drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173916
China Rundreise

Hongkong

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive Flug
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch China
  • Entspannte Teepause in einem traditionellen Teehaus
  • Wie wäre es mit einer Fahrt mit der Doppeldecker-Tram von Hongkong
Enthaltene Städte:
ShanghaiPekingKunmingXi'anGuilinYangshuoHong Kong-Stadt
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Mit 430 km/h in den Hexenkessel Shanghai. In fünf Bahnstunden 1.300 Kilometer zur Verbotenen Stadt. Garten der Tugend. Die Halle, in der man den Pirolen lauscht. Danach Chinesische Mauer. Xi’an, die alte Kaiserstadt, mit dem Rad auf der alten Stadtmauer entlang. Über 7.000 Soldaten der Terrakotta-Armee. Die sagenhafte Postkarten-Idylle von Yangshuo. Grandioses Finale in Hongkong, mit der Straßenbahn und der längsten Rolltreppe der Welt. Vergisst du nie.

Tag 1: Auf nach China!

Bereit für ein Abenteuer? Na, dann kann’s ja losgehen mit dem Flug nach China.

Tag 2: Shanghai: gigantisch und geheimnisvoll

Deine Reiseleitung erwartet dich nach der Landung in Shanghai bereits voller Vorfreude. Schnell weiter, denn die Millionenmetropole möchte erkundet werden. Schnelligkeit sollte jedoch nicht das Problem sein, denn du nimmst den berühmten Transrapid, der dich in Rekordzeit in die Stadt bringt. Anschließend fährst du in dein Hotel, wo du vor dem Abendessen noch etwas Zeit hast dich frisch zu machen. 
Der Jin Jiang Tower empfängt dich im geschäftigen Zentrum von Shanghai. Du übernachtest in geräumigen und modern eingerichteten Zimmern. Das Hotel bietet neben einem Panoramablick über die Stadt auch einen Innenpool, ein Fitnesscenter, eine Sauna und einen Spa-Bereich. In den verschiedenen Restaurants mit lokalen und westlichen Gerichten kannst du dich außerdem kulinarisch verwöhnen lassen.  
Verpflegung: Das Abendessen ist im Preis eingeschlossen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km. Du kannst nicht genug bekommen? 
Unsere zusätzlichen Empfehlungen: 
Erlebe ein leuchtendes Shanghai bei einer Lichterfahrt am Abend. Der Preis beträgt 200 RMB pro Person, ab 10 Teilnehmenden.
Sehenswürdigkeiten
Shanghai Tower
Städte
Shanghai

Tag 3: Facettenreiches Shanghai

Heute erkundest du Shanghai. Du besuchst die Altstadt, wo traditionelle Bauten auf moderne Wolkenkratzer treffen. Du spazierst durch den Yu-Garten und erlebst eines der schönsten Beispiele chinesischer Gartenkunst. Dann ist es Zeit für eine Pause und zwar typisch chinesisch in einem Teehaus. Die Teehaus-Kultur ist weit verbreitet in China. Sie ist lebendiger Inbegriff des Freizeitlebens der Chinesen und das Teehaus ein Ort, wo man Tee trinken, sich entspannen und unterhalten kann. Anschließend schlenderst du am Bund entlang, der bekanntesten Uferpromenade Chinas. Gesäumt von prächtigen Kolonialbauten auf der einen Seite und den Wolkenkratzern von Pudong, dem Finanzviertel Shanghais, auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses Huangpu, trifft hier eindrucksvoll Historie auf Moderne. Wenn du am Bund entlang flanierst, wirst du schnell merken, dass du in einer ganz anderen Welt gelandet bist. Dieser Eindruck verstärkt sich noch, wenn du auf der Aussichtsplattform im 88. Stock des Jinmao-Tower stehen und die gigantische Aussicht auf das Meer an Hochhäusern bewunderst. Später heißt es dann Shanghai bei Nacht erleben, ganz gemütlich. Du schlenderst durch Xintiandi, einem trendigen Einkaufs- und Vergnügungsviertel in den alten Gassen von Shanghai. Liebevoll saniert, laden die vielen Geschäfte, Restaurants und Cafés zum Einkaufen und Verweilen ein. Auf der Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erlebst du den Alltag vieler Shanghaier hautnah mit. Gelingt es dir, sich einen der beliebten Sitzplätze zu ergattern? 
Der Jin Jiang Tower ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.
Sehenswürdigkeiten
The Bund Yu Garten
Städte
Shanghai

