TOP-PREIS
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175432
Albanien / Nordmazedonien Rundreise

Unentdecktes Albanien

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: 1AVista Reisen
1AVista Reisen
Bei 1AVista Reisen sind Sie von Anfang an in guten Händen.Viele geführte Rundreisen auf den schönsten Reiserouten in 40 Ländern.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Busrundreise durch Albanien & Nordmazedonien
  • Besuch der kleinen Stadt Kruje mit seiner Festungsanlage
  • Fahrt entlang der Adria-Küste
Enthaltene Städte:
TiranaDurresKrujaBeratVloraSarandaGjirokastraPërmetOhridKorcaElbasanOhrid
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.449 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Albanien bietet eine beeindruckende Vielfalt! Es erwarten uns faszinierende, fast unberührte Berglandschaften mit romantischen Tälern, malerische Buchten und Strände sowie Ausgrabungen und Ruinen, die von einer glorreichen Vergangenheit zeugen. Die malerischen Dörfer und die besondere Gastfreundschaft der Menschen werden uns begeistern. Albanien ist, entgegen vieler Vorurteile, ein sicheres Reiseland, wo Gäste gemäß alter Tradition bevorzugt behandelt werden.

1. Tag Deutschland – Albanien

Flug nach Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Wir werden am Flughafen herzlich begrüßt und zu unserem Strandhotel in Durres gebracht. Bei Abflug Mittwoch ist der Ausflug nach Kruje und Tirana am Dienstag vor dem Rückflug.
Städte
Durres Kruja Tirana

2. Tag Durrës – Kruja – Tirana – Durrës

Zu Beginn unserer Albanien Rundreise besuchen wir die Kleinstadt Kruja, an einem Bergmassiv gelegen. Hoch auf einem Felsen befindet sich die Burg, die als „Nationalheiligtum“ gilt. Hierher pilgern zahlreiche Albaner, um ihren Nationalhelden Skanderbeg zu verehren. Wir besuchen das Museum, schlendern durch die Basarstraße und sehen den Uhrenturm, der früher dazu diente, sich durch Feuersignale mit anderen Burgen zu verständigen. Dann fahren wir in die Hauptstadt Tirana. Auf einem Rundgang durch das Stadtzentrum sehen wir das Skanderbeg-Denkmal, den Uhrenturm und die Ethem-Bay-Moschee. Danach fahren wir zurück zu unserem Hotel im Küstenort Durres. (Vom 01.06. – 14.09. werden wir nach Tirana ins Hotel fahren).
Städte
Durres Kruja Tirana

3. Tag Durrës – Berat – Apollonia – Vlora

Wir fahren zunächst entlang der Adria-Küste nach Süden. Dann biegen wir ab und besuchen im Landesinneren Berat, „Stadt der tausend Fenster“. Wegen seiner Einzigartigkeit steht Berat als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Berat zählt zu den ältesten Städten des Landes und zeichnet sich durch seine türkisch-albanische Stadtkultur aus mit schiefergedeckten osmanischen Wohnhäuser in 3 Stadtteilen aus. Wir besuchen den Burgberg mit einer ausgedehnten Befestigungsanlage. Hier befinden sich neben Wohnhäusern auch einige orthodoxe Kirchen. Von oben hat man einen herrlichen Rundblick über die Stadt. Im osmanischen Stadtzentrum besuchen wir die Moschee der Junggesellen, im christlichen Viertel Gorica gibt es zahlreiche Kirchen. Wir reisen weiter nach Apollonia. Unterwegs sehen wir am Boden kleine geschützte Schießstände, auch Minibunker, aus der Zeit des letzten Diktators Enver Hoxha, der das Land fast komplett abgeschottet hatte. Apollonia, eine ehemalige Hafenstadt, liegt heute im Landesinneren und war eine bedeutender Stützpunkt der Griechen. Wir sehen die Reste der Agora, des Tempels der Diana und des Odeons. Weiter fahren wir nach Vlora, der zweitgrößten Stadt des Landes, wo wir unser Hotel beziehen.
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Apollonia
Städte
Berat Durres Vlora

