2. Tag Chennai: Tor zum Süden
Nach Ihrer Ankunft am Morgen heißt Sie Ihre Reiseleitung am Flughafen herzlich willkommen und fährt mit Ihnen direkt zum Hotel. Am Nachmittag startet eine erste Besichtigungstour in Chennai, Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu und Tor zum Süden. Wir sehen die St. Thomas-Kathedrale und den reich verzierten Kapaleeswarar Tempel, Sinnbild für die tief verwurzelte Religiosität Südindiens. (A)
Sehenswürdigkeiten
St. Thomas Kathedrale
Städte
Chennai
3. Tag Von Chennai über Mahabalipuram nach Puducherry
Morgens besichtigen wir zunächst das Fort St. George in Chennai, die erste britische Festung Indiens aus dem Jahr 1644. Anschließend fahren wir entlang der traumhaften Coromandelküste. Der Anblick der weiten Strände und der Wellen des Golfs von Bengalen in Mahabalipuram lässt uns schnell die Hektik des Alltag vergessen. Hier befinden sich einige der ältesten Tempel des Landes, die Vorbild für viele Generationen späterer Tempel waren. Sie wurden in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Wir bewundern die beeindruckenden Darstellungen am Strandtempel und an den Fünf Rathas (Tempelwagen) sowie die kunstvollen Höhlenreliefs. Wir bestaunen außerdem Krishnas Butterball, einen gigantischen Felsen, der schon seit 2.000 Jahren in seiner balancierenden Position verharren soll. Unser Tagesziel ist die ehemalige französische Kolonie Puducherry. 160 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Fort St. George
Tempelanlagen von Mahabalipuram
Städte
Chennai
Mahabalipuram
Puducherry
4. Tag Puducherry: französisches Flair
In Puducherry finden wir bis heute Relikte französischer Kultur. Erst in den Fünfzigerjahren wurde es Teil der indischen Union. Wir besuchen Auroville, eine 1968 gegründete visionäre Stadt für neues Zusammenleben ohne Besitz und Geld, das einen spirituellen Lebensraum in harmonischem Einklang schaffen will. Unbedingt einen Besuch wert ist der 1926 gegründete Aurobindo Ashram, dessen geistige Lehre weltweiten Zulauf gefunden hat und durch den der Ort Bekanntheit erlangt hat. Bei einem Spaziergang durch das französische Viertel Puducherrys entdecken wir die elegante Architektur der Häuser aus der Kolonialzeit und genießen zum Abschluss den Bummel auf der Strandpromenade mit ihren vielen Statuen. (F, A)
Städte
Puducherry
5. Tag Von Puducherry über Chidambaram nach Swamimalai
Auf dem Weg gen Süden legen wir einen Stopp in dem bedeutenden Pilgerort Chidambaram ein. Hier bestaunen wir den Nataraja-Tempel, einen der ältesten Tempelkomplexe Südindiens. Weiter geht unsere Fahrt nach Swamimalai, unserem heutigen Tagesziel. Unterwegs erwartet uns ein weiterer Höhepunkte der Tempelarchitektur. Ein Besuch des Airavatesvara-Tempels in Darasuram ist ein 'Muss'. Er gilt als eines der schönsten Beispiele der Chola-Kunst. In einer Seidenweberei kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. So viele bunte Saris, wer soll sich da nur entscheiden können? Ein Dorfbesuch rundet den heutigen Tag ab. 190 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Airavatesvara-Tempel
Städte
Darasuram
Chidambaram
Puducherry
6. Tag Von Swamimalai über Thanjavur und Tiruchirapalli nach Madurai
Einer der Höhepunkte des Tages ist der Besuch des Brihadeshwara-Tempels (985 bis 1012) in Thanjavur, der als der kunstgeschichtlich wertvollste Tempel Südindiens gilt. Die Einkehr bei einem traditionellen Familienbetrieb, der Bronzestatuen herstellt, ermöglicht spannende Einblicke in den indischen Alltag. Schon von Weitem grüßt uns dann die Stadt Tiruchirapalli, kurz Trichy genannt. Der Rock-Fort-Tempel, das Wahrzeichen des Ortes, erhebt sich auf einem massiven Felshügel abrupt aus der Ebene. Anschließend wartet eine weitere Superlative: Der Srirangam Tempel ist mit einer Fläche von 250 Hektar und 21 Tempeltürmen die größte Tempelanlage in ganz Indien. Seine goldenen Dächer erheben sich aus einem grünen Palmenmeer. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie hier das Gefühl haben, sich in einer eigenen Stadt aufzuhalten. Den Weg nach Madurai säumen kleine Dörfer, saftiggrüne Reisfelder und Palmen. 210 km (F, A)
Städte
Madurai
Thanjavur
Tiruchirappalli
7. Tag Madurai: kulturelle Hauptstadt Tamil Nadus
