Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175161
Kapverden Rundreise

Inselwelt im Meer

14-tägige Aktivreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Aktivreise auf den Kapverden
  • Bei einer Wanderung entlang der Küstenpfaden genießen Sie den Ausblick
  • Spaziergang über die Lavafelder am Pico do Fogo
Enthaltene Städte:
São VicenteSanto AntãoFogoPraiaSantiagoMindeloCruzinhaFontainhasSão FilipeCidade VelhaTarrafal
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.950 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kapverden ist Poesie in der Weite des Atlantiks. Inselhüpfen mit Gefühlstaumel: São Vicente – die Kulturelle, Santo Antão – die Grüne, Fogo – die Vulkanische, Santiago – die Afrikanische und Baden am Traumstrand von TarrafalFolgen Sie uns auf alten Pflasterpfaden in malerische Bergdörfer und auf bunte Wochenmärkte und lernen Sie die ganze Vielfalt der Kapverden kennen. Ihre ständige Begleiterin auf dieser Reise ist die Morabeza, die spontane Gastlichkeit der kapverdischen Menschen und ihre Kunst das Leben mit einem Lächeln zu nehmen.
3% Frühbucherrabatt für Reisetermine ab 8 Monate im Voraus möglich

Tag 1: Anreise nach Mindelo auf der Insel São Vicente – Inselerkundung im Geländewagen

Der Morgensonne entgegen, fliegen Sie über Lissabon zur Insel São Vicente im nördlichen Archipel der Kapverden. Willkommen in Mindelo, der stolze Kulturhauptstadt des Landes. Sehnsuchtsvolle Rhythmen, Straßencafés und Matrosenkneipen – Cesária Évora sang einmal: „Wer Mindelo nicht kennt, kennt Cabo Verde nicht“. Die barfüßige „Königin der Morna“ machte mit ihrer Musik die Stadt unsterblich. Am Nachmittag geht es mit dem Geländewagen auf Inselerkundung. Sie fahren durch ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet und besuchen den kleinen Vulkankrater Topim, von dem Sie die unbewohnten Nachbarinseln Santa Luzia, Raso und Branco sehen können. Genießen Sie das türkisfarbige Wasser am weißen Sandstrand mit schwarzen Lavaformationen, bevor es zu dem Fischerort Calhau mit seinen bunten Fischerbooten geht. Übernachtung im Hotel in der Altstadt von Mindelo.
Städte
São Vicente Mindelo

Tag 2: Fährüberfahrt nach Santo Antão – Spektakuläre Ausblicke – Ponta do Sol

Morgens fahren Sie mit der Fähre auf die grüne Nachbarinsel Santo Antão. Auf der alten Handelsstraße geht es vom Süden in den Norden der Insel und unterwegs erwarten Sie spektakuläre Ausblicke in die Täler. An den schönsten Aussichtspunkten unternehmen Sie drei kleine Wanderungen. Am Nachmittag erreichen Sie Ponta do Sol, wo Sie ihre Unterkunft beziehen. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 2-3h). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Städte
Santo Antão

Tag 3: Santo Antão: Wanderung entlang der Steilküste von Fontainhas nach Cruzinha

Um auch wirklich nichts vom Tag zu verpassen, brechen Sie heute sehr früh zu einer der spektakulärsten Wanderungen auf, die der Archipel zu bieten hat. Zunächst geht es zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Fontainhas, einem malerischen Bergdorf. Auf kleinen, durch Natursteinmauern gesicherten Pflasterpfaden laufen Sie die Steilküste entlang. Zu Ihrer Rechten tost stehts der endlose, blaue Atlantik und es wundert kaum, dass hinter jeder Biegung ein weiterer spektakulärer Ausblick wartet. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 11 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Städte
Cruzinha Fontainhas Santo Antão

