drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173997
Japan Rundreise

Japan mit Muße

14-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Studienreise durch Japan
  • Eine Reise mit Mehrfachübernachtungen
  • Genießen Sie die Stille beim Besuch des Hiyoshi-Taisha-Schreins
Enthaltene Städte:
TokioKyotoKamakuraHimejiNaraOsakaMatsumotoKanazawaNagano
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 6.290 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Meditative Versenkung und hellwacher Geist gehören in Japan zusammen wie stille Landschaften und glitzernde Megacitys. Bei dieser Rundreise erleben Sie mit Gelassenheit das Land der aufgehenden Sonne, finden Momente der Stille in Tempeln und Gärten, vergessen die Zeit bei einem dampfenden Matcha-Tee, atmen in der Bergwelt der Japanischen Alpen tief durch. Lassen Sie sich gemächlich durch Städte wie Tokio und Kyoto treiben und reinigen Sie in heißen Quellen Körper und Seele! Damit Sie Ihre Reise entspannt genießen können, packen Sie nur selten die Koffer und sind in bequemen Reisebussen und komfortablen Zügen unterwegs.

1. Tag Auf nach Asien!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Nachmittags Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std.), Landung am späten Abend (Ortszeit) und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden Weiterflug nach Tokio (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
Städte
Tokio

2. Tag Konnichiwa, Tokio!

Landung in Tokio am späten Abend und Transfer zum Hotel, wo Sie ein leichtes Abendessen erwartet. Auf dem Zimmer erwartet Sie eine kleine Aufmerksamkeit auf dem Kopfkissen: ein hölzerner Wunschzettel. In Ruhe ausfüllen und morgen mitnehmen … Drei Übernachtungen in Tokio. Verpflegung: A
Städte
Tokio

3. Tag Perspektiven einer Megacity

Wir schlendern mit der Studiosus-Reiseleiterin zwischen monumentalen Hochhäusern durch, bis der Blick frei wird auf das geheimnisvoll bewaldete Areal des Kaiserpalastes. Danach geht es für einen Perspektivenwechsel nach Shinjuku: Vom 45. Stock des Rathauses überblicken wir Tokios Häusermeer. Inmitten einer grünen Oase dann der Meiji-Schrein, wo Sie das Ritual der Gläubigen vollziehen. Ihr Wunschtäfelchen haben Sie dabei? Mögen sich Ihre Urlaubswünsche erfüllen! Falls herzhafte Hausmannskost dazugehört: Die gibt es beim Begrüßungsdinner in einer Izakaya, einer japanischen Kneipe! Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Meiji-Schrein
Städte
Tokio

4. Tag Tokio - Stadt der vielen Gesichter

Im Nationalmuseum führt Ihre Reiseleiterin Sie vormittags zu Schätzen der japanischen Kunstgeschichte. Dann tauchen wir am Asakusa-Kannon-Tempel zwischen Rauchschwaden und Orakelstäbchen ins spirituelle Tokio ein. Nach einer mittäglichen Stärkung lockt der Fluss Sumida zu einem Uferspaziergang. Mit dem Ausflugsschiff geht es weiter zur Insel Odaiba in der Tokyo Bay, dann zurück in die City mit Monorail und Metro. Am Abend kreieren Sie Ihr eigenes Tokio-Programm. Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel
Städte
Tokio

5. Tag Meeresduft und Landluft

Eine Landpartie im bequemen Reisebus: Yokohamas Skyline grüßt von Ferne, der bronzene Riesenbuddha in Kamakura aus der Nähe, dann lockt der Pazifik. Herrlich, die Füße ins Wasser zu stecken und Reiscracker zu knabbern, die Ihre Reiseleiterin reicht! Vom strapaziösen Reisen in der Shogun-Ära erfahren wir beim Spaziergang zur alten Zollstation Sekisho am Ashi-See. Für uns geht es komfortabel mit dem Bus zu unserer Unterkunft am Kawaguchi-See, wo wir uns vor dem Abendessen den Freuden der Geothermie hingeben: Im Hotel dampft der Onsen – den Bade-Knigge kennt Ihre Reiseleiterin. 150 km. Zwei Übernachtungen. Verpflegung: F, A
Städte
Kamakura

6. Tag Fuji-san – der heilige Vulkan

Vormittags fahren wir zur Chureito-Pagode – wenn es das Wetter will, mit Logenblick auf den Fuji-san (UNESCO-Welterbe). Bei der anschließenden Bootsfahrt auf dem Kawaguchi-See lässt sich der heilige Berg der Japaner von unten bestaunen. Wieder an Land organisiert Ihre Reiseleiterin ein Picknick mit Reisbällchen und Pflaumenwein. Gut gestärkt geht es danach zum Bauernhausmuseum Iyashi no Sato. Der restliche Nachmittag gehört Ihnen – Zeit, um nochmals auf japanische Art zu baden und zu entspannen, bevor wir uns zum Abendessen wiedersehen. 90 km. Verpflegung: F, A, P
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san

7. Tag Durch die Japanischen Alpen

Unser Hauptgepäck eilt voraus nach Kanazawa, mit kleinem Handgepäck fahren wir nach Matsumoto, umgeben von den Bergen der Japanischen Alpen. Imposant: das Schloss von Matsumoto, wegen seiner Form und Farbe auch Krähenburg genannt. Ihre Reiseleiterin untermalt die Szenerie über das Studiosus-Audioset mit klassischer Zithermusik. In gut drei Stunden fahren wir dann gemütlich im Expresszug nach Nagano und im pfeilschnellen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug weiter nach Kanazawa. Zwei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel. Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Burg Matsumoto
Städte
Matsumoto Kanazawa Nagano

