drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175599
Ägypten Rundreise

Luxor – Assuan – Nassersee

11-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Studienreise durch Ägypten
  • Inklusive 2 Kreuzfahrten auf dem Nil und Nassersee
  • Abu Simbel Tempel: Eines der Highlights Ihrer Reise
Enthaltene Städte:
KairoLuxorAbu SimbelAssuanKom OmboInsel AgilkiaEdfuGizehSakkara
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.650 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wer könnte die Geheimnisse der ägyptischen Kultur besser lüften als der, der sie mit erschaffen hat? Der Nil, der das Wüstenland fruchtbar machte, einen Transportweg für den Stein monumentaler Bauwerke bot und den Menschen Lebensraum an seinen Ufern. Wir folgen der wundersamen Lebensader des Landes ausgehend von Luxors atemberaubender Tempelwelt. Nach temporeichem Einstieg tragen uns Nil und Nassersee in komfortablen Kreuzfahrtschiffen entspannt zu weiteren antiken Heiligtümern bis zum Tempel der Tempel: Abu Simbel. Erleben Sie aber auch ursprüngliches Nil-Feeling auf einer traditionellen Feluke und kommen Sie mit Einheimischen ins Gespräch, etwa im Ökomodelldorf auf Bigeh.

1. Tag Willkommen in Ägypten!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug mit Lufthansa nach Kairo, Ankunft abends. Alternativ vormittags Flug mit Austrian von Wien oder nachmittags Flug mit Egypt Air. Am Abend Weiterflug mit Egypt Air nach Luxor. Unser Begrüßungsservice holt Sie am Flughafen ab und begleitet Sie zum Bus ins Hotel. Hier lernen Sie auch Ihren Studiosus-Reiseleiter kennen. Zwei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil.
Städte
Kairo Luxor

2. Tag Versetzte Schönheit ... Abu Simbel

Was blieb von der Hochkultur der Schwarzen Pharaonen, und wie leben die Menschen in der Wüste Nubiens heute? Das beantwortet Ihr Reiseleiter auf der Busfahrt nach Abu Simbel. 290 km. Dort beziehen wir unser schwimmendes Hotel. Nachmittags widmen wir uns ausführlich den kolossalen Statuen, die Ramses II. aus dem roten Fels schlagen ließ. Fast wäre das Lebenswerk des Königs im Nassersee versunken - die Geschichte der UNESCO-Rettungsaktion klingt spannend wie ein Thriller! Wer mag, erlebt den Ramses-Tempel abends noch einmal bei der Ton- und Lichtshow. Drei Übernachtungen an Bord der Prince Abbas. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Nasser See Tempelanlage von Abu Simbel
Städte
Abu Simbel

3. Tag Kunstschätze im Reich der Nubier

Mit den ersten Sonnenstrahlen lichtet unser Schiff den Anker und gleitet an den Tempeln von Abu Simbel vorbei, wenn das Fotolicht am besten ist. Dann treiben wir auf dem Nassersee verborgenen Schätzen entgegen: dem Tempel von Amada mit fein gemeißelten Reliefs und dem Ed-Derr-Tempel - außen unscheinbar, innen ein Farbentraum. Hier lüftet Ihr Reiseleiter ein Geheimnis und lädt zur Suche nach den Königskartuschen, den Reliefdarstellungen der Herrschernamen, ein. (F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Tempelanlage von Abu Simbel
Städte
Abu Simbel

4. Tag Naturspektakel am Nassersee

Mehr nubische Tempelkunst am Vormittag: die Tempel von Wadi Sebua, den frühe Christen in eine Kirche verwandelten, und Ed-Dakka. Zurück an Bord erzählt uns Kapitän Rais Mohammed auf der Kommandobrücke vom Alltag auf dem Stausee. Wenn Sonnengott Re am Abend wieder in die Unterwelt abtaucht und der Abendhimmel seinen Farbenzauber entfacht, genießen wir die Stimmung an Deck mit Poesie im Ohr und einem Glas Wein. (F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Nasser See

