drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175781
Guatemala Rundreise

Juwel Zentralamerikas

14-tägige Busrundreise
Inklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Studienreise durch Guatemala & Honduras
  • Besuch einer Kaffeefinca - erfahren Sie mehr über die Bohne
  • Wir erkunden den Lago de Atitlán
Enthaltene Städte:
FloresAntigua GuatemalaGuatemala StadtSantiago AtitlánLivingstonChichicastenangoRuinen von CopánEl Ceibal
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.490 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Guatemala! Land der Mayas, schon der Name klingt nach Farben. Übersetzt heißt er: "Land der Bäume". Und spätestens wenn Sie auf dieser Rundreise das satte Grün der Regenwälder erleben, wissen Sie auch, warum. Guatemala ist aber viel mehr: das Land der versunkenen Mayastätten, das Land der Vulkane und der lebendigen indigenen Kultur. In den Ruinenstätten von Yaxhá, Tikal oder Copán erleben wir eine fremde Kultur, die in Mittelamerika das Leben jahrhundertelang bestimmte.

1. Tag Flug nach Guatemala

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug mit Iberia über Madrid nach Guatemala-Stadt (Flugdauer ab Madrid ca. 11,5 Std.). Ankunft am Nachmittag und Fahrt nach Antigua (1500 m). 40 km. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie in einer der hübschesten Kolonialstädte des gesamten Kontinents. Drei Übernachtungen in einem Hotel mitten in der Altstadt Antiguas.
Städte
Antigua Guatemala Guatemala Stadt

2. Tag Koloniales Antigua unter Vulkanen

Die alte, einst reiche Hauptstadt Antigua ist heute eine Kleinstadt, aber eine außergewöhnlich schmucke. Die barocken Fassaden der Klöster, Kirchen und Paläste im kolonialen Zentrum (UNESCO-Welterbe) wirken auf uns beim Rundgang fast verspielt – besonders vor der Kulisse der gewaltigen Vulkane Agua und Fuego. Der Nachmittag gehört Ihnen. Wie wär’s mit einer Siesta? Oder Sie begegnen dem Jetlag mit dem Kaffee, der an den Hängen der Lavaberge angebaut wird. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir einander in einem stilvollen Restaurant besser kennen. Ihr Studiosus-Reiseleiter blickt mit Ihnen voraus auf spannende Tage! 
Verpflegung: F, A

3. Tag Begegnungen mit Kaffee, Nüssen und Musik

Heute werden wir auf der Kaffeefinca im Nachbarort Jocotenango durch die Plantage geführt und sehen, wie aus den Bohnen in der roten Kirsche eine dampfende, duftende Köstlichkeit wird. Natürlich probieren wir. Klingt als Tagesauftakt gut? Dann gefällt Ihnen bestimmt auch unsere musikalische Begegnung. Im Kulturzentrum Casa K'ojom hören wir traditionelle Instrumente: Marimba, Tun und Ayotl. Die Einheimischen stellen sie selbst her. Handarbeit ist auch gefragt bei der Macadamianussernte. Ein freundlicher Bauer erzählt uns vom mühevollen Anbau. Die "Königin der Nüsse" ist durchaus anspruchsvoll. Zum Abendessen lieber Fleisch, Fisch oder Gemüse? Ihr Reiseleiter verrät Ihnen seine Lieblingsrestaurants. 
Verpflegung: F

4. Tag Zum Atitlánsee

Unterwegs im Hochland Guatemalas: Ein Flickenteppich aus winzigen Feldern klebt an den Hängen. Bis heute wird der alten Mayastadt Iximché eine große Spiritualität nachgesagt. Dem spüren wir nach und sehen uns die Ausgrabungen näher an. Etwas später liegt uns der Lago de Atitlán zu Füßen: tiefblau, umgeben von drei Vulkanen und deren fruchtbaren Hängen – für viele der schönste See der Welt. Wie gut, dass sich unser Hotel direkt ans Ufer schmiegt. 100 km. Wie einst die Mayas, genießen wir das Lichtspiel des Sonnenuntergangs am Wasser. Ein Märchen findet den Weg zu Ihnen, damit Sie traumhaft schlafen. Zwei Übernachtungen (1500 m). 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Atitlan-See

