drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 174000
Marokko Rundreise

Königsstädte

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Studienreise durch Marokko
  • Erleben Sie die 4 Königsstädte Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch
  • Genießen Sie die 3 Tage in Marrakesch
Enthaltene Städte:
CasablancaRabatFesMarrakeschRabatMeknesMoulay Idris
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.945 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die wundersame Welt des Orients eröffnet sich Ihnen auf unserer achttägigen Reise, die Ihnen die Höhepunkte Marokkos nördlich des Hohen Atlas nahebringt. In den vier Königsstädten Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch streifen Sie über Prachtboulevards und durch labyrinthische Souks. Der Orientierungssinn ist der einzige, den Sie dank Ihres Reiseleiters nicht brauchen: Alle anderen Sinne sind maximal gefordert.

1. Tag Flug in den Orient

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Nachmittag Flug mit Royal Air Maroc nach Casablanca. Alternativ können Sie mit Iberia im Laufe des Tages über Madrid, mit TAP Air Portugal über Lissabon oder spätabends mit Lufthansa nach Casablanca fliegen. Ein Mitarbeiter von Studiosus erwartet Sie und sorgt für Ihren Transfer ins Hotel. Wer bereits am Nachmittag gelandet ist, kann an der Corniche, der schicken Uferpromenade von Casablanca, schon einmal Atlantikluft schnuppern.
Städte
Casablanca

2. Tag Casablanca und die Königsstadt Rabat

Am Morgen begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter und nimmt Sie mit zu einer Rundfahrt durch Casablanca. Direkt am Meer thront mächtig die Moschee Hassan II., deren Minarett geradewegs in den Himmel strebt. Umgeben von Marmorarkaden, Gipsstuckaturen und Mosaiken tauchen wir ein in die Welt islamischer Architektur. Dann nehmen wir Kurs auf Rabat, wo uns in der Ville Nouvelle, der Neustadt, palmengesäumte Prachtstraßen und der riesige Königspalast (Außenbesichtigung) empfangen. Im Mausoleum ruhen die beiden Vorgänger des jetzigen Königs Mohammed VI. Wie hat sich die Monarchie seither entwickelt, und hat auch "M6" einen Social-Media-Account? Auf einem Spaziergang durch die Kasbah des Oudaias, den befestigten Teil der Altstadt (UNESCO-Welterbe), schweift der Blick weit über den Atlantik. Abends erwartet uns ein Welcome-Dinner an Bord einer im Hafen vertäuten Dhau, eines traditionellen Segelschiffes. 100 km. Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Casablanca-Altstadt Hassan II Moschee Königspalast Rabat Mausoleum Mohammed V
Städte
Casablanca Rabat

3. Tag Meknes und der marokkanische Ludwig XIV.

Auf nach Meknes! Hinter wuchtigen Mauern versteckt sich die Altstadt (UNESCO-Welterbe), die Sultan Moulay Ismail mit seiner ambitionierten Bautätigkeit prägte. Vor dem imposanten Stadttor Bab el-Mansour lässt Ihr Reiseleiter die Zeit dieses mächtigen Herrschers aufleben und verrät, warum er den Beinamen "der Blutrünstige" trug. Wir schlendern noch über den Obst- und Gemüsemarkt, wo sich Pyramiden von Oliven, Zitronen und süßem Gebäck stapeln. Dann fahren wir, begleitet von Sufi-Musik und Maghreb-Pop, weiter nach Fes. Hier leuchten uns im Glanz der Nachmittagssonne die Bronzetore des Königspalastes entgegen. 220 km. Zwei Übernachtungen in Fes. Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bab Mansour
Städte
Meknes Fes

4. Tag Für alle Sinne - die Souks von Fes

Die Altstadt von Fes (UNESCO-Welterbe) – ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht, in dem die Vielfalt an Farben, Geräuschen und Gerüchen die Sinne betört. Hier zimmern, schmieden und weben die Handwerker teilweise noch wie im Mittelalter, nicht ohne zwischendurch Whatsapp-Nachrichten zu checken. Bei den Gewürzhändlern duftet es nach Weihrauch und Zimt, bei den Gerbern, die kniehoch in ihren Farbbottichen stehen, riecht es einfach unbeschreiblich. Zwischen den Werkstätten verstecken sich heilige Plätze des Islams: das Mausoleum von Moulay Idriss II. und die Koranhochschule Bou Inania. In der Kissaria, dem Textilmarkt, leuchten uns bunte Stoffe entgegen. Nachmittags können Sie in Eigenregie Ihre Entdeckerfreude ausleben oder am Hotelpool relaxen. Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Fes Altstadt Grabmal Moulay Idriss II
Städte
Fes Moulay Idris

