drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 174015
Indonesien Rundreise

Auf der Vulkanallee Richtung Paradies

16-tägige Aktivreise
Inklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise al Bali & Java
  • Erleben Sie am Morgen den strahlender Sonnenaufgang am Mt. Bromo
  • Schnorcheln & Baden in unberührter Natur
Enthaltene Städte:
JakartaUbudYogyakartaMalangLovinaInsel MenjanganBedugulInsel Nusa Penida
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.699 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Java und Bali hautnah, mittendrin und live dabei: funkelnde Metropolen und traditionelles Landleben, Lavasee-Trekking, Reisfeld-Radeln und Vulkankrater, die tief blicken lassen – dazu den Weltklasse-Tempel Borobudur und jede Menge Insider-Indonesien. Wir batiken in Workshops, pflücken Tee auf einer Plantage, schlürfen Arabica bei einer javanischen Familie und mischen buchstäblich mit hinter den Kulissen bei balinesischen Dorf-Ladys. Beim Götterinsel-Finale auf Bali kochen wir frisch vom Feld, strecken die Füße in schwarzen Sand und haben auch drum herum jede Menge Zeit für Strand. Himmlisch!

1. Tag Flug nach Asien

Mittags Flug mit Eva Air von München nach Taipeh (Flugdauer 12 Std.). Alternativ nachmittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 5,5 Std.), Landung gegen Mitternacht (Ortszeit) und nach einer ca. zweistündigen Umsteigezeit weiter nach Jakarta (Flugdauer ca. 8 Std.).
Städte
Jakarta

2. Tag Jakarta Ankunft in der Hauptstadt

Eva-Air-Gäste landen im taiwanesischen Morgen: kurz blinzeln und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden weiter nach Jakarta (Flugdauer ca. 5 Std). Ankunft am Nachmittag wie auch die Qatar-Airways-Gäste. Großes Hallo mit Marco Polo Scout Luh – und im Schneckentempo durch die Hauptstadtstraßen zum Hotel. Erst ankommen und die Anreise abschütteln, dann beim indonesischen Welcome-Dinner socializen und speisen. On the (Roof)Top: in einer der angesagten Dachbars anstoßen – auf den Urlaub vor uns und das Lichtermeer zu unseren Füßen. Mega, City! Verpflegung: A
Städte
Jakarta

3. Tag Jakarta - Jogjakarta Megacity-Hopping

Wir erkunden die süßen Seiten von "The Big Durian", Stinkfrucht, wie Jakarta augenzwinkernd von den Einheimischen genannt wird – außen pfui, innen hui: vom Hafen Sunda Kelapa mit den bunten Holzfrachtschiffen durchs ebenso farbenfrohe Viertel Menteng. Von Luh gibt's die besten Streetfood-Tipps: supergünstig, supergut – unbedingt probieren! Nachmittags neuer Flug (kurz), neuer Scout (supernett), neues Hotel (mit Pool), neue Stadt – Jogjakarta, wir kommen! Verpflegung: F
Städte
Jakarta Yogyakarta

4. Tag Jogjakarta Borobudur & Batik

Buddhistische Superlative am Vormittag: Mit Scout Made geht's zum Borobudur, der weltweit größten buddhistischen Tempelanlage. Die gewaltige Stufenpyramide ist ein Must-see: Oben warten glockenförmige Stupas vor Berg- und Vulkankulisse! Das bisschen Treppensteigen ist auch bestes Warm-up für unsere anschließende Radtour durch die zauberhaften traditionellen Dörfer, hügelauf, hügelab, gesäumt von Reisfeldern und Obstplantagen. Andenken-Stopp in einer Batik-Werkstatt: Ein Souvenir kaufen kann jeder, we do it ourselves. Outlines mit heißem Wachs auf den Stoff malen, färben, fertig! Zurück in Jogja Nightlife mit Tipps made by Made. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Borobudur
Städte
Yogyakarta

5. Tag Jogjakarta Hindu-Hotspot

Mit Made auf eine kleine Zeitreise durchs kulturelle Herz Javas – zu Fuß durch Jogja. Vom bunten Heute mit Street-Art, Kunstgalerien und Streetfood-Ständen ins prächtige Gestern: Sultanspalast Kraton, Wasserschloss Taman Sari und Indonesiens größte Hindu-Stätte Prambanan. Nach so viel Input-to-go lockt der Tagesausklang in Hotel-Pool-Position. Sundowner gefällig? Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Sultanpalast Taman Sari
Städte
Yogyakarta

6. Tag Jogjakarta - Malang Railtrip, Hochland, Teeplantagen

Früh raus aus den Federn und rein in den Expresszug: Mit Vorfreude im Daypack rattern wir auf einer der schönsten Bahnstrecken Südostasiens durch grüne Reisfelder. Von Jombang per Bus durchs Hochland. In erfrischender Höhe erwartet uns eine Teeplantage: Pulli an, Ärmel hochkrempeln und erst Tee pflücken, dann Tee trinken. Unten im Talkessel: das Tagesziel Malang, wo unser Gepäck schon wartet, gut bewacht von vier Vulkanen ... Verpflegung: F
Städte
Malang Yogyakarta

