1. Tag Auf nach Asien!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Nachmittags Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std.), Landung am späten Abend (Ortszeit) und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden Weiterflug nach Tokio (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
Städte
Tokio
2. Tag Konnichiwa, Tokio!
Landung in Tokio am späten Abend und Transfer zum Hotel, wo Sie ein leichtes Abendessen erwartet. Auf dem Zimmer erwartet Sie eine kleine Aufmerksamkeit auf dem Kopfkissen: ein hölzerner Wunschzettel. In Ruhe ausfüllen und morgen mitnehmen … Drei Übernachtungen in Tokio.
Verpflegung: A
Städte
Tokio
3. Tag Perspektiven einer Megacity
Wir schlendern mit der Studiosus-Reiseleiterin zwischen monumentalen Hochhäusern durch, bis der Blick frei wird auf das geheimnisvoll bewaldete Areal des Kaiserpalastes. Danach geht es für einen Perspektivenwechsel nach Shinjuku: Vom 45. Stock des Rathauses überblicken wir Tokios Häusermeer. Inmitten einer grünen Oase dann der Meiji-Schrein, wo Sie das Ritual der Gläubigen vollziehen. Ihr Wunschtäfelchen haben Sie dabei? Mögen sich Ihre Urlaubswünsche erfüllen! Falls herzhafte Hausmannskost dazugehört: Die gibt es beim Begrüßungsdinner in einer Izakaya, einer japanischen Kneipe!
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Meiji-Schrein
Städte
Tokio
4. Tag Tokio - Stadt der vielen Gesichter
Im Nationalmuseum führt Ihre Reiseleiterin Sie vormittags zu Schätzen der japanischen Kunstgeschichte. Dann tauchen wir am Asakusa-Kannon-Tempel zwischen Rauchschwaden und Orakelstäbchen ins spirituelle Tokio ein. Nach einer mittäglichen Stärkung lockt der Fluss Sumida zu einem Uferspaziergang. Mit dem Ausflugsschiff geht es weiter zur Insel Odaiba in der Tokyo Bay, dann zurück in die City mit Monorail und Metro. Am Abend kreieren Sie Ihr eigenes Tokio-Programm.
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel
Städte
Tokio
5. Tag Meeresduft und Landluft
Eine Landpartie im bequemen Reisebus: Yokohamas Skyline grüßt von Ferne, der bronzene Riesenbuddha in Kamakura aus der Nähe, dann lockt der Pazifik. Herrlich, die Füße ins Wasser zu stecken und Reiscracker zu knabbern, die Ihre Reiseleiterin reicht! Vom strapaziösen Reisen in der Shogun-Ära erfahren wir beim Spaziergang zur alten Zollstation Sekisho am Ashi-See. Für uns geht es komfortabel mit dem Bus zu unserer Unterkunft am Kawaguchi-See, wo wir uns vor dem Abendessen den Freuden der Geothermie hingeben: Im Hotel dampft der Onsen – den Bade-Knigge kennt Ihre Reiseleiterin. 150 km. Zwei Übernachtungen.
Verpflegung: F, A
Städte
Kamakura
6. Tag Fuji-san – der heilige Vulkan
Vormittags fahren wir zur Chureito-Pagode – wenn es das Wetter will, mit Logenblick auf den Fuji-san (UNESCO-Welterbe). Bei der anschließenden Bootsfahrt auf dem Kawaguchi-See lässt sich der heilige Berg der Japaner von unten bestaunen. Wieder an Land organisiert Ihre Reiseleiterin ein Picknick mit Reisbällchen und Pflaumenwein. Gut gestärkt geht es danach zum Bauernhausmuseum Iyashi no Sato. Der restliche Nachmittag gehört Ihnen – Zeit, um nochmals auf japanische Art zu baden und zu entspannen, bevor wir uns zum Abendessen wiedersehen. 90 km.
Verpflegung: F, A, P
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
7. Tag Durch die Japanischen Alpen
Unser Hauptgepäck eilt voraus nach Kanazawa, mit kleinem Handgepäck fahren wir nach Matsumoto, umgeben von den Bergen der Japanischen Alpen. Imposant: das Schloss von Matsumoto, wegen seiner Form und Farbe auch Krähenburg genannt. Ihre Reiseleiterin untermalt die Szenerie über das Studiosus-Audioset mit klassischer Zithermusik. In gut drei Stunden fahren wir dann gemütlich im Expresszug nach Nagano und im pfeilschnellen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug weiter nach Kanazawa. Zwei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Burg Matsumoto
Städte
Matsumoto
Kanazawa
Nagano
8. Tag Kanazawa – Stadt der Samurai
Vormittags lernen wir im Kenroku-Garten die sechs Tugenden japanischer Gartenbaukunst kennen. Dann schreiten wir durchs Ishikawa-mon-Tor in den Burgpark und reisen im charmanten Nagamachi-Viertel in die Vergangenheit der Samurai: Das vornehme Nomura-Samurai-Haus glänzt nicht nur mit den Besitztümern eines Samurais, sondern vor allem mit seinem Garten. Ein Kunstwerk für sich! Um die Mittagszeit dann ein Puzzle der Aromen auf dem Fischmarkt Omicho: Meeresfrüchte und -tiere auf mildem Reis gebettet! Wer noch ein Souvenir sucht, wird am freien Nachmittag in der City bei Lackwarenkünstlern oder Seidenfärbern glücklich.
