drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175535
Kanada/USA Rundreise

Höhepunkte im Nordosten Amerikas

14-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Kanada & USA
  • Mit dem Boot ganz nah an die Niagara Fälle
  • Weitere Highlights: Philadelphia, Boston, New York City & Washington D.C
Enthaltene Städte:
New York CityBostonQuébec CityMontrealOttawaTorontoWashington D.C.PhiladelphiaNiagara on the Lake
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.690 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kompakte Tour zu den Höhepunkten im Nordosten der USA, mit einem Abstecher nach Kanada – ideal auch als Erst- und Einstiegsreise. Auf unserer Route reihen sich einige der sehenswertesten Metropolen der USA und Kanadas wie eine Perlenschnur aneinander, dazwischen einmalige Naturlandschaften, die den Nordosten Amerikas so besonders machen. Faszinierend die Unterschiede der Großstädte: New York, als pulsierende Stadt die niemals schläft, dann das europäisch anmutende Boston, Tor nach Neuengland. In Kanada besuchen wir die wichtigen kanadischen Knotenpunkte: zunächst die durch den französischen Einfluss geprägten Städte Quebec City sowie Montreal und Ottawa. Später erkunden wir dann Toronto am Ontariosee, eine Metropole, die Menschen aus aller Welt anzieht. Weiter geht es durch die ursprüngliche USA im Amish Country schhließlich nach Washington D.C. mit seinen Machtsymbolen wie dem Weißen Haus, dem Capitol und der großzügig angelegten "National Mall" im Zentrum der Stadt. Weitere Höhepunkte: Philadelphia, Stadt der Unabhängigkeit, die Niagarafälle und die typische Landschaft Neuenglands, mit ihren dicht bewaldeten Hügeln, die sich im Herbst zur Zeit des „Indian Summer“, wenn Ahorn, Eiche, Birke und Pappel sich verfärben, wie flammende Feuermeere leuchten.

1. Tag:Hinflug - New York

Flug von Frankfurt oder - gegen Mehrpreis von Zürich - nach New York. Transfer zum Hotel in Newark.
Städte
New York City

2. Tag:New York City - Boston

Fahrt in das historische Neuengland und Entdeckung seiner bedeutendsten Stadt: Boston. 352 Tages-km. Wir erkunden Boston auf dem Freedom Trail durch die Innenstadt, wir sehen die Universität Cambridge sowie den Quincy Markt. Verpflegung: F
Städte
Boston New York City

3. Tag:Boston - Quebec City

Wir durchfahren die Gegend der White Mountains, welche sich über ein Viertel des Staates New Hampshire und einen kleinen Teil des östlichen Staates Maine erstrecken. Grenzüberquerung nach Kanada. Unser Ziel ist Québec City, Hauptstadt der gleichnamigen französischsprechenden Provinz Kanadas. 640 Tages-km. Stadtrundgang durch Québec City, eine der ältesten Städte Nordamerikas: Hier erleben wir die Geschichte der Stadt. Das historische Stadtzentrum ist von einer fast vier Kilometer langen Stadtmauer umgeben. In der Oberstadt das Hotel Chateau Frontenac, von dort ein schöner Blick über die Stadt. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
White Mountains
Städte
Boston Québec City

4. Tag:Québec City - Montreal

Entlang des St. Lawrence Stroms gelangen wir heute nach Montreal (253 Tages-km) und erleben die sehr europäisch anmutende Metropole bei einer Stadtrundfahrt. Wir sehen den Mont Royal, der der Stadt ihren Namen gab, fahren vorbei am Parc Olympique, Austragungsstätte der Olympischen Sommerspiele 1976 und der Basilique Notre-Dame in der schönen Altstadt. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Notre Dame Kirche
Städte
Montreal Québec City

5. Tag:Montreal

Der Tag steht zur freien Verfügung für eigene Erkundungen in Montreal. Empfehlenswert ein Bummel durch die pittoreske Altstadt oder ein Rundgang im weitläufigen Botanischen Garten nahe des Olympiaparks. Verpflegung: F
Städte
Montreal