5. Tag Über den See zu den Mayas

Leinen los! Per Boot erkunden wir den fischreichen See und die Mayasiedlungen an seinem Ufer. In einer Textilkooperative erzählen die Frauen im Dorf alles übers Weben und Vermarkten ihrer Waren. Machen Sie sich dann in Santiago Atitlán auf einen speziellen Heiligen gefasst. Maximón sieht aus wie ein Großgrundbesitzer aus dem 19. Jh., zeigt sich angeblich mal gönnerhaft, mal grob. Die Mayas des Hochlandes verehren ihn von Herzen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Atitlan-See
Städte
Santiago Atitlán

6. Tag Bunter Markt in Chichicastenango

Auf geht's zum Markt: Direkt vor den Stufen der strahlend weißen Kirche Santo Tomás breitet sich der beliebteste Markt der Quiché-Mayas in "Chichi" (2000 m) aus. Hühner und Gemüse, Ponchos und Hängematten - eine bunte Auswahl für ein buntes Volk. Besonders die Marktfrauen leuchten in ihren farbenfrohen Trachten in der Menge. Wir speisen mittags in einem typischen Restaurant und fahren dann zurück nach Guatemala-Stadt, zum Flughafen. Ein kurzer Flug mit TAG Airlines und wir landen in Flores. Busstrecke 195 km. Drei Übernachtungen in einem reizvoll gelegenen Hotel bei Flores. Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Kirche Santo Tomás
Städte
Chichicastenango Flores Guatemala Stadt

7. Tag Pyramiden im Dschungel von Yaxhá

Zwei Tage voller Mayatempel und Regenwaldatmosphäre erwarten uns. Die Ruinen von Yaxhá liegen oberhalb der gleichnamigen Lagune. Hier forschen seit Jahren guatemaltekische und deutsche Archäologen gemeinsam. Wie bewahrt man im Dschungel einen solchen Schatz? Ihr Reiseleiter öffnet Ihnen die Augen für die Rätsel und Erkenntnisse über die klassische Mayastätte. Nachmittags sehen wir uns noch in der kreisrunden Inselstadt Flores im See von Petén Itzá um. 150 km. 
Verpflegung: F, A
Städte
Flores

8. Tag Magisches Tikal

Was nur sollen wir in Tikal mehr bewundern: den dampfenden, belebten Regenwald oder die Tempel und Paläste der Mayas (beides UNESCO-Welterbe)? Brüllaffen röhren in den Bäumen, verspielte Tukane hüpfen geschickt hoch oben durchs Geäst. Ist dort ein Nasenbär? Her mit der Kamera! Hochoben, auf einer der Tempelruinen, blicken wir in die Wipfel, lauschen in den Wald hinein und baden in der mystischen Stimmung. Nach einem rustikalen Mittagsmahl gehört der späte Nachmittag nach der Rückkehr ins Hotel Ihnen. 120 km. Wie wär’s mit einem Bad im Pool? 
Verpflegung: F, M, A

9. Tag Nach Livingston zu den Garifuna!

Es gibt Orte, die erreicht man nicht auf dem Landweg. Livingston gehört dazu. Deshalb besteigen wir Boote, die uns durch den üppigen, vogelreichen Canyon des Río Dulce Richtung Karibik bringen (Fahrzeit ca. 2 Std.). In Livingston lebt die Volksgruppe der Garifuna, von deren bunter Kultur Ihr Reiseleiter erzählt. Und ist da nicht Musik zu hören?! Schon wippen unsere Füße zu den Klängen und Trommelbeats der Livecombo. Mittanzen vor dem gemeinsamen Abendessen? Busstrecke 200 km. Verpflegung: F, A
Städte
Livingston

