Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175546
Jordanien / Saudi-Arabien Rundreise

Entlang der Weihrauchstraße

9-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugFrühbucherangeboteNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 9-tägige Erlebnisreise durch Jordanien & Saudi-Arabien
  • Durch das Reich der Nabatäer
  • Zu den magischen Felsengräbern von Mada'in Saleh
Enthaltene Städte:
AmmanAl UlaTabukHegra
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.990 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Reisen Sie mit uns entlang der antiken, sagenumwobenen Weihrauchstraße von der Hauptstadt des Königreichs Jordanien bis nach Al-‚Ula. Seit mehreren tausend Jahren wurde auf dieser alten Karawanenroute das „Gold Arabien“ aus dem heutigen Jemen bis ans Mittelmeer transportiert. Schon lang vor Christi Geburt kontrollierten die nordarabischen Nomaden diesen lukrativen Handel. Aus dem Handelsgewinnen schufen Sie ein mächtiges Reich – das Reich der Nabatäer.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Ankunft in Amman. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
Städte
Amman

Tag 2: Amman – Totes Meer – Petra

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Panoramatour am Morgen durch Amman und entdecken Sie die reiche Geschichte, die lebendige Kultur und die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Beginnen Sie Ihre Tour mit einem Besuch der Zitadelle auf dem Jebel Al Qala'a. Erkunden Sie die antiken Ruinen und archäologischen Stätten, die überall in der Zitadelle verstreut sind, darunter der ikonische Herkulestempel und der Umayyaden-Palast. Anschließend steigen Sie in die Innenstadt von Amman hinab, um in die geschäftige Atmosphäre der lebhaften Straßen und Märkte der Stadt einzutauchen. Schlendern Sie durch die lebhaften Souks, wo Händler alles von Gewürzen und Textilien bis hin zu Kunsthandwerk und Souvenirs verkaufen, und genießen Sie die Sehenswürdigkeiten und Geräusche des täglichen Lebens. Setzen Sie Ihre Tour mit einem Besuch des römischen Amphitheaters fort, einem großartigen architektonischen Wunderwerk aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Bewundern Sie das gut erhaltene Bauwerk, in dem einst Gladiatorenkämpfe und Theateraufführungen stattfanden. Das Tote Meer ist ein bemerkenswertes Naturwunder, das für seinen hohen Salzgehalt und seine therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Die Ufer des Toten Meeres liegen am tiefsten Punkt der Erde und sind von atemberaubenden Landschaften und surrealen Salzformationen geprägt. Mühelos auf dem Wasser des Toten Meeres zu treiben, ist ein einzigartiges Erlebnis. Im Anschluss Weiterfahrt nach Petra. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 300 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Totes Meer Zitadelle von Amman
Städte
Amman

Tag 3: Felsenstadt Petra: ehemalige Hauptstadt des Nabatäerreiches

Diese Metropole ist ein kostbares Relikt aus der Antike, verborgen von gewaltigen Bergketten, und bietet unvergleichliche Ausblicke, die sie zum prächtigsten und beeindruckendsten antiken Wunder machen, das heute noch existiert. Petra, bekannt als Jordaniens berühmtestes und atemberaubendstes Reiseziel, lädt Sie ein, seine Wunder zu erkunden. Petra, treffend „rosenrote Stadt, halb so alt wie die Zeit“ genannt, wurde vor zwei Jahrtausenden von den Nabatäern gegründet. Seine großartigen architektonischen Meisterleistungen und kaleidoskopischen Steine ??üben einen ehrfurchtgebietenden Reiz aus. Ihre Reise in diese alte nabatäische Hauptstadt beginnt zu Pferd und führt Sie durch den faszinierenden Siq, eine enge Schlucht, die von hohen Klippen flankiert wird. Am Ende des Siq erwartet Sie die Schatzkammer, Petras berühmtestes Denkmal, die Sie mit ihrem geheimnisvollen Charme fesselt. Ihre Tour entfaltet sich dann und enthüllt nach und nach die Geheimnisse, die diese außergewöhnliche Stadt birgt. Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Petra

