Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 174774
Marokko Rundreise

Marokko - M'Goun-Trekking, Minztee und Medinas

14-tägige Aktivreise
Inklusive FlugFrühbucherangeboteWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Aktivreise durch Marokko
  • Besteigung des Ighil M‘Goun (4068 m)
  • 7-tägiges Trekking im Hohen Atlas mit Begleitmannschaft
Enthaltene Städte:
CasablancaMeknesRabatFesAit-Ben-HaddouMarrakeschOuarzazateMoulay IdrisAzrouBeni-Mellal
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.090 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Raue Gebirgszüge, stille Täler und Schafhirten, die in den kurzen Sommermonaten mit ihren Herden über die Hochweiden ziehen. Die Gipfelkette des M‘Goun-Bergmassivs im Herzen des Hohen Atlas bietet ein spektakuläres Trekking-Terrain und Abenteuer pur im ursprünglichen Marokko.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug von Deutschland nach Casablanca. Begrüßung und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 40 min). 

Ihre Unterkunft: Hotel Maamoura
Das Hotel Maamoura ist ein charmantes Hotel im Herzen von Casablanca und in der Nähe der wichtigsten Einkaufszentren und Touristenattraktionen der Stadt gelegen. Das Hotel verfügt über 55 Zimmer und fünf Suiten. Jedes Zimmer ist mit Klimaanlage, Sat-TV, Internetzugang und einem eigenen Bad ausgestattet. Das hoteleigene Restaurant serviert köstliche marokkanische Gerichte.
Städte
Casablanca

Tag 2: Besichtigung Casablanca – Besichtigung der Königsstadt Meknes

Am Morgen unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt durch Casablanca und besichtigen die große Moschee Hassan II von außen. Über Rabat geht es weiter in die Königsstadt Meknes, wo Sie mit einem lokalen Stadtführer die belebte Medina (Altstadt) und das prächtige Stadttor Bab El Mansour entdecken. Ebenso sehenswert sind das jüdische Viertel „Mellah“ sowie die Stallungen und der Speicherkomplex des Sultan Moulay Ibrahim. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 130 km). Verpflegung: 1×F 

Ihre Unterkunft: Hotel Swani
Das Hotel Swani befindet sich in der Stadt Meknes in Marokko. Die Unterkunft besteht aus Zimmern, die jeweils mit einem eigenen Bad, einem Flachbild-Sat-TV, Klimaanlage und Heizung ausgestattet sind. Freuen Sie sich auf ein Restaurant in der Unterkunft. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Internetzugang und ein Lobbybereich.
Sehenswürdigkeiten
Bab Mansour Casablanca-Altstadt Hassan II Moschee
Städte
Meknes Casablanca Rabat

Tag 3: Besichtigung der Königsstadt Fes

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Fes, die älteste Königsstadt Marokkos und ein Zentrum des religiösen Lebens, des Handwerks und der Wissenschaften. Sie besuchen die Medina, die Souks sowie die Kairaouine-Moschee, eine der ältesten Hochschulen der Welt. Ebenso interessant ist das Mausoleum von Moulay Idriss Il., dem Gründer von Fes. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 65 km). Verpflegung: 1×F 

Ihre Unterkunft: Hotel Mounia Fes
Das Hotel Mounia Fes befindet sich im Herzen der Stadt Fes in Marokko. Das Hotel bietet Unterkunft in Zimmern und Suiten mit Klimaanlage, Zentralheizung, Telefon, Sat-TV und eigenem Bad. Die Suiten verfügen jeweils über ein Wohnzimmer, eine Minibar und einen eigenen Balkon. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Restaurant, eine Bar, ein Friseursalon, eine Sauna und eine Terrasse mit Blick auf die Stadt.
Sehenswürdigkeiten
Fes Altstadt Grabmal Moulay Idriss II Kairaouine Moschee
Städte
Fes Moulay Idris

Tag 4: Fahrt durch den Mittleren Atlas – Beni Mellal

Sehr beeindruckend ist die Landschaft zwischen Fes und Beni Mellal. Sie verlassen die fruchtbare Saiss-Ebene und schrauben sich hinauf in die kühleren Regionen des Atlasgebirges. Auf Ihrer Panoramafahrt kommen Sie in den Ort Azrou, eine kleine Berberstadt inmitten der Bergwelt, die eine beliebte Sommerfrische bei marokkanischen Städtern ist. Der Mittlere Atlas mit seinen hohen Jahresniederschlägen gilt gemeinhin als der Wasserspeicher Marokkos. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 340 km). Verpflegung: 1×F 