5. Tag Nach Assuan

Am Kalabscha-Tempel hören wir von dessen Rettung durch deutsche Archäologen, bevor wir wieder Kurs auf Assuan nehmen. Vom Hochdamm blicken wir zurück auf den Nassersee und sprechen über Sinn und Unsinn des Staudammprojekts, das Tempel und Dörfer verschluckte. Wir beziehen unser Kreuzfahrtschiff auf dem Nil. Bootswechsel - wir steigen um, in eine traditionelle Feluke, die im sanften Nachmittagslicht ihre weißen Segel hisst, und Assuans Kulisse gleitet an uns vorbei. Drei Übernachtungen an Bord der Medea. (F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Nasser See
Städte
Assuan

6. Tag Die Götterwelt des alten Ägypten

Es darf gestaunt werden: Im antiken Steinbruch von Assuan wurde ein unvollendeter Obelisk vergessen- unfassbare 1200 Tonnen schwer! Auf der Nilinsel Agilkia macht Sie Ihr Reiseleiter mit Göttin Isis im Tempel von Philae (UNESCO-Welterbe) bekannt. Ein verlassenes nubisches Dorf lebt auf der Nachbarinsel Bigeh als Eco-Lodge wieder auf. Beim Spaziergang stellt uns Herr Abbady das spannende Projekt vor, das von der Studiosus Foundation unterstützt wird. Mittags heißt es: Leinen los, unsere Nilkreuzfahrt beginnt! Nilabwärts begrüßen uns Krokodilgott Sobek und der falkenköpfige Haroeris im Doppeltempel von Kom Ombo. (F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Doppeltempel von Kom Ombo Tempelkomplex mit Tempel Philae
Städte
Kom Ombo Insel Agilkia Assuan

7. Tag Perfekt beleuchtet - Edfu und Luxor

Ein Höhepunkt im sanften Morgenlicht: der Tempel von Edfu, bewacht von Falkengott Horus. Zurück an Bord können Sie den Deckchair in den Schatten rücken und auf Traumreise ins alte Ägypten gehen. Am Ufer gleitet die Gegenwart des Landes vorbei: Frauen waschen Wäsche, Kinder planschen im Wasser - das alltägliche Flusstheater. Zum abendlichen Lichtzauber weckt Ihr Reiseleiter Sie rechtzeitig auf: Der erleuchtete Luxor-Tempel ist überirdisch schön! (F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Horus-Tempel Tempel von Luxor
Städte
Edfu Luxor

8. Tag Thebens Glanzlichter und Karnak

Die Schiffsplanken tauschen wir heute wieder gegen festen Hotelboden. Mit dem Motorboot vormittags nach Theben-West und weiter mit dem Bus zum Terrassentempel von Hatschepsut - eine Hommage an die einzige "Frau Pharao" Ägyptens. Die Rolle der Frau im heutigen Ägypten beleuchtet Ihr Reiseleiter. Im Tal der Könige, Totenstadt der Pharaonen, wird eine Sternstunde der Archäologie lebendig: Howard Carter fand hier den Schatz des Tutanchamun. In der riesigen Tempelstadt von Karnak stehen Widder-Sphinxe vor uns Spalier, und in gewaltigen Säulenhallen erweckt Ihr Reiseleiter Götterlegenden zum Leben. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Tal der Könige
Städte
Luxor

9. Tag Kairo gestern und heute

Morgens Rückflug nach Kairo. Ramses II., Hatschepsut und Teje zusammen mit anderen Megastars der Antike erwarten uns in Person im Museum für Ägyptische Zivilisation. Hier haben sie 2021 ihr neues ewiges Zuhause bekommen. Die außergewöhnliche, kleine, aber feine Sammlung des modernen interaktiven Museums zeigt die Vielfalt und Beständigkeit der ägyptischen Zivilisation über Jahrhunderte. Im Anschluss erwartet uns die Sultan-Hassan-Moschee mit ihrer Schönheit, die als Perle der islamischen Architektur gilt. Zwei Übernachtungen in einem Luxushotel direkt am Nil. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Ägyptisches Museum in Kairo Sultan-Hassan-Moschee
Städte
Kairo

