Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175277
Marokko Rundreise

Marokko: Königsstädte und Wüste

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Marokko
  • Das historische Fes & die sagenhafte Königsstadt Marrakesch
  • Mit dem Geländewagen zum Sonnenuntergang
Enthaltene Städte:
CasablancaRabatFesMeknesTinerhirOuarzazateAit-Ben-HaddouMarrakeschMoulay IdrisErfoudAzrouIfraneMerzougaRissani
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.690 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Exotisch, prächtig, zauberhaft - eine solche Welt finden wir im nordwestlichsten Zipfel Afrikas, nur wenige Kilometer von Europa entfernt, in Marokko. Ein jeder Besucher erlebt hier eine ungewöhnliche Konzentration abwechslungsreicher Landschaften, traditionsbewusster Kultur, ursprünglich charmanter Dörfer, alter Festungen und einzigartig interessanter Städte. Alle Sinne werden berührt, der Zauber der Gegensätze ist fast überall in Marokko zu spüren.
2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor dem Abreisetermin

10-Tage-Tour 1. Tag:Anreise - Casablanca (alternativ Marrakesch)

Flug mit DISCOVER (Lufthansa) von Deutschland nach Casablanca. Alternativ Flug nach Marrakesch und Transfer nach Casablanca.
Städte
Casablanca

2. Tag:Casablanca - Rabat - Fès

Kurze Stadtrundfahrt durch die moderne Metropole und das Art Déco Viertel von Casablanca. Wer möchte, kann die imposante Moschee Hassan II mit ihrem 210 m hohen Minarett, von innen besichtigen (Eintritt ca. € 13,- vor Ort zu bezahlen). Dann Fahrt in die Landeshauptstadt Rabat, früher das Zentrum des Almohadenreichs. Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Eingangstors des Königspalastes (von außen), des Mausoleums Mohamed V und der Oudaia Kasbah. Weiterfahrt in die Königsstadt Fès zur Übernachtung. (ca. 280 km, 5 Std.) 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Hassan II Moschee Mausoleum Mohammed V
Städte
Casablanca Rabat Fes

3. Tag:Fès

Ganztägige Besichtigungen im geschichtsträchtigen Fès, der ältesten der vier Königsstädte. Besuch des Aussichtspunktes "Borj Sud", des Blauen Tors und der Medresse Bou Inania. Innerhalb der intakten und von monumentalen Toren durchzogenen Stadtmauer finden wir in der Medina (UNESCO Weltkulturerbe) ein verwirrendes Labyrinth aus Gassen. Beeindruckende Paläste, Moscheen, Museen und das Handwerkerviertel verleihen der Stadt einen besonderen Charme. 
Verpflegung: FA
Städte
Fes

4. Tag: Volubilis - Moulay Idriss - Meknès

Zunächst Fahrt nach Volubilis und Besichtigung der bestens erhaltenen römischen Ausgrabungen mit dem beeindruckenden Mosaik der Vier Jahreszeiten. Über die heilige Stadt Moulay Idriss, dem heiligsten Pilgerort Marokkos, geht es nachmittags weiter nach Meknès, das "Versailles Marokkos". Die Architektur von Meknès ist nachhaltig von Sultan Moulay Ismail geprägt, mit prachtvollen Moscheen, Gärten und der Toranlage Bab El Mansour. Wir besichtigen das Große Wasserbecken und das Mausoleum Moulay Ismail. (100 km, 2,5 Std.) 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Bab Mansour Grabmal Moulay Idriss II Grabmoschee Sultan Moulay Ismail
Städte
Meknes Fes Moulay Idris

5. Tag:Azrou - Erfoud - Merzouga - Erfoud

Langer Fahrtag durch die Gebirgslandschaften des Mittleren und Hohen Atlas. Vorbei an Azrou und dem Wintersportort Ifrane, geht es fast bis auf 2.000 m hinauf. Dann Weiterfahrt durch die Felsschluchten des Ziz-Tals, einem der wichtigsten Wasserspeicher Südmarokkos, bis nach Erfoud, das am Nordrand der großen Tafilalet-Oase liegt, welche an die Sahara angrenzt. (410 km, 7,5 Std.) 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Sahara Tafilalet
Städte
Erfoud Azrou Ifrane Merzouga