Tag 4: Santo Antão: Wanderung und Cachupa-Essen im Vale do Paúl

Heute entdecken Sie das Paúl-Tal, die grünste und tropischste Region des Archipels. Ein traditionelles Mittagessen wartet auf Sie – die Cachupa – ein Eintopf aus Bohnen und Mais. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Nationalgericht überraschen. Bevor es zurück nach Ponta do Sol geht, unternehmen Sie einen Abstecher zu einer lokalen Grogue-Destille. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 6 km). 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Paúl-Tal
Städte
Santo Antão

Tag 5: Santo Antão: Erkundung des wilden Westens – Fährüberfahrt nach São Vicente

Am letzten Tag auf Santo Antão werden Sie den Südwesten bei einer Rundfahrt erkunden. Sie lernen eine neue Seite von Santo Antão kennen, denn hier regnet es nur selten. Bizarre Bergformationen wechseln sich mit tiefen Schluchten und sympathischen Dörfern ab und teilweise wird man an eine Mondlandschaft erinnert. Unterwegs stärkt Sie ein traditionelles Mittagessen. Am Nachmittag geht es dann zurück nach São Vicente. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Städte
São Vicente Santo Antão

Tag 6: São Vicente: Geschichte und Kultur in der Hafenstadt Mindelo

Am Vormittag erkunden Sie die Hafenstadt Mindelo. Sie entdecken lebendige Märkte und historische Plätze und lernen Mindelo von seiner kulturellen Seite kennen. Sie besuchen ein Museum oder eine Ausstellung, hören Geschichten aus dem Leben Cesária Évoras und schauen in einer Gitarrenwerkstatt vorbei. Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
São Vicente Mindelo

Tag 7: Flug via Praia nach Fogo – Koloniale Sobrados in São Filipe

Flug nach Fogo und Transfer zu Ihrer Unterkunft. Entdecken Sie die Inselhauptstadt: der kolonial-kleinstädtische Charme von São Filipe wird Sie begeistern. Ob an ruhigen, gepflegten Plätzen oder an historischen Herrschaftshäusern, den Sobrados – der Anziehungskraft des Ortes kann man sich schwer entziehen. Sie übernachten in einem ehemaligen Kolonialhaus, das heute die Kulisse für eine außergewöhnliche Unterkunft bietet. Übernachtung im Gästehaus. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
São Filipe

Tag 8: Fogo: Lavafelder, Weinverkostung und Übernachtung am Pico do Fogo

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum berühmten Vulkankrater. In Serpentinen geht es vorbei an kleinen Orten, Hügelland, vereinzelten kleinen Herden und Lavaformationen bis auf eine Höhe von 1.700 m. Bestaunen Sie bei einem Spaziergang die Lavaformationen, die bei den letzten Ausbrüchen 1951, 1995 und 2014 geformt wurden. Fumarole und Schwefelablagerungen veranschaulichen den Namen der Insel – Feuer. Auf dem Weg durch das schwarze Gestein sehen Sie verstreut einige Reben in vulkanischer Erde, die Grundlage für den gehaltvollen Fogo-Wein, den auch Sie probieren werden. Übernachtung im Gästehaus. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Pico de Fogo
Städte
Fogo

Tag 9: Flug von Fogo nach Praia auf Santiago – Zeit der Seefahrer und Spuren des Sklavenhandels in Cidade Velha

Heute geht es in die Hauptstadt Praia. Nach der Ankunft am Flughafen von Santiago erfolgt der Transfer zu Ihrer Unterkunft im Herzens der Stadt. Wir fahren nach Cidade Velha, der ersten Besiedlung und ehemaligen Hauptstadt des Archipels, in dem Sie auch heute noch historische Stätten aus den Zeiten der großen Seefahrer bestaunen können. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Cidade Velha Praia

Tag 10: Santiago: Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt Praia – Tarrafal

Der Tag beginnt mit einer Erkundung des historischen Teils der Hauptstadt Praia. Bei einem geführten Spaziergang auf dem Plateau besuchen Sie den Hauptplatz und beobachten das lebhafte Treiben auf dem farbenfrohen Obst- und Gemüsemarkt. Anschließend geht es zum afrikanisch angehauchten Markt Sucupira, auf dem man nahezu alles kaufen kann. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Tarrafal. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×(F/M/A)
Städte
Praia Tarrafal

