drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 174010
Kenia/Tansania Rundreise

Naturparks Ostafrikas

16-tägige Busrundreise
Inklusive FlugInklusive SafariLänderkombination
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Studienreise durch Kenia & Tansania
  • Bootsfahrt zur Halbmondinsel
  • Wildbeobachtung im Amboseli-Nationalpark
Enthaltene Städte:
NairobiArushaNgorongoroNakuruMaranguKaratu
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 8.750 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Sonnenuntergänge in Glutrot unter Schirmakazien, die schneebedeckten Gipfel des Kilimandscharos, endlose Steppen und immer wieder Tiere in freier Wildbahn - traumhafte Livebilder aus Afrika. Die schönsten Tierreservate Kenias und Tansanias zwischen Mount Kenya, Ngorongoro-Krater und Serengeti, dazu stimmungsvolle Hotels, Lodges und Camps garantieren eine Safari mit Stil! Ihre Reiseleiterin bringt Ihnen die Natur Ostafrikas näher und weiht Sie in aktuelle Fragen ein. Wie geht es zum Beispiel den Massai, und wie ist es um die Menschenrechtssituation bestellt?

1. Tag Take-off nach Kenia

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Vormittag Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Nairobi (Tagesflug, nonstop, Flugdauer ca. 8 Std.). Am späten Abend landet Ihr Flugzeug in der kenianischen Metropole. Sie werden am Flughafen erwartet und zum Hotel gebracht.
Städte
Nairobi

2. Tag In die Aberdares

Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt alle Gäste zum Frühstück im Hotel. Unsere Reise durch Kenia beginnt! Zunächst treffen wir im Thingira-Kulturzentrum Angehörige des Volkes der Kikuyu, das traditionell den Ton in Politik und Gesellschaft Kenias angibt. Gesprächsstoff gibt es reichlich - Kolonialzeit, Traditionen und die im Land sporadisch aufflammenden ethnischen Spannungen. Am Nachmittag geht es in den Aberdare-Nationalpark: Wir wohnen in The Ark, der Arche. Unser "Schiff" ankert neben einem Wasserloch mitten im Wald. Bis weit in die Nacht können wir von den Decks beobachten, wie Büffel oder Elefanten aus dem Schutz des Waldes zum Trinken und Salzlecken herauskommen. 180 km. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Aberdare-Nationalpark

3. Tag Zurück in die Kolonialzeit

Vor dem Frühstück, wenn im Morgengrauen das erste Tageslicht die Szene erhellt, bleibt noch Zeit, die Tiere zu beobachten. Nachdem wir uns gestärkt haben, verlassen wir den Park. Kontrastprogramm: Der Aberdare Country Club, wo wir auch zu Mittag essen, wirkt, als wären die Briten nie abgereist. Englischer Rasen vor der Kulisse des Mount Kenya. Der Nachmittag gehört Ihnen. Eine Runde Golf zwischen Giraffen und Warzenschweinen auf dem hoteleigenen Golfplatz? Freizeit im Stile der Kolonialzeit mit einem Plausch bei Tea und Scones? 80 km. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Mount Kenya

4. Tag Lake-Nakuru-Nationalpark

Wir fahren hinunter ins Great Rift Valley, das sich durch den gesamten Osten Afrikas zieht. Unser Ziel ist der Lake-Nakuru-Nationalpark. 190 km. Unzählige Wasservögel säumen den Nakurusee (UNESCO-Welterbe) zu allen Jahreszeiten. In manchen Jahren kommen die Flamingos in großen Schwärmen, wenn der Wasserstand niedrig und das Nahrungsangebot für sie gut ist. Das Wildreservat ist gleichzeitig eines der wichtigsten Schutzgebiete für Nashörner, von denen in Kenia nur wenige die Jahrzehnte anhaltende Wilderei überlebt haben. Neuerdings steigt der Druck auf die Nashornpopulationen wieder an. Möglicherweise eine Folge der massiven Ausdehnung des wirtschaftlichen Einflusses asiatischer Staaten in vielen afrikanischen Ländern! 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Lake Nakuru Nationalpark Nakuru See Rift Valley
Städte
Nakuru

5. Tag Am Naivashasee

Nach dem Frühstück fahren wir zum Naivashasee. 90 km. Am Nachmittag starten wir zu unserer Bootsfahrt. Wir setzen über zur Halbmondinsel, auf der Giraffen, Zebras und Antilopen leben. Zusammen mit einem Ranger entdecken wir die Insel zu Fuß und hören Interessantes und Spannendes über das Tierleben dort. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Naivashasee