Tag 4: Von Shanghai nach Peking mit dem Hochgeschwindigkeitszug

Du tust es den Einheimischen gleich und nimmst heute den Zug von Shanghai nach Peking. Die 1.318 Kilometer lange Strecke legst du bequem in rund fünfeinhalb Stunden zurück. Lehne dich entspannt zurück oder versinke tief in deiner Reiseliteratur während die verschiedenen Landschaften Chinas an dir vorbeiziehen. In Peking angekommen, fährst du direkt zum berühmten Sommerpalast der Kaiserinwitwe Cixi. Der Palast ist ein Beispiel für Tradition und Kultur in China und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Lass dich von der klassischen Architektur, dem kunstvoll verzierten Tempel und dem Kunming-See im Zentrum der Anlage verzaubern. Freue dich abends auf ein kulinarisches Highlight: die berühmte Pekingente. 
Das Mercure Beijing CBD liegt im Central Business District, nahe dem China World Trade Center und nicht weit von einer U-Bahn-Station. Du übernachtest in einem modern und hell eingerichteten Zimmer, in dem du dich sicher wunderbar entspannen kannst. Zum Hotel gehören ein Fitnesscenter, eine Sauna sowie ein Innenpool. In zwei Restaurants werden dir neben der chinesischen Küche im Restaurant Huateng auch westliche Mahlzeiten im internationalen La Vie serviert. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen typisch chinesisch mit Pekingente sind inkludiert. 
Die Fahrstrecke mit dem Hochgeschwindigkeitszug umfasst ca. 1.320 km und dauert ca. 5 ½ Stunden nach Peking. Die Fahrstrecke in Peking umfasst ca. 80 km mit dem Bus.
Sehenswürdigkeiten
Garten der Harmonischen Einheit Sommerpalast
Städte
Peking Kunming Shanghai

Tag 5: Verbotene Stadt und Chinesische Mauer

Du erkundest den geschichtsträchtigen Tian’anmen-Platz im Herzen Pekings. Danach besuchst du die Verbotene Stadt, in der bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser lebten und regierten – dem normalen Volk allerdings war der Zugang verwehrt. Jetzt ist der ehemalige Kaiserpalast ein nationales Heiligtum und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Du betrittst die Verbotene Stadt durch das Tor des Himmlischen Friedens und hast Zeit, durch die weitläufige Palastanlage zu spazieren. Besonders schön ist der Blick vom Kohlehügel auf die geschwungenen Dächer. Am Nachmittag verlässt du Peking und fährst in Richtung Norden zur Chinesischen Mauer, dem wohl berühmtesten Bauwerk in China und gleichzeitig größtem Bauwerk der Welt sowie UNESCO-Weltkulturerbe. Bei Sonnenuntergang, wenn die meisten Besucher schon weg sind, kannst du den atemberaubenden Ausblick ungestört auf dich wirken lassen. Auf der Rückfahrt nach Peking hältst du für einen Fotostopp am bekannten Vogelnest, dem Olympiazentrum. 
Das Mercure Beijing CBD ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 Kilometer.
Sehenswürdigkeiten
Kaiserpalast Platz des Himmlischen Friedens Stadion der Olympischen Spiele
Städte
Peking

