drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 174829
Kapverden Rundreise

Cabo Verde

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugExklusive Rundreisen
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Kapverden
  • Wanderung auf den Vulkan von Fogo
  • Entspannung am Strand von Sal
Enthaltene Städte:
PraiaSantiagoFogoSão VicenteSanto AntãoSalCidade VelhaRibeira Grande de SantiagoSão FilipeTarrafalMindeloSanta MariaSal Rei
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die tausendschönen Kapverden laden herzlichst zum Inselhopping auf afrikanisch. Dort buhlen großspurige Vulkane wie der fast 3000 Meter hohe Pico do Fogo um dich, hier die steilen Küsten mit wilden Winden. Anderswo locken grüne Täler hinter wunderkargen Hochebenen mit vulkanischen Wüstenlandschaften. Und am Ende do legst di am besten nieda an die weißen Sandstrände vor dem kristallklaren Wasser des atlantischen Ozeans.

Tag 1: Willkommen auf den Kapverden

Voller Vorfreude machst du dich mit gepackten Koffern auf den Weg zum Flughafen, denn heute beginnt deine Reise auf die Kapverden. Du fliegst zunächst auf die Insel Santiago und wirst am Flughafen in Praia bereits erwartet. Santiago ist die größte der neun bewohnten Inseln und Heimat der alten und der neuen Hauptstadt. Angekommen im Hotel kannst du dich von deiner Anreise erholen und auf die kommenden Tage freuen. 
Chez Maria Júlia Boutique Hotel: Das Chez Maria Júlia Boutique Hotel liegt im Süden von Praia. Maria Júlia und ihre Mitarbeiter führen das familiäre 12 Zimmer Haus mit viel Egangement und Leidenschaft. Du übernachtest in modern eingerichteten Zimmern. Auf der Dachterrasse befindet sich eine Bar, welche auch leichte Gerichte anbietet. Bei einem wunderbaren Blick über die Stadt kannst du dir einen leckeren Cocktail schmecken lassen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 8 km. 
Städte
Praia Santiago

Tag 2: Cidade Velha und Batuko

Du hast hoffentlich gut geschlafen. Nach dem Frühstück triffst du deine Reiseleitung und erfährst erste Infos zu deiner Reise. Nun wird die Insel erkundet und du fährst nach Cidade Velha, welche einst die Hauptstadt der Kapverden war. Das historische Zentrum ist mittlerweile Weltkulturerbe, denn es hat eine bedeutende Geschichte. Bereits 1462 als erste Siedlung auf den kapverdischen Inseln von portugiesischen Seefahrern gegründet wuchs Cidade Velha rasch und wurde für den Sklavenhandel zwischen Afrika und Amerika ein bedeutender Ort. Mittlerweile ist sie nur noch ein Fischerdorf, aber man kann hier immer noch gut die Überreste der Stadt erkennen. Im Landesinneren erreichst du Fundo, wo die Frauen des kleinen Dorfes auf offenem Feuer Katxupa für dich kochen. Der Mais-Bohneneintopf gilt als Nationalgericht der Kapverden. Lass es dir schmecken. Anschließend wird Batuko getanzt, welcher einer für die Insel Santiago typischer Tanz mit stark afrikanischem Gepräge ist. Er wird auch heute noch bei Hochzeiten, Taufen, Wahlveranstaltungen oder Festivals vor allem von Frauen getanzt. Den Nachmittag kannst du entspannt in Praia ausklingen lassen.
Das Chez Maria Júlia Boutique Hotel ist auch heute deine Unterkunft. Verpflegung: Das Frühstück sowie das Mittagessen sind heute für dich inkludiert. Die Fahrstrecke beträgt ca. 130 km.
Städte
Cidade Velha Praia Ribeira Grande de Santiago Santiago