6. Tag Zum Amboseli-Nationalpark

Weiterreise über Nairobi in Richtung tansanische Grenze. Kurz vor der Grenzstation biegen wir ab zu unserem Camp am Rande des Amboseli-Nationalparks. 340 km. Am Nachmittag unternehmen wir eine erste Wildbeobachtungsfahrt im Park, der als eines der "großen" Naturschutzgebiete Ostafrikas gilt - nicht wegen seiner Ausdehnung, die ist gering, sondern wegen seiner landschaftlichen Schönheit und seiner vielen Tiere. Zwei Übernachtungen am Rande des Amboseli-Nationalparks. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Amboseli Nationalpark Nairobi Park
Städte
Nairobi

7. Tag Vor der Kulisse des Kilimandscharos

Vor Ihren Augen erhebt sich der von der Sonne beschienene Kilimandscharo in seiner ganzen Majestät. Früh am Morgen beginnt unser Ausflug. Der Park ist reich an Elefanten, doch auch Löwen und vielerlei Antilopen können Sie hier entdecken. Im Laufe des Nachmittags kehren wir zur Lodge zurück und haben noch ein paar Stunden für uns. Wenn Sie sich ein wenig mit Afrikas Psyche befassen wollen, empfehlen wir als Poollektüre die Erinnerungen der kenianischen Nobelpreisträgerin Wangari Maathai: "Afrika, mein Leben". Sie können aber auch ein nahe gelegenes Massaidorf besuchen (ca. 20 €). 100 km. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Kilimandscharo
Städte
Marangu

8. Tag Szenenwechsel

Die heutige Tagesstrecke ist nicht übermäßig lang; lediglich die Formalitäten an der Grenze nach Tansania werden uns ein wenig aufhalten. Kulisse ist immer der Kilimandscharo. Einheimische Führer aus dem Volk der Chagga begleiten uns durch die Siedlungen um das Dorf Marangu. Wir plaudern mit den freundlichen Menschen über das Leben im Dorf, über Bananen, Kaffee, Bohnen - und alles, was Sie wissen wollen. An Moshi vorbei erreichen wir am späten Nachmittag Arusha. 200 km. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Kilimandscharo
Städte
Marangu Arusha

9. Tag Karibu, Tarangire-Nationalpark!

Wir bleiben nicht lange in Arusha und erreichen gegen Mittag den Tarangire-Nationalpark. 170 km. Das Naturschutzgebiet ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit und für seine vielen Elefanten, die hier auch in der Trockenzeit noch Wasser finden. Am Nachmittag eine erste ausgedehnte Pirschfahrt: Neben Elefanten, Giraffen, Impalas und anderen Savannentieren gibt es hier mehr als 300 Vogelarten. Sie werden nicht alle sehen, aber genug, um davon zu träumen. Und morgen ist ein neuer Tag ... Zwei Übernachtungen im Tarangire-Nationalpark. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Arusha Nationalpark Tarangire Nationalpark
Städte
Arusha

10. Tag Pirschen zwischen Affenbrotbäumen

Morgens und am Nachmittag fahren wir mit dem Geländewagen in die Savanne. Während der heißen Mittagszeit kühlen wir uns am Pool ab oder schlummern in den Zimmern. Und fragen uns später im Nationalpark: Wurden die Bäume von einem Comiczeichner erfunden? Sehr dicke, bauchige Stämme, aus denen sich seltsam kurze Äste wirr in alle Richtungen schrauben, wo sie in feinfingrigen Blättern auslaufen: Der Tarangirepark ist berühmt für seine vielen Affenbrotbäume, die Baobabs. Sagen Sie hier niemandem, er sei ein Mann wie ein Baum! 
Verpflegung: F, M, A

11. Tag Auf ins Farmland!

Wir verlassen den Tarangirepark. Unser Weg führt uns durch das Great Rift Valley hinauf nach Rhotia. Wir besuchen das kleine Rhotia Health Centre. Beim Gespräch mit einem der Mitarbeiter erfahren wir viel über das Gesundheitswesen in Tansania und über den Alltag in und um Rhotia. Zum Mittagessen erreichen wir unsere vorzügliche Lodge im Farmland von Karatu. 120 km. Danach heißt es - entspannen! Am Pool oder bei einem Spaziergang über das weitläufige Anwesen. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Rift Valley
Städte
Karatu