Ihre Unterkunft: Beni Mellal Ouzoud Hotel
Das Beni Mellal Ouzoud Hotel liegt im Herzen der Region Moyen Atlas, nur wenige Autominuten von der Innenstadt von Beni Mellal entfernt. Es ist eine Vier-Sterne-Unterkunft in einem außergewöhnlichen zwei Hektar großen Garten in einer der historischsten Städte von Morroco. Jedes Zimmer und jede Suite bietet Pool- oder Gartenblick und verfügt über eine Klimaanlage, ein Telefon und Sat-TV. Das Restaurant serviert sowohl morrokische als auch europäische Küche. Das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt, um die unberührten Berge, Wälder und Tierwelt der Region zu entdecken.
Sehenswürdigkeiten
Atlasgebirge
Städte
Azrou Beni-Mellal Fes

Tag 5: Ouzoud-Wasserfälle – Ait-Bougamez-Tal – Trekking Tamzrite-Plateau – Ikis

Auf Serpentinenstraßen geht die Fahrt nach Azilal. Ein kleiner Spaziergang durch Olivenhaine führt Sie zu den Ouzoud-Wasserfällen bevor Sie durch bäuerliche Landstriche weiter in das Herz des Atlasgebirges vordringen. Gegen Mittag erreichen Sie das fruchtbare Ait-Bougamez-Tal, das aufgrund seiner leuchtendgrünen Felder und seiner schönen traditionellen Lehmhäuser, das „Tal der Glücklichen“ genannt wird. Nach einer Mittagsrast treffen Sie Ihre Begleitmannschaft für das Maultiertrekking und brechen vom Tamzrite-Plateau (1780 m) durch das Arous-Tal zur Hirtensiedlung Ikis (2300 m) auf. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 3-4h, 160 km; Gehzeit ca. 3h, 520 m↑). Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Atlasgebirge

Tag 6: Trekking Ikis N'Arous – Tarkkedit-Plateau

Früh am Morgen beginnen Sie mit dem langen Aufstieg zum Tarkkedit-Pass (3450 m). Von hier bietet sich ein spektakulärer Blick auf den Gipfel des Aghouri sowie des Ighil M’goun. Nachdem Sie das Panorama ausgiebig genossen haben, führt Sie der Weg einige Höhenmeter bergab und Sie erreichen Ihren Rastplatz in der Nähe der Tassaoute-Quellen (2930 m). Der Nachmittag dient der Akklimatisierung und steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4-5h, 1150 m↑, 520 m↓). Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 7: Besteigung des Ighil M'Goun

Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnen Sie die technisch einfache, aber recht anstrengende Gipfelbesteigung des 4068 m hohen Ighil M‘Goun. Teils auf Schotter- und Geröllwegen erreichen Sie nach etwa 4h den Bergkamm. Von hier sind es nur noch ca. 15 Minuten bis zum Gipfel. Bei klarem Wetter können Sie eine atemberaubende Aussicht genießen. Nach einem Gipfelpicknick geht es auf dem gleichen Weg zurück bergabwärts zu Ihrem Camp. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 8-9h, 1140 m↑↓). Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 8: Trekking Oulilimt-Tal – Aflafal-Quellen

Heute erwartet Sie eine traumhafte Etappe! Durch wilde Schluchten führt der Weg entlang der schroffen Felsformationen des Oulilimt-Tals. In dieser ursprünglichen Region gibt es keine Dörfer mehr und nur gelegentlich trifft man auf Nomadenzelt. Die Schluchten waren einst als Rastplatz der Ait-Atta-Nomaden bekannt, die im Sommer vom Saghro-Massiv zu den südlich gelegenen Oasen zogen. Ihr Tagesziel liegt bei den Aflafal-Quellen 2330 m. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 600 m↑, 400 m↓). Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 9: Trekking Ouzighimt-Tal – Imi N'Irkt

