drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175848
Uganda Rundreise

Uganda mit Gorilla-Tracking

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Studienreise durch Uganda
  • Im Murchison-Falls-Nationalpark werden Sie von Rothschild-Giraffen erwartet
  • Erinnerung fürs Leben bei der Begegnung der Berggorillas
Enthaltene Städte:
EntebbeKampala
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 7.390 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Zwischen Savanne und Regenwald öffnet sich Ihnen die einzigartige Naturschönheit Ugandas. Per Geländewagen, Boot oder zu Fuß pirschen Sie durch Feuchtsavannen und Regenwälder, entdecken mit etwas Glück Elefanten, Löwen und Giraffen, schauen Schimpansen beim Schaukeln zu und begegnen unseren mächtigen Verwandten, den Berggorillas. Ein Batwa-Führer lädt Sie in die Welt der Ureinwohner ein. Dazu eine Bootsfahrt ins Reich der Krokodile und Nilpferde, ein Besuch in einem Umweltprojekt und bei Familie Tinka, die uns traditionelle Gerichte und Geschichten aus Uganda serviert.

1. Tag Karibu in Uganda!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Brüssel. Am Vormittag heben Sie dort mit Brussels Airlines ab in Richtung Entebbe (Zwischenstopp in Kigali, Flugdauer ca. 10 Std., Abendessen im Flugzeug). Am späten Abend begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin am Flughafen von Entebbe und begleitet Sie zu Ihrem Hotel in der Hauptstadt Kampala. 50 km. Zwei Übernachtungen in Kampala.
Städte
Entebbe Kampala

2. Tag Die Hauptstadt Kampala

Schon seit 30 Jahren herrscht Frieden in Ugandas geschäftiger Hauptstadt. Wir besuchen die Kasubi-Gräber (UNESCO-Welterbe) und kommen zum Namirembe-Hügel mit der größten Kathedrale Ostafrikas. Musikalisches Rendezvous gegen Abend: In ihrem Kulturzentrum musizieren und tanzen für uns die Künstlerinnen des berühmten Ndere-Ensembles! Eine perfekte Einstimmung auf Land und Leute, gekrönt von einem typisch ugandischen Essen. 
Verpflegung: F, A
Städte
Kampala

3. Tag Schutzprogramm für Nashörner

Unser erstes großes Ziel an diesem Tag heißt Ziwa Rhino Sanctuary. Mit einem Ranger pirschen wir zu den Nashörnern des Reservats. Das erste Baby des Parks tauften die Ranger "Obama", und mit etwas Glück zeigt sich uns der Breitmaul-Teenie. Wenn er groß genug ist, findet er möglicherweise einen Platz im benachbarten Murchison-Falls-Nationalpark. Dorthin fahren wir auf einer guten Teerstraße durch teilweise dichten Wald, immer den Nil in der Nähe. 375 km. Zwei Übernachtungen im Murchison-Falls-Nationalpark. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark

4. Tag Der Murchison-Falls-Nationalpark

Nach einem zeitigen Frühstück klettern wir in die Geländewagen und machen uns auf den Weg zu unserer ersten Pirschfahrt. Auf dem Programm stehen Elefanten, Büffel, Löwen und natürlich die eleganten Rothschild-Giraffen. Unsere Nachmittags-Pirschfahrt bringt uns per Boot zu Krokodilen und Flusspferden; die einen sonnen sich am Ufer, die anderen baden im Fluss. Auch die Vogelwelt ist fantastisch; mit sehr viel Glück erspähen wir den seltenen Schuhschnabel. Schlangenhalsvogel und Reiher sind wahrscheinlich eher im Anflug. Gegen die zunehmende Strömung nähern wir uns allmählich dem schäumenden Wasserfall des Victoria-Nils.
 Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark

5. Tag Fossilienjagd im Kabwoya-Wildreservat

Auf dem Weg zu unserer Lodge am Albertsee liegt das Kabwoya-Wildreservat. Eine kurze Pirschfahrt bringt uns zu einem Ort, an dem häufig Fossilien gefunden werden. Mit Spaß und Spannung spähen wir nicht nur nach versteinerten Fisch- und Krokodilknochen, Feuersteinen und Muscheln - schon im nächsten Stein könnte der Säbelzahn einer Großkatze stecken! Busstrecke 200 km. Abends schweift unser Blick weit über den Albertsee, wo auf schaukelnden Fischerbooten unzählige Kerzen leuchten. Verpflegung: F, A