5. Tag Zügig nach Marrakesch

Nach dem Frühstück kurzer Transfer zum Bahnhof. Dann geht es 1. Klasse in etwa sechseinhalb Stunden auf Schienen nach Marrakesch. Lehnen Sie sich in modernen und klimatisierten Wagen entspannt zurück, während am Fenster Olivenbäume, Korkeichen, wüstenhaftes und fruchtbares Land vorbeiziehen. Getränke und kleine Snacks sind im Zug erhältlich. Wir haben uns viel zu erzählen und kommen auch mit den Mitreisenden unkompliziert ins Gespräch. Oder Sie stimmen sich mit Elias Canettis Erinnerungen "Die Stimmen von Marrakesch" auf die vierte Königsstadt ein. Dort angekommen ist es nur ein kurzer Weg zum Hotel. Drei Übernachtungen in Marrakesch. Verpflegung: F, A
Städte
Marrakesch

6. Tag Magisches Marrakesch

Trendige Königsstadt mit Märchenkulisse! Durch das Labyrinth der Medina (UNESCO-Welterbe) lotst Sie Ihr Reiseleiter zu den Gräbern der Saadierdynastie, wo die besten Handwerker ihrer Zeit um die Wette meißelten und es nach Jasmin und Orangenblüten duftet. Essenzielles über Gewürze, Cremes und Pasten wie die Argansalbe erfahren wir später von einem Naturapotheker. Kontrastprogramm am Nachmittag: André Hellers Paradiesgarten Anima, majestätisch am Fuße der Viertausender des Hohen Atlas gelegen, ist eine Quelle der Inspiration weitab vom Trubel der Stadt. Kaum weniger kreativ empfängt uns bei unserer Rückkehr nach Marrakesch die größte Bühne der Stadt: Auf dem Marktplatz Djemaa el-Fna wetteifern Gaukler, Magier und Schlangenbeschwörer um die Aufmerksamkeit des Publikums, während unzählige Garküchen mit köstlichen Aromen konkurrieren, um Sie für Ihr Abendessen in Eigenregie anzulocken. Was darf's denn sein? Couscous, Schneckensuppe oder andere Leckerbissen? Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Marrakesch Altstadt
Städte
Marrakesch

7. Tag Auch zum Schluss Kunstgenuss

Vormittags ist der nördliche Teil der Medina an der Reihe. Die erst kürzlich renovierte ehemalige Koranhochschule Medersa Ben-Youssef schenkt uns mit ihren filigranen Zedernholz-, Stuck- und Mosaikarbeiten einen Einblick in die meisterhafte islamische Baukunst. Im nahen Musée des Confluences vereinen sich die Architektur eines typischen Stadtpalastes und die Exponate aus zahlreichen Kulturen der Welt zu einem Gesamtkunstwerk. Der Nachmittag gehört Ihnen: Sie können in den Souks auf Souvenirjagd gehen oder irgendwo auf einer Dachterrasse bei einem kühlen Getränk die Seele baumeln lassen. Zum Abendessen treffen wir uns wieder und nehmen im stilvollen Ambiente eines Altstadtrestaurants Abschied von Marokko. Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Medersa Ben Youssef
Städte
Marrakesch

8. Tag Rückflug

Je nach gebuchter Verbindung organisieren wir im Laufe des Vormittags Ihren Transfer zum Flughafen. Von dort Rückflug mit Royal Air Maroc über Casablanca, Swiss über Zürich oder mit Iberia bzw. TAP Air Portugal via Madrid oder Lissabon. Oder gehören Sie zu den Glücklichen, die noch ein paar Tage in Marrakesch oder am Strand gebucht haben? Dann bringen wir Sie selbstverständlich zu Ihrem Verlängerungshotel. Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?