drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173999
Sri Lanka Rundreise

Artenvielfalt in den Tropen

15-tägige Busrundreise
Inklusive FlugInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Studienreise durch Sri Lanka
  • Den wilden Tieren auf der Spur im Uda-Walawe-Nationalpark
  • Bootsfahrt in den Mangrovenwäldern des Muthurajawala
Enthaltene Städte:
ColomboAnuradhapuraHabaranaPolunnaruwaDambullaKandyNuwara Eliya
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.545 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die vielgestaltige Insel im Indischen Ozean ist ein Juwel der Tropen. In bester Gesellschaft gehen Sie auf Jeepsafari in Nationalparks, durchstreifen wenig besuchte Naturparadiese und sprechen mit den Forschern eines Primatenprojekts. Weil die grandiose Natur entschleunigt am schönsten ist, sind auch ein paar einfache Wanderungen eingeplant – durch den Bergnebelwald oder im Singharaja Rainforest. Und damit das Inselbild komplett wird, sind auch die kulturellen Höhepunkte mit von der Partie.

1. Tag Flug nach Sri Lanka

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft nach Ortszeit gegen Mitternacht und nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden Weiterflug nach Colombo (Flugdauer ca. 4,5 Std.). Oder alternativ ebenfalls nachmittags Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 5,5 Std.). Ankunft gegen Mitternacht und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden Weiterflug nach Colombo (Flugdauer ca. 4,5 Std.). Schlaflos über den Wolken? Michael Ondaatjes Roman "Anils Geist" stimmt Sie schon mal auf Sri Lanka ein.
Städte
Colombo

2. Tag Ayubovan – willkommen in Sri Lanka!

Anflug mit Blick aufs Tropengrün! Nach der Ankunft am Morgen nimmt Ihre Studiosus-Reiseleiterin Sie gleich mit nach Anuradhapura, wo der Rest des Tages Ihnen gehört. 170 km. Entspannen Sie am Hotelpool oder beim Birdwatching im Hotelgarten. Beim Arak-Cocktail an der Bar lernen wir uns kennen, bevor das Abendessen ein Feuerwerk der Aromen zündet: Die Currys kitzeln Nasen und Gaumen – wir sind auch kulinarisch in Sri Lanka angekommen! Zwei Übernachtungen in Anuradhapura. Verpflegung: A
Städte
Anuradhapura

3. Tag Heiliger Baum und wilde Natur

Mit Ihrer Reiseleiterin steigen Sie in die Zeitmaschine: In der alten Königsstadt Anuradhapura (UNESCO-Welterbe) reckten sich schon in der Antike die Kuppeln himmelwärts. Das Pilgerziel Nummer eins aber ist lebendig: Sri Maha Bodhi, ein Ableger des Baums, unter dem Siddhartha Gautama als Buddha Erleuchtung fand. Am Nachmittag nehmen wir Kurs auf Sri Lankas größten Nationalpark, Wilpattu. Ob wir einen der scheuen Leoparden sehen, ist nicht gewiss, aber Fotomotive gibt es im Dschungel auch so zuhauf! Busstrecke 80 km.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Wilpattu Nationalpark
Städte
Anuradhapura

4. Tag Sri Lankas grünes Herz

Unser Weg führt uns durch grüne Landschaften, in denen kluge Könige der Vergangenheit Wasserspeicher anlegen ließen. Kein Tropfen sollte ungenutzt bleiben. Im Waldschutzgebiet Ritigala unternehmen wir einen Spaziergang. Am Nachmittag erklimmen wir den Löwenfelsen von Sigiriya (UNESCO-Welterbe). Lohn für die Mühe: die Wolkenmädchen – auch nach 1500 Jahren immer noch höchst verführerisch! – und der 360-Grad-Blick von einer Felsenfestung voller Geschichte(n). 90 km. Zwei Übernachtungen in einem Gartenhotel in Habarana. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Löwenfelsen von Sigiriya mit den Wolkenmädchen
Städte
Habarana

5. Tag Verwandtenbesuch in Polonnaruwa

Auf dem Weg nach Polonnaruwa wirft Ihre Reiseleiterin einen Blick in die jüngere Inselgeschichte. Gab es seit Ende des Bürgerkriegs eine Annäherung zwischen Singhalesen und Tamilen? 500 Jahre lang lag die ehemalige Königsstadt Polonnaruwa (UNESCO-Welterbe) vergessen im Dschungel. Heute haben die Ruinen von Palästen und Tempeln wieder reichlich Strahlkraft. Verzaubert vom Lächeln der Buddhas treffen wir die heutigen Bewohner der Ruinenstadt, und wie Sri Lankas Affen kommunizieren und wie man sie auseinanderhalten kann, erklären uns Forscher im berühmten Primatenforschungszentrum von Polonnaruwa. 90 km.
Verpflegung: F, A
Städte
Polunnaruwa

