drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173714
Taiwan/Japan/Südkorea Rundreise

Die Vielfalt Ostasiens

20-tägige Busrundreise
Inklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 20-tägige Erlebnisreise durch Taiwan, Japan & Südkorea
  • Palastmuseum von Taipei & der große Buddha von Kamakura
  • Seoul mit Königspalast und Gangnam-Viertel
Enthaltene Städte:
TaipehHualienTainanKaohsiungTokioKamakuraKyotoHimejiNaraOsakaSeoulGyeongjuBusan
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 8.995 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie eine Kombination aus den drei dynamischsten Ländern Ostasiens: Taiwan, Japan und Südkorea. Lernen Sie alle drei Nationen und ihre faszinierenden Kulturen kennen und lassen Sie sich von den beeindruckenden Naturwundern und historischen Plätzen begeistern.

1. Tag Anreise nach Taiwan

Die Reise beginnt, freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage!

2. Tag Willkommen in Taipei!

Ankunft am Flughafen in Taipei, wo Ihre deutschsprachige Reiseleitung Sie bereits erwartet. Mit dem Bus geht es bequem in die Stadt zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können sich erholen und haben die Möglichkeit für erste Erkundungen und Aktivitäten. Warum nicht das besondere Flair der berühmten Nachtmärkte Taiwans genießen?
Städte
Taipeh

3. Tag Taipeis Schätze

Wir starten den Tag mit dem Besuch des Jiannan Butterfly Parks und dem nahegelegenen Palastmuseum. Dort bestaunen wir die einmalige Sammlung chinesischer Kunst. Anschließend geht es zurück zum Taipei 101. Am Nachmittag locken die historische Altstadt in Ximen um die Dihua Street und der älteste Tempel von Taipei, der Mengjia Longshan Tempel, der viele hundert Gläubige anzieht. (F, A)
Städte
Taipeh

4. Tag Goldgräberstadt Jiufen

Die malerische Goldgräberstadt Jiufen liegt östlich von Taipei in den Bergen. Hier laden alte, verwinkelte Gassen mit Blick über das Meer zum ausgiebigen Bummeln ein. Nach einer Führung durch die Altstadt haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen. In einem der ältesten Teehäuser von Jiufen werden wir schließlich in die Geheimnisse der chinesischen Teezeremonie eingeweiht. Im Anschluss besuchen Sie im nahe gelegenen Jinguashi das Goldmuseum, das sich mit der Geschichte des Goldbergbaus in Taiwan befasst. Am Nachmittag geht es zurück nach Taipei. 70 km (F)
Städte
Taipeh

5. Tag Von Teipei zum Taroko Nationalpark

Nach dem Frühstück verlassen wir Teipei und fahren die Ostküste entlang in Richtung Taroko Nationalpark. Von der Aussichtsplattform der Qingshui-Klippe - eines der Acht Wunder von Taiwan - genießen wir den weiten Blick über die kilometerlange Bucht. Der weitere Tag steht ganz im Zeichen der grandiosen Taroko-Schlucht im Taroko Nationalpark, die wir auf leichten Wanderungen erkunden. Am Abend genießen wir unser Abendessen im Hotel. 150 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Taroko Nationalpark Taroko-Schlucht
Städte
Hualien

6. Tag Vom Taroko Nationalpark zum Sonne-Mond-See

Mit dem Bus erreichen wir das buddhistische Chung Tai Shan Kloster, das zweitgrößte Kloster in Taiwan. Der Haupttempel des Chan-Buddhismus beeindruckt durch seine imposante Architektur mit goldener Kuppel. Im Anschluss besuchen wir eine Teeplantage und erfahren alles Wissenswerte über die Teetradition in Taiwan. Weiter geht es zum Sonne-Mond-See, den größten See in Taiwan. Am Abend können Sie durch die pittoresken Straßen des Ortes flanieren und am See entlang spazieren. 170 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Sonne Mond See

7. Tag Vom Sonne-Mond-See nach Tainan

Wir beginnen den Tag mit einer Bootsfahrt auf dem Sonne-Mond See, bevor es weiter nach Tainan geht. Wir besuchen den altehrwürdigen Großen Mazu-Tempel, der der Himmlischen Mutter geweiht ist. Er ist ganz in der Nähe der Shennong Straße, wo man dem alten Tainan nachspüren kann. Die Spuren der japanischen Kolonialzeit sind überall in der Stadt noch sichtbar. Das Hayashi Kaufhaus wurde 1932 eröffnet und ist im reinsten Art Decó Stil erhalten. Heute ist es ein besonderes Architektur-Juwel, das zum Shoppen einlädt. 160 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Sonne Mond See
Städte
Tainan