Tag 4: Petra – Wadi Rum

Nach einem Morgen zur freien Verfügung in Petra fahren Sie nach Wadi Rum, um die Wüste bei einer Geländewagensafari zu genießen. „Das Tal des Mondes“, in mehreren Hollywood-Spielfilmen als Mars dargestellt, ist ein arabisches Märchen, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Wadi Rum, Heimat nomadischer Beduinenstämme, ist ein ruhiger Zufluchtsort mit Sternen, Sand und Sonne. Einst von den Nabatäern der prähistorischen Zeit bewohnt, können Sie sich im Wadi Rum in großen Landschaften und Horizonten verlieren. Die Ruhe der Wüste beruhigt Ihren Geist und bringt Ihre Gedanken zur Ruhe. Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit von Wadi Rum bei einer unvergesslichen Kameltour durch seine faszinierenden Landschaften. Wenn Sie sich auf diese Wüstenexpedition begeben, werden Sie vom Anblick hoch aufragender Sandsteinberge, ausgedehnter Sanddünen und endloser Horizonte begrüßt, die sich so weit erstrecken, wie das Auge reicht. Ihre Reise beginnt, wenn Sie auf Ihr treues Kamel steigen und ins Herz von Wadi Rum aufbrechen. Sie folgen dabei alten Pfaden, die seit Jahrhunderten begangen werden. Spüren Sie das sanfte Schwingen des Kamels unter sich, während Sie sich Ihren Weg durch enge Schluchten und weite Flächen bahnen und auf Schritt und Tritt die atemberaubende Landschaft genießen. Übernachtung im Wüstencamp Wadi Rum. (Fahrzeit ca. 2h, 120 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Wadi Rum

Tag 5: Wadi Rum – Tabuk

Die Provinz Tabuk hat eine reiche Geschichte und verdient ein Museum, das ihr Erbe hervorhebt. Seit 2019 können Besucher einige faszinierende Artefakte bewundern, die im alten Hijaz-Bahnhof in der Stadt Tabuk ausgestellt sind, der zu diesem Zweck renoviert wurde. Der in Tabuk gelegene Hijaz-Bahnhof ist ein Beweis für die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung der Region. Dieser malerische und charmante Bahnhof, der ursprünglich als Teil der historischen Hijaz-Eisenbahn gebaut wurde, lädt Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im alten Bezirk Tabuk finden Sie einen charmanten kleinen Marktplatz, den „Souq Twaheen“, der die einheimische Beduinengemeinschaft versorgt. Er dient als zentrale Anlaufstelle für alle ihre Bedürfnisse, von traditionellen schwarz-weißen Zeltplanen aus Ziegenhaar bis hin zu modernen Annehmlichkeiten wie Kühltaschen aus Segeltuch und Gaskochern. Darüber hinaus bietet dieser geschäftige Ort eine entzückende Auswahl an aufwendig gemusterten Teppichen, Kissen und Kamelsätteln. Rund um Tabuk gibt es spektakuläre Festungen, aber die imposante Burg im Stadtzentrum ist wahrscheinlich auch die älteste. Eine alte Burg aus dem Jahr 1559. Innerhalb ihrer Mauern sind zwei Moscheen durch Höfe, Treppenhäuser und Wachtürme miteinander verbunden, und es gibt ein kleines Museum, das die Geschichte der Burg detailliert beschreibt. Sie wurde zum Schutz der Wasserstation sowie zu Sicherheits- und Überwachungszwecken errichtet und war eine der Stationen auf der Pilgerroute nach Mekka. Die Al-Tawbah-Moschee, auch als Burgmoschee bekannt, ist aufgrund ihrer Verbindung zur Schlacht von Tabuk ein bedeutendes Wahrzeichen in Tabuk. Im Jahr 630 n. Chr. lagerten der Prophet Mohammed und 30.000 Männer 20 Tage lang an der Stätte, die heute als Al-Tawba-Moschee bekannt ist, zur Vorbereitung auf die Schlacht von Tabuk. Die Moschee wurde ursprünglich unter Kalif Omar bin Abdulaziz aus Ziegeln, Lehm und Palmenstämmen errichtet und wurde mehrfach renoviert. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 240 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Tabuk