Tag 3: Reise nach Fogo

Nachdem du bereits die alte Hauptstadt der Kapverden kennengelernt hast, erkundigst du nun die heutige Hauptstadt Praia. Entdecke den Kern der Stadt, bummle über die Fußgängerzone und lerne dabei interessante Fakten über Praia und das Land. Beim Besuch des Mercado Municipal, dem ältesten Obst- und Gemüsemarktes der Stadt, kannst du vielleicht das ein oder andere unbekannte Obst probieren. Nun wirst du zum Flughafen gebracht und fliegst auf die Nachbarinsel Fogo, deren Namen so viel wie Feuer bedeutet. Der Name verrät es schon – sie ist ein Vulkan. Mit mehr als 2.800 Höhenmetern ist der Pico de Fogo als höchste Erhebung der Insel von überall zu sehen. Der durch einen gewaltigen Erdrutsch entstandene Kessel am Fuße des Vulkans wird Caldeira genannt und ist besiedelt. Genau hier wirst du heute übernachten und kannst die Abgeschiedenheit und den Blick auf den Vulkan genießen. 
Die Casa Marisa liegt auf knapp 1700 m über dem Meeresspiegel in der Kraterebene Chã das Caldeiras. Hier am Fuße des Picos wurde die Unterkunft auf der erkalteten Lava nach dem letzten Ausbruch wieder ganz neu aufgebaut. Du übernachtest in liebevoll ausgestatteten Funkos, wie die traditionellen Rundhäuser genannt werden. 
Verpflegung: Das Frühstück sowie das Abendessen sind heute für dich inklusive. Die Fahrstrecke beträgt ca. 50 km.
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Pico de Fogo
Städte
Fogo Praia

Tag 4: Pico Pequeno und Weinanbau in der Caldeira

Wenn du magst, kannst du heute die so unwirklich wirkende Vulkanlandschaft aus nächster Nähe betrachten und zum Krater des kleinen Picos, dem Pico Pequeno, wandern. Dieser entstand an der Westflanke des Pico de Fogo bei dem Ausbruch im Jahr 2014. Belohnt wirst du mit einem Panoramablick hinab in die Caldeira und mit einem Blick in den höchstgelegenen Krater des letzten Ausbruchs. Aufgrund des fruchtbaren Lavabodens wird in der Caldeira auch Wein angebaut. Lerne, warum die Weinstöcke hier so ganz anders aussehen als die uns bekannten Rebstöcke. Eine Kostprobe der lokalen Weine solltest du dir nicht entgehen lassen. 
Die Casa Marisa ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück sowie das Abendessen sind heute für dich inklusive. Die Fahrstrecke beträgt ca. 6 km. Die Wanderstrecke umfasst ca. 5 km und 270 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Städte
Fogo

Tag 5: Der grüne Norden Fogos

Heute verlässt du die Caldeira wieder und erkundest den grünen Norden Fogos. Hier herrschen durch die steile Küste immer wieder Passatwinde und bringen leichte Regenschauen und Nebel. Diese regelmäßigen Niederschläge ermöglichen vor allem den Anbau von Kaffee. Auf dem Weg querst du fruchtbare Täler und immer wieder kleine Ortschaften, die auf der erkalteten Lava der vielen Ausbrüche in den letzten Jahrhunderten entstanden sind. Das kleine Kolonialstädtchen São Filipe, welches vor allem von Herrenhäusern aus der ehemaligen portugiesischen Kolonialmacht geprägt ist, erkundest du auf einem Stadtrundgang. 
Die La Fora Ecolodge befindet sich an den Hängen der Caldera oberhalb von Sao Filipe. Als nachhaltige Unterkunft legt sie besonderen Wert auf Solarenergie, Bio-Anbau im eigenen Garten und Wasserwiederverwendung. Du übernachtest in einem eigenen rustikal ausgestatten Bungalow. Von deiner Terrasse genießt du den Blick in die Natur oder über die Bucht. Das Restaurant mit lokalen Gerichten und der kleine Pool bieten dir weitere Annehmlichkeiten. 
Verpflegung: Das Frühstück, das Mittagessen sowie das Abendessen sind heute für dich inklusive. Die Fahrstrecke beträgt ca. 95 km.
Städte
Fogo São Filipe