8. Tag Von Taiwan nach Japan

Mit dem Bus fahren wir zum Internationalen Flughafen in Kaohsiung und fliegen nach Tokio. Willkommen in Japan, das Land der aufgehenden Sonne! Nutzen Sie die freie Zeit für erste Erkundungen der Umgebung und eigene Aktivitäten. (F)
Städte
Kaohsiung Tokio

9. Tag Tokio entdecken

Erleben Sie die Megametropole auf eigene Faust oder schließen Sie sich unserem optionalen Ausflug an. Wir besuchen den Meji-Schrein und das trendige Harajuku-Viertel, wo Sie den neuesten Verrücktheiten Japans nachspüren können. Einen großartigen Panoramablick bietet der Multiplex Roppongi Hills Mori Tower. Danach besuchen wir im Stadtteil Asakusa den buddhistischen Kannon-Tempel. Anschließend werfen wir einen Blick auf den 634 m hohen Sky Tree, das aktuell dritthöchste Bauwerk der Welt. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einer traditionellen Izakaya tauschen wir uns über die vielen Eindrücke des Tages aus. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel Roppongi Hills Mori Tower Stadtteil Asakusa
Städte
Tokio

10. Tag Von Tokio über Kamakura zum Hakone-N.P.

Nach dem Frühstück verlassen wir Tokio mit dem Bus und fahren nach Kamakura. Wir besuchen den Hasedera-Tempel, wo sich die größte Kannon-Statue aus Holz von Japan befindet. Im Anschluss geht es zum Großen Buddha von Kamakura. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Genießen Sie bei einer Bootsfahrt die Bergwelt von Hakone auf dem Ashi-See. Mit etwas Glück zeigt sich der heiligste und höchste Berg Japans, der Fuji-san ganz nah. Den Abend können Sie heute typisch japanisch mit einem Bad im hoteleigenen Onsen (Thermalbad) beschließen. 130 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark Hasedera Tempel
Städte
Kamakura Tokio

11. Tag Vom Hakone-N.P nach Kyoto

Mit dem Zug fahren wir nach Odawara, wo wir in den Shinkansen in Richtung Kyoto steigen. Genießen Sie auf der Fahrt eine typisch japanische Lunchbox! In Kyoto angekommen besichtigen wir den Fushimi Inari Schrein mit seinen zehntausenden leuchtend roten Schreintoren. Wer möchte, kann den Abend für einen stimmungsvollen Spaziergang im wunderschön illuminierten Geisha-Viertel Gion nutzen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein
Städte
Kyoto

12. Tag Kyoto: alte Kaiserstadt

Am Morgen starten wir mit dem Besuch des Zen-Tempel Ryoanji und seinen kunstvoll gesetzten Steingarten. Der Goldene Pavillon des Kinkakuji-Tempels mit seinem betörend schönen Dach aus Gold ist ein absolutes Muss für jeden Japanbesuch. Das Nijo-Schloss beeindruckt durch Größe und kunstvolle Gestaltung. Zur Mittagszeit locken die traditionelle Marktstraße Nishiki-dori und die lebhaften Einkaufsstraßen Shijo und Kawaramachi. Hier können Sie individuell nach Herzenslust bummeln und die kulinarische Vielfalt der japanischen Küche ausprobieren. Optional steht der Abend ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen wir ein delikates Shabushabu-Fleischfondue. Höhepunkt des Abends ist der Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. (F)
Sehenswürdigkeiten
Nijo-Residenz Ryoanji Tempel
Städte
Kyoto

13. Tag Tagesausflug nach Himeji und Nara

Erleben Sie Kyoto heute auf eigene Faust oder schließen Sie sich optional unserem Tagesausflug an. Wir statten der strahlenden 'Burg des weißen Reihers' in Himeji einen Besuch ab. Auch der Kokoen-Gartenkomplex direkt neben der Burg wird uns mit seiner zurückhaltenden Ästhetik und zahlreichen Einzelgärten in seinen Bann ziehen. Am Nachmittag besuchen wir die große Buddhahalle des Todaiji-Tempels in Nara. Sie erleben zudem die handzahmen, aber wild lebenden Sika-Hirsche der Stadt. Ulkige Szenen mit dem Rotwild inklusive. 100 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers Todaiji Tempel
Städte
Himeji Nara Kyoto

