Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175710
Nordmazedonien Rundreise

Mythos Mazedonien

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeOhne FlugFrühbucherangebote
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Aktivreise durch Nordmazedonien
  • Großartige Nationalparks und uraltes Kulturland
  • Wanderungen und kulinarische Genüsse
Enthaltene Städte:
SkopjeOhrid
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.540 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie ein Land voller Vielfalt mit großartigen Nationalparks, christlich und muslimisch zugleich – alt mit reicher, wechselvoller Geschichte und gleichzeitig jung und im Aufbruch nach Europa. In der Hauptstadt Skopje wird die spezielle teils skurrile Melange aus alt, neu und „nur alt erscheinend“ etwas augenzwinkernd als „mazedonischer Mix“ bezeichnet.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Ankunft in Skopje

Individuelle Anreise nach Skopje. Nach der Ankunft erfolgt um 14 Uhr ein Gemeinschaftstransfer zu Ihrer Unterkunft. Nach dem Check-in erkunden Sie auf einem Rundgang die Stadt. Wenige Leute kennen Skopje, aber jeder kennt die berühmteste Person der Stadt: Mutter Theresa wurde hier geboren. Sie werden von Skopjes „Macedonia Mix“ begeistert sein: Vom alten Basar, den engen Gassen von Carshija bis hin zu den modernen, barockartigen Gebäuden im Zentrum, weht ein cooler Vibe durch eine lebenswerte Stadt im Aufbruch. Übernachtung im Hotel. 

Ihre Unterkunft: Best Western Hotel Turist
Das Best Western Hotel Turist befindet sich im Stadtzentrum von Skopje. Das Hotel verfügt über 74 Gästezimmer, die alle mit Flachbild-TVs, kostenlosem WLAN, Schreibtischen, Tee-/Kaffeekocher und Haartrocknern für einen komfortablen Aufenthalt ausgestattet sind. Nach einer erholsamen Nacht können die Gäste den Morgen mit einem köstlichen Frühstück vor Ort beginnen. Zu den weiteren Dienstleistungen und Einrichtungen gehören ein Restaurant, eine Bar, eine 24-Stunden-Rezeption und Konferenzeinrichtungen.
Städte
Skopje

Tag 2: Matka Canyon und Kokino

Nur wenige Kilometer außerhalb von Skopje liegt am Ende der Straße der Matka Canyon. Von hier geht es nur mit dem Boot zwischen den hoch aufragenden Felswänden weiter, welches Sie zu einer der größten Unterwasserhöhlen Europas bringt. Vom gegenüberliegenden Ufer führt ein steiler Wanderweg zum Kloster St. Nikola Shisevski hoch über dem See, hervorragende Aussichten inklusive. Anschließend wollen Sie sich nach der Anstrengung bestimmt bei einem lokaltypischen Lunch stärken. Am Nachmittag wartet östlich von Skopje noch ein Höhepunkt: Kokino, ein megalithisches Observatorium, über 2500 Jahre alt, welches erst 2001 entdeckt worden ist und inmitten einer filmreifen Landschaft liegt. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 1-2h, 250 m??, 4 km). Verpflegung: 1×F 

Ihre Unterkunft: Best Western Hotel Turist
Sehenswürdigkeiten
Megalithische Sternwarte Kokino
Städte
Skopje

Tag 3: Galicnik und Mavrovo-Nationalpark

In gut zwei Stunden erreichen Sie im Westen den Mavrovo-Nationalpark, der die höchsten Berge des Landes beheimatet. Vom Ort Galicnik aus starten Sie zu einer Wanderung, die Sie auf aussichtsreicher Strecke in ein Hochtal am Berg Medenica führt. Je nach Gruppe kann ggf. auch auf den nahen Gipfel des Govedarnik (2011 m) mit Blick über Galicnik oder über einen Rundweg zum Medenica selbst (2163 m) weitergegangen werden, von wo Sie auf den Mavrovosee im Nordosten und den Debarsee im Südwesten blicken können. Nach der Rückkehr wartet zur Belohnung im Dorf ein frühes Abendessen/spätes Mittagessen auf Sie. Galicnik ist auch Schauplatz eines der schönsten Feste des Landes. Im Juli findet hier das traditionelle Galicnik-Hochzeitsfest statt. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 340 m??, 6 km, mit Govedarnik 4h, 510 m??, 7 km, oder mit Medenica 6h, 750 m??, 12 km). Verpflegung: 1×F 