Tag 6: Zurück nach Santiago

Von São Filipe wirst du zurück zum Flughafen gebracht und fliegst wieder nach Santiago. Anhängig von der Flugzeit hast du entweder auf Fogo oder auf Santiago noch Zeit für dich. 
Das Chez Maria Júlia Boutique Hotel liegt im Süden von Praia. Maria Júlia und ihre Mitarbeiter führen das familiäre 12 Zimmer Haus mit viel Egangement und Leidenschaft. Du übernachtest in modern eingerichteten Zimmern. Auf der Dachterrasse befindet sich eine Bar, welche auch leichte Gerichte anbietet. Bei einem wunderbaren Blick über die Stadt kannst du dir einen leckeren Cocktail schmecken lassen. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inkludiert.
Städte
Fogo Praia Santiago São Filipe

Tag 7: Santiago entdecken

Es ist Zeit, die Insel Santiago noch genauer kennenzulernen. Hier findest du feinsandige Strände wie auch nach der Regenzeit grün bewachsene Gebirge und trockene Steppengebiete. Bei einer Inselrundfahrt kannst du die vielfältige Natur bestaunen. In einer kleinen Töpferei in Santa Catarina erhältst du Einblicke in dieses traditionelle Handwerk und erfährst, dass die Frauen den Ton, den sie verarbeiten, selbst auf der Insel sammeln. Um dir ein bisschen die Beine zu vertreten spazieren wir zum ältesten Kapokbaum der Kapverden. Der Poilon ist über 500 Jahre alt und hat einen beeindruckenden Stammumfang von fast 40 Metern. Nun erreichst du den Serra Malagueta Naturpark im Norden von Santiago. Das mächtige Gebirge zieht sich einmal quer über die Insel und ist ein Paradies für Naturbegeisterte. Viele Pflanzenarten gibt es nur hier. Im Informationszentrum erfährst du Wissenswertes über die hier lebende Flora und Fauna. Den Nachmittag kannst du entspannt am Strand von Tarrafal verbringen, bevor es zurück nach Praia geht. 
Das Chez Maria Júlia Boutique Hotel ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück sowie das Mittagessen sind heute inkludiert. Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.
Sehenswürdigkeiten
Serra da Malagueta
Städte
Praia Santiago Tarrafal

Tag 8: Flug von Santiago nach São Vicente

Nachdem du bereits einen guten Eindruck von der Vielseitigkeit Santiagos und Fogos erhalten hast, fliegst du weiter nach São Vicente. Die Insel gilt heute als die Europäischste des Archipels, denn die Verbindung zu Portugal ist hier am stärksten ausgeprägt. Über 80% der Inselbewohner leben in der quirligen Hauptstadt Mindelo, welche als Kulturmetropole des Landes bezeichnet wird. Nirgendwo sonst auf den Inseln gibt es eine so lebendige Musikszene und wohnen so viele Schriftsteller und Künstler. Das Stadtbild ist geprägt von Frauen, die in den Straßen frisches Obst und Gemüse anbieten. 
Das Ouril Hotel Mindelo liegt am Hafen der gleichnamigen Hauptstadt von São Vicente und wurde erst 2023 neu eröffnet. Von hier sind sowohl der Strand als auch die Innenstadt von Mindelo fußläufig zu erreichen. Das moderne Design findet sich im ganzen Hotel wieder und du übernachtest in komfortabel ausgestatten Zimmern. Vom Restaurant auf der Dachterrasse kannst du einen wunderbaren Blick über die Bucht genießen. Hier oben befindet sich auch einer der beiden Pools. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inkludiert. Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.
Städte
Mindelo Santiago São Vicente