4. Tag Vlora – Llogara-Pass – Butrint – Saranda

Auf der Weiterfahrt unserer Albanien Rundreise passieren wir den über 1000 m hohen Llogara-Gebirgspass nahe der Küste. Unterwegs genießen wir herrliche Ausblicke auf malerische Buchten und Strände mit türkisfarbenem Wasser der Adria-Küste. Südlich der Passes ist das Klima wesentlich wärmer. Nahe Saranda ganz in der Nähe der Grenze zu Griechenland liegt Butrint. Eine der bedeutendsten archäologischen Stätten des Mittelmeerraumes zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und war in seiner Blütezeit römische Kolonie. Wir sehen das römische Theater, die Thermen, die Agora, das Forum und das Gymnasium. Aus byzantinischer Zeit lernen wir die große Basilika, das Löwentor und die Stadtmauer kennen. Butrint liegt malerisch zwischen einer Lagune und dem Meer, vor der Küste die griechische Insel Korfu. In Saranda beziehen wir unser Hotel und werden in einem Fischrestaurant am Meer zu Abend essen.
Sehenswürdigkeiten
Llogara-Gebirgspass Ruinenstätte Butrint
Städte
Saranda Vlora

5. Tag Saranda – Syri i Kaltër – Gjirokastra – Përmet

Morgens fahren wir zur Likursi-Burg in Saranda. Von oben haben wir einen wundervollen Ausblick auf die Stadt, das Meer und die Insel Korfu. Weiter reisen wir in die südlichen Gebirge des Landes. In einem Wald liegt die Karstquelle Syri i Kaltër auch „Blaues Auge“ genannt. Ein unterirdischer Fluss sprudelt hier aus der Tiefe des Gesteins. Ein Naturschauspiel in idyllischer Landschaft. Dann fahren wir ins Drinos-Tal, das seit der Steinzeit besiedelt ist. In Gjirokastra besuchen wir die historische Altstadt, die wegen ihrer steinernen und mit Steinplatten gedeckten Wehrturmhäuser als Welterbe von der UNESCO geschützt ist. Wir spazieren durch die steilen gepflasterten Gassen zur Festung und genießen den Ausblick auf die mittelalterlichen Häuser und besuchen eine Familie in einem typischen Steinhaus. Dann fahren wir zu unserem Hotel in Përmet.
Sehenswürdigkeiten
Burg von Gjirokastra
Städte
Gjirokastra Përmet Saranda

6. Tag Përmet – Korça – Pogradec

Heute fahren wir durch die wundervolle Natur im Hotova-Nationalpark, sehen Berge, Täler mit kristallklaren Flüssen. Zu Mittag Picknick in schöner Umgebung. Auf der Stadtbesichtigung in Korça sehen wir die gewaltige, neue Basilika, eine alte Schule und die malerischen Alleen. Abendessen und Übernachtung in Pogradec am Ohridsee. Der See, der die Grenze zwischen Nordmazedonien und Albanien bildet, ist wegen seiner landschaftlichen Schönheit als Weltnaturerbe von der UNESCO geschützt.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid See
Städte
Ohrid Korca Përmet Ohrid

7. Tag Pogradec – Ohridsee – Sankt Naum – Ohrid – Elbasan – Durrës

Wir überqueren die Grenze nach Nordmazedonien und besuchen das berühmte Kloster Sankt Naum, das am Ufer des Sees liegt und von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt ist. Dann fahren wir in die Stadt Ohrid mit einer malerischen Altstadt, zahlreichen Kirchen und Klöstern. Die Stadt steht ebenfalls als Kulturerbe unter den Schutze der UNESCO. Am Nachmittag verlassen wir Nordmazedonien und erreichen am Nordrand des Sees wieder Albanien. Auf unserer Weiterfahrt zur Küstenstadt Durres -auf der Route der römischen Via Egnatia- machen wir Halt in Elbasan. Hier sehen wir die Reste des römischen Kastell Scampis. Abends erreichen wir unser Hotel in Durres.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid-See
Städte
Durres Elbasan Ohrid

8. Tag Albanien – Deutschland

Transfer vom Hotel zum Flughafen Tirana und Rückflug nach Deutschland. Wahlweise Badeverlängerung im 4-Sterne-Strandhotel Dolce Vita bei Durres.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Durres Tirana

Länderinfo

Albanien
Albanien, das Land im Südosten Europas an der Mittelmeerküste, ist besonders für Wanderfreunde und Aktivurlauber ein Paradies. Die albanische Natur ist einfach traumhaft schön und sehr malerisch.
Sanfte, teils grün bewachsene Hügel, tiefblaue Seen, tiefe Wälder und ausgedehnte Felder und Wiesen machen das Wandern in Albanien zu einem echten Genuss. Nicht zu vergessen die Albanischen Alpen, ein Eldorado für Bergsteiger, und natürlich die Adriaküste mit ihren zahlreichen feinsandigen Traumstränden, welche Sonnenanbeter, Badetouristen und Wassersportler magisch anzieht. Albanien verfügt über eine sehr einzigartige Flora und Fauna, was das Land zu einem der artenreichsten in ganz Europa macht.