Durch das prachtvolle und grüne Ouzighimt-Tal wandern Sie weiter Richtung Westen. Unterwegs passieren Sie idyllische Berberdörfer mit Häusern aus Stampflehm, können sattgrüne Terrassenfelder bestaunen und treffen auf Bauern bei der Feldarbeit. Ihr Tagesziel erreichen Sie in der Nähe von Imi N‘Irkt (2100 m). Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 200 m↑, 450 m↓). Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 10: Trekking Mgoun-Schluchten – Aguerzega

Heute brauchen Sie keine Bergschuhe, sondern vielmehr Wasserschuhe (wie Trekkingsandalen)! Die Etappe führt Sie durch die spektakulären Schluchten des Mgoun-Massivs und es erwarten Sie zahlreiche Flussdurchquerungen, bei denen Ihnen das Wasser mitunter bis zu den Knien reicht. Ihr Tagesziel befindet sich in der Nähe des Dorfes Aguerzega (1900 m). Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7h, 50 m↑, 200 m↓). Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 11: Trekking im Rosental

Mit dem Ausgang aus den Mgoun-Schluchten werden die Berberdörfer und Felder wieder zahlreicher und Sie erreichen die Traumlandschaft des „Tals der Rosen“. In der Nähe des Dorfes Boutaghrar (1850 m) erreichen Sie Ihre Herberge und können erst einmal eine frische Dusche genießen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie das Dorf und genießen sie auf der Terrasse einen Kaffee und den Blick auf die Landschaft. Übernachtung in einem Gîte d'Étape. (Gehzeit ca. 5h, 40 m↑, 440 m↓). Verpflegung: 1×(F/M/A)

Tag 12: Ksar Ait-Ben-Haddou – Marrakesch

Entlang der Straße der Kasbahs fahren Sie nach Ouarzazate und ein kleiner Abstecher führt Sie zur faszinierenden Festungs- und Speicherstadt (Ksar) Ait-Ben-Haddou. Das Ksar am Südrand des Hohen Atlas gilt seit 1987 als UNESCO-Weltkulturerbe und in dieser Traumkulisse wurden schon mehrere internationale Filme gedreht. Nach der Besichtigung des Ortes führt Sie der Weg über den höchsten befahrbaren Gebirgspass des Landes Tizi N‘Tichka (2260 m) und die Haouz-Ebene nach Marrakesch. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 335 km). Verpflegung: 1×F

Ihre Unterkunft: Les Trois Palmiers
Das Boutique-Hotel Les Trois Palmiers befindet sich im Herzen der Stadt Marrakesch in Marokko. Zu den Übernachtungsmöglichkeiten zählen Standard-, Komfort- und obere Zimmer. Jedes Zimmer ist mit Internetzugang, Minibar, Safe, Klimaanlage, Sat-TV, Haartrockner und eigenem Bad ausgestattet. Im Restaurant der Unterkunft genießen Sie traditionelle und interkontinentale Küche.
Sehenswürdigkeiten
Straße der Kasbahs
Städte
Ait-Ben-Haddou Marrakesch Ouarzazate

Tag 13: Besichtigung Marrakesch

Gemeinsam mit einem Stadtführer erkunden Sie auf einem Halbtagesausflug die „Perle des Südens“. Sie besuchen die Saadischen Gräber, den Bahia-Palast sowie die Koutoubia-Moschee (von außen). In den Souks finden Sie traditionelles Kunsthandwerk und allerhand exotische Dinge, die einen typisch marokkanischen Markt ausmachen. An Ihrem freien Nachmittag empfehlen wir Ihnen einen Bummel über den berühmten Platz Djemaa el-Fna mit seinen Gauklern, Märchenerzählern und Schwertschluckern. Auch ein entspannender Besuch in einem traditionellem Hammam (optional) oder eine geführte Radtour durch die Stadt (optional, ca. 3h, ab 4 Personen) sind zu empfehlen. Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×F 

Ihre Unterkunft: Les Trois Palmiers
Sehenswürdigkeiten
Djemaa el Fna Koutoubia Moschee Palais de la Bahia Souks in Marrakesch
Städte
Marrakesch

Tag 14: Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückreise nach Deutschland oder individuelle Verlängerung. Ankunft in Frankfurt. Verpflegung: 1×F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?