Tag 6: Peking und Himmelstempel sowie per Hochgeschwindigkeitszug nach Xi’an

Frühmorgens, wenn die Einheimischen mit sportlichen Übungen, Tänzen oder gar Tai-Chi-Übungen in den Tag starten, besuchst du den Himmelstempel, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Spaziere durch die üppig grüne Tempel- und Parkanlage und genieße die ganz besondere Atmosphäre am frühen Morgen. Bei einem Bummel entdeckst du dann die Hutongs von Peking, riesige Labyrinthe aus traditionellen Gassen mit Wohnhöfen, kleinen Märkten und Garküchen. Hier zeigt sich die Hauptstadt noch ganz ursprünglich, und das Leben spielt sich auf der Straße ab. Bei einem Besuch im Haus einer Familie erfährst du viel Interessantes vom ursprünglichen Leben in den alten Vierteln von Peking. Danach wirst du zum Bahnhof gebracht und fährst mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Xi’an.
Das Hotel Titan Times liegt in fußläufiger Entfernung von einem Park und unweit der alten Stadtmauer von Xi’an sowie des Glocken- und Trommelturms. Das Hotel verfügt über ein Fitnessstudio, eine Sauna und einen Spa-Bereich. Du übernachtest in einem komfortablen, in einer Mischung aus Tradition und Moderne eingerichteten Zimmer. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Mittagessen. 
Die Fahrstrecke am Tag umfasst ca. 45 km. Der Hochgeschwindigkeitszug bringt dich in ca. 6 Stunden die 1.200 km bis nach Xi’an.
Sehenswürdigkeiten
Himmelstempel
Städte
Peking Xi'an

Tag 7: Legendäre Terrakotta-Armee und Kaiserstadt Xi’an

Heute erwartet dich ein Höhepunkt deiner Abenteuerreise durch China. Du besichtigst die legendäre Terrakotta-Armee, die in Reih und Glied für dich angetreten ist. Die rund 150 lebensgroßen Terrakottafiguren befinden sich im Mausoleum Qin Shihuangdis, dem ersten Kaiser Chinas. Sie stammen aus dem Jahr 210 v. Chr. und sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch der kunsthandwerklich einmalige Bronzewagen mit Pferden wird im dazugehörigen Museum besichtigt. Am Nachmittag erlebst du die gut zwölf Kilometer lange gewaltige Stadtmauer Xi’ans, die mit ihren riesigen Steinquadern und Wachtürmen die komplette Altstadt umschließt. Und zwar per Fahrrad auf der Mauer entlang. Abends schlenderst du durch die lebendige Altstadt, vorbei an kleinen Märkten und Verkaufsständen der in Xi’an ansässigen muslimischen Minderheit Hui. Wir halten an einer der unzähligen Garküchen und lassen uns mit typisch chinesischen Speisen bekochen. Angenehm gesättigt begibst du dich auf eine Nachtsafari mit Lichterfahrt. Erlebe eine der größten LED-Deckenanimationen, die du jemals gesehen haben wirst und spaziere entlang von Denkmälern, die dir eine beeindruckende Lichtershow bieten. Krönender Abschluss ist die Wasserfontänen-Show mit Licht und Musik.
Das Titan Times Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. Letzteres findet in einer kleinen, typisch chinesischen Garküche statt. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 km.  
Sehenswürdigkeiten
Terrakotta Armee
Städte
Xi'an

Tag 8: Yangshuo, malerisches Südchina

Nach dem Frühstück erlebst du die gut zwölf Kilometer lange gewaltige Stadtmauer Xi’ans, die mit ihren riesigen Steinquadern und Wachtürmen die komplette Altstadt umschließt. Und zwar per Fahrrad auf der Mauer entlang. Anschließend besuchst du eine kleine Wildganspagode, bevor es heißt: Auf Wiedersehen, Xi’an! Am Abend fliegst du nach Guilin (Flugzeit ca. zwei Stunden). In Südchina, in malerischer Landschaft mit märchenhaft anmutenden Karstkegeln und -bergen, geht es wesentlich ruhiger zu. Der Kontrast könnte nicht größer sein: Anstatt Hochhauslandschaften erheben sich nun unzählige Spitzen einer mysteriösen Felslandschaft vor dir. Du wirst in dein Hotel nach Yangshuo gebracht und fällst in dein gemütliches Bett. 
Das Snow Lion Riverside Resort liegt direkt am Li-Fluss und inmitten einer Karstlandschaft südlich von Yangshuo. Von der Terrasse und aus dem kleinen Garten hast du einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Felsen. Jedes der 30 komfortablen Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon mit tollem Ausblick auf die Karstkegelberge sowie Gemüse- und Reisfelder. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke am Tag umfasst ca. 140 km. Die Fahrradtour umfasst ca. 10 km und dauert ca. ½ bis 1 Stunde.
Sehenswürdigkeiten
Li-Fluss Wildganspagode
Städte
Guilin Xi'an Yangshuo