Besonders beeindruckend ist auch die vielfältige Kultur und die bis heute lebendige Folklore.
Auf einer Reise durch Albanien wird man in jedem Fall mit dem traditionellen Tanz, Gesang und der Musik in Berührung kommen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die antike illyrische Stadt Butrint, die albanisch-orthodoxe Kathedrale in Pogradec, die Ebu Bekr-Moschee in Shkodra und die katholische Shën Pali-Kathedrale in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Albanien hat in jedem Fall das Potential eines der Top-Reiseländer in Europa zu werden.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September am besten. Zu der Zeit erwarten einen sommerliche, aber nicht zu heiße, Temperaturen und geringe Niederschläge.
Plant man eine Rundreise an der Küste sollte man dafür das Frühjahr wählen, da im März/April schon sehr angenehme, milde Temperaturen vorherrschen.
 
Klima:
In Albanien herrscht ein angenehm mediterranes Klima. Im Sommer kann es im Landesinneren sehr heiß werden, die Küstenregionen sind im Vergleich kühler. Zwischen November und März fällt in den Höhenlagen Schnee, im Landesinneren eher Regen. Frost gibt es eher selten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/albaniensicherheit/216248

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lek = 100 Qindarka

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Der Kanun ist das traditionelle albanische Gewohnheitsrecht, von diesem Kenntnis zu haben ist unentbehrlich.

Legere Kleidung ist hier üblich. Männer können sowohl am Strand als auch in der Stadt kurze Hosen tragen. Ebenso ist es nicht mehr verpönt, wenn Frauen kurze Röcke tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Nordmazedonien
Das südosteuropäische Binnenland Mazedonien ist als Reiseland noch weitgehend unbekannt. Lediglich die Einheimischen und die Nachbarn aus Serbien wissen um die landschaftlichen Schönheiten, den kulturellen Reichtum und den hohen Erholungswert dieses beschaulichen Ländchens. Viele Griechenlandreisende beispielsweise nehmen Mazedonien nur als drückend heiße Transitetappe war. Dabei ist das Land so viel mehr und hat so einiges zu bieten. Beispielsweise seine Hauptstadt Skopje. Diese eindrucksvolle Stadt kann auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblicken, sehenswerte und sehr bekannte Zeugen dieser langen und wechselhaften Geschichte sind beispielsweise die Burg Kale, das St.-Nikita-Kloster, die osmanische Steinbrücke, die zahlreichen Moscheen wie die Isa-Bey-Moschee und die Mustafa-Pascha-Moschee, sowie die Altstadt, das Millenniumskreuz und der Uhrturm von Skopje. Doch nicht nur in kultureller Hinsicht ist Mazedonien eine Reise wert, sondern auch in Hinblick auf seine atemberaubende Natur. Obwohl das Land keinen Zugang zum Meer hat, bietet es dennoch allerhand Möglichkeiten für Badetouristen. Die drei größten Seen des Landes bieten Badevergnügen und Erholung pur. Der größte und schönste von ihnen ist der Ohrid-See, dieser verfügt über kristallklares Wasser, feinsandige Strände und eine pittoreske Umgebung, kein Wunder, dass er von den meisten Touristen besucht wird. Die zwei anderen ebenfalls sehr empfehlenswerten und malerisch gelegenen Seen sind der Prespa-See und Dojran-See.
Doch nicht nur die unberührten Seen sprechen für einen ausgedehnteren Aufenthalt in Mazedonien sondern auch die imposanten Gebirgslandschaften, in welchen es sich im Sommer herrlich wandern und im Winter traumhaft Skifahren und Rodeln lässt. Hierin zeigt sich noch einmal die wunderbare Vielfältigkeit des Landes, welches es unbedingt zu erkunden gilt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mazedoniensicherheit/207612

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?