6. Tag Buddhas, Currys und ein heiliger Zahn

Zum Tagesauftakt ein Meisterstück buddhistischer Kunst, der Höhlentempel von Dambulla (UNESCO-Welterbe), wo wir in die Welt des Erleuchteten reisen. Dann geht es dorthin, wo der Pfeffer wächst: In einem Gewürzgarten schnuppern wir an Kardamomstauden, Zimtbäumen und Ingwerwurzeln, die auch unsere vegetarischen Mittagscurrys würzen. Abends in Kandy folgen wir dem Stakkato der Trommler und mischen uns im Zahntempel (UNESCO-Welterbe) unter die Pilger. Mönche hüten hier den Eckzahn Buddhas. 100 km. Zwei Übernachtungen in einem schönen Resort in Kandy direkt am Fluss Mahaweli. Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Goldener Tempel von Dambulla Zahntempel
Städte
Dambulla Kandy

7. Tag So schön grün hier!

Im geschützten Wald von Udawattakele lebt ein sehr seltener Primat, der Rote Schlanklori. Ob sich auf unserer Wanderung (1,5 Std., leicht, ?50 m ?50 m) eines der scheuen Tiere blicken lässt? Bestimmt flattern uns jede Menge Vögel vor die Kameras; Dschungel-Feeling ist garantiert! Sri Lankas Edelsteine sind echte Hochkaräter, wie uns die Schleifer in einer Werkstatt zeigen. Dann gestalten Sie Ihr eigenes Programm: Am frühen Abend tanzen und trommeln die akrobatischen Kandy-Tänzer im Kulturzentrum. Nichts wie hin! 
Verpflegung: F, A
Städte
Kandy

8. Tag Die Heimat des Ceylontees

Heute erwarten uns die Naturwunder im botanischen Garten von Peradeniya. Zwischen Banyanbäumen, Königspalmen und Orchideen erleben wir ein grün-buntes Wunder. Dann nehmen wir Kurs auf das Hochland. Unterwegs sehen wir vielleicht Pflückerinnen bei ihrer harten Arbeit. Wie der Alltag auf einer Teeplantage abläuft und was den Ceylontee so einzigartig macht, erfahren wir bei einer Besichtigung. 80 km. Übernachtung in Nuwara Eliya. 
Verpflegung: F, A
Städte
Nuwara Eliya

9. Tag Wandern im Nebelwald

Kramen Sie schon mal den Pullover aus dem Koffer – im Horton-Plains-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) ist es morgens frisch! Wo die Briten mit der Büchse auf die Jagd nach Wildschwein und Sambahirsch gingen, jagen wir auf unserer Wanderung (3 Std., mittel, ?150 m ?150 m) heute Vormittag nur mit der Kamera. Ein herrlicher Platz: World's End, wo die Welt nicht zu Ende ist – im Gegenteil. Vielleicht blicken wir über das Dschungeldach bis zum Meer. Dann machen wir uns auf den Weg nach Bandarewela. 90 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Horton Plains Nationalpark
Städte
Nuwara Eliya

10. Tag Teefelder mit Traumblick

Unsere Tuk-Tuk-Tour führt hinauf zum Lipton’s Seat. Hier hielt sich der Teebaron aus Glasgow, Sir Thomas Lipton, bei seinen Inselbesuchen gerne auf. Der Blick in die Ebene ist bei gutem Wetter gigantisch, bei Nebelschwaden mystisch. Bei einem Spaziergang am Pekoe Trail entlang kommen wir mit den Plantagenarbeitern ins Gespräch. Dann heißt es Abschied nehmen vom Hochland, vorbei an rauschenden Wasserfällen führt unsere Tour in die Ebene bis an den Rand des Uda-Walawe-Nationalparks. 120 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Udawalawe Nationalpark

11. Tag Im Reich der Dickhäuter

Ein paar Tausend Elefanten streifen noch durch Sri Lankas Wälder. Bedrohte Spezies oder Bauernplage? Im Uda-Walawe-Nationalpark folgen wir den Spuren der stolzen Tiere. Vielleicht döst an einer Wasserstelle ein Krokodil in der Morgensonne, oder es laufen uns Wasserbüffel, Muntjaks und Axishirsche vor die Objektive. Mittags schauen wir bei den Elefantenwaisen vorbei. Im Elefant Transit Home werden sie auf die Wildnis vorbereitet. Weiter in Richtung Sinharaja-Nationalpark (UNESCO-Welterbe). 100 km. Übernachtung in einer einfachen, aber idyllisch gelegenen Dschungellodge. Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Udawalawe Nationalpark