Tag 9: Mystische Karstberge, einfach entspannt

Der Tag beginnt mit einer Fahrradfahrt durch den idyllischen Ort und die beeindruckende Umgebung. Vorbei an Wasserbüffeln und durch ruhige Dorfgassen, erhältst du einen Eindruck vom ländlichen Leben in China. Wasserbüffel, die genüsslich in den Feldern weiden und Bauern, die Reis am Wegesrand trocknen, sind typische Begegnungen während der entspannten Tour. Am Nachmittag treibst du mit einem Bambusfloß etwa eineinhalb Stunden gemütlich und ganz traditionell auf dem Yulong-Fluss durch eine einzigartige Landschaft, vorbei an den bizarren Karstkegelbergen Guilins. Das Snow Lion Riverside Resort ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke mit dem Bus umfasst ca. 20 Kilometer. Die Fahrradtour umfasst ca. 20 km und dauert ca. 1 ½ bis 2 Stunden. 
Falls du noch mehr erleben möchtest, haben wir folgende Empfehlung für dich: 
Besuche am Abend die Impressionen-Show Liu Sanjie. Hierbei handelt es sich um eine spannende und imposante Inszenierung mit hunderten Bauern aus Volksstämmen der Umgebung. Vor der spektakulären Kulisse der Karstberge Yangshuos wird dir mit Musik, Lichtern und einer atemberaubenden Darbietung eine gemütvolle chinesische Volksgeschichte nähergebracht. Der Preis beträgt 350 RMB pro Person, ab 6 Teilnehmenden.
Sehenswürdigkeiten
Yulong Fluss
Städte
Yangshuo Guilin

Tag 10: Reisterrassen im Longsheng-Naturreservat

Auf geht es zu den Reisterrassen von Longsheng. Unterwegs kaufst du auf einem lokalen Bauernmarkt frisches und leckeres Obst, welches du zu Hause nicht so einfach findest. Nun heißt es Aussteigen und Buswechsel. In einem Shuttlebus fährst du gemeinsam mit anderen Reisenden zum Haupteingang der Reisterrassen. Im Anschluss wanderst du je nach Wetterlage und Ankunftszeit in etwa eineinhalb Stunden von Guzhuangzhai bis Ping’an auf schmalen Pfaden bergauf über die Reisterrassen. Unterwegs sammelst du erneut Eindrücke vom chinesischen Landleben, denn auf den Terrassen lebt die Zhuang-Minderheit, die seit Jahrhunderten Reis von Hand anbaut. In deinem Gästehaus angekommen, kannst du dich ein wenig von der Wanderung erholen, bevor du mit einem kulinarischen Abenteuer den ereignisreichen Tag beendest. 
Das einfache Gästehaus Longji Ridge Inn liegt in Longsheng inmitten der herrlichen Reisterrassen und mit großartigem Panoramablick. Das Stadtzentrum von Longsheng ist leicht zu Fuß zu erreichen. Das einfache Gästehaus hat eine gemütliche Gemeinschaftslounge sowie eine Terrasse. Es erwarten dich zehn geräumige Zimmer, die geschmackvoll eingerichtet sind. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km. Die Wanderung zum Gästehaus umfasst ca. 3 - 4 km. Du bist ca. 1 ½ Stunden zu Fuß unterwegs. Der Höhenunterschied liegt bei etwa 200 m.
Sehenswürdigkeiten
Reisterrassen von Longsheng
Städte
Guilin

