drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173820
Indien Rundreise

Indien - Wo die wilden Tiere wohnen

15-tägige Rundreise
Kleine GruppeInklusive FlugInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Indien
  • Safari-Erlebnisse & naturnahe Übernachtungen in kleiner Gruppe
  • Besuch des Taj Mahals
Enthaltene Städte:
DelhiAgraBharatpurKhajurahoLeh
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.795 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wollten Sie nicht auch schon immer einmal einen majestätischen Tiger in seiner natürlichen Umgebung beobachten? Während dieser Reise haben Sie die einmalige Möglichkeit dazu! Wir begeben uns auf die Fährte und besuchen die Nationalparks Ranthambore, Bandhavgarh, Kanha und Pench, die berühmt für ihre vielen Tigersichtungen sind. Auch, wenn der Königstiger im Fokus dieser Reise steht, die reichhaltige Tierwelt und die vielfältige Natur werden uns ebenso in den Bann ziehen. Der Besuch des sagenumwobenen Taj Mahals darf natürlich nicht fehlen!

1. Tag Willkommen in Delhi

Die Vorfreude steigt - per Flug geht es Richtung Indien!
Städte
Delhi

2. Tag Delhi: Tradition und Moderne

Herzlich willkommen in Delhi! Die Hauptstadt Indiens verbindet zwei verschiedene Welten: Alt-Delhi weist unzählige Spuren einer geschichtsträchtigen Vergangenheit auf und besticht durch ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von verfallenen Havelis und beeindruckenden Moscheen. Im Gegensatz dazu besteht Neu-Delhi aus weitläufigen, von Bäumen gesäumten Alleen und imposanten Regierungsgebäuden. Nachdem wir uns im Hotel etwas ausruhen und ein stärkendes Frühstück zu uns nehmen konnten, unternehmen wir eine erste Stadtrundfahrt durch das quirlige Alt-Delhi, vorbei an Zuckerbäckern und Silberschmieden und machen einen Fotostopp am Roten Fort. Der Gewürzmarkt Khari Baoli regt nun unsere Sinne an! Er ist der größte Asiens und hilft uns dabei, die Gewürzkultur Indiens mit all seinen Facetten zu erkunden. Nach einer kurzen Rikschafahrt besichtigen wir die Mahatma-Gandhi-Gedenkstätte Raj Ghat. Nachdem wir das moderne Regierungsviertel und das India Gate passiert haben, schauen wir uns am Ende dieses ersten erlebnisreichen Tages Humayuns Grabmal an, das als Vorläufer des Taj Mahal gilt sowie den Gurudwara Bangla Sahib, das berühmteste Gebetshaus der Sikh, wo wir an der Gemeinschaftsküche 'Langar' teilnehmen, bei der das Essen von Freiwilligen zubereitet und serviert wird - eine einzigartige Erfahrung! (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Gedenkstätte Raj Ghat Gurudwara Bangla Sahib Indian Gate Regierungsviertel Delhi Rotes Fort von Dehli
Städte
Delhi

3. Tag Von Delhi zum Ranthambore-Nationalpark

Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, an einer optionalen Radtour durch Alt-Delhi teilzunehmen und die unterschiedlichen Facetten der Stadt kennenzulernen. Heute machen wir uns auf den Weg zum Ranthambore-Nationalpark, der als einer der größten und bedeutendsten Nationalparks Nordindiens gilt. Unsere Chancen zur Tiger-Sichtung sind gut, denn jährlich werden neue Tiger-Babys entdeckt. Nach Ankunft am Nachmittag haben wir Zeit, uns auf die spannenden Erlebnisse der nächsten Tage zu freuen! 335 km (F, A)
Städte
Delhi