12. Tag Dschungel-Feeling in Singharaja

Wir starten den Tag mit einem Dschungelspaziergang. Die Hälfte der Baumarten Sri Lankas wachsen nur im Singharaja-Nationalpark, auch viele einheimische Vögel verstecken sich in seinen Wipfeln. Der Parkranger weiß, wo sich die gefiederten Schönheiten und andere tierische Waldbewohner befinden. Gegen Mittag fahren wir weiter nach Colombo. In unserem Resort nördlich der Hauptstadt können Sie bei Meerblick entspannen. 130 km. Zwei Übernachtungen in einem Strandresort. 
Verpflegung: F, A
Städte
Colombo

13. Tag Bootstour durch die Mangroven

Lust auf eine vogelreiche Bootspartie? In den Mangrovenwäldern des Muthurajawala-Feuchtgebietes am Rand der Negombo-Lagune verbirgt sich ein einzigartiges Ökosystem. Am Nachmittag der größtmögliche Kontrast: In der aufstrebenden Hauptstadt wächst die Skyline immer höher gen Himmel! Zu Fuß erkunden wir den kolonialen Charme Colombos und naschen am Seafood Market die dargebotenen Köstlichkeiten. Noch einen Drink in einer der angesagten Rooftop-Bars? 60 km. Verpflegung: F, A

14. Tag Ein Tag am Strand

Genießen Sie den Tag nach Lust und Laune. Abends nehmen wir auch kulinarisch Abschied von Sri Lanka: beim Barbecue-Dinner mit Meeresfrüchten und Meeresbrise. Ihre Zimmer können Sie bis zur nächtlichen Abfahrt zum Flughafen nutzen. 
Verpflegung: F, A

15. Tag Zurück in Europa

Nach Mitternacht Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 4,5 Std.). Nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 7 Std.). Alternativ, ebenfalls nach Mitternacht, Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 5 Std.) und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 6,5 Std.). Ankunft mittags.

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Sri Lanka (LK)
Sri Lanka
Schon die alten Seefahrer waren von der bezaubernden Schönheit dieser paradiesischen Insel überwältigt und gaben ihr daher so poetische Namen wie „Insel der Götter“ oder „Perle des Indischen Ozeans“. Bis heute hat die Insel, welche bis 1972 unter dem Namen Ceylon bekannt war, nichts an ihrer Faszination verloren. Der grandiose Mix aus beeindruckender Natur, bewegter Geschichte und Jahrhunderte alter Tradition zieht jedes zahllose Besucher auf die Insel, die multikulturelle und multiethnische Bevölkerung tut ihr übriges dazu.
Besonders beliebter Anlaufpunkt bei einer Reise nach Sri Lanka ist dabei die Hauptstadt Colombo an der Westküste der Insel, sie entwickelte sich von einem einstigen kleinen und unbedeutenden Fischerdorf zu einem gefragten Handelszentrum mit großem Hafen und schließlich zur Landeshauptstadt. Besonders sehenswert ist hier die Kombination zwischen historischer und moderner Architektur. Eine weitere wichtige und sehenswerte Stadt ist Kandy, sie befindet sich weiter im Landesinneren und ist von großer historischer Bedeutung, denn sie beheimatet den buddhistischen Zahntempel, welcher ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. In dem Zahntempel soll befindet sich ein Zahn Buddhas aus dem 4. Jahrhundert.
Doch nicht nur die Kultur der Insel ist vielseitig und interessant sondern auch die Natur, Sri Lanka beheimatet neben unzähligen Kilometer langen Traumstränden auch üppige Dschungel sowie zahllose Tee- und Kaffeeplantagen und Reisterrassen. Sehr gern kombinieren Besucher Sri Lankas die paradiesische Insel mit weiteren traumhaften Destinationen wie Indien oder den Malediven. Das sorgt für Abwechslung und viele verschiedene Impressionen.
beste Reisezeit:
Oktober bis April


Klima:
Es herrscht ein tropisches Klima, von Mai bis Juli sowie im Dezember und Januar bringt der Monsun strake Regefälle nach Sri Lanka.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/srilankasicherheit/212254

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Sri Lanka Rupie = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +5h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +4h


Gut zu wissen:
Sri Lanka ist reich an Kultur und Geschichte, zudem besitz das Land eine einmalig schöne Landschaft, nichts desto trotz ist es aber ein Entwicklungsland mit den entsprechenden Problemen, dies sollte der Reisende berücksichtigen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?