1. Tag:Hinflug
Linienflug mit EUROWINGS DISCOVER o. ETHIOPIAN AIRLINES (via Addis Abeba) von Frankfurt nach Windhoek.
2. Tag:Ankunft Windhoek
Morgens Ankunft in Namibia. Der englischspr. Transferservice erwartet uns. Transfer zur Unterkunft, kurz ausserhalb Windhoeks in einem kleinen, privaten Reservat mitten im Busch gelegen. Mit einer kleinen Wanderung in Eigenregie können wir unsere Beine strecken oder mit einem Gin Tonic nachmittags einfach am Pool entspannen.
3. Tag:Am Gamsberg Pass
Wir verlassen Windhoek, fahren zur nächsten Unterkunft am Fuße des Gamsberg Passes umgeben von roten Sandünnen, ausgedehnten Grassland und zerklüfteten Bergen. Nach dem Dinner eine beeindruckende Astro-Tour mit Blick in die faszinierende Sternenkuppel durch eines der größten Teleskope Namibias. Unfassbar, was da über unseren Köpfen so los ist....
Verpflegung: FA
4. Tag:Am Sossusvlei
Auf dem Weg in die Namib Wüste begleiten uns spektakuläre Landschaftsszenerien. Zum Sonnenuntergang - oft sehr farbenprächtig - eine Naturrundfahrt.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste
Sossusvlei
5. Tag:Ausflug Sossusvlei
Frühmorgens ist die beste Zeit für das Dünenspektakel Sossusvlei. Die letzten Kilometer legen wir mit einem Allradfahrzeug zurück. Um uns herum schließlich nur noch Sand - wir stehen inmitten der höchsten Dünen unserer Erde. So weit das Auge reicht, erstrecken sich bis über 300 m hohe Sanddünen, die je nach Tageszeit in den unterschiedlichsten Farben leuchten. Trotz der extremen Lebensbedingungen sind hier ab und zu Tiere zu sehen, die sich im Laufe der Zeit an die trockene Umgebung angepasst haben. Wer möchte, spaziert zum nahe gelegenen Deadvlei oder versucht, eine der Dünen zu erklimmen. In unmittelbarer Nähe des Eingangstors zum Sossusvlei entdecken wir den Sesriem Canyon, eine eindrucksvolle Schlucht des Tsauchab-Flusses. Während der Trockenzeit kann man in die Schlucht hinunter steigen. Steil und fast senkrecht ragen die Felswände nach oben, zum Teil bis zu 30 Meter.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei
Sesriem Canyon
Sossusvlei
6. Tag:An die Atlantikküste
Fahrt nach Solitaire, kurzer Halt an der Bäckerei, um optional den angeblich besten Apfelkuchen des südlichen Afrikas zu kosten. Über den Ghaub-Pass, durch die Kuiseb-Schlucht und den Namib-Naukluft-Park erreichen wir nachmittags Swakopmund, entstanden Ende des 19. Jahrhunderts als Haupthafen der deutschen Kolonie. Die heute zweitgrößte Stadt Namibias besitzt einen unvergleichlichen, nostalgischen Charme. Eine Vielzahl öffentlicher und privater Gebäude trägt heute noch den Stempel der Kolonialzeit: der Leuchtturm, der außergewöhnliche Bahnhof - Endstation der Schmalspurbahn, die evangelische Kirche, die mit Zinnen geschmückte ehemalige Kaserne der deutschen Truppe, das alte Bezirksgericht und das restaurierte Woermann-Haus mit nostalgischem Fachwerkturm.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kuiseb Canyon
Leuchtturm
Namib Naukluft Park
Städte
Swakopmund
Solitaire
7. Tag:Swakopmund
Morgens eine Bootsfahrt in Walvis Bay: Meist wird das Boot von verspielten Robben und Pelikanen, oft auch von Delfinen, begleitet, an Bord werden kleine Snacks serviert. Danach besuchen wir die Lagune, hunderte Flamingoes und Pelikane durchstöbern das glitzernde Wasser nach ihrer Lieblingsspeise. Nachmittags freie Zeit in Swakopmund. Gelegenheit zu einem Strandspaziergang oder einem Bummel durch die Fußgängerzone, einem Bier im „Brauhaus“ oder zum Stöbern in der deutschen Buchhandlung nach interessanter Literatur über Namibia, seine Tierwelt oder das Leben seiner Bevölkerung.
Verpflegung: F
Städte
Swakopmund
Walvis Bay
8. Tag:Erongo-Region
Heute fahren wir in die faszinierende Landschaft der Erongo-Region, ein Massiv vulkanischen Ursprungs mit riesigen Granitblöcken, verwitterten Felsen und schönen und kuriose Steinformationen. Besuch des San "living museum", wir erfahren hier mehr über das geniale Jäger-und Sammlervolk, sie kennen weder "meins noch deins", alles gehört jedem, alles wird geteilt. Sie sind Ureinwohner, ihr Lebensraum die Kalahari Wüste (umfasst Namibia, Botswana und Südafrika.) Spätnachmittags eine kleine Wanderung, wir können schöne Fotos machen.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
9. Tag:Etosha-Nationalpark
Nach dem leckeren Frühstück machen wir uns auf zum Etosha Nationalpark, seit 1907 ein riesiges Schutzgebiet mit enormen Wildbestand.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
10. - 11. Tag:Etosha-Nationalpark
An diesen beiden Tagen erkunden wir den Etosha-Nationalpark, einer der schönsten Nationalparks im südlichen Afrika, fahren frühmorgens mit unserem Fahrzeug rein und machen ganztägig einen "game drive", so heißt die Pirschfahrt im südlichen Afrika. Der Nationalpark umfasst eine Fläche von mehr als 22.000 km² und ist Heimat unzähliger Wildtierarten Afrikas: Elefanten, Giraffen, Großkatzen, Zebras, Antilopen, um nur einige von ihnen zu nennen. Kernstück des Parks ist die 5000 km² große Etoscha-Pfanne, eine in der Sonne weißschillernde, unfruchtbare Salzpfanne, die sich über fast ein Viertel des gesamten Nationalparks erstreckt und nur in regenreichen Zeiten mit Wasser bedeckt ist. Mit etwas Glück spüren wir Elefanten, Giraffen, Löwen und Nashörner im dichten Buschland und in den weiten offenen Flächen auf, auf denen die Wildtiere in freier Wildbahn leben. In der Trockenzeit tummeln sich die Tiere häufig an den Wasserstellen, oftmals kommen hier in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag viele unterschiedliche Tierarten zusammen, die nebeneinander ihre Köpfe ins Wasser strecken.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
12. Tag:Windhoek
Über Outjo, Otjiwarongo und Okahandja fahren wir zurück nach Windhoek (ca. 6 Std., entlang guter Teerstraße), halten für einen kurzen Rundgang am großen Holzschnitzermarkt bei Okahandja. In Windhoek eine Stadtrundfahrt. Die letzte Nacht direkt in der Hauptstadt Namibias. Ein letztes gemeinsames Abendessen bei dem wir uns vom Reiseleiter verabschieden.
Verpflegung: FA
Städte
Okahandja
Otjiwarongo
Outjo
Windhoek
13. Tag:Rückflug
Je nach Rückflugzeit ist optional ein Shopping-Rundgang in Windhoek möglich. Transfer mit englischspr. Fahrer zum Flughafen.
Verpflegung: F
14. Tag:Ankunft
Ankunft in Frankfurt am frühen Morgen.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)