Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175662
Kambodscha Rundreise

Kambodscha überland

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Kambodscha
  • Mehrere Tage in Angkor: Viel Zeit für ausführliche Besichtigungen
  • Unbekannte Tempel und Strände im Süden des Landes
Enthaltene Städte:
Phnom PenhSiem ReapKampong ThomBattambangKampot
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.425 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kambodscha, das kleinste Land Indochinas, dafür aber umso reicher an Kulturschätzen, präsentiert sich als faszinierendes Besuchsziel. Mit dieser Reise möchten wir Kambodscha mit all seinen Höhepunkten umfassender bereisen. So besuchen wir z.B. auch weniger bekannte Tempelanlagen abseits von Angkor. Auch wenn die kulturellen Zeugnisse der Khmer-Hochkulturen im Vordergrund dieser Reise stehen, so möchten wir vor allem auch das ländliche Leben Kambodschas kennenlernen. In der Provinz, wo wir teilweise touristisches Neuland betreten, erleben wir ein sehr authentisches Kambodscha und begegnen der Landbevölkerung mit ihrer traditionellen Lebensweise. Auch in der Hauptstadt Phnom Penh lohnt sich mit seinem Königspalast und seiner schönen Lage am Mekong-Strom ein Aufenthalt. Und schließlich zählt zu einer Reise durch Kambodscha auch die Auseinandersetzung mit seiner jüngeren Geschichte, etwa dem Regime der Roten Khmer, was uns durch die Reiseleiter sehr persönlich vermittelt wird. Wir lassen die Reise geruhsam am Meer im Süden des Landes bei Kep ausklingen. Von dort bieten sich auch individuelle Badetage auf den vorgelagerten Inseln bei Shianoukville (Kampong Som) an. Eine Reise für Alle, die Kambodscha in gut zwei Wochen in seinen unterschiedlichen Facetten kennenlernen möchten.
2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor dem Abreisetermin

1. Tag:Hinflug

Am frühen Nachmittag Abflug nach Hanoi.

2. Tag:Phnom Penh

Morgens Ankunft in Hanoi, Weiterflug nach Phnom Penh. Nachmittags hier eine erste Rundfahrt mit der Rikscha. Verpflegung: A
Städte
Phnom Penh

3. Tag:Phnom Penh

Vorm. Besichtigungen in Phnom Penh: Der Zentralmarkt, Wat Phnom, Silberpagode, Königspalast und Nationalmuseum. Nachmittags Besichtigung des ehemaligen Vernichtungslagers Toul Sleng, grausame Erinnerung an die Periode unter Pol Pot. Am späten Nachmittag zum Sonnenuntergang Bootsfahrt auf dem Fluss, wo wir die Stadt aus einer anderen Perspektive erleben. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Phnom Penh Nationalmuseum Silberpagode Phnom Penh
Städte
Phnom Penh

4. Tag:Phnom Penh - Angkor

Dreistündige Überlandfahrt nach Kampong Thom. Hier erleben wir das ländliche Kambodscha noch recht ursprünglich. Besichtigung von Sambor Prei Kuk (Isanapura), die ehemalige Hauptstadt des Vor-Angkor-Reiches von Chenla. Nochmals ca. dreistündige Weiterfahrt nach Siem Reap. Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Tempelanlage Sambor Prei Kuk
Städte
Kampong Thom Phnom Penh Siem Reap

5. Tag:Angkor

Ausführliche Besichtigung des Zentralbezirks von Angkor: Zunächst Sonnenaufgang am Angkor Wat. Anschl. der Ta Prohm-Tempel, der teilw. noch sehr malerisch von Urwaldbäumen überwuchert wird. Danach sehenwir noch Angkor Thom, den Bayon, die Baphong-Pyramide, Phimeanakas und die Elefanten-Terrasse. Nachmittags dann ausführlich Angkor Wat. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Ta Prohm
Städte
Siem Reap

6. Tag:Angkor

Exkursion in die Umgebung von Angkor: Fahrt zu den Hügeln nördlich von Angkor bis Phnom Kulen, Ort der Ernennung des ersten Khmer-Gottkönigs im 9. Jhd. Spaziergang zu einem Flussbett mit heiligen, in den Fels gemeißelten Lingga-Reliefs. Nachmittags eine Fahrt mit Oldtimern zum Westlichen Baray, einem riesigen, antiken Wasserreservoir aus der Angkor-Zeit. Nach dem Sonnenuntergang lassen wir bei einem Barbecue den Tag ausklingen. Verpflegung: FMA