Ihre Unterkunft: Korab Trnica
Im ruhigen Herzen von Gorna Rek bietet das Korab Trnica einen ruhigen Rückzugsort. Alle Zimmer sind auf Komfort ausgelegt und mit TVs, Kühlschränken, Haartrocknern und Heizung ausgestattet. Die Gäste können in eine Vielzahl von Aktivitäten eintauchen. Vom Nervenkitzel beim Jagen und Angeln bis hin zu Abenteuern beim Rafting und Bergsteigen ist für jeden etwas dabei. Die ruhige Umgebung bietet auch die perfekte Kulisse für Camping und Radfahren.

Tag 4: Ohrid, das Jerusalem des Balkan

Die herrliche Lage am gleichnamigen See und tatsächlich über 365 Kirchen, dazu alte Festungen, Museen und UNESCO-Welterbestätten machen das malerische Ohrid zur Perle Nordmazedoniens. Ein Stadtrundgang bringt Ihnen den Zauber dieser alten Stadt näher. Sie sehen die archäologische Stätte Plaosnik, einen Komplex aus prähistorischen, antiken und mittelalterlichen Überresten, die legendäre Goldmaske aus dem 5. Jahrhundert im Robevi House und erleben, wie nur noch zwei Familien das Handwerk der Perlenmacherei ausüben. Übernachtung im Hotel. Verpflegung: 1×F

Ihre Unterkunft: Su Hotel 
Das Su Hotel befindet sich am Ufer des Ohridsees in Nordmazedonien. Das Hotel bietet den perfekten Ort für Gäste, um die Perle des Balkans zu erkunden. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über kostenloses WLAN, Klimaanlage, Haartrockner, Minibar, Tee-/Kaffeekocher und Fernseher. Zu den weiteren Dienstleistungen und Einrichtungen gehören eine Bar, ein Restaurant, Parkplätze, Geschäftseinrichtungen, Zimmerservice und Concierge-Service.
Sehenswürdigkeiten
Ohrid-See
Städte
Ohrid

Tag 5: Wanderung im Galicica-Nationalpark und Kloster St. Naum

Auch der Galicica-Nationalpark zählt wie Ohrid zum UNESCO-Welterbe. Ihre Wanderung führt Sie von der Passstraße hoch über dem Ohridsee hinein in die wunderbare Landschaft zwischen den Seen Ohrid und Prespa und gewährt fantastische Ausblicke auf die beiden so unterschiedlichen Gewässer. Nach der Wanderung fahren Sie ganz in den Süden des Sees, wo direkt an der albanischen Grenze das pittoreske Kloster St. Naum liegt. Hier, zwischen üppigem Grün, plätschert in purem Idyll der Fluss Drim dem See entgegen. Belohnen Sie sich hier mit einer köstlichen Ohrid-Forelle bei einem späten Mittagessen in dieser wunderbaren Umgebung. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 660 m?, 660m?, 8 km). Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Ohrid-See
Städte
Ohrid

Tag 6: Pelister-Nationalpark

Pelister, der älteste Nationalpark des Balkan, wartet mit mystischen Wäldern, zahlreichen Quellen und Bächen sowie den berühmten Pelister Eyes auf, zwei ca. auf 2200 m Höhe gelegenen Gletscherseen auf. Sie unternehmen eine kurze Wanderung am Rande des Parks entlang eines sprudelnden Bachs zu einem kleinen Wasserfall und einem versteckten Kloster. Ein kulinarischer Höhepunkt erwartet Sie danach in Villa Dihovo in den Hügeln am Rande des Pelister-Nationalparks, wo Sie mit traditionellen mazedonischen Gerichten inklusive selbstgemachtem Waldfrüchtewein und Rakija verwöhnt werden. Alle Zutaten stammen vom Hof oder aus dem Dorf, selbst das Bier wird selbst gebraut. Ganz in der Nähe liegt am Rande von Bitola die antike Stätte Heraclea, einst von Philipp II, dem Vater Alexander des Großen, gegründet. In Bitola selbst erfahren Sie am Balkon der Eleni Karinte die Geschichte von Kemal Atatürk, dem Begründer der modernen Türkei, und seiner Geliebten aus Bitola. Übernachtung im Hotel in Bitola. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2-3h, 200 m??, 8 km). Verpflegung: 1×(F/M) 