12. Tag Die Arche Afrikas - der Ngorongoro-Krater

Wir fahren frühmorgens hinunter in den Krater. Hier haben Sie bis zu 25000-mal die Chance, wilde Tiere zu fotografieren. So viele Zebras, Gazellen, Antilopen, Paviane und Meerkatzen, Löwen und Schakale leben hier. Nachmittags durchqueren wir die Serengeti. Wo es möglich ist und wo wir auf den weiten Grasflächen interessante Tiere erblicken, halten wir an. Die Serengeti ist ein fantastisches Revier für die Wildbeobachtung. Ca. 200 km. Zwei Übernachtungen in der Serengeti. 
Verpflegung: F, A, L
Sehenswürdigkeiten
Ngorongoro Krater Serengeti Nationalpark
Städte
Ngorongoro

13. Tag Natur pur - Serengeti

Wir nehmen uns Zeit für die unberührte Wildnis der Serengeti. Das Programm bestimmen heute die Tiere. Der Film "Serengeti darf nicht sterben" von Bernhard und Michael Grzimek hat mit großartigen Bildern von flüchtenden Herden und majestätischen Raubkatzen aus dieser endlosen Savanne einen mythischen Ort gemacht (UNESCO-Welterbe). In diesem Garten Eden erleben wir die Natur unverstellt, ungebändigt - und schutzbedürftig. Hier folgen die Herden seit der letzten Eiszeit auf immer gleichen Wegen der Weide und dem Wasser. Sie werden begleitet und belauert von Hyänen und Löwen, die auf ihre Chance zum Angriffssprung warten. Wir warten auf die nächste Chance zum Fotografieren. Bestimmt nicht lange! 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Serengeti Nationalpark

14. Tag Abschied von der Wildnis

Morgens noch einmal die Kamera scharf stellen - wir durchqueren die Serengeti in Richtung Osten. Im Museum an der Olduvaischlucht begegnen wir den Spuren menschlicher Frühgeschichte - Afrika ist die Wiege der Menschheit. Weiter geht es zurück ins Ngorongoro-Reservat, am Krater vorbei, später dann hinab in das fruchtbare Gebiet um Karatu. Heute übernachten wir noch einmal in unserer Lodge inmitten von Kaffeepflanzungen und biodynamischem Gemüseanbau am Rande des Ngorongoro-Reservats. Entspannung pur! 200 km. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Ngorongoro Krater Serengeti Nationalpark
Städte
Ngorongoro Karatu

15. Tag Out of Africa - es geht nach Hause

Schlafen Sie sich aus. Frühstücken Sie gemütlich und tun Sie, was Ihnen in Ihren letzten Urlaubsstunden in Afrika guttut! Wir fahren nach Arusha und zum Flughafen Kilimandscharo. 210 km. Am Abend Flug mit Precision Air nach Nairobi und am späten Abend weiter mit Lufthansa (Umsteigezeit ca. 4 Std., dann Nachtflug, Flugdauer ca. 8 Std.). Oder Sie fliegen nach Sansibar und verbringen noch einige Tage am Indischen Ozean. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kilimandscharo
Städte
Marangu Arusha Nairobi

16. Tag Zurück in Europa

Am frühen Morgen Ankunft in Frankfurt. Anschluss zu den anderen Orten.

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kenia
Kenia begeistert seine Besucher vor allem durch seine aufregende Kombination aus hinreißenden und malerischen Landschaften und vielfältig faszinierender Tierwelt. Das ostafrikanische Land verfügt über sehr unterschiedliche Landschaften. Von den weißen Sandstränden an der Küste, über weite Savannenlandschaften und Wüste bis hin zu dichtem Regenwald und schneebedeckten Gipfeln gibt es alles zu bestaunen.

Eine mit Abenteuern beladene Camping-Safari ist ein besonderes Erlebnis für Reisende, die abseits der abgelaufenen Pfade auf Erkundungstour gehen wollen. Ideal sind solche Touren auch um die Ursprünglichkeit Kenias zu erfahren.

Kenia gilt schon seit Jahren als eines der beliebtesten Reiseziele Afrikas und somit hat auch der Massentourismus hier Einzug gehalten, welcher sich aber mehr an den Küsten konzentriert. Individualreisende hingegen ziehen das Landesinnere vor.