4. Tag Ranthambore-N.P.: auf Pirschfahrt

Haben Sie die Kamera bereit? Heute ist es soweit! Früh am Morgen, noch vor dem Frühstück, beginnt unsere erste Safari. Eine Pirschfahrt im Ranthambore-Nationalpark ist ein lohnendes Erlebnis für Wildtier- und auch für Naturliebhaber. Der Nationalpark ist von Aravali-Hügeln umgeben und beherbergt mehrere faszinierende Wildtierarten. Im Park kann man Leoparden, Streifenhyänen, Chitals, Chinkaras, Sambars, Languren, Zibetkatzen und Lippenbären beobachten. Der ganze Stolz des Parks ist jedoch die große Zahl an Tigern, die in ihrem natürlichen Lebensraum umherstreifen. Am Nachmittag brechen wir erneut auf, um einen Blick auf den indischen Tiger zu erhaschen. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Ranthambore Nationalpark

5. Tag Vom Ranthambore-N.P. nach Bharatpur

Nach dem Frühstück besuchen wir das NGO-Projekt Dastkar in Sawai Madhopur, eine Handwerksinitative, die Familien und besonders Frauen unterstützt, die in den 1980er Jahren umgesiedelt wurden. Später Fahrt nach Bharatpur, das besonders durch seinen Vogelschutzgebiet berühmt wurde, eines der schönsten Asiens. Es ist die Heimat vieler Wasservögel, die hier überwintern und im Sommer wieder in ihre Heimat fliegen. Je nach Jahreszeit findet man hier Kraniche, Pelikane, Pfaue, Falken, Adler und viele mehr. 225 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Keoladeo Nationalpark
Städte
Bharatpur

6. Tag Von Bharatpur nach Agra

Nach einer morgendlichen Rikschafahrt durch das Vogelschutzgebiet in Bharatpur führt uns unsere Fahrt nach Agra. Der Höhepunkt einer jeden Indien-Reise wartet am Nachmittag auf uns: das Taj Mahal! Das Denkmal der Liebe ist in Wirklichkeit noch viel schöner und beeindruckender als je ein Bild vermitteln kann. Hinter dem Taj Mahal sehen wir nichts, außer Himmel. Das lässt es gleich noch viel imposanter wirken! Anschließend bestaunen wir noch das mächtige Rote Fort an den Ufern des Yamuna-Flusses. 60 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Keoladeo Nationalpark Rotes Fort von Agra Taj Mahal
Städte
Bharatpur Agra

7. Tag Von Agra nach Khajuraho

Einmal in Indien mit der Bahn fahren - das muss sein! Am Morgen startet die rund 7-stündige Zugfahrt von Agra nach Khajuraho. Wir lehnen uns zurück und beobachten interessiert das Treiben im Zug. Nicht ohne Grund steht ein Besuch im etwas entlegenen 2.200-Seelen-Dorf Khajuraho auf dem Programm - hier erleben wir einige der schönsten Beispiele indischer Tempelbaukunst. 22 märchenhafte Tempel aus der Zeit von 950 bis 1050 beeindrucken noch heute durch die realistische Ausdruckskraft ihrer zahllosen, meist sehr erotischen Darstellungen. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Tempel von Khajuraho
Städte
Khajuraho Agra Leh

8. Tag Von Khajuraho zum Bandhavgarh-N.P.

Am frühen Morgen Weiterfahrt zum Bandhavgarh Nationalpark, eines der malerischsten Tigerreservate in Indien. Das Schutzgebiet ist bekannt für seine Tigerpopulation, deren Zahl mittlerweile zwischen 45 und 50 liegt. Neben einer beträchtlichen Population von Vögeln und Reptilien beherbergt das Schutzgebiet auch andere Wildtierarten wie Leoparden, Wildhunde, Lippenbären, Rhesusaffen und Vierhornantilopen. 225 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Bandhavgarh Nationalpark
Städte
Khajuraho

9. Tag Bandhavgarh-N.P.: dem Tiger auf der Spur

Noch vor dem Frühstück sowie am Nachmittag durchstreifen wir mit einem Geländewagen das Grasland und die Wälder des Bandhavgarh Nationalparks - dem König des Dschungels auf der Spur. Ein weiterer Tag voller Abwechslung und hautnaher Eindrücke! (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Bandhavgarh Nationalpark

