Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 174497
Jemen Rundreise

Das Galapagos des Indischen Ozeans

10-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteWanderreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Aktivreise auf Sokotra
  • Eines der letzten unberührten Naturparadiese erleben
  • Drei Tage Trekking durchs Hajhir-Gebirge zum Gipfel Skand
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.040 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie eines der letzten unberührten Naturparadiese dieser Erde – Sokotra. Die Insel im Indischen Ozean vor der Küste Afrikas besitzt aufgrund Ihrer isolierten Lage eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug von Deutschland nach Abu Dhabi. Übernachtung im Hotel.
 Ihre Unterkunft: Premier Inn Abu Dhabi International Airport Hotel

Tag 2: Ankunft in Sokotra – Hauptstadt Hadibu und Di-Hamri-Meeresschutzgebiet

Je nach Ankunftszeit kurze Besichtigung der kleinen, aber lebhaften Stadt, wo Sie außerdem zu Mittag essen werden. Wenn alle notwendigen Permits vorliegen, brechen Sie Richtung Osten auf. An der Küste entlang, vorbei an weißen Lagunen und mit Blick auf türkisfarbenes Wasser, geht es nach Di Hamri, einem von zwei Meeresnaturschutzgebieten auf Sokotra. Am östlichen Ende der Bucht finden Sie bei ruhiger See eine fantastische Unterwasserwelt. Eine Vielzahl verschiedener Korallen, unzählige Fischarten, aber auch Meeresschildkröten sind hier zu Hause. 
Übernachtung im Zelt. 
Verpflegung: 1×(M (LB)/A)

Tag 3: Trekking vom Wadi Di Negehen zum Adho-Di-Meleh-Pass

Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie in das Wadi Di Negehen, wo Ihr Trekking in die Hajhir-Berge beginnt. Nachdem die gesamte Ausrüstung, die Verpflegung sowie das Gepäck auf Kamel verladen ist, kann es endlich losgehen. Auf dem leicht ansteigenden Weg durchqueren Sie bis Kishan immer wieder Wadis, die je nach Jahreszeit mehr oder weniger viel Wasser führen. Die Landschaft wird nun langsam grüner und die ersten Drachenblutbäume kommen in Sicht. Die Felsformationen sind spektakulär genauso wie die Ausblicke zurück hinunter auf die Küste. Vorausgesetzt die Wolken lassen es zu. Ihr Tagesziel ist Adho Di Meleh, eine kleine Ansammlung von Steinhütten, die von Hirten als Übernachtungsort genutzt werden. 
Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 4: Trekking vom Wadi Da'arho zu den Drachenblutbäumen des Firmhin-Plateaus

Erst entlang des Wadi Assagalo und später des Wadi Da‘arho, einem der beiden großen Wadis in Zentralsokotra, der nach Süden hin entwässert, trekken Sie an steil abfallenden Felskanten hinunter nach Süden. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie das berühmte Plateau von Firmhin, das vollständig mit den endemischen Drachenblutbäumen bedeckt ist. An keinem Ort dieser Erde finden Sie ähnliches! Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-7h) 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 5: Trekking zum Gipfel Skand und hinab nach Ta’ohur

Am heutigen Tag wartet das zentrale Massiv und gleichzeitig höchster Teil der Insel –Skand – darauf von Ihnen erklommen zu werden. Von den weißen Granitfelsvorsprüngen haben Sie immer wieder einmalige Blicke hinunter zum Meer oder über die Insel. Unterwegs erleben Sie die unberührte, endemische Tier- und Pflanzenwelt. Außerdem treffen Sie auf Einheimische, die hier mit ihren Herden unterwegs sind. Nach einem längeren Aufstieg öffnen sich die Berge und die Region Skand liegt vor Ihnen. Nach einem langen Abstieg erreichen Sie Ta‘ohur, wo Sie heute übernachten. Am Abend sitzen Sie mit den Beduinen am Lagerfeuer und lauschen ihren Erzählungen. 
Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7- 8h) 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 6: Dixam-Plateau, Traumblick am Dirhor-Canyon und Strand von Aomak

Am Morgen erreichen Sie nach dem Frühstück und einer kurzen Fahrt das Dixam-Plateau mit seinen unglaublichen Drachenblutbäumen. Von Shibehon aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über das Wadi Dirhor, das sich über die Jahrtausende tief in den Fels eingegraben hat. Ein schmaler Pfad führt Sie hinunter, wo Sie in den Süßwasserpools ein erfrischendes Bad nehmen können. Nachdem Aufstieg zurück zur Straße verlassen Sie die Berge und fahren entlang einsamer Sandstrände zum winzigen Ort Aomak an der Noged-Südküste. Die hier wohnenden Menschen leben vom Fischfang oder Dattelanbau. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3-4h). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 7: Dünen von Hayf, Momi-Plateau, Homhil-Schutzgebiet und Strand von Arher