Tag 11: Hongkong – East meets West

Verpasse nicht den traumhaft schönen Sonnenaufgang über den Reisterrassen von Longsheng. Später, beim Abstieg, läufst du noch einmal durch das Dorf der Zhuang und erlebst hautnah den Alltag und die Kultur der Menschen in der Nord-Guangxi-Region. Zurück in Longsheng, fährst du mit dem Hochgeschwindigkeitszug über Shenzhen nach Hongkong. Der Alltag und das Stadtbild werden von chinesischer Kultur und westlichen Einflüssen geprägt. Diese Kombination verleiht der Stadt eine ganz eigene und spannende Dynamik. Nach Ankunft wirst du ins Hotel gefahren. 
Das Dorsett Kwun Tong in Hong Kong empfängt dich im Herzen von Kowloon East und befindet sich nur 5 Gehminuten von der nächsten Metro-Station entfernt. Die sehr komfortablen Zimmer des Boutique Hotels bieten einen schönen Blick auf die Stadt und begeistern mit einer modernen, eleganten Ausstattung. Das Hotel verfügt über ein Fitnesscenter sowie einen Außenpool. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke am Tag umfasst ca. 100 km. Der Hochgeschwindigkeitszug bringt dich in ca. 4 ½ Stunden die 630 km bis nach Hongkong.
Sehenswürdigkeiten
Reisterrassen von Longsheng
Städte
Guilin Hong Kong-Stadt

Tag 12: Hongkong – East meets West

Heute unternimmst du eine halbtätige Stadtrundfahrt in Hongkong. Der Blick vom Victoria Peak Aussichtsturm auf den berühmten Victoria Hafen und Kowloon ist atemberaubend. Seit der Kolonialzeit zählt die Gegend aufgrund der angenehmen Temperaturen und dem wohl schönsten Ausblick zu den exklusivsten Wohngebieten der Stadt.Während der Fahrt entlang der Südbuchten Hongkongs und mit Aufenthalt an der Repulse Bay zeigt sich Hongkong wiederum von einer ganz anderen Seite, welche mehr an die französische Riviera erinnert als an eine Millionenstadt. Der schöne Strand in der sichelförmigen Bucht ist ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen. Mit Besuch des schwimmenden Dorfes Aberdeen, werden die allgegenwärtigen Kontraste dieser Stadt offensichtlich. Hier leben die Bewohner seit Generationen auf ihren recht einfachen Hausbooten und es scheint sie das Leben in den nahen Wolkenkratzern nur wenig zu berühren. Den Rest des Tages hast du Zeit für eigene Erkundungen. 
Das Dorsett Kwun Tong ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.  
Sehenswürdigkeiten
Aberdeen Repulse Bay Victoria Peak
Städte
Hong Kong-Stadt

Tag 13: Hongkong und Abschied

Dein letzter Tag der Gruppenreise beginnt mit einer Entdeckungstour durch den ursprünglichsten Teil Hongkongs. Du fährst zunächst mit der Doppeldecker-Tram (von den Chinesen liebevoll »Ding-Ding« genannt), quer durch die Stadt. Vom Upper-deck dieser alten Straßenbahn, kannst du eine sich ständig wechselnde Szenerie bestaunen. Vorbei an modernen Hochhäusern und schließlich endend in »Sheng Wan«, dem ältesten Bezirk der Stadt. Während eines geführten Spaziergangs entdeckst du urige Medizingeschäfte, die Ginsengstraße, meterhohe Haifischflossen, Teehäuser, Antiquitätenläden und den alten »Man Mo« Tempel. Über die mit 800 Metern längste Rolltreppe der Welt gelangst du in die zoologischen und botanischen Gärten und zum ehemaligen Gouverneurshaus. Den Abschluss dieser faszinierenden Tour bildet ein Spaziergang durch Hongkongs Finanzviertel mit seinen weltbekannten Gebäuden, alle streng nach den Richtlinien & Lehren des chinesischen Feng-Shui errichtet. Anschließend bleibt dir Zeit zur freien Verfügung, bis wir zum Abschiedsessen wieder zusammenkommen. Dann ist es auch schon so weit. Du wirst zum Flughafen von Hongkong gebracht und trittst den Rückflug an. 
Verpflegung: Das Frühstück und ein Abschiedsessen mit Dim Sum sind im Preis eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 km.
Städte
Hong Kong-Stadt

Tag 14: Wieder daheim

Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf dein Zuhause landest du und reist individuell weiter in deinen Heimatort.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?