Tag 11: Santiago: Wanderung von Mato Brasil in die Serra Malagueta

Fahrt zum Anfangspunkt Ihrer geführten Wanderung. Heute erwartet Sie ein Wechsel von Hügeln und Bergen mit Achadas, den Lavaebenen. Genießen Sie noch einmal die Ausblicke über die Insel. Nach der Wanderung von Mato Brasil in die Serra Malagueta kehren Sie nach Tarrafal zurück. (Gehzeit ca. 3h, 4 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Santiago Tarrafal

Tag 12: Entspannung am Strand von Tarrafal – Abreise

Den heutigen Tag und kommenden Tag können Sie am Strand von Tarrafal entspannen, die Gedanken schweifen lassen und auf eigene Entdeckungstour gehen. Am Abend des morgigen Tages heißt es dann leider Abschied nehmen. Abschied tut weh, doch die Mensch der Kapverden haben auch dafür ein Rezept. „Mata sodade“… bedeutet die Sehnsucht stillen und das tut man am besten indem man eine Flasche Tamarinden-Pontche und einige kapverdische Rhythmen für daheim ins Gepäck packt. „Adás! Adeus!“… und bis zu Ihrer nächsten Flucht nach Cabo Verde. Übernachtung im Hotel und Tageszimmer am Abreisetag. 
Verpflegung: 2×F
Städte
Tarrafal

Tag 14: Ankunft in Deutschland

Am Vormittag landen Sie in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kapverden (CV)
Kapverden
Entdecken sie ein faszinierendes Land der Gegensätze, von traumhaften, mit Palmen bestandenen Sandstränden, über steile Küsten und Schluchten, bis hin zu grünen Tälern, ist auf den 15 Inseln vor der Westküste Afrikas alles zu finden. Die kapverdischen Inseln entstammen vulkanischen Ursprungs und bieten nicht nur trockene Sandwüsten, wie oft vermutet wird, auch eine üppige Vegetation hat hier ihren Platz gefunden. Durch die vielen verschiedenen Kulturen der Einwanderer wurde das Land geprägt, wobei sich in der heutigen Zeit eine eigene Kultur heraus kristallisiert hat. Jede einzelne Insel hat hierbei ihren eigenen Charme und ihre eigenen Besonderheiten.
So die Boa Vista, eine Düneninsel, welche auch als „Sahara im Atlantik“ bezeichnet wird. Hier gibt es traumhafte Sandstrände, soweit das Auge reicht und im Inneren des Eilands, lassen sich Oasen finden, die zum Entspannen einladen. Das Gegenstück dazu bildet Santo Antao, mit großen Plantagen und Palmen. Dieser Ort verzaubert die Besucher durch seine hohen Berge und bizarren Felsküsten, ideal zum Wandern oder für Radtouren. Kap Verde lädt also nicht nur zum Entspannen und Erholen ein, sondern ist auch ein wahres Eldorado für  Abenteuerlustige, Aktivurlauber und Entdecker. Und obwohl der Tourismus in diesem Teil der Welt noch in den Kinderschuhen steckt, ist es dennoch ein faszinierendes Stück Erde, welches zu erkunden gilt.
beste Reisezeit:
Oktober bis Juni
 

Klima:
Es herrschte ein tropisches Klima. Die Temperaturen befinden sich das ganze Jahr zwischen 20 – 30°C.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/caboverdesicherheit/208824

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kap-Verde-Escudo = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 15 Minuten
 

Ortszeit:
MEZ -2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -3h


Gut zu wissen:
Der afrikanische Inselstaat Kap Verde besteht aus 9 bewohnten kapverdischen Inseln und befindet sich rund 460 km vor der afrikanischen Westküste im Atlantik.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?