Tag 6: Naturwunder Wadi Desi – Grand Canyon -Tabuk

Besuchen Sie das Naturjuwel Saudi-Arabiens, Wadi Qaraqir – auch bekannt als Wadi Desi. Ein 15 km langer Canyon, der durch den Jebel Qaraqir verläuft, eine Oase aus Paradiespalmen mit klarem, fließendem Wasser. Heute ist dieses Naturwunder einer der Orte, die man in Saudi-Arabien unbedingt gesehen haben muss. Das auffällige Merkmal dieses Wadis ist sein Ausmaß: Am östlichen Eingang des Canyons sind die Seitenklippen bereits über 100 Meter hoch, aber am westlichen Eingang beträgt der Abstand zwischen dem Boden des Wadis und den höchsten Klippen bis zu 500 Meter! Die Provinz Tabuk verfügt über eine der erstaunlichsten Sammlungen von Naturwundern im Königreich. Unter ihnen sticht Al Shaq als weniger bekannte, aber faszinierende Attraktion hervor. Der Name Al Shaq bedeutet „Riss“, was die Landschaft treffend beschreibt, da tektonische Kräfte die Erde in diesem Gebiet dramatisch auseinandergerissen haben. Aus diesem Grund wird es oft als der „Grand Canyon Saudi-Arabiens“ bezeichnet. Ein Pfad bietet relativ einfachen Zugang zum nördlichen Teil des Canyons, wo das volle Ausmaß von Al Shaq sichtbar wird. Ein überhängender Felsvorsprung bietet einen hervorragenden Aussichtspunkt für ein unvergessliches Foto. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 5h, 400 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Tabuk

Tag 7: Tabuk – Al-'Ula

Al-‚Ula ist Teil der Provinz Medina. Aufgrund seiner unterirdischen Wasserressourcen und seiner strategischen Lage an der Weihrauchstraße spielte der Ort eine wichtige Rolle in der Geschichte der Arabischen Halbinsel. Heute erkunden Sie Al-‘Ula, den Geburtsort zweier alter arabischer Königreiche. Im 1. Jahrtausend v. Chr. erlebte Al-‘Ula den Aufstieg der antiken Stadt Dadan, die zur Hauptstadt zweier aufeinanderfolgender Königreiche, Dadan und Lihyan, wurde, die über den Nordwesten der Arabischen Halbinsel herrschten. In Dadan, ihrer Hauptstadt, haben archäologische Ausgrabungen Überreste dieser prächtigen Königreiche freigelegt, insbesondere eine beeindruckende Nekropole mit Gräbern, die in die Ostseite des Jebel Dadan mit Blick auf die Stadt gehauen wurden. Diese Gräber stammen vermutlich aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Diese Löwenskulpturen, die den tiefgreifenden Einfluss der mesopotamischen Kunst veranschaulichen, dienen stolz als ikonische Symbole dieser alten Oase. Jabal Ikmah, die weitläufige Bibliothek Saudi-Arabiens, liegt in einer abgelegenen Schlucht inmitten einer atemberaubenden Wüstenlandschaft. Die Erkundung dieses bemerkenswerten Ortes, der mit Inschriften geschmückt ist, die vermutlich aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. stammen, bietet einen Blick in die Vergangenheit. Durch die Betrachtung der Felsmalereien, die Menschen, Musikinstrumente und Tiere darstellen, können Besucher Einblicke in die Bedeutung dieser Elemente im täglichen Leben der „Dadaniten“, „Lihyaniten“ und anderer Zivilisationen gewinnen. Inmitten der atemberaubend schönen Wüstenlandschaft liegt ein wahres Wunder der Natur – der Elefantenfelsen. Dieses ikonische geologische Wunderwerk ragt 52 Meter in den Himmel, seine majestätische Form wurde über Millionen von Jahren durch die gnadenlosen Kräfte der Wind- und Wassererosion geformt. In der Abenddämmerung verwandelt sich der Himmel in eine Leinwand aus leuchtenden Farben und wirft einen warmen Schein auf die beeindruckende Felsformation. Der prächtige Elefant scheint zum Leben zu erwachen, sein roter Farbton strahlt eine ätherische Aura aus. Bei Einbruch der Nacht schimmert ein Sternenhimmel über Ihnen und erzeugt ein faszinierendes Spektakel, das einfach unvergesslich ist. Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 4-5h, 340 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Al Ula Tabuk