6. Tag Das grüne Herz Ugandas

Fahrt zum Kibale-Nationalpark: Hügel, Felder, Bananen- und Teeplantagen fliegen vorbei. Auf einer werden wir schon erwartet und erfahren alles über Anbau, Ernte, Trocknung und Verarbeitung der edlen Pflanzen. Schon geht's mitten hinein in die grüne Oase, wo unsere komfortablen Cottages stehen. Dann die pure Erholung mit dem Duft des Waldes und dem Vogelgezwitscher um uns herum. 250 km. Zwei Übernachtungen im Kibale Forest. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kibale Nationalpark

7. Tag Affentheater im Kibale-Nationalpark

Unsere biologisch nächsten Verwandten leben in unmittelbarer Nachbarschaft. Vorsichtig bahnen wir uns den Weg durch das Dickicht des Kibale-Nationalparks. Schwingt dort drüben ein Schimpanse durchs Grün? Ist das ein Colobusaffe? Mittags lädt uns Familie Tinka ins eigene Haus ein und serviert an einem riesigen Drehtisch traditionelle Gerichte und Geschichten aus Uganda. Wir drehen eifrig mit: von Speise zu Speise, von Gesprächsthema zu Gesprächsthema. Gestärkt machen wir uns auf zu einer kleinen Wanderung durchs Bigodi-Sumpfgebiet, ein verwunschenes Feuchtbiotop, Brutstätte vieler exotischer Vögel. Vielleicht entdecken wir sogar Nashornvögel oder einen Riesenturako? 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Kibale Nationalpark

8. Tag Im Queen-Elizabeth-Nationalpark

Kameraakku geladen? Womöglich begegnet uns heute im Nationalpark Ihre Majestät, der König der Tiere. Da sich die Antilopen stark vermehrt haben, leben die Löwen hier wie im Schlaraffenland. Dafür müssen sich Elefanten und Büffel das begrenzte Grün teilen. Bei einem Picknick tanken wir frische Energie für unsere Bootstour auf dem Kazinga-Kanal durch das artenreichste Vogelparadies unseres Planeten. Adler, Kormorane, Pelikane, Eisvögel und Störche leben in dieser Wasserwelt – 600 Arten insgesamt! Dazu Flusspferde, Krokodile und Büffel. Sogar Elefanten wurden hier schon gesichtet. Wir übernachten in einer Lodge auf einer Anhöhe – Panoramablick inklusive. Busstrecke 130 km. Verpflegung: F, A, P
Sehenswürdigkeiten
Queen-Elizabeth-Nationalpark

9. Tag Zum Bwindi-Nationalpark

Wir fahren zum Mutanda-See. Eingebettet in die Ausläufer des Virunga-Gebirges liegt er klar oder manchmal auch nebelverhangen vor uns und bietet mit den Vulkanen im Hintergrund ein einzigartiges Landschaftsgemälde. Farbenfroh empfängt uns unsere Lodge über dem Mutanda-See. 260 km. Drei Übernachtungen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bwindi Nationalpark

10. Tag Gorillas im Nebel

Frühmorgens brechen wir zu unseren mächtigen Verwandten auf, den Berggorillas. Die Ranger nehmen uns mit auf eine drei- bis sechsstündige Tour, je nach Aufenthaltsort der Tiere. Es kann nass, heiß und anstrengend werden. Wann wird der erste Gorilla auftauchen? Werden wir einen Silberrücken sehen? Jeder, der einen Gorilla in der Wildnis von Nahem sieht, trägt diese Erinnerung fürs ganze Leben in seinem Herzen. In der Mittagszeit oder am frühen Nachmittag kehren wir zur Lodge zurück, wo sich Ihnen jede Menge Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung anbietet: Relaxen im prächtigen Garten ist nur eine davon.
 Verpflegung: F, A

11. Tag Vom Leben der Fischer

Benachbarte Seen haben ihren Fischreichtum längst verloren. Doch am Mutanda-See kümmert sich ein Umweltprojekt um den Lebensraum der Wassertiere. Heute können wir mit den daran Beteiligten sprechen. Was hat das Engagement schon bewirkt? Womit verdienen die Fischer ihren Unterhalt? Zurück zur Lodge nehmen wir das Boot, legen auf der Skelettinsel kurz an, um den hier bestatteten Königen die Ehre zu erweisen. 
Verpflegung: F, A