Tag 9: Mindelo entdecken

Der Tag beginnt mit einem Besuch des Stadtviertels Ribeira Bote, abseits der Touristenströme. In dem ehemaligen Armenviertel von Mindelo bekommst du einen guten Eindruck vom Alltagsleben vieler Mindelenser. Hier wuchs auch Cesária Évora auf, die bekannteste Sängerin der Kapverden und Grammy-Gewinnerin, welche die barfüßige Diva genannt wurde. Sie ging ausschließlich barfuß auf die Bühne, um ihre Verbundenheit mit den Ärmsten des Landes zu demonstrieren. Bei dem Besuch der Gitarrenwerkstatt von Luis Baptista erfährst du unter anderem, was ein Cavaquinho ist und wie sich die vielen kapverdischen Musikrichtungen unterscheiden. Die Musik wird dich in Mindelo überall begleiten. So auch beim Abendessen. 
Das Ouril Hotel Mindelo ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind heute im Preis inbegriffen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 5 km.
Städte
Mindelo

Tag 10: Kochen mit Jakeline

Nachdem gestern die Musik im Vordergrund stand, geht es heute um die kapverdische Kulinarik. Gemeinsam mit Jaqueline besuchst du die Märkte in Mindelo, um die Zutaten für das heutige, frisch zubereitete Mittagessen einzukaufen. Nach dem Einkaufen lädt sie dich zu sich nach Hause ein, wo alle zusammen in einem Kochkurs lernen, wie typische kapverdische Gerichte zubereitet werden. Gerne verrät Jakeline auch ihre Tipps, wie Fisch und Co. besonders gut werden. Lass es dir anschließend schmecken! Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung, um zum Beispiel am Stadtstrand Praia da Laginha zu entspannen. 
Das Ouril Hotel Mindelo ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Mittagessen sind heute im Preis inbegriffen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 5 km.
Städte
Mindelo

Tag 11: São Vicente entdecken

Aber São Vicente hat viel mehr zu bieten als nur Mindelo. Landschaftlich wird die Insel von dem Berg Monte Verde beherrscht, welcher mit zwei weiteren Gebirgszügen das Bild der Insel bestimmt. Damit du einen guten Eindruck davon bekommst, unternehmen wir heute eine Inselrundfahrt. Los geht es über Calhau und Baía das Gatas nach Salamansa. Dort besuchst du die Upcycling-Werkstatt von Simili, ein Projekt das 2019 ins Leben gerufen wurde. Die Unternehmerinnen hinter Simili wollen die Strände von unerwünschtem Abfall befreien und gleichzeitig das lokale Know-how und Handwerk fördern. So dienen zum Beispiel an den Stränden gesammelte Fischernetze als Rohstoff, aus dem von speziell ausgebildeten Näherinnen Modeaccessoires wie Taschen, Beutel oder Armbändern hergestellt werden. Eine tolle Initiative, um Müll zu recyceln und Einheimischen eine Arbeit zu geben. Bei der Weiterfahrt kannst du die beeindruckende Natur an dir vorüberziehen lassen, ehe du wieder in Mindelo ankommst. 
Das Ouril Hotel Mindelo ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Frühstück und Mittagessen sind heute im Preis inbegriffen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Städte
Mindelo São Vicente