10. Tag Weltwunder der Antike

Für viele ein Lebenstraum - und wir stehen live vor ihnen: den Pyramiden von Gizeh! Mit Ihrem Reiseleiter gehen Sie rund um die Cheopspyramide auf Zeitreise. Und schauen dem Sphinx in die Augen, der vom Kampf gegen die Erosion erzählt. Die Schätze der Pharaonen sollten besser verwahrt sein! Wenn sie schon ins neue Ägyptische Museum umgezogen sind, sehen wir sie dort. In unserem Besichtigungsreigen kommt die Vorspeise zuletzt: die Stufenpyramide von Sakkara, Vorläuferbau der Cheopspyramide - als Experimentierfeld des Baumeisters. 50 km. Zum Abendessen in einem lokalen Restaurant lässt Ihr Reiseleiter noch einmal auftischen. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Ägyptisches Museum in Kairo Pyramiden von Gizeh Sphinx Stufenpyramide von Djoser
Städte
Kairo Gizeh Sakkara

11. Tag Zurück in die Heimat

Gäste von Egypt Air fliegen vormittags zurück, Ankunft am Nachmittag. Am Nachmittag fliegen die Lufthansa-Gäste nach Frankfurt, mit Ankunft am Abend. Gäste mit Austrian fliegen nachmittags nach Wien, Ankunft am Abend. (F)

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Ägypten (EG)
Ägypten
Ägypten liegt im Nordosten von Afrika. Es ist flächenmäßig knapp dreimal so groß wie Deutschland und die Geburtsstätte einer der ältesten Kulturen der Welt. Das fortschrittliche Land ehrt bis heute die einstigen Herrscher, die Pharaonen, die Ägypten zu einem reichen Erben von zahllosen imposanten Bauwerken machten. So zum Beispiel die Pyramiden und die Sphinx, diese sogenannten „Wunderwerke der Architektur“ zählen zu den bekanntesten Bauwerken der Erde und gehören zu den Weltwundern der Menschheit.
Für Geschichtsliebhaber ist das Land als Reiseziel besonders gut geeignet, da mit den Pyramiden von Gizeh, Abu Simbel oder der Tempel von Luxor geschichtliches Kulturerbe gesehen werden kann.

Das wichtigste für die Ägypter ist ohne Zweifel der Nil, denn ohne ihn könnte das Land nicht existieren.

Zu beiden Seiten des Nils breitet sich die Sahara aus, welche mit 9,2 Mio qm die größte Trockenwüste der Welt ist.

Kairo ist mit 19,5 Millionen Einwohnern nicht nur Ägyptens Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt Afrikas. In ihr existieren die orientalische Gelassenheit und das hektische Leben einer Großstadt nebeneinander.

Ägypten gewinnt jedes Jahr neue Touristen, da die humanen Preise einen Luxusurlaub mit viel Kultur zulassen.

Besonders bietet sich eine Kombination aus Rundreise, Nilkreuzfahrt und anschließendem Badeurlaub an. Sie sorgt für einen abwechslungsreichen Aufenthalt, mit interessanten Erkundungen und Abenteuer. Weiterhin bietet sie Erholung und gibt dem Reisenden die Gelegenheit, das Erlebte zu verarbeiten und Revue passieren zu lassen.

Beste Reisezeit:
Ägypten kann man je nach Vorhaben ganzjährig bereisen. Dabei ist die beste Reisezeit für Rundreisen von Oktober bis März und zum Baden von Mai bis Oktober.

Klima:
Es herrscht in allen Teilen des Landes ein Wüstenklima, wobei die Tages-und Nachttemperaturen stark schwanken. Es gibt nur wenige Regentage im Jahr.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Ägyptischer Pfund = 100 Piaster

Flugdauer:
ca. 4 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ + 1

Gut zu wissen:
Respektieren Sie den Islamischen Glauben und begegnen Sie den Menschen mit Achtung. Nichtmuslimen ist es untersagt eine Moschee zu betreten.

Tragen Sie stets Kleidung, welche die Arme und die Beine bedeckt. Kurze Hosen sind nur am Strand erlaubt.

Weiterhin ist Trinkgeld für erbrachte Leistungen in Ägypten gerne gesehen.

Sollten Sie mit dem Taxi fahren wollen wird erwartet, dass Sie den Preis vor Beginn der Fahrt aushandeln.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?