12. Tag Zum Mburo-Nationalpark

Auf der Fahrt zum Mburo-Nationalpark erzählt Ihre Reiseleiterin vom kleinsten Savannen-Nationalpark Ugandas. Ihn prägen Akazienwälder, Seen, Sumpflandschaften, die in der sonst trockenen Savanne unzähligen Wildtieren Lebensraum bieten: den Zebras, Antilopen, Leoparden, Hyänen, Flusspferden, Krokodilen, Pelikanen und vielen mehr. Nach der Pirschfahrt kehren wir gegen Sonnenuntergang in unsere Lodge ein. Hat man dort vielleicht schon ein Lagerfeuer unter dem funkelnden Sternenhimmel für uns entfacht? 290 km. 
Verpflegung: F, A

13. Tag Out of Africa

Begleitet vom Knacken, Zirpen und Zwitschern der Savanne streifen wir zu Fuß mit einem Ranger durch den Nationalpark. Versteckt sich dort drüben eine Antilope? Auf der Fahrt nach Entebbe überqueren wir den Äquator. Die traditionelle Äquatortaufe zelebriert Ihre Reiseleiterin. In Entebbe essen wir in einem guten Restaurant am Victoriasee noch einmal zu Abend. Wir schwelgen in Erinnerungen, tauschen Erlebnisse und Adressen. Dann heißt es Abschied nehmen. Kurz vor Mitternacht Rückflug mit Brussels Airlines (nonstop, Flugdauer ca. 8 Std.).
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Victoriasee Uganda
Städte
Entebbe

14. Tag Ankunft in Brüssel

Frühmorgens landen Sie in Brüssel. Anschluss zum Ausgangsflughafen.

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Uganda (UG)
Uganda
Uganda, oder auch die „Perle Afrikas“ fasziniert seine Gäste mit einem ungeahnten Reichtum, der ostafrikanische Staat ist nämlich reich an wilder, unbändiger Natur, aufregenden Städten und beeindruckenden kulturellen Bauwerken. Letztere finden sich vor allem in der ugandischen Hauptstadt Kampala. Diese beheimatet beispielsweise das Haus der Andacht, das einzige seiner Art in Afrika, und auch andere Sakralbauten wie die Rubaga-Kathedrale und die Namirembe-Kathedrale.
Wer als Tourist nach Uganda kommt, der muss vor allem eines besitzen, nämlich Abenteuerlust. Hier werden vermehrt Safaris, Wildbeobachtungsfahrten mit Camp-Aufenthalte und Ähnliches angeboten, denn nur so kann man die unverfälschte und raue Schönheit der ugandischen Natur in ihrer ganzen Faszination erleben. Zu den Anlaufpunkten solcher Touren zählen Naturschutzgebiete wie beispielsweise der Murchison Falls Nationalpark. Hier dominiert die Savanne und Besucher können Elefanten, Löwen und Büffel in freier Wildbahn beobachten. Im Süden Ugandas befindet sich der Queen Elizabeth Nationalpark, dieser beheimatet ebenfalls für Afrika typische Tierarten wie Löwen und Büffel. Ein ganz besonderes Phänomen bieten aber die zahlreichen Krater- und Salzseen, welche eine Vielzahl von Flamingos anlocken, die wiederrum die Seen aus der Ferne rosarot erscheinen lassen.
Auch der Viktoriasee im Südosten des Landes bietet zahlreichen Tieren eine Heimat und zudem viele Möglichkeiten zur Ausübung von Wassersport und ist somit eine willkommene Abwechslung für Uganda-Reisende. Aktivurlauber, Abenteuerlustige und Naturfreunde sollten ihren nächsten Urlaub also auf jeden Fall in dieses ostafrikanische Land planen. Uganda ist allemal eine Reise wert und hat bis jetzt noch jeden seiner Besucher verzaubert.
beste Reisezeit:
Dezember bis Februar und Juni bis September
 

Klima:
Es herrscht tropisches Äquatorialklima mit Trockenzeiten zwischen Dezember und Februar sowie zwischen Juni und August. Starke Niederschläge treten im Oktober und November sowie zwischen März und Mai auf.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ugandasicherheit/208752

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Uganda-Schilling = 100 Cents


Flugdauer:
ca. 9 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h 


Gut zu wissen:
Die Mehrheit der ugandischen Bevölkerung sind Christen. Homosexualität ist in Uganda illegal und wird mit langjährigen Haftstrafen geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?