Tag 12: Mit der Fähre nach Santo Antão

Heute setzt du mit der Fähre von São Vicente nach Santo Antão über, denn auf die zweitgrößte Insel der Kapverden kommt man nur übers Wasser. Die Fahrt dauert rund eine Stunde und du kannst langsam sehen, wie das Ufer näherkommt. Markant für Santo Antão ist das überwucherte Gebirge, dass sich besonders in der Inselmitte befindet. Vereinzelt erstreckt es sich aber auch bis an die Küste, um sich dort in Form von steil abfallenden Klippen im Atlantik zu versenken. Vom Hafen Porto Novo aus fahren wir über die alte Passstraße. In Pico da Cruz halten wir für einen kurzen Auf- und Abstieg zum Gipfel an. Weiter geht es über den Cova-Krater und Delgadim ins Paul-Tal mit wunderschönen Ausblicken. Hier wird das kleinste Stück Boden genutzt und im mühsamen Terrassenbau bearbeitet. 
Das Tienne del Mar Hotel befindet sich direkt an der Küste von Paul auf Santo Antão. Das mit viel Liebe und nachhaltig geführte Hotel besitzt 14 individuell eingerichtete Zimmer. Von der Dachterrasse, wo sich auch das hoteleigene Restaurant befindet, kannst du den wundervollen Blick auf den Ozean und die Brandung genießen. Ein kleiner Pool steht dir zudem zur Verfügung. 
Verpflegung: Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert. Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 km.
Sehenswürdigkeiten
Cova-Krater
Städte
Santo Antão São Vicente

Tag 13: Santo Antão erleben

Santo Antão und vor allem das Paul-Tal zählt zu einem beliebten Wandergebiet. Wenn auch du heute deine Wanderschuhe anziehen möchtest, wartet auf dich eine etwa dreistündige Wanderung durch die beeindruckende Natur. Alternativ erkundest du entspannt das Dörfchen Paul, welches am Meer gelegen ist, und genießt vielleicht einen Kaffee in einem Restaurant. Wahrscheinlich ist dir auf deiner Reise bereits der großflächige Anbau von Zuckerrohr aufgefallen. Hieraus wird Grogue zubereitet, der auf keiner kapverdischen Getränkekarte fehlen darf. Wenn dir dieser zu stark ist, schmeckt dir vielleicht die mildere Alternative Ponche, den es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen gibt. Probiere es bei einer Verkostung einfach aus. Am Nachmittag reist du mit der Fähre zurück nach São Vicente. Genieße am Abend ein gemeinsames Abschiedsessen mit deiner Reiseleitung, die am nächsten Tag nicht mit nach Sal fliegen wird. Gemeinsam könnt ihr die schönen Momente der Reise noch einmal Revue passieren lassen. 
Das Ouril Hotel Mindelo liegt am Hafen der gleichnamigen Hauptstadt von São Vicente und wurde erst 2023 neu eröffnet. Von hier sind sowohl der Strand als auch die Innenstadt von Mindelo fußläufig zu erreichen. Das moderne Design findet sich im ganzen Hotel wieder und du übernachtest in komfortabel ausgestatten Zimmern. Vom Restaurant auf der Dachterrasse kannst du einen wunderbaren Blick über die Bucht genießen. Hier oben befindet sich auch einer der beiden Pools. 
Verpflegung: Frühstück und das Abschiedsabendessen sind heute im Preis inbegriffen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 35 km. Die Wanderstrecke umfasst ca. 4 km und 250 Höhenmeter. Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Städte
Sal Santo Antão São Vicente

Tag 14: Flug nach Sal zum Badeaufenthalt

Heute fliegst du weiter nach Sal, welche die wohl bekannteste Insel des Archipels ist. Hier startete auch der Tourismus, denn hier gab es lange Zeit den einzigen internationalen Flughafen der Kapverden. Der zunächst aus kriegsstrategischen Gesichtspunkten von den Italienern erbaute Flughafen ging nach dem zweiten Weltkrieg in portugiesische Hände über und wurde für die South African Airways zu Zeiten der Apartheit Zwischenlandestützpunkt. So entstanden in Espargos und Santa Maria die ersten Hotels für Flugzeugcrews. Da Santa Maria darüber hinaus noch schöne Strände aufweisen konnte, wurde das arme Land für den Tourismus entdeckt. Kilometerlange, helle Sandstrände, 330 Sonnentage sowie warmes, kristallklares Wasser machen aus der flachsten Insel das perfekte Revier für Badeurlauber und Sonnenhungrige. Lass hier deine Reise entspannt ausklingen. 
Das Budha Beach Hotel begrüßt dich im Süden von Sal abseits des Trubels am Ortsrand von Santa Maria. Das kleine Boutique-Hotel befindet sich in erster Strandreihe und bietet dir von den Außenanlagen aus einen wunderschönen Meerblick. Der Strand vor dem Hotel ist steinig, aber ein feinsandiger Strand ist fußläufig Richtung Ortsmitte zu erreichen. Ein Pool lädt zudem zum Entspannen ein. Das Restaurant bereitet dir am Abend frische mediterrane und asiatische Gerichte zu. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inkludiert. Die Fahrstrecke umfasst ca. 28 km.
Städte
Sal Santa Maria