6. Tag:Rissani - Merzouga Wüstencamp

Nach einem entspannten Vormittag kurze Busfahrt nach Rissani, das früher eine bekannte Karawanenstation war und Besichtigung des Mausoleums von Moulay Ali Cherif, Begründer der Alaouiten-Dynastie (von außen). Nach dem Besuch des lokalen Markts geht es nach Merzouga. Und von dort per Kamel oder zu Fuß (Dauer max. 2 h) durch die Dünen des Erg Chebbi zu unserem Wüstencamp (Doppel- oder Einzelzelte mit Betten, Gemeinschaftsbäder). Abends genießen wir (bei gutem Wetter) unser Abendessen draußen und den Sonnenuntergang in den Dünen und lauschen der typischen Gnaua-Musik. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Erg Chebbi Mausoleum Moulay Ali Cherif
Städte
Merzouga Rissani

7. Tag:Tinerhir - Todra - Ouarzazate

Durch wüstenhafte Landschaft geht es zur schönen Kasbah-Stadt Tinerhir mit großer Palmeraie und altem Berberviertel. Danach Fahrt durch die spektakulär von steilen Felswänden flankierte, canyonartige Todra-Schlucht. Dann entlang der malerischen Straße der Kasbahs, vorbei an zahlreichen befestigten Lehmburgen bis nach Ouarzazate und Besuch der Kasbah Taourirt. In Ouarzazate wurden Filme wie "Krieg der Sterne", "Kundun", "Himmel über der Wüste", "Babel", "Die Päpstin" und einige Bibelfime gedreht. Wir übernachten direkt bei den Filmstudios. Wer möchte, kann diese, wenn zeitlich machbar, besichtigen (€ 11, vor Ort zu bezahlen). (320 km, 6 Std.) 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Berberviertel Kasbah „Taourirt“ Straße der Kasbahs Todra Schlucht
Städte
Tinerhir Ouarzazate

8. Tag:Ouarzazate - Marrakesch

Besuch der prachtvollen Kasbah Ait Ben Haddou. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist eine begehrte Filmkulisse: "Lawrence von Arabien" und "Gladiator" wurden hier gedreht. Den Hohen Atlas überqueren wir danach über den spektakulären Tizi-n-Tichka-Pass (2.260 m). Nachmittags Ankunft in Marrakesch, einer Stadt wie aus "Tausendundeiner Nacht" (ca. 210 km, 4 Std.). Unterwegs optionale Besichtigung der Anima-Gärten von André Heller möglich, wenn zeitlich machbar (Eintritt vor Ort zu zahlen, € 12,-). Verpflegung: FA
Städte
Ait-Ben-Haddou Marrakesch Ouarzazate

9. Tag:Marrakesch

Früh erwacht Marrakesch vom Sprechgesang des Muezzin aus der Koutoubia Moschee, die den nahen Djema El Fna überragt, den Platz der Feuerspucker, Geschichtenerzähler und Schlangenbeschwörer. Die Königsstadt Marrakesch hat ihren ganz besonderen Charme mit ihren Palästen, Moscheen, Koranschulen, Souks und Gärten. Wir besuchen das Bab Agnou (Schwarzes Tor), den Bahia-Palast, die Medresse Ben Youssef, den Djema El Fna-Platz und eine "Kräuterapotheke", in der es u.a. Arganöl zu kaufen gibt. Wer möchte kann abends an einer "Fantasia" teilnehmen (Abendessen mit Pferdereitkunst und Bauchtanz, Kosten circa € 30,- pro Person plus Transferkosten). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ben Youssef Moschee Djemaa el Fna Koutoubia Moschee Palais de la Bahia Souks in Marrakesch
Städte
Marrakesch

10. Tag:Marrakesch - Rückflug

Wenn zeitlich machbar Besuch der Majorelle-Gärten (vor Ort zu zahlen). Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland mit DISCOVER (Lufthansa). 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Marrakesch

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?