Tag 8: Felsengräber von Mada'in Saleh – Al-‘Ula

Begleiten Sie uns auf einem spannenden Abenteuer nach Hegra, einem Wunderland der Geschichte und Architektur in Saudi-Arabien. Als erste UNESCO-Welterbestätte des Landes und größte erhaltene Stätte der nabataäischen Zivilisation im Süden von Petra ist Hegra ein Juwel, das darauf wartet, erkundet zu werden. Mit 111 gut erhaltenen Gräbern aus dem ersten Jahrhundert v. Chr. bis zum ersten Jahrhundert n. Chr. ist die Stätte ein bemerkenswertes Zeugnis der architektonischen Expertise der Nabatäer. Die Rawis, alte arabische Geschichtenerzähler und Rezitatoren, führen Sie durch die verschiedenen Gräber und enthüllen die Geheimnisse der faszinierenden Geschichte von Hegra. Verpassen Sie nicht die Chance, eine der symbolträchtigsten Stätten in Al-‚Ula zu entdecken und die Wunder der nabataäischen Zivilisation aus erster Hand zu erleben. Tauchen Sie ein in die magische Welt von Al Ulas Vergangenheit mit einer Tour durch den bezaubernden alten Markt von Al-‘Ula. Dies ist der Ort, an dem sich seit Jahrhunderten Pilger, Reisende und dauerhafte Siedler versammeln, und jetzt haben Sie die Chance, dies selbst zu erleben. Die Stadt war seit vor dem 12. Jahrhundert und bis in die frühen 1980er Jahre bewohnt und bietet eine Schatzkammer einzigartiger mündlicher Überlieferungen und lebendiger Erinnerungen, die Forscher hier entdecken können. Mit 900 Häusern, 500 Geschäften und 5 Stadtplätzen ist die Altstadt von Al Ula ein Labyrinth aus Überresten ursprünglicher Stein- und Lehmziegelgebäude, das Ihnen den Atem rauben wird. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 60 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Felsengräber von Hegra Felsenstadt Petra
Städte
Al Ula Hegra

Tag 9: Abreise

Am Morgen heißt es vom Königreich Saudi-Arabien Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückreise nach Deutschland. Verpflegung: 1×F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Jordanien
Einst galt Jordanien eher als ein exotisches und außergewöhnliches Reiseland. Mit der Zeit wurde es jedoch bei Reisenden immer bekannter und beliebter, sodass es heute eines der top Reiseziele überhaupt ist.

Dies liegt natürlich in erster Linie an der eindrucksvollen Landschaft, den vielen Naturreservaten, der fremdartigen Kultur und den exotischen Städten.

Eine Stadt davon ist der besondere Besuchermagnet Jordaniens. Sie stellt alle anderen Städte in den Schatten und dabei ist sie noch nicht einmal bewohnt. Die Rede ist von Petra, der verlassenen Felsenstadt. In der Antike war sie die Hauptstadt der Nabatäer, nach deren Untergang allerdings geriet auch sie in Vergessenheit.
Nachdem sie im 19. Jahrhundert wieder entdeckt wurde kommen heute täglich zahlreiche Besucher um das UNESCO-Weltkulturerbe zu bestaunen.

Eine weitere wichtige Stadt des Landes ist Amman, die jordanische Hauptstadt. Sie beheimatet Sehenswürdigkeiten wie den Herkulestempel auf dem Zitdellenhügel, die König-Abdullah-Moschee und das Römische Theater und ist somit Ausgangpunkt vieler Rundreisen durch das haschemitische Königreich.

