drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 174400
Namibia Rundreise

Faszination Namibia

14-tägige Busrundreise
Inklusive FlugInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Namibia
  • Zu Besuch im Lebenden Museum der Damara und bei den Himba
  • Stadtrundfahrt in Windhoek & Wildbeobachtungen im Etoscha Park
Enthaltene Städte:
WindhoekSwakopmundWalvis BayOkahandjaRehoboth
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.595 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kommen Sie mit uns in eines der letzten Länder der Erde, in denen man die Natur noch in ihrer Ursprünglichkeit erleben kann. In Namibia erwarten uns atemberaubende Wüstenwelten und bizarre Felslandschaften, Begegnungen mit indigenen Kulturen und eine einzigartige Tierwelt. Im Kontrast dazu: das lebhafte Küstenstädtchen Swakopmund und die Hauptstadt Windhoek. Erleben Sie die Faszination Namibias!

1. Tag Anreise

Flug nach Windhoek.
Städte
Windhoek

2. Tag Windhoek: erste Erkundungen

Am Flughafen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung. Wir erkunden die Hauptstadt Namibias. Was uns schnell auffällt: Vieles in Windhoek erinnert noch an die deutsche Kolonialzeit. Wir sehen u.a. die Christuskirche, die alte Feste und den Tintenpalast. Im Gegensatz dazu steht Katutura, der Stadtteil, in dem vorwiegend die bantusprachige Bevölkerungsgruppe lebt. Hier besuchen wir das Penduka-Frauenprojekt, ein Sozialunternehmen und kunsthandwerklicher Ausbildungsort. Anschließend fahren wir ins Hotel und haben Zeit uns zu akklimatisieren.
Sehenswürdigkeiten
Alte Feste Christuskirche Tintenpalast
Städte
Windhoek

3. Tag Von Windhoek in die Kalahari

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in den Süden. Unterwegs halten wir am Wendekreis des Steinbocks, wenige Kilometer südlich von Rehoboth. Am Nachmittag können Sie in der Lodge relaxen oder optional an einer Sundowner-Fahrt teilnehmen. Ein lokaler Ranger bringt Ihnen das Leben in der Halbwüste näher. Die Kalahari ist nämlich eine durchaus belebte Wildnis. Auf ihren spärlich bewachsenen Grasebenen weiden riesige Herden von Antilopen und anderen Tieren. Genießen Sie bei einem kühlen Getränk den Sonnenuntergang über den roten Dünen der Kalahari. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
Städte
Rehoboth Windhoek

4. Tag Von der Kalahari in die Namib

Von der Kalahari geht die Reise weiter in die Namib, die älteste Wüste der Welt. In unserer Lodge können wir den Tag entspannt ausklingen und die Weite und Stille der Natur auf uns wirken lassen. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste

5. Tag Namib: Dünenmeer Sossusvlei

Noch vor dem Sonnenaufgang fahren wir heute ins Wunderland des Sossusvlei, das von teilweise über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen wird. Für die letzten Kilometer ins Vlei steigen wir in wüstentaugliche Fahrzeuge um. Von hier aus können wir eine kurze Wanderung ins Dead Vlei unternehmen oder die beeindruckende Düne 'Big Daddy' erklimmen. Von oben hat man einen fast unwirklich schönen Blick über das Dünenmeer der Namibwüste. Wir belohnen uns anschließend mit einem Picknick-Frühstück unter den Kameldornbäumen. Dann erkunden wir den Sesriem Canyon. Hier hat sich der Tsauchabfluss ein bis zu 30 Meter tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben. Die Entstehung des Canyons liegt 2 bis 4 Millionen Jahre zurück. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei Namib Wüste Sesriem Canyon Sossusvlei

6. Tag Von der Namib an die Atlantikküste

Heute fahren wir durch die Namib bis an die Küste. Walvis Bay ist der einzige gut ausgebaute Hafen an der namibischen Küste. Häufig sieht man hier Flamingos und Zwergflamingos die in der Lagune auf Nahrungssuche gehen. Schließlich erreichen wir unser Tagesziel Swakopmund, eine kleine, schmucke Küstenstadt mit vielen schönen Gebäuden aus der deutschen Kolonialzeit. Wir sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal sowie weitere Jugendstilbauten. (F)
Sehenswürdigkeiten
Hohenzollernhaus Landungsbrücke Leuchtturm Woermannturm
Städte
Swakopmund Walvis Bay