7. Tag Malang - Mt. Bromo Familylife und Feuerberg

Erst werden wir auf Rikschas durch Malang kutschiert, dann mit dem Bus Richtung Osten. Einkehrschwung bei einer javanischen Familie auf eine Tasse Arabica – neugierige Fragen willkommen! Und es bleibt spannend: Mit Jeeps rumpeln wir zum Start der dreistündigen Trekkingtour im Bromo-Nationalpark. Dann geht‘s zu Fuß durch den Krater, ein schwarzes Meer aus erstarrter Lava, und schließlich über steile Stufen bis zum Rand des Mt. Bromo. Dramatisch pfeift der Wind, dumpf brodelt es aus der Tiefe, gewagter Blick in den Schlund: Auge in Auge mit dem Vulkan! Unsere einfache Unterkunft liegt ganz in der Nähe des Parks, aber die Nacht ist nur kurz ... Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Mount Bromo
Städte
Malang

8. Tag Mt. Bromo - Banyuwangi Vulkanische Morgenroutine

... denn um 4 Uhr klingelt der Wecker. Zwiebellook an, mit Jeeps durchs Dunkel zum besten Viewpoint: 3, 2, 1 – gleißend rot enthüllt der Sonnenaufgang den Mt. Bromo ... und unsere strahlenden Gesichter. Zurück ins Hotel zum Frühstück, dann fahren wir an der Nordküste Javas weiter gen Osten bis zum äußersten Zipfel nach Banyuwangi. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Mount Bromo

9. Tag Banyuwangi - Lovina Sleep in oder Berg auf?

Unter der Decke bleiben? Oder per Jeep und weiter zu Fuß auf den fast 2900 m hohen Mt. Ijen (59 €; Höhendifferenz ca. 400 m) für sein berühmtes Kraterfarbspektakel? Nach dem Frühstück mit der Fähre zur Nachbarinsel – Bali! Scout Kadek begrüßt uns im Resort an der Nordküste, direkt am schwarzen Strand von Lovina – we lava it! Und genießen den Rest des Tages nach Lust und Laune. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Mount Ijen
Städte
Lovina

10. Tag Lovina Pool, Meer und mehr

Ein freier Tag – Wasserratte oder Fan der Hängematte? Alles drin: vom Schnorcheln am farbenfrohen Riff vor der Insel Menjangan (99 €; Englisch sprechende Leitung) bis zum Faulenzen in Pool- oder Beachposition ... Verpflegung: F
Städte
Insel Menjangan Lovina

11. Tag Lovina - Ubud Dorfleben leben

Local Life live Balinesische Ladies nehmen uns mit in ihren Alltag, vom Beauty-Geheimnis Boreh bis zu den Vorbereitungen der täglichen Haustempel-Zeremonie dürfen wir hautnah dabei sein und mitmachen. Zum krönenden Abschluss ein gemeinsamer Lunch.Auf ins Gebirge: Am Ufer des Bratansees verzaubert uns der Wassertempel Ulun-Danu vor einer Traumkulisse. Dann heißt es ausgeträumt und eingetaucht ins echte Leben, in dem traditionellen Dorf Desa Tusa. Anschließend tiefenentspannt weiter ins angesagte Bergstädtchen Ubud, das mehr Möglichkeiten bietet, als Shiva Arme hat: Tempeltänze, ein Affenwald, Cafés ... Kadek kennt sie alle und versorgt uns auch mit Tipps vom Dinner bis zum Absacker ... Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Affenwald Ubud Ulun Danu Tempel mit Bratan-See
Städte
Ubud Bedugul Lovina

12. Tag Ubud Freestyle im Paradies

Der Tag in Ubud gehört uns – was darf’s denn sein? Wasserfall- oder Tempelhopping, Yoga oder sich einfach treiben lassen ... Wer einen Adrenalinstoß braucht, entschließt sich zum Rafting auf dem Ayung River (59 €, inkl. Mittagessen; Englisch sprechender Rafting-Guide). Verpflegung: F
Städte
Ubud

13. Tag Ubud - Seminyak Cook like a local

Auf dem Markt besorgen wir Nüsse und Früchte für unsere Kochstunde, der Rest ist Feld-Shopping, denn der Küchenchef macht sich mit uns auf seinen Acker. In der Open-Air-Küche dann ran ans (Team-)Werk: Chilis stampfen, Kokosnüsse knacken, Gemüse schnippeln. Aus den Töpfen und Schüsseln duftet es bald verführerisch: Süßkartoffelchips, Tofu-Curry, Spinatsalat ... Satt und zufrieden erreichen wir Seminyak an Balis Südküste. Verpflegung: F, M
Städte
Ubud