Auf einer solchen Rundreise gibt es noch eine ganze Menge mehr entdecken. Beispielsweise Wadi Rum. Ein Wadi ist ein zeitweilig ausgetrockneter Flusslauf. Wadi Rum gehört zu den bekanntesten, da seine Landschaft ausgesprochen beeindruckend ist und sich in seinen Sandstein- und Granitfelsen viele Jahrhunderte alte Felsenmalereien befinden.

Wer nach so viel Kultur und Offroad-Action ein wenig entspannen möchte der kann das am besten an einem der vielen Strände am Ufer des Roten Meeres, genauer gesagt am Golf von Aqaba.

Somit kombiniert eine Jordanien-Rundreise wirklich alle Highlights dieses hinreißenden Landes.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Jordanien sollte man für den Frühling oder den Herbst planen.

Klima:
Die Sommer sind in fast allen Regionen des Landes sehr heiß, besonders im Jordantal können die Temperaturen sehr hoch werden. Im Nordwestlichen Teil Jordaniens herrscht ein milderes Mittelmeerklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/jordaniensicherheit/218008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Dinar = 100 Piaster = 1000 Fils

Flugdauer:
ca. 4 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Die jordanische Bevölkerung gilt im Allgemeinen als sehr höflich und gastfreundlich.

Der Islam spielt eine elementare Rolle, dies ist zu respektieren.

Frauen wird zurückhaltende Kleidung empfohlen und Badebekleidung wird nur am Strand und am Pool akzeptiert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Saudi-Arabien
Der größte Teil der arabischen Halbinsel wird von dem Königreich Saudi Arabien eingenommen. In diesem Land befinden die zwei wichtigsten und heiligsten Stätten des Islam, zum einen die Pilgerstätte Kaaba in Mekka und zum anderen die Ruhestätte des Propheten Mohammed in Medina. Und das sind nur zwei der zahlreichen Sehenswürdigkeiten die dieses Land zu bieten hat.
Leider wurden diese faszinierenden Schätze sehr lange von der Außenwelt abgeschirmt, bis vor kurzem war Saudi Arabien touristisch überhaupt nicht erschlossen, erst 1998 öffnete sich das Land ausländischen Besuchern. Allerdings bleiben Attraktionen wie Mekka oder Medina für Nicht-Moslems bis heute verschlossen.
Doch Saudi Arabien hat noch mehr Glanzstücke und diese gilt es zu erkunden. Beispielsweise der imposante Al Hiwaya Canyon, die Nabatäerstadt Madain Saleh oder der Historische Bereich von At-Turaif in Ad-Dir’iyah. Auch die Hauptstadt Riad hält einiges an Sehenswertem für ihre Besucher bereit, unter anderem den Kingdom Tower, das Al Faisaliyah Center, der Al Anoud Tower, das Fort al-Masmak oder auch die überwältigenden und futuristischen Gebäude des Innenministeriums. Reisen nach Saudi Arabien sind nur in Gruppen möglich und haben zumeist einen Studienreise- oder Expeditionen-Charakter, besonders beliebt ist ein Aufenthalt in Saudi Arabien für Abenteuerlustige, Kultur- und Geschichtsinteressierte. Da das Land ein relativ junges Reiseland ist, eignet es sich bestens für Leute, die viel Reisen und somit schon sehr viel gesehen haben.
beste Reisezeit:
November bis Februar
 

Klima:
Es herrscht Wüstenklima mit zum Teil sehr heißen Sommern und kühlen oft regenreichen Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/saudiarabiensicherheit/202298

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Saudi-Arabischer Riyal = 100 Halalah
 

Flugdauer:
ca. 5 Stunden und 15 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Saudi-Arabien gilt als das konservativste Land in ganz Vorderasien. Es gibt hier fast keinen Tourismus. Die Einfuhr und der Verzehr von Alkohol sind illegal und werden hart bestraft. Frauen unter 40 ist es nicht gestattet allein oder mit einem Mann der nicht mit ihnen verwandt oder verheiratet ist, zu reisen. Sowohl Männer als auch Frauen sollten keine Jeans tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?