Die beliebtesten Ausflugsziele sind die zahlreichen Nationalparks, welche einen herrlichen Einblick in die vielfältige und atemberaubende Tierwelt des Landes erlauben.

Weitere Touristenmagnete sind die prähistorischen Stätten wie Kariandusi bei Gilgil oder die Olorgesailie Prehistoric Site.

In der Hauptstadt Nairobi gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. Das Nationalmuseum gibt Geschichtsinteressierten die Möglichkeit einiges über die Vergangenheit des Landes und des Kontinents zu erfahren.
Auch das Rathaus und das Nationaltheater der Stadt sowie weitere zahlreiche Bauwerke sind sehr sehenswert.

Eine weitere wichtige kenianische Stadt ist Mombasa. Sie gilt als wichtigste Hafenstadt Ostafrikas und beeindruckt Reisende mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten wie dem Fort-Jesus-Museum, der Altstadt oder dem Großmarkt.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Kenia is von Januar bis März.
 
Klima:
In den Küstengebieten herrscht ein tropisches Klima mit kühlen Monsunwinden.
Die Gegebenheiten in den Niederungen im Landesinneren sind zumeist trockener und deutlich heißer. In den Höhenlagen herrscht ein gemäßigtes und milderes Klima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/keniasicherheit/208058

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kenia-Schilling = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden und 45 Minuten (mit 1 Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Der britische Einfluss ist überall in Kenia zu spüren, aber auch der islamische Glauben einen Großteil des Landes und der Bevölkerung geprägt.
Vor allem letzteres sollte respektiert werden.

Homosexualität gilt in Kenia als illegal. Zwar wird es selten geahndet, allerdings sollte es nicht provoziert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
 


Tansania
Das ostafrikanische Land Tansania wurde in den letzten Jahren bei Reisenden immer beliebter. Obwohl es zu den ärmsten Ländern der Welt gehört entwickelt sich der Tourismus stetig und das ist kein Wunder, denn Tansania ist ein atemberaubend schönes und eindrucksvolles Land in dem es einiges zu entdecken gibt. Allen voran gilt der im Nordosten Tansanias befindliche Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas, als bedeutendster Besuchermagnet. Schon allein sein majestätischer Anblick ist die Reise nach Tansania wert, wandern und bergsteigen sind hier aber ebenfalls beliebt.
Eine ebenfalls gern besuchte Etappe während einer Reise nach Tansania ist der Serengeti-Nationalpark.  Er ist einer der wichtigsten und bekanntesten Nationalparks in Afrika. Jeep-Safaris und Offroad-Abenteuer locken jedes Jahr tausende Individual- aber auch Pauschaltouristen nach Tansania, wo man eine weite nahezu unberührte Natur und eine artenreiche Flora und Fauna bestaunen kann. Auch Badeaufenthalte können in Tansania zu einem echten Abenteuer werden. Beliebteste Destination Tansanias zum Entspannen und Erholen ist die die vorgelagerte Insel Sansibar. Schon vor hunderten von Jahren machte diese faszinierende und geheimnisvolle Insel von sich Reden. Damals nannte man sie noch Gewürzinsel. Heute kommen gestresste und nach Erholung sehnende Menschen hier her und werden von den Inselbewohnern mit offenen Armen empfangen. Hier scheint die Zeit etwas langsamer zu vergehen und man spürt immer noch den Charme von Tausend und einer Nacht. Die traumhaften Strände und das kristallklare Wasser sind dabei nur einige Vorzüge der Insel, in der Hauptstadt Sansibar-City ist es ein absolutes Muss die malerische Altstadt Stone Town mit dem House of Wonders und den vielen anderen alten Gebäuden zu besichtigen.
beste Reisezeit:
Juni bis November


Klima:
Es herrscht ein tropisches Klima, Regenzeit ist von März bis Mai und noch einmal im November. In den höheren Lagen des Nordwestens dominiert ein gemäßigtes aber kühles Klima, hier dauert die Regenzeit von November bis Dezember und von Februar bis Mai.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/tansaniasicherheit/208662

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Tansanischer Schilling = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 40 Minuten (mit 2 Zwischenstopps)


Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h 


Gut zu wissen:
Die Straßen in Tansania sind zumeist in einem schlechten Zustand, außerdem ist das Straßennetzwerk nicht genügend ausgebaut, häufig kommt es zu schweren Autounfällen. Homosexualität gilt in Tansania als illegal und wird oft mit hohen Gefängnisstrafen belegt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?