Tag 2: Ankunft in Osaka – Kyoto
Empfang durch Ihre Reiseleitung am Flughafen Osaka und Transfer zum Hotel (Zimmerbezug am Nachmittag).
Städte
Kyoto
Osaka
Tag 3: Kyoto – Nara
Sie starten in Nara mit dem Nara-Park und beobachten ganz nah das zahme freilaufende Rotwild. Sie besuchen den Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto mit Besichtigung des Bahnhofsgebäudes. Am Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüßungsdinner.
Sehenswürdigkeiten
Großer Buddha von Kamakura
Nara Park
Städte
Kamakura
Nara
Kyoto
Tag 4: Kyoto
Kyoto kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Sie besuchen den Ryoanji-Tempel, die Anlage des Kinkakuji und das Nijo-Schloss. Am Fushimi-Inari-Schrein laden Schreintor-Galerien zum Spazieren ein (entfällt bei Terminen mit Geisha-Tänzen). Per Bahn geht es zu einer landestypischen Teezeremonie.
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein
Nijo-Residenz
Ryoanji Tempel
Städte
Kyoto
Tag 5: Kyoto – Koya-san
Besichtigung der Tempelhalle des Sanjusangendo in Kyoto. Dann geht es auf den Koya-san, den heiligen Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Genießen Sie am Abend die beruhigende Stille im Klostergästehaus, wo Sie bei Mönchen übernachten. Ein einmaliges Erlebnis mit vegetarischem Abendessen und mit Tatami (Reisstrohmatten) ausgelegten Gästezimmern. Für die Übernachtung steht heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Koya-san
Städte
Nara
Koya-San
Kyoto
Tag 6: Koya-san – Okayama – Kagoshima
Koya-san - der heilige Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Lauschen Sie früh am Morgen den Gesängen der Mönche und nehmen Sie am täglichen Shingon-Ritualgebet teil. Sie nehmen ein vegetarisches Frühstück zu sich. Sie verlassen den Pilgerort mit der Bahn in Richtung Osaka, wo Sie mittags in den Shinkansen-Superexpress nach Kagoshima steigen. Einen Zwischenstopp in Okayama nutzen Sie für den Besuch des herrlichen Korakuen, der zu den drei schönsten Landschaftsgärten Japans zählt. Am späten Nachmittag steigen Sie in Kagoshima aus. Ein Taxitransfer bringt Sie zu Ihrem Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Koya-san
Städte
Nara
Kagoshima
Koya-San
Okayama
Osaka
Tag 7: Kagoshima und Ausflug nach Chiran
Kagoshima wird als das Neapel Japans bezeichnet. Sie besuchen den Landschaftsgarten Isoteien. Mit der Fähre fahren Sie auf die Vulkaninsel Sakurajima. Am Nachmittag geht es per Bus nach Chiran mit wunderschön erhaltenen Samurai-Gärten und Besuch des Museums für die Kamikaze-Piloten.
Städte
Kagoshima
Tag 8: Kagoshima – Unzen/Shimabara – Nagasaki
Mit dem Shinkansen geht es zurück nach Shin-Tosu und weiter per Regionalexpress nach Nagasaki. Sie fahren weiter in die Vulkanlandschaft der Shimabara-Halbinsel. Die Burg von Shimabara besitzt eine interessante Ausstellung zur Geschichte des Christentums in Südjapan. Im Gebiet des Unzen-Vulkans besuchen Sie die in den 90er Jahren verschütteten Häuser, sowie die brodelnden heißen Quellen und Fumarolenfelder. Sie erreichen die Hafenstadt Nagasaki. Für die Übernachtung steht Ihnen heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Städte
Kagoshima
Nagasaki
Tag 9: Nagasaki
Die Stadt Nagasaki erkunden Sie mit der Straßenbahn. In der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie einen noch vollständig erhaltenen Tempel im Mingstil. Sie besuchen die Oura-Kirche. In Dejima sehen Sie die ehemalige Handelsstation der Niederländischen Ostindien-Kompanie.
Städte
Nagasaki
Tag 10: Nagasaki – Hiroshima und Insel Miyajima
Mit dem Regionalzug geht es nach Fukuoka und dann mit dem Shinkansen zurück auf die Hauptinsel Honshu und nach Hiroshima. Sie erreichen per Regionalzug und Fähre die heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, rot glänzend im Wasser. Am späten Nachmittag Rückkehr in Hiroshima. Für die Übernachtung steht Ihnen heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Itsukushima Schrein
Städte
Insel Miyajima
Fukuoka
Hiroshima
Nagasaki
Tag 11: Hiroshima – Takayama
Der Tag beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: Dem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Fahrt mit dem Shinkansen nach Nagoya und weiter nach Takayama, wo Sie am frühen Abend ankommen.
Sehenswürdigkeiten
Friedensdenkmal von Hiroshima
Städte
Hiroshima
Nagoya
Takayama
Tag 12: Takayama – Ausflug nach Shirakawa-go
Der Rundgang durch Takayama beginnt beim Morgenmarkt. Sie besuchen die alte Provinzverwaltung und bummeln durch die Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Geschäften. Nachmittags Ausflug nach Shirakawa-go. Das Bergdorf mit seinen strohgedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Städte
Takayama
Tag 13: Takayama – Matsumoto / Kamikochi – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Fahrt nach Matsumoto. Sie besichtigen eine der schönsten Burgen Japans. Nachmittags Fahrt vorbei am heiligen Berg Fuji-san, in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Der 3.776 m hohe Vulkan wurde in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit, den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden.
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
Fuji-Hakone Nationalpark
Städte
Matsumoto
Takayama
Tag 14: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark –Kamakura – Tokyo
Am Morgen Bootsausflug (wetterabhängig). Fahrt an die Pazifikküste nach Kamakura zum Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und dem berühmten Großen Buddha. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Tokyo.
Sehenswürdigkeiten
Fuji-Hakone Nationalpark
Hasedera Tempel
Städte
Kamakura
Tokio
Tag 15: Tokyo
Auftakt der Besichtigung von Tokyo ist der Meiji-Schrein. Vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke legen Sie einen Fotostopp ein. Im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Nakamise-Dori Einkaufsstraße bis hin zum Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am frühen Abend besuchen Sie im Stadtteil Shibuya die Open Air-Terrasse des 2019 eröffneten Shibuya Scramble Square auf 230 m Höhe. Unter Ihnen sehen Sie Tokyos weltberühmte Kreuzung Shibuya Crossing.
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel
Meiji-Schrein
Stadtteil Asakusa
Städte
Tokio
Tag 16: Tokyo
Entdecken Sie die japanische Hauptstadt Tokio auf eigene Faust oder schließen Sie sich dem Ausflug nach Nikko im Rahmen des Ausflugspakets an.
Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko (Ausflugspaket)
Nikko zählt zu den kulturellen Highlights. Es breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Die Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Oberhalb von Nikko besuchen Sie noch den 97 m hohen Kegon-Wasserfall am Chuzenji-See (verkehrs- und witterungsabhängig). Am späten Nachmittag Rückkehr nach Tokyo. Am Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner.
Sehenswürdigkeiten
Toshogu-Schrein
Städte
Nikko
Tokio
Tag 17: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)