14. Tag Von Japan nach Südkorea

Von Osaka fliegen wir weiter nach Seoul und nutzen den Rest des Tages für erste Erkundungen. (F)
Städte
Osaka Seoul

15. Tag Seoul: Gangnam Style und mehr

Schließen Sie sich heute unserem optionalen Ausflug in Seoul an. Wir erkunden das riesige Areal des Königspalastes Gyeongbokgung und erfahren mehr über die royale Vergangenheit Koreas. Im Stadtteil Myeongdong erleben wir K-Pop, Popkultur und Mode hautnah! Am Nachmittag besuchen wir die Gedenkstätte des Koreakrieges, bevor wir die Aussicht vom Lotte World Tower am Abend genießen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Seoul Tower
Städte
Seoul

16. Tag Von Seoul über Haeinsa nach Daegu

Mit dem Bus fahren wir in den Gayasan Nationalpark, wo sich der Haeinsa Tempel in atemberaubender Landschaft befindet. Weiter geht es nach Daegu, wo wir uns nach Ankunft im Hotel vom Reisetag erholen können. 330 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Gayasan Nationalpark Haeinsa Tempel
Städte
Gyeongju Seoul

17. Tag Von Daegu über Gyeongju nach Busan

Mit dem Bus fahren wir nach Gyeongju und besuchen das 'Museum ohne Mauern'. Der buddhistische Bulguksa-Tempel mit seinen Steinterrassen und die Seokguram-Grotte mit ihrer künstlichen Höhle und monumentalen Buddhafigur stammen aus dem 8. Jahrhundert und sind UNESCO-Welterbestätten. Die umfassenden Sammlungen des Gyeongju Nationalmuseums erhellen die Geschichte und Kunst des mächtigen, antiken Silla-Reiches. Der Donggung-Palast am Anapchi-Teich ist originalgetreu wieder aufgebaut worden. 160 km
Sehenswürdigkeiten
Bulguksa-Tempel Seokguram Grotte
Städte
Gyeongju Busan

18. Tag Busan: lebendige Großstadt

Am Morgen besuchen wir den Jagalchi-Markt, dem größten Fischmarkt von Südkorea und genießen den Ausblick vom Busan Tower. Im Gamcheon Culture Village wird die jüngere Geschichte Südkoreas nachvollziehbar. Wir erkunden den schönen Dongbaek-Park, der auf einer Halbinsel liegt. Von hier aus geht es bei einem Spaziergang die Küste entlang bis zur mondänen Uferpromenade von Haeundae, wo neben modernen Hochhäusern, Yachthäfen und trendigen Cafés der schönste Strand von Südkorea zu finden ist. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir die schöne Reise gemeinsam Revue passieren. (F, A)
Städte
Busan

19. Tag Heimreise

Nutzen Sie den Tag zur freien Verfügung, bevor wir mit dem Bus zum internationalen Flughafen fahren und unsere Heimreise antreten. (F)

20. Tag Willkommen Zuhause!

Ankunft und individuelle Heimreise. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
 (F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Südkorea
Der südliche Teil der koreanischen Halbinsel wird von der Republik Korea, auch Südkorea genannt, eingenommen. Dieses Land fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus Altem und Neuen, ein Mix zwischen dem Streben nach Moderne und dem Hang zu alten Traditionen. Diese alten Traditionen verlangen auch höfliche Umgangsformen und somit kommen die Besucher Südkoreas in den Genuss zuvorkommender Höflichkeit  und Freundlichkeit von Seiten der Gastgeber, im Gegenzug wird aber auch von den Reisenden ein entsprechendes Entgegenkommen und vor allem Respekt gegenüber den Sitten und Gebräuchen der Südkoreaner erwartet. Beispielsweise sollte auf zurückhaltende Kleidung bei Tempelbesichtigungen geachtet werden. Im Gegenzug erhalten sie einen unvergleichbaren Einblick in die Jahrhunderte alte Kultur und Geschichte des Landes.
Allein die Hauptstadt Seoul hält viele Zeugen vergangener Jahrhunderte zur Erkundung bereit, beispielsweise den Jogyesa-Tempel, die Bergfestung Namhansanseong, die Grabstätten Jongmyo oder einen der insgesamt sechs Paläste. Die meisten Südkoreaner bekennen sich zum Buddhismus. Das Klima Südkoreas ist in etwa mit dem Mitteleuropas zu vergleichen. Aber nicht nur kulturell hat Südkorea einiges zu bieten, sondern auch in landschaftlicher Hinsicht. Zum Beispiel das Wattenmeer Saemangeum, dieses befindet sich an der Mündung zweier Flüsse und ist das zweitgrößte Wattenmeer der Welt. Zudem verfügt das Land über sehr große Waldgebiete und entsprechend artenreich sind auch die Flora und Fauna. Während einer Rundreise durch dieses Vielfältige Land werden also sowohl Naturfreunde als auch Kultur- und Geschichtsinteressierte voll auf ihre Kosten kommen.
beste Reisezeit:
September bis November


Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, mit heißen aber regnerischen Sommern, kühlen Wintern und milden Temperaturen im Frühjahr und Herbst. Die Regenzeit ist im Juli und August.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/korearepubliksicherheit/216132

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Won = 100 Chun
 

Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 30 Minuten (nonstop)


Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h 


Gut zu wissen:
Zum Essen, Geben und Nehmen sollte man ausschließlich die rechte Hand benutzen. Legere Kleidung ist üblich. Die Religion spielt in Südkorea keine große Rolle, fast die Hälfte aller Koreaner bezeichnet sich als konfessionslos, die größten religiösen Gruppen stellen die Buddhisten und die Christen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Taiwan
Taiwan erstreckt sich auf einer 35.801 km² großen Insel  im Pazifik. Schon im 16. Jahrhundert gaben portugiesische Seefahrer ihr den Beinamen „Formosa“ – die Wunderschöne. Und in der Tat beeindruckt das Eiland vor dem chinesischen Festland mit ihrer außergewöhnlichen Landschaft, den bizarren Felsformationen und den eindrucksvollen Bauwerken.
Doch bei all der Schönheit und den vielen kulturellen Denkmälern sollte man Taiwan auf keinen Fall als rückständig erachten, denn auch hier hat die Industrialisierung Einzug gehalten und das ziemlich rasant, die Städte präsentieren sich sehr modern ebenso die touristischen Anlagen, doch bei all der Modernisierung haben die Taiwaner ihren ursprünglichen Lebensstil und die traditionellen chinesischen Sitten und Gebräuche doch immer bewahrt. So gibt es auch heute noch unzählige Teehäuser, welche zumeist rund um die Uhr geöffnet haben. So auch in der Hauptstadt Taipeh im Norden der Insel. Hier sollten Reisende sich unbedingt Bauwerke wie den Taipei 101, einer der höchsten Wolkenkratzer der Welt oder auch die Nationale Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle, den Konfuziustempel, den Longshan-Tempel oder das Nationale Palastmuseum ansehen. Noch nicht sehr bekannt sind die zahlreichen mitunter sehr luxuriösen in jedem Fall aber sehr beeindruckenden Shopping-Malls des Landes, denn die „Isla Formosa“ gilt als richtiges Shopping-Paradies. Neben Taipeh sind auch Großstädte und Metropolen wie Kaohsiung, Kenting, Taitung und  Taichung wahre Touristen-Magneten, die man unbedingt besucht haben muss. Am besten geht dies natürlich auf einer Rundreise, welche die Reisenden an die schönsten Orte dieser faszinierenden Insel bringt.
beste Reisezeit:
Mai bis September
 

Klima:
Es herrscht ein subtropisches bis tropisches Klima. Von Juni bis Oktober besteht die Gefahr von Taifunen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/taiwansicherheit/200896

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuer Taiwan-Dollar = 10 Jiao = 100 Fen


Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +7h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h 


Gut zu wissen:
Der rechtliche Status, also die Souveränität Taiwans ist bis heute ungeklärt. Deutschland hat Taiwan bis heute nicht als souveränen Staat anerkannt. Seit 1949 sieht sich Taiwan als Republik China als eigenständiger Staat, insgesamt haben nur 23 Staaten darunter der Vatikan, Paraguay, Honduras, die Dominikanische Republik und Burkina Faso Taiwan als souveränen Staat anerkannt und pflegen diplomatische Beziehungen mit der sogenannten „Republik China“, nicht zu verwechseln mit der „Volksrepublik China“.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?