einen malerischen Anblick. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Kuang Si Wasserfall Nationalmuseum von Luang Prabang Wat Xieng Thong
Städte
Luang Prabang

7. Tag Luang Prabang: Dorfbesuch

Ein Tag voller Begegnungen wartet auf uns! Im Dorf Ban Thapo gewinnen wir ein tiefes Verständnis für die Lebensweise der Gemeinschaft, erfahren Wissenswertes über die landwirtschaftlichen Praktiken und tauchen in die altehrwürdigen Bräuche ein. Aber wir wollen nicht nur zuhören, sondern auch mit anfassen! Je nach Jahreszeit helfen wir beim Gemüseanbau oder der Reisernte und lernen ein traditionelles Handwerk kennen. Gekrönt wird dieses Erlebnis mit einem köstlichen laotischen Mittagessen. Zum Abschluss des Tages kehren wir in eine Pagode ein, reinigen unseren Geist und nehmen eine Segnung entgegen. (F, M)
Städte
Luang Prabang

8. Tag Von Luang Prabang nach Siem Reap

Auf Wunsch nehmen Sie am heutigen Morgen an einer halbtägigen Entspannungsreise teil. Eine Yoga- und Meditationssitzung gefolgt von einem gesunden Frühstück sowie einer wohltuenden Massage bringen Sie in Einklang mit Ihrem Körper und erfrischen den Geist. Am frühen Nachmittag geht es zum Flughafen für Ihren Weiterflug nach Kambodscha. Unser Domizil in Siem Reap lässt keine Wünsche offen. Am Abend erwartet uns eine ganz besondere Show. Der Phare Zirkus ist ein gemeinnütziges Projekt, in dem Kindern und Jugendlichen eine Ausbildung ermöglicht wird und sie gleichzeitig verschiedene Künste wie Akrobatik und Schauspiel erlernen. Schon alte Tempelschnitzereien aus dem 6. Jahrhundert zeigen Zirkusaufführungen bei Festen und Zeremonien - es ist also ein Teil der Tradition und Geschichte Kambodschas, die heute modern interpretiert wird. (F)
Städte
Luang Prabang Siem Reap

9. Tag Tempel in Angkor

Die morgendliche Fahrt mit Remorks, den kambodschanischen Tuk Tuks, vertreibt die Müdigkeit und bringt uns auf landestypische Weise zum Angkor-Areal. Zunächst lächeln wir mit den imposanten Gesichtertürmen im Bayon-Tempel um die Wette, dann begegnen wir der magischen Atmosphäre im Tempel Ta Prohm. Die Anlage ist noch weitestgehend im Originalzustand und durch die Lage inmitten des Dschungels und den großen Würgefeigen, die aus den Ruinen wachsen, sicherlich einer der faszinierendsten Tempel. Zum Mittagessen genießen wir die exquisiten Speisen im Spoon Restaurant, welches jungen Menschen aus schwierigen Verhältnissen eine Ausbildung in der Gastronomie ermöglicht. Anschließend zieht es uns zurück nach Angkor - denn es fehlt noch ein wichtiger Tempel auf unserer Liste. Angkor Wat ist eines der größten religiösen Denkmäler der Welt. Imposant sind die prächtige Architektur und die umfangreichen Verzierungen mit Flachreliefs. Nicht ohne Grund ist die Anlage zum Symbol Kambodschas geworden und ziert auch die Landesflagge. Ganz besonderen Helden begegnen wir im Apopo-Besucherzentrum. Die hier lebenden Ratten sind darauf trainiert, die in der Gegend immer noch verstreut liegenden Minen zu finden und so Leben zu retten. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Ta Prohm
Städte
Siem Reap

