drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175846
Kapverden Rundreise

Vulkaninseln im Atlantik

14-tägige Aktivreise
Inklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Aktivreise auf Kapverden
  • Wanderungen auf 4 Inseln auf aussichtsreichen Wegen
  • Stadtrundfahrt durch Lissabon
Enthaltene Städte:
SantiagoPraiaSão VicenteSanto AntãoLissabonSão FilipeCidade VelhaTarrafalMindeloCruzinhaFontainhasRibeira Grande de Santiago
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.250 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erwandern Sie sich die vier schönsten der neun bewohnten Kapverdischen Inseln. Ihr vulkanischer Ursprung prägt sie: Da gibt es opulent grüne Täler, sandiges Wüstenland, schroffe Bergketten. Auf den einzigen aktiven Vulkan, den Pico do Fogo, steigen wir hinauf – eine mystische Mondlandschaft! Dazu Entspannung am Strand, das farbenfrohe afrikanische Flair der Städte, der elektrisierende Rhythmus des Sambas.

1. Tag Über Lissabon auf die Kapverden

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug mit TAP Air Portugal nach Lissabon. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen, und als Appetizer genießen Sie eine gemeinsame Panoramarundfahrt durch die Stadt. Am Abend fliegen wir weiter nach Praia auf der Insel Santiago (Flugdauer ca. 4 Std.). Ankunft gegen Mitternacht. Drei Übernachtungen auf Santiago in einem Hotel mit Blick aufs Meer.
Städte
Santiago Praia Lissabon

2. Tag Afrikanisches Flair in Praia

Nach dem späten Frühstück spazieren wir durch Praia, Hauptstadt der Kapverden: bunt, lebendig, mit unverkennbar afrikanischem Flair. Nachmittags empfängt uns Cidade Velha (UNESCO-Welterbe), einst Zentrum der portugiesischen Kolonialmacht. Der Blick schweift von der Festung Sao Filipe weit über Küste und Meer. Von der Zeit, in der die Kapverden Zentrum des Sklavenhandels waren, erzählen die Kathedrale und die Rosenkranzkirche. Vor uns liegt der Ozean – und unser erstes Abendessen mit exotischen Aromen, die ebenso wie die Inselgeschichten Ihres Reiseleiters Lust auf die kommenden Tage machen. 40 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Festung Sao Filipe
Städte
São Filipe Cidade Velha Praia Ribeira Grande de Santiago

3. Tag Die Schönheit der Serra da Malagueta

Unsere erste Wanderung (3 Std., mittel) führt in die raue Schönheit des Naturparks Serra da Malagueta. In spektakuläre Abgründe stürzt der Blick – Schluchten und Gräben ziehen sich hinunter bis an den Atlantik. Dorthin fahren wir, zum schönsten Strand der Insel! Später besuchen wir in Tarrafal ein Ausbildungsprojekt für Jugendliche. Offene Herzlichkeit empfängt uns. Der Leiter zeigt uns das Projekt. Es ist einfach, mit den jungen Leuten ins Gespräch zu kommen. Welche Bildungschancen gibt es auf diesen entlegenen Inseln? 140 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Serra da Malagueta
Städte
Tarrafal

4. Tag Flug zur Vulkaninsel Fogo

In nur einer halben Stunde fliegen wir hinüber zur Nachbarinsel Fogo nach Sao Felipe. Gleich vom Flughafen aus geht es in den Fogo-Nationalpark. 40 km. Wer mag, kann sofort in die mystische Kraterlandschaft hineinwandern (3 Std., mittel) und zum jüngsten Vulkankegel der Kapverden hinaufsteigen, dem Pico Pequeno do Fogo. Er bricht etwa alle 14 Jahre aus und gestaltet die Lavalandschaft um. Unsere einfache Pousada wurde nach seinem Ausbruch 2014 neu errichtet und liegt vor herrlicher Bergkulisse in der Caldeira. Abends treffen wir kapverdische Musiker, und wer sich vom Rhythmus packen lässt, trommelt oder tanzt einfach mit. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Pico de Fogo

5. Tag Der Pico do Fogo

Unsere Königsetappe führt uns heute durch die Geröllfelder ganz hinauf in 2750 m Höhe (6 Std., anspruchsvoll). Wegen der dünnen Luft ist das schon eine Herausforderung! Die Belohnung: Ein großartiges Panorama – wenn die Luft rein ist! Völlig entspannt verläuft der Rückweg hinunter über ein Aschefeld – Sandboarding in Wanderstiefeln! Nachmittags fahren wir ans Meer und flanieren durch die Inselhauptstadt Sao Filipe mit ihren bunten Häusern. 40 km. Alle freuen sich auf das gemeinsame Abendessen – Wandern macht hungrig! 
Verpflegung: F, A