Am Morgen heißt es Abschied nehmen von den wilden Stränden im Süden der Insel. Auf dem Weg nach Norden haben Sie Möglichkeit die hohen Dünen von Hayf und Zahek zu besteigen. Der konstante Wind aus Südost hat hier riesige Sandberge aufgetürmt. Von Qatelet Disukr auf dem Momi-Plateau wandern Sie auf Hirtenpfaden in Richtung des kleinen Ortes Homhil, einem weiteren Höhepunkt dieser Reise. Ein endloser Wald aus Weihrauch- und Drachenblutbäumen wartet auf Sie. Wir unwirklich wirkt doch diese Szenerie. Aber auch Flaschen- oder Gurkenbäume sowie endemische Tierarten begegnen Ihnen auf Schritt und Tritt. Von Homhil aus führt der Weg steil hinunter zur Küste, wo die Fahrzeuge bereits auf Sie warten. Den Rest des Tages verbringen Sie an der wohl atemberaubendsten Düne der Insel. Weißer, feiner Flugsand erhebt sich hier bis auf 400m Höhe an einem Granitkliff. An kleinen Süßwasserquellen verbringen Sie die Nacht direkt am Strand. 
Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4-5h) 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 8: Hoq-Tropfsteinhöhlen und Rückkehr nach Hadibu

Heute wartet ein beeindruckender Ort auf Sie: die Hoq-Tropfsteinhöhle. In Millionen von Jahren haben sich aus dem ausgewaschenen Kalkstein bizarre Formen gebildet. Von Terbak aus steigt der Weg anfangs leicht an und nach ca. 2h haben Sie den Eingang zur Höhle erreicht. Obwohl mehr als 3km lang, sollten Sie sich noch etwas Kraft für den Rückweg in der Mittagszeit aufsparen. Wieder zurück an den Fahrzeugen führt Ihr Weg ein letztes Mal entlang der unberührten Strände zurück in die Hauptstadt Hadibu, wo Sie heute übernachten. 
Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4-5h). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 9: Heimreise über Abu Dhabi

Am Morgen besteht die Möglichkeit die Hauptstadt zu erkunden und kleine Souvenirs zu kaufen. Im Anschluss Rückreise nach Deutschland via Abu Dhabi. 
Verpflegung: 1×F

Tag 10: Ankunft

Weiterflug von Abu Dhabi nach Frankfurt. Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Jemen (YE)
Jemen
Jemen, das Land im Süden der Arabischen Halbinsel, entspricht in vielerlei Hinsicht den Vorstellungen von 1001 Nacht. Orientalische Architektur, farbenfrohe Märkte, verhüllte Frauen und trockene Landschaften, all das und noch einiges mehr bietet Jemen. Allerdings ist der Urlaub in sehr exotisch und besonders, denn durch die wenig ausgebaute Infrastruktur ist das Reisen innerhalt des Landes sehr umständlich und auch die instabile politische Lage des Landes ist für den Tourismus nicht gerade förderlich.
Somit sind Touristen im Jemen zumeist Abenteuerurlauber oder Kulturinteressierte. Für Letzter lohnt sich eine Reise in das ferne Weihrauchland ganz besonders. Vor allem die Hauptstadt Sana‘a, die Medina von Zabid, die Ausgrabungen von Baraqish und die historische Hauptstadt Schibam sind von großer kultureller Bedeutung und sehr sehenswert. Auch in landschaftlicher Hinsicht hat Jemen einige Asse im Ärmel, beispielsweise die imposante Bergwelt im Westen des Landes, hier erleben sie neben den gigantischen Gebirgen auch majestätisch in schwindelerregenden Höhen thronende Bergdörfer sowie kleine Siedlungen mit malerischen Lehmhäusern. Zudem erstrecken sich über weite Gebiete des Landes Wüsten aber auch fruchtbare Täler.
An den Küsten des Roten Meeres und des Golfs von Aden erwarten sie traumhafte Strände, welche zum Baden, Sonnen und Entspannen einladen. Wegen der bereits angesprochenen teilweise unsicheren politischen Lage, sollten Urlauber vor Reisebeginn die aktuelle Situation im Land verfolgen und Informationen einholen. Obwohl der Jemen kein typisches Reiseland ist, gibt es hier trotzdem eine ganze Reihe von erstklassigen und luxuriösen Hotels. Wer sich also auf ein Abenteuer begeben will und das Flair aus 1001 Nacht erleben möchte, der ist in Jemen Gold richtig.
beste Reisezeit:
April und Mai sowie September und Oktober
 

Klima:
Auf den Inseln und an der Küste ist es das ganze Jahr über heiß und trocken, in den höheren Lagen ist es milder, im Sommer warm und im Winter, besonders nachts sehr kalt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/jemensicherheit/202260

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Jemen Riyal = 100 Fils
 

Flugdauer:
ca. 7 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h 


Gut zu wissen:
In Jemen sind traditionelle Werte und der familiäre Zusammenhalt besonders wichtig. Im Allgemeinen gilt die Bevölkerung des Jemen als sehr gastfreundlich und höflich. Vor dem Besuch des Landes sollte man sich über die aktuelle politische Lage sowie die Sicherheitslage in den jeweiligen Regionen informieren.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?