10. Tag Ausflug zum Tonle-Sap

Ein freier Tag für Sie! Zeit für eine wohltuende Massage im luxuriösen Spa Ihres Hotels, für eigene weitere Erkundungen in Angkor oder eine Shoppingtour durch die Stadt. Wer möchte, kommt mit uns auf einen Ausflug zum Tonle Sap-See. Wir besteigen ein Boot, lassen uns den erfrischenden Fahrtwind um die Nase wehen und machen uns auf nach Kampong Khleang, einem hoch auf Stelzen errichteten Dorf auf dem See. So sind die Häuser geschützt, wenn in der Regenzeit der See um ein vielfaches größer wird und sonst alles um ihn herum im Wasser versinkt. Beim Besuch des Dorfes kommen wir mit den Einheimischen ins Gespräch und erfahren, welche Herausforderungen das Leben auf dem See mit sich bringt. Zurück in Siem Reap bietet sich am Abend ein Besuch der Pub Street an. (F)
Sehenswürdigkeiten
Tonle Sap
Städte
Siem Reap

11. Tag Von Siem Reap nach Ho-Chi-Minh-Stadt

Wer ein Land kennen lernen will, muss seine Küche probieren! Bei unserem optionalen Kochkurs werden die Speisen dazu noch eigenhändig hergestellt. Auf dem lokalen Markt erwerben wir die frischen Zutaten und fahren anschließend mit unseren Einkäufen zu einem Biobauernhof. Ein kleiner, unterstützter Familienbetrieb, um den wirtschaftlichen Aufschwung im Agrarsektor zu fördern. Ein talentiertes Team von Köchen bringt uns die Kreationen kulinarischer Meisterwerke der Khmer näher. Selbstverständlich kosten wir im Anschluss unsere vorbereiteten Speisen und erfahren von den Köchen vieles über die kambodschanische Kultur und die tiefe Verflechtung mit der lokalen Küche. Am Abend hebt unser Flieger ab - es geht zurück nach Vietnam. Dieses Mal in den Süden des Landes, nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Mitten im begehrten Distrikt 1 liegt unser Hotel, ein idealer Ausgangspunkt die aufregende und vielseitige Stadt zu erkunden. (F)
Städte
Ho Chi Minh Stadt Siem Reap

12. Tag Ho-Chi-Minh-Stadt entdecken

Wie sieht wohl ein typischer Morgen im Alltag der Vietnamesen aus? Wir schlendern durch den Park, wo schon zur frühen Stunde allerlei Aktivitäten stattfinden, und über den Blumenmarkt und finden es heraus. Natürlich darf dabei auch ein vietnamesischer Kaffee in einem typischen Café nicht fehlen. In einem nahe gelegenen Tempel macht uns unser Reiseleiter mit der religiösen Kultur vertraut, wir erfahren wie die Einheimischen beten und Gottesdienste feiern und sehen die Weihrauchspulen, die die Gebete der Menschen in den Himmel schicken. Am Thich Quang Duc Monument nehmen wir uns Zeit, die tragische Geschichte hinter diesem Denkmal zu erfahren. Den Nachmittag lassen wir Ihnen ganz bewusst frei. Erkunden Sie auf eigene Faust weitere Ecken der Metropole. Wie wäre es am Abend mit einer abenteuerlichen Fahrt auf dem Sozius einer kultigen Vespa? Ortskundige Fahrer bringen Sie zu spannenden Spots, wo Sie vietnamesische Snacks probieren und einen Einblick ins abendliche Ho-Chi-Minh-Stadt bekommen. (F)
Städte
Ho Chi Minh Stadt