6. Tag Der Norden Fogos und Sao Vicente

Karg ist die Vegetation auf Fogo nur auf den ersten Blick. Wir fahren in den Norden, wo wir durch verschiedene Vegetationszonen wandern. Hinab zur Küste folgen wir einem alten Pfad (3 Std.). Artenreich zeigt sich die Pflanzenwelt, und immer wieder bieten sich prachtvolle Ausblicke auf die Küste. Unter den Lavabögen von Salinas wartet das erfrischende Meer. 60 km. Nachmittags fliegen wir über Praia nach Sao Vicente. Wir wohnen zentral in der Hafenstadt Mindelo und essen gemeinsam in einem gemütlichen Restaurant zu Abend. Dann locken die vielen Bars mit Livemusik und Grogue, der Rachenputzer aus Zuckerrohrschnaps, den es auch in einer sanftmütigen Variante gibt. 
Verpflegung: F, A
Städte
São Vicente Mindelo Praia

7. Tag Tropische Opulenz in Santo Antao

Die Fähre bringt uns in einer knappen Stunde zur Nachbarinsel Santo Antao. Kontrastprogramm: Tropisch grüne Opulenz empfängt uns in den Tälern – die Höhen der erloschenen Vulkanfelsen aber sind kahl und karg. Durch die Ribeira de Paúl windet sich unser Weg vom Cova-Krater ins Tal (4 Std., mittel bis anspruchsvoll). 60 km. Zwei Übernachtungen in einem komfortablen Hotel im urigen Fischerdorf Ponta do Sol, das für uns einen spektakulären Sonnenuntergang bereithält. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Cova-Krater Paúl-Tal
Städte
Santo Antão

8. Tag Küstenwandern zwischen Himmel und Erde

Magische Landschaft: grüne Schluchten, bizarre Bergformationen, Häuser, die kühn und bunt in den Felsen kleben. Von Fontainhas führt ein gepflasterter Pfad (5 Std., mittel bis anspruchsvoll) zwischen Himmel und Erde an der Steilküste entlang nach Cruzinha. Unterwegs packen wir die Picknickdecken aus. Ihr Reiseleiter hat alles mitgebracht für die genussreiche Pause mit Meerblick. Abends vielleicht mal Cachupa probieren? Der Eintopf aus gestampftem Mais mit vielerlei Gemüse ist das Nationalgericht der Inseln. Restauranttipps gibt’s von Ihrem Reiseleiter. 
Verpflegung: F, P
Städte
Cruzinha Fontainhas

9. Tag Die hängenden Gärten der Ribeira Grande

Rein in die Wanderstiefel! Unser gepflasterter Weg führt (3 Std., anspruchsvoll) von Coculi durch terrassierte Felder, die an Talflanken hängen, hinauf nach Corda. Die Landschaft ist einzigartig, nur selten begegnen wir anderen Wanderern. Später geht's weiter nach Porto Novo. Fahrtstrecke 40 km. Zwei Übernachtungen im Süden der Insel. 
Verpflegung: F, A

10. Tag Wüstenhafter Süden

Freuen Sie sich auf eine der schönsten Wanderungen (3 Std., mittel) im wüstenhaften Süden der Insel. Durch ein ausgetrocknetes Flusstal steigen wir hoch zum Bergdorf Altomira und genießen den Blick auf die Ribeira das Patas und die umliegenden Berge, während uns der Passatwind Kühle zufächelt. 30 km. 
Verpflegung: F, A

11. Tag Glücksmomente am Strand

Die Fähre bringt uns zurück nach Sao Vicente, wo wir bei einem Rundgang die Hafenstadt Mindelo erkunden. Sand und Basalt prägen die Insel, vor unserem Hotel präsentiert sich ein wunderschöner weißer Sandstrand, an dem Sie mit etwas Glück Strandläufer und Fischadler beobachten können. Zwei Übernachtungen auf Sao Vicente in einem schönen Hotel am Meer. 
Verpflegung: F, A
Städte
São Vicente Mindelo

12. Tag Heiße Rhythmen in Mindelo

Eine kleine Inselrundfahrt bringt uns zur wilden Praia do Norte, an der wir bis zur Katzenbucht wandern (2 Std., leicht). Nachmittags besuchen wir in Mindelo eine Capoeira-Schule. Die Kapverdier lieben diesen Kampftanz. Wer mag, kommt in Bewegung! Unsere Gastgeber zeigen uns die ersten Schritte und freuen sich auf unsere Fragen. Der Rest des Tages und der Abend sind frei – auch für eigene kulinarische Erkundungen. 
Verpflegung: F
Städte
Mindelo Praia

13. Tag Flug nach Lissabon

Letzte Gelegenheit für einen Strandbummel! Dann werden Sie abgeholt zum Flug nach Lissabon – wenn Sie nicht in unserem Strandhotel verlängert haben. Nach etwa vier Stunden landen wir für eine letzte Übernachtung in der melancholischen Weltstadt. 
Verpflegung: F, A
Städte
Lissabon

14. Tag Rückflug

Im Laufe des Vormittags Fahrt zum Flughafen von Lissabon und Rückflug.
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Lissabon