6. Tag:Montreal - Ottawa

Heute führt uns unsere Reise nach Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, 198 Tages-km. Auf einer Orientierungsfahrt sehen wir die schönen Parlamentsgebäude und den ByWard Markt. Optional empfehlen wir den Besuch des Canadian Museum of Nature. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Parliament Buildings
Städte
Ottawa Montreal

7. Tag:Ottawa - 1.000 Islands - Toronto

Am Vormittag erreichen wir zunächst Kanadas kleinsten Nationalpark: die 1.000 Inseln. Hier am Abfluss des St. Lawrence in den Ontario-See liegen unzählige kleine Inseln. Ca. einstündige Bootsfahrt durch das Areal der 1.000 Inseln (im Ausflugspaket inkludiert - siehe Übersicht "Auf einen Blick"). Anschließend geht es weiter nach Toronto. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ontario See
Städte
Toronto Ottawa

8. Tag:Toronto - Niagara Falls

Wir erleben Kanadas größte Stadt und Hauptstadt der Provinz Ontario auf einer Rundfahrt durch die Innenstadt und entlang des Seeufers. Auffahrt zur Aussichtsplattform des höchsten freistehenden Gebäudes der Welt, dem CN-Tower (im Ausflugspaket inkludiert - siehe Übersicht "Auf einen Blick"). Gegen Mittag Weiterfahrt bis Niagara Falls, 127 Tages-km. Der Niagara-Fluss, der den Erie- und Ontario-See miteinander verbindet, wird durch Goat Island in zwei Flussläufe getrennt. Auf der US-amerikanischen Seite stürzen die Wassermassen über eine Breite von 300 m in die Tiefe. Die Fälle auf der kanadischen Seite sind noch beeindruckender. Bootstour mit Heranfahrt an die Wasserfälle (im Ausflugspaket inkludiert - siehe Übersicht "Auf einen Blick"). Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
CN Tower Niagara Falls Niagara Falls Ontario See
Städte
Toronto Niagara on the Lake

9. Tag:Niagara Falls - Washington DC

Unsere Reise führt uns heute weiter, quer durch den Bundesstaat Pennsylvania, bis in die Hauptstadt der USA, Washington, D.C. 632 Tages-km. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Niagara Falls
Städte
Washington D.C.

10. Tag:Washington D.C.

Die vielen bedeutenden Gebäude und Monumente der Stadt lernen wir heute auf einer Stadtrundfahrt kennen. Wir sehen u.a. das Weiße Haus, Sitz des Präsidenten, das J. Edgar Hoover Building, das Hauptquartier des FBI, das Capitol, Sitz des Senats und des Repräsentantenhauses, das Washington Monument mit den Fahnen der 50 Bundesstaaten, das Lincoln Memorial und den Nationalfriedhof Arlington. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Zeit für einen Besuch der zahlreichen kostenfreien Museen der Stadt. Gelegenheit zu einer abendl. Rundfahrt durch Washington (ca. € 55,-). Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Arlington Nationalfriedhof Capitol Lincoln- und Jefferson Memorial Washington Monument
Städte
Washington D.C.

11. Tag:Philadelphia - New York City

Unsere Reise führt uns heute in eine der ältesten Städte der USA, die zugleich auch als „Wiege der Nation“ bekannt ist: Philadelphia. Hier wurde einst die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben. Wir besichtigen u.a. den „Independence Square“ und die „Liberty Hall“. Anschließend fahren wir weiter nach New York City. Ca. 370 Tages-km. Unser Hotel liegt inmitten des quirligen Manhattans, unweit des Times Squares. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Independence National Historical Park Times Square
Städte
Philadelphia New York City