10. Tag Von Puerto Barrios nach Copán

In einer Stunde bringt uns das Boot in den Karibikhafen Puerto Barrios. Unser Bus schaukelt uns weiter durch das grüne Meer der Bananenstauden. Unterwegs erfahren wir, wie die United Fruit Company die Bananenrepublik erfand. Sobald wir bei den Stelen von Quiriguá (UNESCO-Welterbe) ankommen, umfängt uns die goldene Zeit der Mayas. Ein Rundgang und wir reisen weiter über die Grenze nach Honduras ins nahe Copán, in unser Hotel unweit der Ruinen. Morgen vertiefen wir hier unsere Mayaerlebnisse! Busstrecke 260 km. Zwei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Copán
Städte
Ruinen von Copán

11. Tag Copán - Bilderbuch der Mayas

In Copán (UNESCO-Welterbe) stand die Mayakunst in hoher Blüte. Tempel, Ballspielplätze und Paläste zeugen von vergangener Pracht. Die Bilderschrift begegnet uns auf Schritt und Tritt. Ihr Reiseleiter "liest" mit Ihnen, was die Stelen erzählen. Die Glyphentreppe berichtet von Königsdynastien. Kaum zu glauben, dass machtvolle Herrscher "18 Kaninchen" oder "Rauchhörnchen" hießen. Das Dezimalsystem der Mayas ist dagegen leicht für uns zu verstehen. Entziffern Sie die Zahlen selbst! Spätestens beim individuellen Abendessen gibt Ihnen das Menü keine Rätsel mehr auf. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Stelen der Maya
Städte
El Ceibal

12. Tag Zurück nach Guatemala

Noch einmal über die Grenze zurück ins Nachbarland und nach Guatemala-Stadt, wo sich der Kreis unserer Reise schließt. 260 km. Ihr Reiseleiter gibt den legendären Zacapa-Rum aus, und wir blicken zurück auf überwältigende Tage, angefüllt mit Magie, tropischen Regenwäldern, versunkenen Kulturen, buntem Leben und berührenden Begegnungen. Auf Ihr Wohl! 
Verpflegung: F, A
Städte
Guatemala Stadt

13. Tag Von Guatemala-Stadt nach Hause

Guatemala-Stadt hat viele Gesichter. Am Parque Central spielt sich das Leben ab. Die Kathedrale nebenan lockt mit Kunstschätzen aus der alten Hauptstadt Antigua. Wo könnten wir besser unsere Reise abrunden als im Nationalmuseum für Archäologie und Ethnologie – die ausgestellten Schätze reichern wir mit unseren Erinnerungen an. Ganz sicher finden Sie auf dem Kunsthandwerksmarkt noch ein paar Souvenirs. In einem Restaurant findet sich dazu auch eine Stärkung für Ihren Rückflug. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Madrid (Nachtflug mit kurzem Stopp in San Salvador, Flugdauer insgesamt ca. 12,5 Std.). 
Verpflegung: F, M
Städte
Antigua Guatemala Guatemala Stadt

14. Tag Zurück in Europa

Am frühen Nachmittag Landung in Madrid und Weiterflug mit Ankunft am Abend.

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Guatemala
Guatemala, dessen Name so viel wie „Land der Bäume“ bedeutet, ist der drittgrößte Staat Mittelamerikas.
Für Besucher ist das Land vor allem wegen seiner landschaftlichen Vielfalt so beliebt denn Guatemala verfügt sowohl über imposante Gebirge vulkanischen Ursprungs als auch über klare Bergseen und tropischen Regenwald. Zudem ist die Flora und Fauna hier sehr artenreich.

Einer der touristischen Höhepunkte des Landes ist der Lago de Atitlán im Westen des Landes. Dieser Bergsee erstreckt sich auf einer Fläche von 126 km² und ist damit der drittgrößte in Guatemala. In den Gebieten um den See sind der Puma sowie andere seltene Tierarten heimisch. Seit 1955 wird der Lago de Atitlán durch einen Naturpark geschützt.

Für viele ist aber auch die reiche Geschichte und Kultur des Landes ausschlaggebend für einen Besuch.
Hierzu trägt unter anderem die alte Hauptstadt Antigua Guatemala bei. Sie gilt seit 1979 als UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt ihre Besucher mit einer unglaublich imposanten barocken Kolonialarchitektur.