Länderinfo

Kapverden
Entdecken sie ein faszinierendes Land der Gegensätze, von traumhaften, mit Palmen bestandenen Sandstränden, über steile Küsten und Schluchten, bis hin zu grünen Tälern, ist auf den 15 Inseln vor der Westküste Afrikas alles zu finden. Die kapverdischen Inseln entstammen vulkanischen Ursprungs und bieten nicht nur trockene Sandwüsten, wie oft vermutet wird, auch eine üppige Vegetation hat hier ihren Platz gefunden. Durch die vielen verschiedenen Kulturen der Einwanderer wurde das Land geprägt, wobei sich in der heutigen Zeit eine eigene Kultur heraus kristallisiert hat. Jede einzelne Insel hat hierbei ihren eigenen Charme und ihre eigenen Besonderheiten.
So die Boa Vista, eine Düneninsel, welche auch als „Sahara im Atlantik“ bezeichnet wird. Hier gibt es traumhafte Sandstrände, soweit das Auge reicht und im Inneren des Eilands, lassen sich Oasen finden, die zum Entspannen einladen. Das Gegenstück dazu bildet Santo Antao, mit großen Plantagen und Palmen. Dieser Ort verzaubert die Besucher durch seine hohen Berge und bizarren Felsküsten, ideal zum Wandern oder für Radtouren. Kap Verde lädt also nicht nur zum Entspannen und Erholen ein, sondern ist auch ein wahres Eldorado für  Abenteuerlustige, Aktivurlauber und Entdecker. Und obwohl der Tourismus in diesem Teil der Welt noch in den Kinderschuhen steckt, ist es dennoch ein faszinierendes Stück Erde, welches zu erkunden gilt.
beste Reisezeit:
Oktober bis Juni
 

Klima:
Es herrschte ein tropisches Klima. Die Temperaturen befinden sich das ganze Jahr zwischen 20 – 30°C.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/caboverdesicherheit/208824

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kap-Verde-Escudo = 100 Centavos
 

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 15 Minuten
 

Ortszeit:
MEZ -2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -3h


Gut zu wissen:
Der afrikanische Inselstaat Kap Verde besteht aus 9 bewohnten kapverdischen Inseln und befindet sich rund 460 km vor der afrikanischen Westküste im Atlantik.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Portugal
Bezaubernde Küstenstädte, beeindruckende Landschaften, mondäne Seebäder und die atemberaubende Hauptstadt Lissabon. All das ist Portugal.

Das Land im Westen der iberischen Halbinsel ist ein ideales Reiseziel für alle die es etwas spezieller und ausgefallener mögen.

Im Süden Portugals bietet die Algarve alles was das Urlauberherz begehrt: herrliche Küsten mit bizarren Felsformationen, traumhafte Sandstrände, azurblaues Wasser und eindrucksvolle Landschaften. Dazu bieten die vielen malerischen Ortschaften neben Erholung auch einen hervorragenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes.

Die gelungene Kombination aus Tradition und Moderne bietet Ihnen die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
Sie wurde „auf 7 Hügeln“ an der Mündung des Tejo errichtet und zieht ihre Besucher mit Highlights wie dem Castelo de Sao Jorge, dem Torre de Belem, dem Mosteiro dos Jeronimos oder dem Bairro Alto in ihren Bann.

Im Norden des Landes wartet die bezaubernde Küstenstadt Porto auf ihren Besuch. Zudem lädt das Douro-Tal zum Wandern ein. Überhaupt lässt es sich in vielen Gebieten Portugals ganz besonders gut wandern.
Neben den vielfältigen  Landschften und den lebendigen Orten auf dem Festland bietet das Land auch einige faszinierende Inseln, wie Madeira, welche ein wahres Erlebnis für die Sinne ist. Hier verbinden sich tiefgrüner Urwald und atemberaubende Steilküsten zu einem außergewöhnlichen Schauspiel.

Und wenn man von Portugals Inseln spricht müssen auch die Azoren erwähnt werden. Die neun Inseln im Atlantischen Ozean sind eine ganz eigene Welt mit heißen Quellen, dampfenden Geysiren, mächtigen, erloschenen Vulkanen, Kraterseen und einer exotischen Vegetation.

Um die vielen Gesichter Portugals kennenzulernen empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der traumhaften Strände, der bizarren Küsten und bezaubernden Landschaften.

Beste Reisezeit:
Es empfiehlt sich eine Reise nach Portugal in den Monaten März bis Oktober durchzuführen. Madeira und die Azoren erwarten Sie das ganze Jahr mit Urlaubswetter.
 
Klima:
Es herrschen Atlantik- und Mittelmeerklima. Auf den Azoren dominiert ein gemäßigtes Klima, auf Madeira ist es subtropisch.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/portugalsicherheit/210900

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 55 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -1h (Azoren: MEZ -2h, Madeira: MEZ)

Gut zu wissen:
Pünktlichkeit wird in Portugal kein hoher Wert beigemessen. Verspätungen unter einer halben Stunde sind normal.
Portugiesen haben den Ruf die schlechtesten Autofahrer in Europa zu sein. Somit ist Vorsicht geboten, wenn sie in Portugal mit dem Auto unterwegs sind.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?