7. Tag Swakopmund: ein Tag für Sie

Heute können Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Swakopmund lässt sich gut zu Fuß erkunden. Viele Einwohner sprechen deutsch und zahlreiche Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen dem kleinen Küstenort ein besonderes Flair. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Strandpromenade oder bummeln Sie über den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. Optional können Sie am Vormittag eine 'Living Desert Tour' unternehmen. Im Geländewagen geht es mit kundigem Führer auf eine spannende Wüstentour, bei der sich alles um die kleinsten Bewohnern der Wüste dreht. (F)
Sehenswürdigkeiten
Leuchtturm
Städte
Swakopmund

8. Tag Von Swakopmund ins Damaraland

Wir lassen den rauen Atlantik hinter uns und fahren ins Damaraland, das mit rauer Schönheit, dramatischen Landschaften und einzigartiger Tierwelt beeindruckt. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Damaraland
Städte
Swakopmund

9. Tag Damaraland: Twyfelfontein und Damaravolk

Wir besuchen die Felszeichnungen bei Twyfelfontein, einer der größten Ansammlungen von Felsgravuren in Afrika, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die alten Felsgravuren zeigen die reiche Kulturgeschichte der indigenen San. Der Name Twyfelfontein bedeutet 'Quelle des Zweifels'. Unsere Reiseleitung erklärt uns die Geschichte dahinter. Im Living Museum der Damara beobachten und erleben wir die traditionelle Lebensweise des indigenen Volksstammes im Herzen ihrer traditionellen Heimat. Eine einmalige Gelegenheit, eine Lebensweise zu sehen, die langsam auszusterben droht. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Damaraland Twyfelfontein

10. Tag Vom Damaraland zum Etoscha-Nationalpark

Unsere Reise führt Richtung Etoscha-Nationalpark. Auf dem Weg machen wir Halt im Himba-Dorf. Die Himbas konnten sich bis heute ihre ethnische Eigenart und Kultur bewahren. Wir tauchen gemeinsam in ihre traditionelle Welt ein und erhalten einen interessanten Einblick in die Lebensweise des halbnomadischen Hirtenvolkes. So erfahren wir die Bedeutung ihrer auffälligen rotbraunen Körperbemalung, der speziellen Haartracht und Schmuckstücke. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Damaraland Etosha Nationalpark

11. Tag Etoscha-N.P.: auf Safari

Bereit für die Tierwelt des Etoscha-Nationalparks? Dann nichts wie los zu einer Pirschfahrt mit dem Reisebus durch das mehr als 20.000 Quadratkilometer große Schutzgebiet. Auch verwöhnte Safariexperten kommen hier auf ihre Kosten. Springböcke, Impalas, Zebras und Gnus, Elefanten und Giraffen, Löwen und Spitzmaulnashörner können wir mit etwas Glück entdecken. Wir halten unsere Kamera bereit. Mittags können wir in einem der Camps im Park einkehren. Vor Ort können optional auch Fahrten im offenen Geländewagen gebucht werden. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

12. Tag Vom Etoscha-N.P. in die Windhoek-Region

Vom Etoscha-Nationalpark geht es zurück in die Windhoek-Region. Dabei fahren wir durch Okahandja. Ein Ort, der eng mit der Geschichte der Herero verbunden ist. In unserer Lodge können wir uns entspannen. Wer mag bucht optional noch eine Rundfahrt. Mit etwas Glück laufen Ihnen Nashörner vor die Kamera. Beim gemeinsamen Abschiedsessen lassen wir die Erlebnisse unserer Reise noch einmal Revue passieren. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Städte
Okahandja Windhoek

13. Tag Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von einem faszinierenden Land und seinen herzlichen Bewohnern. Vom Flughafen Windhoek treten wir unseren Rückflug an. (F)
Städte
Windhoek

14. Tag Willkommen zu Hause

Morgens Ankunft und individuelle Heimreise.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?