drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175023
Vietnam/Kambodscha Rundreise

Facettenreich von Nord nach Süd

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Vietnam & Kambodscha
  • Picknick bei einer Familie am Tonle See
  • Besuch des Urwaldtempels Ta Prohm
Enthaltene Städte:
Siem ReapHanoiHueHoi AnDanangHo Chi Minh StadtPhnom PenhCai Be
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Fühlen Sie sich in der smaragdgrünen Halongbucht wie einer der Piraten, die hier früher zwischen den unzähligen Zauberfelsen und Höhlen Unterschlupf gesucht haben. Ein faszinierender Kontrast zu dieser bizarren Landschaft sind die Hightech-Fassaden und knatternden Mopeds in Saigon. Im Handelsstädtchen Hoi An bummeln Sie durch die Gassen der Schneider und Kunsthandwerker. Noch etwas Zeit übrig? Dann verlängern Sie doch in Kambodscha beim sagenhaften Angkor Wat! Auf den Langstrecken fliegen Sie bequem in der Premium-Economy-Class der Vietnam Airlines.

1. Tag Flug nach Indochina

Nachmittags Linienflug mit Vietnam Airlines nonstop von München oder Frankfurt nach Vietnam (Flugdauer ca. 11 Std.).

2. Tag Ankunft in Hanoi

Am frühen Morgen Landung in Hanoi. Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie am Flughafen. Fahrt zum Hotel und weiter zum Cyclo-Sightseeing durch die Altstadt. Im Jadeberg-Tempel am Hoan-Kiem-See glimmen Räucherstäbchen, und zum Abendessen gibt's Glücks- statt Frühlingsrollen. A
Sehenswürdigkeiten
Hoa Kiem See
Städte
Hanoi

3. Tag Xin chào, Onkel Ho!

Besuch des Literaturtempels und Blick aufs Mausoleum des Revolutionärs Ho Chi Minh. Im Ethnologischen Museum erfahren wir, welche Traditionen die 54 Völker Vietnams pflegen. Am Ufer des Hoan-Kiem-Sees lassen wir uns für einen Kaffee nieder und genießen die Atmosphäre. F
Sehenswürdigkeiten
Ho Chi Minh Mausoleum Hoa Kiem See Literaturtempel
Städte
Hanoi

4. Tag Drache im Meer

Fahrt nach Halong. Bizarr verkarstete Felsnadeln und über 3000 Kalksteininseln ragen aus dem kristallklaren Wasser – die Halongbucht gehört zu den schönsten Landschaften Asiens. Auf einer Dschunke kreuzen wir zwischen den Inseln. Mittag- und Abendessen sowie Übernachtung an Bord. F/M/A
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht

5. Tag Abenteuerkulisse

Aufwachen auf dem Wasser: eine Kulisse wie im Hollywoodstreifen. Zurück an Land führt unser Weg vorbei an Reisfeldern. In einem Dorf gibt's beim Wasserpuppentheater traditionelle Unterhaltung und Stärkung beim Mittagessen. Nachmittags Fahrt zum Flughafen von Hanoi und Flug mit Vietnam Airlines nach Da Nang. Transfer zum Hotel in Hoi An. F/M
Städte
Hanoi Danang Hoi An

6. Tag Auf dem Reisfeld

Per Fahrrad geht‘s zu einem Reisfeld, wo wir die einzelnen Schritte des Reisanbaus kennenlernen. Zusammen mit den Bauern harken wir den Boden und schöpfen Wasser. Nach einer Fußmassage erkunden wir die Altstadt von Hoi An zwischen chinesischen Häusern, bunten Lampions sowie der Pagoden-Brücke und lassen den Tag bei einer Bootsfahrt auf dem Thu-Bon-Fluss ausklingen. F/M

7. Tag Hoi An

Freier Tag in Hoi An oder Sie unternehmen vormittags einen Ausflug nach My Son (gegen Mehrpreis), Zentrum der hinduistischen Cham-Kultur. Vermooste Tempel liegen versteckt zwischen Lianen und Farnen. F
Städte
Hoi An