10. Tag Vom Bandhavgarh-N.P. zum Kanha-N.P.

Morgens besuchen wir zunächst eine örtliche Schule (je nach Öffnungszeit). Diese Erfahrung bietet uns einen einzigartigen Einblick in das indische Ausbildungssystem. Unser heutiges Ziel ist der rund 940 Quadratmeter große Kanha-Nationalpark. Dieser außergewöhnlich schöne Ort mit einer vielfältigen Flora und Fauna inspirierte den Autor Rudyard Kipling zu seinem Klassiker 'Das Dschungelbuch'. Der Park beherbergt eine bedeutende Population von Königstigern, Indischen Leoparden, Lippenbären, Sumpfhirschen und Indischen Wildhunden. Freuen wir uns auf die Safari-Erlebnisse am nächsten Tag! 245 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Kanha Nationalpark

11. Tag Kanha-N.P.: Dschungelbuch live!

Atemberaubende Landschaften und das beste Wildtiererlebnis werden wir heute im Kanha-Nationalpark anfinden. Kanha ist bekannt für seine Naturschutzbemühungen nicht nur zum Schutz der Tiger, sondern auch zur Bewirtschaftung des Lebensraums und zur Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts zwischen Flora und Fauna. Wir machen uns am Morgen und auch am Nachmittag jeweils zu einer spektakulären Safari auf, um das Tierleben beobachten zu können. Am Abend lassen wir die Dschungel-Erlebnisse in unserer gemütlichen Lodge Revue passieren. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Kanha Nationalpark

12. Tag Vom Kanha-N.P. zum Pench-N.P.

Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise zum Pench-Nationalpark fort. Der Name des Parks leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der das Gebiet von Norden nach Süden durchzieht. Der noch junge Nationalpark ist unter anderem ein Geheimtipp für Tiger- und Leopardenbeobachtungen. Nach Ankunft entspannen wir uns in unserem Resort während unsere Gedanken schon beim morgigen Wildlife-Tag sind. 225 km (F, A)

13. Tag Pench-N.P.: Wildnis pur!

Am Morgen und am Nachmittag begrüßt uns der Park auf Safarifahrt durch saftiges Grün aus hochgewachsenen Gräsern, feuchten Tälern und Mischwäldern, einem idealen Lebensraum für mehr als 1.200 Pflanzenarten. Doch auch die Fauna hat einiges zu bieten, besonders hoch ist die Population von Gaurs, dem indischen Bison und größten lebenden Vertreter der Rinder - ein willkommenes Fotomotiv, denn nicht nur Tiger wissen zu überzeugen. Zudem finden sich verschiedene Hirsch- und Antilopenarten wie der Sambar im Park - eine beliebte Beute der gestreiften Katze und der hier ebenfalls lebenden Leoparden. Auch für Vogelliebhaber ist das Schutzgebiet ein wahres Paradies: Nicht weniger als 285 verschiedene Arten, darunter Fischadler, Nashornvögel sowie vier verschiedene Geierarten sind hier zu Hause. Auf unserer letzten Wildnis-Etappe gibt es soviel zu bestaunen! (F, A)

14. Tag Vom Pench-N.P. nach Nagpur

Nun heißt es Abschied nehmen von der beeindruckenden indischen Natur und der vielfältigen Tierwelt, die wir in den letzten Tagen erleben durften. Am Vormittag Fahrt nach Nagpur zum Flughafen und Flug nach Delhi. Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen tauschen wir uns ein letztes Mal aus und sind uns sicher: Die Erlebnisse im Dschungel werden uns für immer in Erinnerung bleiben! 80 km (F, A)
Städte
Delhi

15. Tag Heimreise

Frühmorgens machen Sie sich auf die Heimreise. Sie landen im Laufe des Morgens in Deutschland, wo die Daheimgebliebenen sich sicher schon auf Ihre spannenden Erzählungen freuen!

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?