12. Tag:New York City

Auf einer Stadtrundfahrt (im Ausflugspaket inkludiert - siehe Übersicht "Auf einen Blick") besuchen wir einige der weltbekannten Sehenswürdigkeiten, bspw. das UN-Hauptquartier, das Empire State Building, den Central Park und das Rockefeller Center. Wir sehen Wall Street, das weltbekannte Finanzviertel, den Times Square und den Broadway. Gelegenheit zur Auffahrt hoch auf das Empire State Building (ca. € 32,-) oder zu einer Circle Line Bootsfahrt auf dem Hudson und dem East River. (ca. € 50,-). Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Broadway Central Park Empire State Building Rockefeller Center Times Square Wall Street
Städte
New York City

13. Tag:New York - Rückflug

Zeit für letzte Einkäufe. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt oder Zürich oder München.
Städte
New York City

14. Tag:Ankunft

Ankunft in Frankfurt bzw. am Heimatflughafen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

USA
Die USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beeindrucken mit ihrer eindrucksvollen Kultur sowie einer umwerfenden und atemberaubenden Natur. Obwohl zwischen der Millionenmetropole New York, den kargen und unwirtlichen Weiten Alaskas und den paradiesisch anmutenden hawaiianischen Inseln Welten liegen, sind sie alle Teil dieses außergewöhnlichen Staates.

Wir empfehlen die USA bei einer Rundreise zu erkunden, welche Sie zu den für Sie bedeutendsten und interessantesten Attraktionen führt: zum Beispiel die von Kultur und Geschichte geprägten Südstaaten oder den „wilden Westen“ mit seinen eindrucksvollen Nationalparks. Doch auch die Metropole Washington D.C. oder die großen Seen im Norden haben ihre Reize.

Egal ob Natur- oder Wanderfreund, Geschichts- und Kulturinteressierter oder Erholungssuchender, das Land der Superlative hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie die USA, deren Kultur und Errungenschaften die gesamte westliche Welt geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. Ein erlebnisreicher Aufenthalt ist in jedem Fall garantiert. Gerne können Sie sich von unseren USA Rundreisen inspirieren lassen. Vielleicht wartet Ihre Traumreise ja schon auf Sie.

Beste Reisezeit: Aufgrund der Größe des Landes  gibt es praktisch alle klimatischen Bedingungen, welche man sich vorstellen kann. Das Klima der USA wird zwar gerne pauschal als gemäßigt bezeichnet, allerdings spiegelt dies aber nur sehr vage die Bedingungen im Land wieder. Dementsprechend schwer ist es, eine beste Reisezeit zu benennen.

An folgenden Anhaltspunkten kann man sich orientieren:
Die beste Reisezeit für Florida liegt eher im Winter. Kalifornien oder Hawaii wäre theoretisch ganzjährig gut bereisbar (ausgenommen Orte mit speziellem Klima wie dem Death Valley, das im Sommer aufgrund brennender Hitze nicht empfehlenswert ist).
In Kalifornien kann es im Dezember und Januar immer wieder zu extremen Regenmassen kommen.
Die beste Reisezeit für die Ostküste sowohl auch den Norden liegt am ehesten zwischen Mai und Oktober.
Die beste Reisezeit für den Mittelwesten liegt zwischen April und Mai und September bis November.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 9 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
Die USA verfügt über 6 Zeitzonen:

Eastern Standard Time (New York): MEZ -6h
Central Standard Time (Chicago): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Salt Lake City): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Los Angeles): MEZ -9h
Yukon Time (Alaska-Festland): MEZ -10h
Alaska-Hawaii-Time (Hawaii, Aleuten- Inseln): MEZ -11h

Gut zu wissen:
Amerikaner gelten als höflich, offen und gastfreundlich. Allerdings sind sie auch sehr konservativ und gläubig. Es ist also ratsam Dinge wie Nacktbaden (auch Kinder), das Stillen von Babys in der Öffentlichkeit oder andere für Amerikaner möglicherweise anstößige Handlungen zu unterlassen.

Weiterhin ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit so gut wie überall verboten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?