Tag 15: Strandtag auf Sal

Bevor es heute Abend zurück zum Flughafen geht, kannst du einen entspannten Abschlusstag am Strand oder Pool genießen. Sonne baden oder doch lieber ein Spaziergang am Strand? Mach einfach das, wonach dir der Sinn steht. Dann heißt es Abschied nehmen, denn du fliegst zurück nach Hause. Im Gepäck hast du unglaubliche Geschichten, Begegnungen und Erlebnisse - eine Reise über die traumhaften Kapverden geht zu Ende. 
Verpflegung: Das Frühstück ist heute inkludiert. Die Fahrstrecke umfasst ca. 18 km.
Städte
Sal Sal Rei

Tag 16: Rückflug nach Deutschland

Nach deiner Landung in Deutschland reist du individuell weiter in deinen Heimatort und träumst hoffentlich noch lange von dieser Reise.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kapverden (CV)
Kapverden
Entdecken sie ein faszinierendes Land der Gegensätze, von traumhaften, mit Palmen bestandenen Sandstränden, über steile Küsten und Schluchten, bis hin zu grünen Tälern, ist auf den 15 Inseln vor der Westküste Afrikas alles zu finden. Die kapverdischen Inseln entstammen vulkanischen Ursprungs und bieten nicht nur trockene Sandwüsten, wie oft vermutet wird, auch eine üppige Vegetation hat hier ihren Platz gefunden. Durch die vielen verschiedenen Kulturen der Einwanderer wurde das Land geprägt, wobei sich in der heutigen Zeit eine eigene Kultur heraus kristallisiert hat. Jede einzelne Insel hat hierbei ihren eigenen Charme und ihre eigenen Besonderheiten.
So die Boa Vista, eine Düneninsel, welche auch als „Sahara im Atlantik“ bezeichnet wird. Hier gibt es traumhafte Sandstrände, soweit das Auge reicht und im Inneren des Eilands, lassen sich Oasen finden, die zum Entspannen einladen. Das Gegenstück dazu bildet Santo Antao, mit großen Plantagen und Palmen. Dieser Ort verzaubert die Besucher durch seine hohen Berge und bizarren Felsküsten, ideal zum Wandern oder für Radtouren. Kap Verde lädt also nicht nur zum Entspannen und Erholen ein, sondern ist auch ein wahres Eldorado für  Abenteuerlustige, Aktivurlauber und Entdecker. Und obwohl der Tourismus in diesem Teil der Welt noch in den Kinderschuhen steckt, ist es dennoch ein faszinierendes Stück Erde, welches zu erkunden gilt.
beste Reisezeit:
Oktober bis Juni
 

Klima:
Es herrschte ein tropisches Klima. Die Temperaturen befinden sich das ganze Jahr zwischen 20 – 30°C.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/caboverdesicherheit/208824

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kap-Verde-Escudo = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 15 Minuten
 

Ortszeit:
MEZ -2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -3h


Gut zu wissen:
Der afrikanische Inselstaat Kap Verde besteht aus 9 bewohnten kapverdischen Inseln und befindet sich rund 460 km vor der afrikanischen Westküste im Atlantik.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?