Verpflegung: F, M
Städte
Kanazawa
9. Tag Der Biwa-See und die Tempelinsel
Das Hauptgepäck reist nach Kyoto vor. Mit Handgepäck für eine Nacht am Biwa-See starten wir mit einer gemütlichen zweistündigen Bahnfahrt in den Tag. Im Rhythmus der geruhsamen Kleinstadt bummeln wir durch Nagahamas Burgpark am Seeufer. Dann setzen wir mit dem Boot über zur Insel Chikubu-shima, wo uns im Funa-Korridor des Hogon-In-Tempels geheimnisvolle Schwingungen erwarten. Abends stärken wir uns mit Tonkatsu – Schnitzel auf japanische Art. Übernachtung direkt am Biwa-See.
Verpflegung: F, A
Städte
Kyoto
10. Tag Hieisan, der heilige Berg
Meditative Stille am Vormittag beim Besuch des Hiyoshi-Taisha-Schreins, bevor uns die Standseilbahn auf den Klosterberg Hieisan bringt. Im Hauptkloster Enryaku-ji (UNESCO-Welterbe) erzählt Ihre Reiseleiterin von Kriegermönchen und Marathon-Ritualen. Meditative Klänge dagegen im Amida-do, wo Wassertropfen höchst musikalisch in ein unterirdisches Gefäß fallen. Nach einem vegetarischen Mittagessen aus der Klosterküche surren wir mit der Seilbahn auf der anderen Seite des Berges hinunter, bevor uns der Bus ins nahe Kyoto bringt. Drei Übernachtungen in Kyoto.
Verpflegung: F, M
Städte
Kyoto
11. Tag Laute Farben, meditative Stille
Vormittags können wir im Fushimi-Inari-Schrein durch tausende zinnoberrote Tore schreiten. Nach dem Farbenrausch ein Goldrausch, wenn der Pavillon des Kinkaku-ji (UNESCO-Welterbe) uns aus einer Parkanlage entgegenleuchtet, bevor sich im Zen-Steingarten des Daisen-in, begleitet von fernöstlichen Weisheiten aus dem Audioset, meditative Ruhe verbreitet. Kontrastprogramm am Nachmittag im historischen Vergnügungsviertel Gion: Eine Geisha huscht elegant an Ihnen vorbei? Erfreuen Sie sich am bezaubernden Anblick! Fotografieren ist hier tabu, die Besucher-Etikette gibt es vorab von Ihrer Reiseleiterin. Abends erwartet uns ein familiäres Restaurant zum Okonomiyaki-Essen, herzhafte Weißkohl-Pfannkuchen auf heißen Platten zubereitet.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari-Taisha
Goldener-Pavillion-Tempel
Städte
Kyoto
12. Tag Freie Zeit oder Ausflug nach Himeji
Heute haben Sie frei: Einen Blick auf Kyoto vom frisch restaurierten Kiyomizu-Tempel werfen? In Gion nach Papierfächern stöbern? Oder ein Ausflug mit Ihrer Reiseleiterin im Shinkansen nach Himeji (175 €): Samurais verteidigten auf der Burg des Weißen Reihers (UNESCO-Welterbe) ihr Land. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einem herrlichen Panoramablick belohnt. Abends treffen wir uns zum Abschiedsessen und lassen unsere Reise auch kulinarisch Revue passieren.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Kiyomizu-dera-Tempel
Städte
Himeji
Kyoto
13. Tag Matcha-Tee und Nara
Grünfutter für unsere Kameras: Wie ein Teppich breiten sich die Teeterrassen um den Ort Wazuka aus. Wir inspizieren die Plantage, während uns ein Mitarbeiter in das Geheimnis des grünen Tees einweiht und uns kosten lässt. Nach dem Mittagessen in der einstigen Hauptstadt Nara lächelt uns im Todai-Tempel (UNESCO-Welterbe) der Bronzebuddha zu. Dann fahren wir nach Osaka-Kansai. 130 km. Sie haben noch Zeit, um das flughafennahe Rinkutown-Einkaufszentrum zu erkunden, wo Sie auch individuell zu Abend essen können. Anschließend bringt Sie der Zug zum wenige Minuten entfernten Terminal. Gegen Mitternacht Abflug nach Dubai (Flugdauer ca. 10 Std.).
Verpflegung: F, M
Städte
Nara
Osaka
14. Tag Zurück nach Europa
Morgens Landung in Dubai, nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden Weiterflug (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mittag.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)