7. Tag:Angkor

Vormittags Fahrt zum 40km von Siem Reap entfernten Tempel Beng Malea. Hier sind wir "Entdecker" einer noch kaum restaurierten Anlage aus dem 12. Jh., die erst seit kurzem zugänglich ist. Anschl. eine Bootsfahrt auf dem Tonle-Sap-See mit Besuch des schwimmenden Dorfes der vietnamesischen Minderheit in Kampong Kleang. Abends Besuch einer Artistenaufführung von Jugendlichen, die von einer Hilfsorganisation unterstützt werden. Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Tonle Sap
Städte
Siem Reap

8. Tag:Angkor - Battambang

Vormittags Fahrt zum Banteay Samre-Tempel. Anschl. Besuch des besonders schönen Banteay Srei-Tempels aus dem 10. Jh. n. Ch. mit seinen filigranen Reliefs. Mittagessen in einem typischen Restaurant auf dem Dorf. Am Nachmittag Fahrt nach Battambang. Rundgang in der von vielen Kolonialgebäuden geprägten Kleinstadt. Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Banteay Srei Tempel
Städte
Battambang

9. Tag:Battambang

Fahrt zum Wat Ek Phnom und Besuch von Dörfern, in denen verschiedene trad. Lebensmittel zubereitet werden. Anschl. Fahrt mit dem "Bambuszug", eine einfache Draisine und Besuch eines Dorfes mit traditioneller Ziegelherstellung. Nachmittags der Wat Banan-Tempel aus der Angkor-Zeit, auf einem Hügel mit schöner Aussicht gelegen. Anschl. Wat Sampeau, eine wichtige Pilgerstätte der Khmer. Bei Sonnenuntergang beobachten wir die nahegelegene Fledermaushöhle. Verpflegung: FA
Städte
Battambang

10. Tag:Kampong Chhnang

Vormittags ca. zweistündige Fahrt durch die kambodschanische Provinz nach Kampong Chhnang. In ländlicher Umgebung, zwischen Reisfeldern und Palmen liegt der Smiling Gecko Campus, Teil eines sozialen, landwirtschaftlichen Projektes. Bei einem Rundgang erfahren wir viel über die Arbeit der Organisation, die sich der nachhaltigen Unterstützung der Landbevölkerung verschrieben hat. Verpflegung: F

11. Tag:Kampot

Ca. fünfstündige Überlandfahrt in den Süden Kambodschas nach Kampot, eine reizvolle Kleinstadt, in der sich noch viele Gebäude aus der franz. Kolonialzeit erhalten haben. Rundgang und zum Sonnenuntergang Flussfahrt mit dem öffentlichen Boot. Verpflegung: F
Städte
Kampot

12. Tag:Kep

Vormittags Besuch einer Pfeffer-Plantage und Farm. Hier erfahren wir viel über die Pfeffer-Sorten und deren Anbau. Bei einem Kochkurs auf der Farm lernen wir traditionelle Khmer-Gerichte mit heimischen Gewürzen zuzubereiten. Am Nachmittag Besuch von Salzfeldern außerhalb von Kampot. Wir erleben, wie Meeressalz gewonnen und verarbeitet wird. Anschl. landschaftlich schöne Fahrt an die Küste nach Kep. Rest des Tages zur freien Verfügung in unserem schönen Hotel in den grünen Hügeln von Kep. Verpflegung: FM
Städte
Kampot

13. Tag:Kep

Vormittags ein Ausflug zum Krabbenmarkt in Kep. Danach Freizeit mit Gelegenheit zum Relaxen am Pool. Abends unser Abschiedsdinner in einem Restaurant am Meer. Verpflegung: FA

14. Tag:Phnom Penh - Rückflug

Vormittag zur freien Verfügung in Kep. Zeit für individuelle Rundgänge und zum Baden. Nachmittags dreistündiger Transfer nach Phnom Penh. Abends Flug nach Hanoi. Von dort Rückflug nach Frankfurt. Verpflegung: F
Städte
Phnom Penh

15. Tag:Ankunft

Morgens Ankunft in Frankfurt.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Kambodscha (KH)
Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?