8. Tag Über den Wolkenpass

Am Vormittag schraubt sich der Bus die Serpentinen hinauf zum Wolkenpass. Auf dem Weg nach Hue sehen wir jahrhundertealte Skulpturen im Cham-Museum. Mächtig ist die beeindruckende Grabanlage von Minh Mang, einem Kaiser der Nguyen-Dynastie. Übernachtung in Hue. F
Sehenswürdigkeiten
Wolken-Pass
Städte
Hue

9. Tag Alte Kaiserstadt Hue

Hinter den meterdicken Mauern der Zitadelle entdecken wir mit unserem Scout die Verbotene Purpurne Stadt. Nach einer Teepause in einem Gartenhaus gleiten wir mit einem Boot durch die Chuon-Lagune und bewundern Stelzenhäuser und flinke Fischer. F
Sehenswürdigkeiten
Kaiserlichen Zitadelle mit der Verbotene Stadt
Städte
Hue

10. Tag Koloniales Saigon

Vom Flughafen Hue starten wir mittags mit Vietnam Airlines nach Ho Chi Minh City. Die Multikulti-Metropole, auch bekannt unter ihrem alten Namen Saigon, gilt als Boomtown Vietnams und heimliche Hauptstadt. Wir sehen die Kathedrale aus der französischen Kolonialzeit und das chinesische Viertel Cholon. F
Sehenswürdigkeiten
Ho Chi Minh Mausoleum
Städte
Hanoi Ho Chi Minh Stadt Hue

11. Tag Leben am Fluss

Raus zur Lebensader Südostasiens ins Mekongdelta bei Ben Tre und mit dem Boot hinein ins Geflecht der Kanäle. Wir werfen einen Blick in Werkstätten und fahren mit einer Motorrikscha vorbei an Gemüsefeldern zum Mittagessen. F/M/A
Sehenswürdigkeiten
Mekongdelta

12. Tag Cai Be

Fahrt von Cai Be nach Saigon. Am Abend Flug nach Siem Reap. F
Städte
Cai Be Ho Chi Minh Stadt Siem Reap

13. Tag Magisches Angkor Wat

Wir schlendern durch die einst mächtige Stadt Angkor Thom – zwischen Urwaldriesen grüßen lächelnde Gesichter am Bayon-Tempel. Seit 1908 werden die Ruinen immer wieder vom Dschungel befreit; nur Ta Prohm beließ man als Urwaldtempel im Zustand der Entdeckerzeit. Schließlich breitet sich Angkor Wat, das größte sakrale Bauwerk der Welt, vor uns aus. F/M
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Ta Prohm
Städte
Siem Reap

14. Tag Auf dem Tonle Sap

Bootstrip zu den schwimmenden Dörfern auf dem Tonle-Sap-See. Im Stelzendorf Kompong Khleang besuchen wir eine Familie und erfahren beim Mittagspicknick mehr über das Leben am See. Freie Zeit am Nachmittag in Siem Reap. F/M
Sehenswürdigkeiten
Tonle Sap
Städte
Siem Reap

15. Tag Über Land

Auf dem Weg nach Phnom Penh sehen wir eine uralte Brücke aus der Angkor-Zeit, die Tempel von Sambor Prei Kuk und können Exotisches auf dem Markt im Dorf Skun verkosten. Abends Ankunft. F
Sehenswürdigkeiten
Tempelanlage Sambor Prei Kuk
Städte
Phnom Penh

16. Tag Hauptstadt Phnom Penh

Rundfahrt mit Besuch des Nationalmuseums, Stopp am Königspalast und auf dem Zentralmarkt. Am Nachmittag Transfer und Flug mit Vietnam Airlines nach Hanoi und weiter nonstop nach Deutschland (Flugdauer ca. 17 Std.). F
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Phnom Penh Nationalmuseum
Städte
Phnom Penh Hanoi

17. Tag Wieder daheim

Am Morgen Landung in München oder Frankfurt.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?