14. Tag Seminyak Relaxen auf Balinesisch

Ein Tag in Eigenregie: alles oder nichts, Strand oder Spa, Beach- oder Bar-Hopping, Junk- oder Superfood? Oder gleich eine andere Insel? Dann rauf aufs Speedboot zum vorgelagerten Eiland Nusa Penida (185 €, inkl. Mittagessen; Englisch sprechende Leitung) und die unberührte Natur beim Schnorcheln und Beachen genießen. Verpflegung: F
Städte
Insel Nusa Penida

15. Tag Bye-bye, Indo!

Noch mal Strand oder Last-Minute-Mitbringsel? Gegen Mittag Transfer für Eva-Air-Gäste zum Flughafen und Flug nach Taipeh (Flugdauer ca. 5 Std.). Ankunft am Abend und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden Weiterflug nach München (Flugdauer ca. 13,5 Std.). Qatar-Airways-Gäste fliegen abends nach Doha (Flugdauer ca. 9 Std.), Landung gegen Mitternacht (Ortszeit) und nach einer Umsteigezeit von ca. zweieinhalb Stunden Weiterflug (Flugdauer ca. 6 Std.). Verpflegung: F

16. Tag Ankunft in Europa

Eva-Air-Gäste landen vormittags in München, Qatar-Airways-Gäste erreichen ihr Flugziel bereits am Morgen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indonesien (ID)
Indonesien
Indonesien ist mit etwa 17 500 Inseln das größte Inselreich der Welt, wovon allerdings gerade einmal etwa 6000 Inseln bewohnt sind. Die Bewohner nennen ihre Heimat „Unser Land und Wasser“.

Die indonesische Bevölkerung stellt sich aus vielen unterschiedlichen Nationen und Ethnien zusammen, was zum einen an der der Zuwanderung vieler Menschen aus anderen asiatischen Staaten liegt. Allerdings hatten die Bewohner der einzelnen Inseln in der Vergangenheit kaum Kontakt miteinander, was dazu führte, dass jede Insel eine eigene Sprache und eine eigene Kultur entwickelte. Somit kann sich Indonesien heute zu Recht als multikulturell bezeichnen.

Dies spürt man schon in der indonesischen Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java, in der es einiges zu entdecken gibt. So zum Beispiel den Unabhängigkeitsplatz mit dem Nationaldenkmal, den Präsidentenpalast, den großen Kanal oder auch das Nationalmuseum.

Doch auch viele weitere Gebiete und Inseln Indonesiens halten eine Fülle an Sehenswertem für ihre Besucher bereit. Eine davon ist die Insel Sumatra, welche ein Paradies für Naturfreunde ist. Hier existieren die unterschiedlichsten Landschaften und Vegetationsformen und eine dementsprechend vielfältige Tierwelt. Und das nicht nur an Land sondern auch unter Wasser, weshalb es vor den Küsten Sumatras zahlreiche herrliche Tauchreviere gibt.

Eine weitere traumhafte Insel ist Kalimantan, der südliche und zu Indonesien gehörende Teil der Insel Borneo. Hier findet man dichten Regenwald mit exotischer Flora und Fauna vor.

Auch Sulawesi ist eine gern besuchte indonesische Insel. Sie verfügt über einige atemberaubende Tauchreviere und ist die Heimat des Toraja Volkes, welche für ihre außergewöhnlichen Begräbnisrituale bekannt sind.

Papua Barat bezeichnet den indonesischen Teil von Neu-Guinea und verzaubert seine Besucher mit riesigen Regenwaldgebieten welche sich hervorragend für abenteuerliche Expeditionen eignen.

Doch die beliebteste Insel Indonesiens ist zweifelsohne Bali. Sie wird jedes Jahr von mehr als 4 Millionen Touristen besucht und besticht durch ihre Traumstrände und die farbenfrohe Hindu-Kultur ihrer Bewohner.

Eine beliebte Form des Reisens in Indonesien ist das Island-Hopping, was den Reisenden möglichst viele verschiedenen Eilande des Inselreiches näher bringt.

Beste Reisezeit:
Für Indonesien geht die beste Reisezeit von Mai bis Oktober.

Klima:
Es herrscht ein tropisches Monsunklima, Regenzeit ist von Dezember bis März, Trockenzeit von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indonesiensicherheit/212396

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Rupiah

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
Indonesien erstreckt sich über 3 Zeitzonen: Java/West-und Mittelkalimantan sowie Sumatra: MEZ +6h / MESZ +5h, Zentralindonesien: MEZ +7h / MESZ +6h, Ostindonesien: MEZ +8h / MESZ +7h

Gut zu wissen:
Indonesien ist ein Vielvölkerstaat und bietet somit eine unglaubliche Vielfalt in Kultur, Religion und Tradition. Der Großteil der Bevölkerung gilt als höflich und freundlich. Zudem sind Indonesier für ihre Gastfreundschaft bekannt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?