Beginnen Sie den heutigen Tag mit unserem optionalen Ausflug Heritage Walk, bei dem wir sehr früh am Morgen durch die Gassen von Madurai spazieren, um das lokale Leben der ältesten Stadt Südindiens zu entdecken. Auch der Besuch des Tirumalai-Nayak-Palastes und des Blumenmarktes steht heute auf dem Programm. Madurai gilt als kulturelle Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu. Hier fand die Draviden-Kultur ihren Höhepunkt in Kunst und Architektur. Ein Beispiel dafür ist Indiens größte Tempelanlage, der berühmte Menakshi-Tempel. Bis zu 10.000 Pilger pro Tag besuchen die Anlage, deren Türme von oben bis unten bedeckt sind mit farbenfrohen Götterbildern, Tieren und mythischen Figuren - ein atemberaubender Anblick! In der täglichen Abendzeremonie erleben wir, wie Gott Shiva in das Schlafgemach seiner Gattin Menakshi getragen wird. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Minakshi Tempel
Städte
Madurai
8. Tag Von Madurai nach Periyar
Wir fahren durch das Kernland von Kerala zum Periyar Nationalpark, der hoch in den Bergen an der Grenze zu Tamil Nadu liegt. Das Gebiet wurde 1950 zum offiziellen Schutzraum wild lebender Tiere ernannt. Während einer rund anderthalbstündigen Bootsfahrt auf dem Periyar-See können wir mit etwas Glück wilde Elefanten, Bisons und Affen beobachten. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, optional eine Kalaripayattu Show zu besuchen, um mehr über die indische Kampfkunst zu lernen. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Periyar-Nationalpark
Städte
Madurai
9. Tag Von Periyar nach Kochi
Kochi ist eine ehemalige portugiesische, britische und niederländische Kolonie und heute ein wichtiges Wirtschaftszentrum des Bundesstaates Kerala. Hier findet man noch verschiedene Spuren dieser kolonialen Vergangenheit in den Gassen und Gebäuden der Altstad. Aufgrund der engen Bezüge zu ihrer ausgeprägten und bewegten Geschichte und der ausgesprochen reizvollen Lage, verstreut über viele kleine Inseln, gehört Kochi zu den schönsten Städten Indiens. Wir besichtigen die jüdische Synagoge und einer der ältesten Franziskanerkirchen Indiens. Auch den so genannten Dutch Palace und die berühmten chinesischen Fischernetze werden wir heute bewundern. Wenn wir schon einmal in Kochi sind, dürfen wir uns eine Vorführung des Kathakali-Maskentanzes nicht entgehen lassen. 145 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Chinesische Fischernetze
Mattancherry Palast
Periyar-Nationalpark
Städte
Kochi
10. Tag Von Kochi über Allepey nach Kumarakom
Es ist nur eine kurze Fahrt von Kochi in Richtung Backwaters im dschungelartigen Hinterland von Kerala. Während einer rund 4,5-stündigen Hausbootfahrt werden wir das Flair dieses Systems von malerischen Wasserstraßen wunderbar genießen können. Wir treiben durch die Kanäle der Backwaters und winken den Einheimischen am Ufer zu. Reisfelder und Kokospalmen finden wir hier an jeder Ecke! Die Backwaters waren ehemals die wichtigste Verkehrsader Keralas und bilden mit 1.500 km ein langes Netz von Seen, Kanälen und Lagunen. In einem geschmackvollen Resort an den Ufern der Backwaters genießen wir fernab der Hektik des indischen Alltags paradiesische Stille, Palmenmeere und vielleicht einen unvergesslichen Sonnenuntergang. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. 60 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Backwaters
Städte
Kochi
Kumarakom
11. Tag Von Kumarakom nach Varkala
Nach den bisherigen erlebnisreichen Tagen ist es nun Zeit für Entspannung! Wir fahren dafür nach Varkala, einem kleinen Dorf im Südwesten von Kerala, direkt an der Malabarküste am Arabischen Meer gelegen. Hier werden wir es uns die nächsten zwei Tage gut gehen lassen und uns in die Wellen stürzen. 130 km (F, A)
Städte
Kumarakom
12. Tag Varkala: Entspannung pur!
Für den heutigen Tag ist kein Programm geplant. Nutzen Sie die Freizeit für Ihre eigene Bedürfnisse und genießen Sie die wunderschönen Strände und den tollen Ausblick von den Klippen. In der Nacht erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen Thiruvananthapuram. (F, A)
Städte
Thiruvananthapuram
13. Tag Heimreise
Morgens startet Ihr Flug in Richtung Heimat. Sie treffen gegen Mittag in Deutschland ein.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)