Kulturell gesehen ist das Glanzstück Guatemalas die antike Maya-Stadt Tikal, welche landschaftlich wunderbar in den Regenwäldern des Petén gelegen ist. Tikal beheimatet zahlreiche Gebäude, Monumente und Felsenzeichnungen der einstigen Hochkultur der Maya. Besonders bekannt ist der Große Platz mit der Nordakropolis und dem Tempel I.

Neben so vielen antiken Städten darf man selbstverständlich nicht die gegenwärtigen Metropolen vergessen. Wie beispielsweise die Hauptstadt Guatemala-Stadt. Auch sie beherbergt einzigartige Bauten wie den Präsidentensitz Palacia National, die präkolumbische Maya-Ruine Kaminaljuyú oder den Torre del Reformador.

Beste Reisezeit:
Reisen nach Guatemala sollte man idealerweise für die Zeit von Dezember bis April planen.

Klima:
Im Nordosten und an der Küste ganzjährig warm, während es in höheren Lagen zunehmend kühler wird. Im Landesinneren ist von Mai bis September Regenzeit.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/guatemalasicherheit/221882

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Quetzal = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 16 Stunden (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h

Gut zu wissen:
Neben El Salvador ist Guatemala das am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika.

Besonders in ländlichen Gebieten sollte man die einheimische Maya-Bevölkerung ebenso wie Kinder nicht fotografieren.

Der spanische Einfluss ist überall im Land spürbar, obwohl die Hälfte der Bevölkerung indianischer Abstammung ist.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Honduras
Honduras, das zwischen Guatemala, El Salvador und Nicaragua liegt, gilt als verborgene Perle Mittelamerikas und ist für viele Reisende noch immer ein echter Geheimtipp. Denn obwohl es zu den faszinierendsten Ländern der Erde zählt ist doch noch weitgehend unbekannt. Dabei hat Honduras so einiges zu bieten, beispielsweise befindet sich hier das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet in ganz Mittelamerika.
Weitere Highlights während einer Rundreise durch dieses überwältigend schöne Land sind die imposante Maya-Stätte Copan, beeindruckende Berglandschaften sowie nahezu unberührte Traumstrände an der westlichen Karibikküste. Besonders viel Freude werden Taucher in Honduras haben. Die vorgelagerte Inselgruppe „Islas de Bahia“ im Karibischen Meer bieten eine einmalig schöne und unglaublich farbenfrohe Unterwasserwelt, welche in punkto Schönheit dem Festland in nichts nachsteht.
Und auch wenn Honduras zu den ärmsten Ländern Mittelamerikas zählt, so haben sich hier doch einige sehr schöne und komfortable Hotelanlagen etabliert. Dadurch ist es kein Wunder, dass der Tourismus langsam wächst und sich entwickelt.
Beliebter Ausgangspunkt für Reisen durch Honduras ist die Hauptstadt Tegucigalpa im Süden des Landes. Sie bietet touristische Attraktionen wie die Basilika der Jungfrau von Suyapa, den früheren Präsidentenpalast, die erzbischöfliche Kathedrale und den Park La Leona. Somit bietet das farbenfrohe Land Honduras einen bunten Mix aus Natur, Kultur und Badevergnügen. Letzteres wird durch die traumhaften Strände sowohl an der Karibik- als auch an der Pazifikküste am Golf von Fonseca und das herrliche tropische Klima zu einer traumhaften Angelegenheit.
beste Reisezeit:
Februar und März


Klima:
Hier herrscht tropisches Klima, in den höheren Lagen gemäßigtes Klima. Die Trockenzeit dauert von November bis April, die Regenzeit von Mai bis Oktober. Zwischen Juni und September können Zyklone (tropische Stürme) auftreten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/hondurassicherheit/221078

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lempira = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 30 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h 


Gut zu wissen:
Die traditionelle Lebensweise hat sich besonders in den kleineren Dörfern bewahrt. Die Kleidung sollte etwas zurückhaltender ausfallen. Die in den letzten Jahren gestiegene Kriminalität macht Reisen in das Land durchaus gefährlicher. Es wird deshalb davon abgeraten, dass insbesondere Frauen alleine reisen. Auch sollten Schmuck und Wertgegenstände möglichst nicht mitgeführt werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?