8. Tag Kanazawa – Stadt der Samurai

Vormittags lernen wir im Kenroku-Garten die sechs Tugenden japanischer Gartenbaukunst kennen. Dann schreiten wir durchs Ishikawa-mon-Tor in den Burgpark und reisen im charmanten Nagamachi-Viertel in die Vergangenheit der Samurai: Das vornehme Nomura-Samurai-Haus glänzt nicht nur mit den Besitztümern eines Samurais, sondern vor allem mit seinem Garten. Ein Kunstwerk für sich! Um die Mittagszeit dann ein Puzzle der Aromen auf dem Fischmarkt Omicho: Meeresfrüchte und -tiere auf mildem Reis gebettet! Wer noch ein Souvenir sucht, wird am freien Nachmittag in der City bei Lackwarenkünstlern oder Seidenfärbern glücklich. Verpflegung: F, M
Städte
Kanazawa

9. Tag Der Biwa-See und die Tempelinsel

Das Hauptgepäck reist nach Kyoto vor. Mit Handgepäck für eine Nacht am Biwa-See starten wir mit einer gemütlichen zweistündigen Bahnfahrt in den Tag. Im Rhythmus der geruhsamen Kleinstadt bummeln wir durch Nagahamas Burgpark am Seeufer. Dann setzen wir mit dem Boot über zur Insel Chikubu-shima, wo uns im Funa-Korridor des Hogon-In-Tempels geheimnisvolle Schwingungen erwarten. Abends stärken wir uns mit Tonkatsu – Schnitzel auf japanische Art. Übernachtung direkt am Biwa-See. Verpflegung: F, A
Städte
Kyoto

10. Tag Hieisan, der heilige Berg

Meditative Stille am Vormittag beim Besuch des Hiyoshi-Taisha-Schreins, bevor uns die Standseilbahn auf den Klosterberg Hieisan bringt. Im Hauptkloster Enryaku-ji (UNESCO-Welterbe) erzählt Ihre Reiseleiterin von Kriegermönchen und Marathon-Ritualen. Meditative Klänge dagegen im Amida-do, wo Wassertropfen höchst musikalisch in ein unterirdisches Gefäß fallen. Nach einem vegetarischen Mittagessen aus der Klosterküche surren wir mit der Seilbahn auf der anderen Seite des Berges hinunter, bevor uns der Bus ins nahe Kyoto bringt. Drei Übernachtungen in Kyoto. Verpflegung: F, M
Städte
Kyoto

11. Tag Laute Farben, meditative Stille

Vormittags können wir im Fushimi-Inari-Schrein durch tausende zinnoberrote Tore schreiten. Nach dem Farbenrausch ein Goldrausch, wenn der Pavillon des Kinkaku-ji (UNESCO-Welterbe) uns aus einer Parkanlage entgegenleuchtet, bevor sich im Zen-Steingarten des Daisen-in, begleitet von fernöstlichen Weisheiten aus dem Audioset, meditative Ruhe verbreitet. Kontrastprogramm am Nachmittag im historischen Vergnügungsviertel Gion: Eine Geisha huscht elegant an Ihnen vorbei? Erfreuen Sie sich am bezaubernden Anblick! Fotografieren ist hier tabu, die Besucher-Etikette gibt es vorab von Ihrer Reiseleiterin. Abends erwartet uns ein familiäres Restaurant zum Okonomiyaki-Essen, herzhafte Weißkohl-Pfannkuchen auf heißen Platten zubereitet. Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari-Taisha Goldener-Pavillion-Tempel
Städte
Kyoto

12. Tag Freie Zeit oder Ausflug nach Himeji

Heute haben Sie frei: Einen Blick auf Kyoto vom frisch restaurierten Kiyomizu-Tempel werfen? In Gion nach Papierfächern stöbern? Oder ein Ausflug mit Ihrer Reiseleiterin im Shinkansen nach Himeji (175 €): Samurais verteidigten auf der Burg des Weißen Reihers (UNESCO-Welterbe) ihr Land. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einem herrlichen Panoramablick belohnt. Abends treffen wir uns zum Abschiedsessen und lassen unsere Reise auch kulinarisch Revue passieren. Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers Kiyomizu-dera-Tempel
Städte
Himeji Kyoto

13. Tag Matcha-Tee und Nara

Grünfutter für unsere Kameras: Wie ein Teppich breiten sich die Teeterrassen um den Ort Wazuka aus. Wir inspizieren die Plantage, während uns ein Mitarbeiter in das Geheimnis des grünen Tees einweiht und uns kosten lässt. Nach dem Mittagessen in der einstigen Hauptstadt Nara lächelt uns im Todai-Tempel (UNESCO-Welterbe) der Bronzebuddha zu. Dann fahren wir nach Osaka-Kansai. 130 km. Sie haben noch Zeit, um das flughafennahe Rinkutown-Einkaufszentrum zu erkunden, wo Sie auch individuell zu Abend essen können. Anschließend bringt Sie der Zug zum wenige Minuten entfernten Terminal. Gegen Mitternacht Abflug nach Dubai (Flugdauer ca. 10 Std.). Verpflegung: F, M
Städte
Nara Osaka

14. Tag Zurück nach Europa

Morgens Landung in Dubai, nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden Weiterflug (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mittag.

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?