13. Tag Freizeit oder Mekong-Delta

Ein ganzer Tag, den Sie nach Lust und Laune gestalten können. Wer mag, begleitet uns auf einen spannenden Ganztagesausflug ins Mekong-Delta. Da sich die Region am Besten per Boot erkunden lässt, steigen wir in Cai Be angekommen an Bord eines Sampans und erkunden entspannt die Wasserstraßen mit der atemberaubenden Landschaft und das tägliche Treiben am Ufer. Bei verschiedenen Landgängen besuchen wir eine Wassermelonen-Farm, pausieren an einem malerischen Dorftempel und genießen ein feudales Mittagessen in der eleganten Villa des Restaurants Le Longanier. Doch damit nicht genug! Wir schauen uns die lokale Handwerksproduktion an und treffen Herrn Lau auf seiner Kakao-Farm, wo wir seiner persönlichen Geschichte lauschen und die einzelnen Schritte des Anbaus kennen lernen. Gegen Abend geht es zurück nach Ho-Chi-Minh-Stadt. (F)
Sehenswürdigkeiten
Mekongdelta
Städte
Cai Be Ho Chi Minh Stadt

14. Tag Abschied von Vietnam

Der letzte Tag in Vietnam bricht an. Bis zur Fahrt zum Flughafen haben Sie noch genügend Zeit letzte Erinnerungen zu sammeln. Wer mag, begleitet uns auf einen Ausflug für die Sinne. Marou ist Schokoladenherstellerin und zeigt uns das Herz ihrer Produktionsstätte, wo sich der nachhaltige Prozess von der Kakaobohne bis hin zur fertigen Schokoladentafel abspielt. Wir entdecken die Feinheiten ihres Handwerks und lernen die unterschiedlichen Geschmacksnuancen der verschiedenen Sorten bei einer Verkostung kennen. Am Abend geht es zum Flughafen und Sie treten Ihre Heimreise an. (F)

15. Tag Willkommen zu Hause

Morgens landen Sie an Ihrem Ausgangsflughafen.

Flug-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Laos
Noch vor wenigen Jahren war an einen Urlaub in Laos nicht zu denken, denn das Land war für den Tourismus geschlossen. Somit hinkt das Land auch heute noch bei den Besucherzahlen seinen Nachbarn wie Thailand, Kambodscha oder Vietnam deutlich hinterher. Doch gerade das macht Laos für viele Touristen attraktiv, denn dadurch ist es weniger vom Massentourismus betroffen und somit noch weitestgehend unberührt.

Auch in Laos hat die einstige französische Kolonialzeit ihre Spuren hinterlassen.

Und auch hier lassen sich wie in den anderen Ländern Südostasiens zahlreiche prunkvolle und überwältigende Tempelanlagen bestaunen. Allen voran der Tempel Pha That Luang in der laotischen Hauptstadt Vientiane. Dieser Tempel ist das Nationalsymbol und Wahrzeichen von Laos und seiner Bevölkerung. Doch die Hauptstadt hat noch mehr hinreißende Sehenswürdigkeiten zu bieten. So wie das Monument des Morts (auch Patou Xai), die Thai-Lao-Freundschaftsbrücke und Wat Si Saket, einen der ältesten Tempel der Stadt.

Die laotische Natur übertrifft die Schönheit der Städte noch und bietet Wanderern und Aktivurlaubern allerhand natürlicher Attraktionen. So wie die ausgedehnten Gebirge und Berglandschaften welche tiefe Wälder, imposante Wasserfälle sowie eine vielfältige Flora und Fauna beherbergen.

Aber auch die Menschen werden Sie begeistern. Sie sind geprägt von einer inneren Ruhe und Gelassenheit sowie einer fast schon selbstverständlich erscheinenden Gastfreundschaft.

Eine Rundreise wird Ihnen den touristischen Geheimtipp Südostasiens näher bringen und Ihnen alle Facetten dieses traumhaften und wunderschönen Landes aufzeigen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um das Land zu bereisen ist von November bis Februar.
 
Klima:
Größtenteils herrscht ein heißes tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Mai bis November. In dieser Zeit ist es auch am heißesten. In den höheren Lagen ist es deutlich kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/laossicherheit/201048

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuer Kip = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Bewohner von Laos gelten im Allgemeinen als sehr freundlich aber zurückhaltend.
Der Glaube spielt in ihrem Leben eine sehr große Rolle, das sollte von den Reisenden geachtet und respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?