Ihre Unterkunft: Hotel Millenium Palace Bitola
Das Hotel Millenium Palace Bitol in Bitola liegt zentral an der bekannten Straße Shirok Sokak. Die eleganten Zimmer des Hotels verfügen über Flachbild-TVs, Kaffeezubehör, Ventilatoren und Haartrockner. Im hauseigenen Restaurant mit Bar können Sie köstliche Gerichte und Getränke genießen.

Tag 7: Über Markovi Towers und Kloster Treskavec ins Weinbaugebiet

Malerisch über der Stadt Prilep liegen die Ruinen der Markovi Towers in einer dramatischen Felslandschaft. Eine kurze Wanderung führt Sie hinauf, wo aus Sie den tollen Ausblick genießen. Noch weiter oberhalb thront das Kloster Treskavec aus dem 13. Jahrhundert, welches so wettergegerbt und windschief erscheint wie die umgebenden Felsen. Ein einziger Mönch harrt hier oben aus. Schon die Fahrt nach oben ist wunderschön. Die Etappe heute endet nach einer etwas über einstündigen Weiterfahrt im aufstrebenden Weinbaugebiet im Osten. Probieren Sie unbedingt den – natürlich – grünen Wein von Demir Kapija. Es sind natürlich auch rote und weiße im Angebot. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1-2h, 160 m??, 4 km). Verpflegung: 1×F

Tag 8: Abreise von Skopje

Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Skopje zum Flughafen (ca. 1,5h) und individuelle Heim- oder Weiterreise. Verpflegung: 1×F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Skopje

Länderinfo

Nordmazedonien (MK)
Nordmazedonien
Das südosteuropäische Binnenland Mazedonien ist als Reiseland noch weitgehend unbekannt. Lediglich die Einheimischen und die Nachbarn aus Serbien wissen um die landschaftlichen Schönheiten, den kulturellen Reichtum und den hohen Erholungswert dieses beschaulichen Ländchens. Viele Griechenlandreisende beispielsweise nehmen Mazedonien nur als drückend heiße Transitetappe war. Dabei ist das Land so viel mehr und hat so einiges zu bieten. Beispielsweise seine Hauptstadt Skopje. Diese eindrucksvolle Stadt kann auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblicken, sehenswerte und sehr bekannte Zeugen dieser langen und wechselhaften Geschichte sind beispielsweise die Burg Kale, das St.-Nikita-Kloster, die osmanische Steinbrücke, die zahlreichen Moscheen wie die Isa-Bey-Moschee und die Mustafa-Pascha-Moschee, sowie die Altstadt, das Millenniumskreuz und der Uhrturm von Skopje. Doch nicht nur in kultureller Hinsicht ist Mazedonien eine Reise wert, sondern auch in Hinblick auf seine atemberaubende Natur. Obwohl das Land keinen Zugang zum Meer hat, bietet es dennoch allerhand Möglichkeiten für Badetouristen. Die drei größten Seen des Landes bieten Badevergnügen und Erholung pur. Der größte und schönste von ihnen ist der Ohrid-See, dieser verfügt über kristallklares Wasser, feinsandige Strände und eine pittoreske Umgebung, kein Wunder, dass er von den meisten Touristen besucht wird. Die zwei anderen ebenfalls sehr empfehlenswerten und malerisch gelegenen Seen sind der Prespa-See und Dojran-See.
Doch nicht nur die unberührten Seen sprechen für einen ausgedehnteren Aufenthalt in Mazedonien sondern auch die imposanten Gebirgslandschaften, in welchen es sich im Sommer herrlich wandern und im Winter traumhaft Skifahren und Rodeln lässt. Hierin zeigt sich noch einmal die wunderbare Vielfältigkeit des Landes, welches es unbedingt zu erkunden gilt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mazedoniensicherheit/207612

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?