1. Tag Karibu in Uganda!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Brüssel. Am Vormittag heben
Sie dort mit Brussels Airlines ab in Richtung Entebbe (Zwischenstopp in Kigali,
Flugdauer ca. 10 Std., Abendessen im Flugzeug). Am späten Abend begrüßt Sie Ihre
Studiosus-Reiseleiterin am Flughafen von Entebbe und begleitet Sie zu Ihrem
Hotel in der Hauptstadt Kampala. 50 km. Zwei Übernachtungen in
Kampala.
2. Tag Die Hauptstadt Kampala
Schon seit 30 Jahren herrscht Frieden in Ugandas geschäftiger Hauptstadt. Wir
besuchen die Kasubi-Gräber (UNESCO-Welterbe) und kommen zum Namirembe-Hügel mit
der größten Kathedrale Ostafrikas.
Musikalisches Rendezvous gegen Abend: In ihrem Kulturzentrum musizieren und
tanzen für uns die Künstlerinnen des berühmten Ndere-Ensembles! Eine perfekte
Einstimmung auf Land und Leute, gekrönt von einem typisch ugandischen
Essen.
Verpflegung: F, A
3. Tag Schutzprogramm für Nashörner
Unser erstes großes Ziel an diesem Tag heißt Ziwa Rhino Sanctuary. Mit einem Ranger pirschen wir zu den Nashörnern des Reservats. Das erste Baby des Parks tauften die Ranger "Obama", und mit etwas Glück zeigt sich uns der Breitmaul-Teenie. Wenn er groß genug ist, findet er möglicherweise einen Platz im benachbarten Murchison-Falls-Nationalpark. Dorthin fahren wir auf einer guten Teerstraße durch teilweise dichten Wald, immer den Nil in der Nähe. 375 km. Zwei Übernachtungen im Murchison-Falls-Nationalpark.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark
4. Tag Der Murchison-Falls-Nationalpark
Nach einem zeitigen Frühstück klettern wir in die Geländewagen und machen uns auf den Weg zu unserer ersten Pirschfahrt. Auf dem Programm stehen Elefanten, Büffel, Löwen und natürlich die eleganten Rothschild-Giraffen. Unsere Nachmittags-Pirschfahrt bringt uns per Boot zu Krokodilen und Flusspferden; die einen sonnen sich am Ufer, die anderen baden im Fluss. Auch die Vogelwelt ist fantastisch; mit sehr viel Glück erspähen wir den seltenen Schuhschnabel. Schlangenhalsvogel und Reiher sind wahrscheinlich eher im Anflug. Gegen die zunehmende Strömung nähern wir uns allmählich dem schäumenden Wasserfall des Victoria-Nils.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark
5. Tag Fossilienjagd im Kabwoya-Wildreservat
Auf dem Weg zu unserer Lodge am Albertsee liegt das Kabwoya-Wildreservat. Eine kurze Pirschfahrt bringt uns zu einem Ort, an dem häufig Fossilien gefunden werden. Mit Spaß und Spannung spähen wir nicht nur nach versteinerten Fisch- und Krokodilknochen, Feuersteinen und Muscheln - schon im nächsten Stein könnte der Säbelzahn einer Großkatze stecken! Busstrecke 200 km. Abends schweift unser Blick weit über den Albertsee, wo auf schaukelnden Fischerbooten unzählige Kerzen leuchten.
Verpflegung: F, A
6. Tag Das grüne Herz Ugandas
Fahrt zum Kibale-Nationalpark: Hügel, Felder, Bananen- und Teeplantagen fliegen vorbei. Auf einer werden wir schon erwartet und erfahren alles über Anbau, Ernte, Trocknung und Verarbeitung der edlen Pflanzen. Schon geht's mitten hinein in die grüne Oase, wo unsere komfortablen Cottages stehen. Dann die pure Erholung mit dem Duft des Waldes und dem Vogelgezwitscher um uns herum. 250 km. Zwei Übernachtungen im Kibale Forest.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kibale Nationalpark
7. Tag Affentheater im Kibale-Nationalpark
Unsere biologisch nächsten Verwandten leben in unmittelbarer Nachbarschaft. Vorsichtig bahnen wir uns den Weg durch das Dickicht des Kibale-Nationalparks. Schwingt dort drüben ein Schimpanse durchs Grün? Ist das ein Colobusaffe? Mittags lädt uns Familie Tinka ins eigene Haus ein und serviert an einem riesigen Drehtisch traditionelle Gerichte und Geschichten aus Uganda. Wir drehen eifrig mit: von Speise zu Speise, von Gesprächsthema zu Gesprächsthema. Gestärkt machen wir uns auf zu einer kleinen Wanderung durchs Bigodi-Sumpfgebiet, ein verwunschenes Feuchtbiotop, Brutstätte vieler exotischer Vögel. Vielleicht entdecken wir sogar Nashornvögel oder einen Riesenturako?
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Kibale Nationalpark
8. Tag Im Queen-Elizabeth-Nationalpark
Kameraakku geladen? Womöglich begegnet uns heute im Nationalpark Ihre
Majestät, der König der Tiere. Da sich die Antilopen stark vermehrt haben, leben
die Löwen hier wie im Schlaraffenland. Dafür müssen sich Elefanten und Büffel
das begrenzte Grün teilen. Bei einem Picknick tanken wir frische Energie für
unsere Bootstour auf dem Kazinga-Kanal durch das artenreichste Vogelparadies
unseres Planeten. Adler, Kormorane, Pelikane, Eisvögel und Störche leben in
dieser Wasserwelt – 600 Arten insgesamt! Dazu Flusspferde, Krokodile und Büffel.
Sogar Elefanten wurden hier schon gesichtet. Wir übernachten in einer Lodge auf
einer Anhöhe – Panoramablick inklusive. Busstrecke 130 km.
Verpflegung: F, A, P
Sehenswürdigkeiten
Queen-Elizabeth-Nationalpark
9. Tag Zum Bwindi-Nationalpark
Wir fahren zum Mutanda-See. Eingebettet in die Ausläufer des Virunga-Gebirges
liegt er klar oder manchmal auch nebelverhangen vor uns und bietet mit den
Vulkanen im Hintergrund ein einzigartiges Landschaftsgemälde. Farbenfroh
empfängt uns unsere Lodge über dem Mutanda-See. 260 km. Drei
Übernachtungen.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Bwindi Nationalpark
10. Tag Gorillas im Nebel
Frühmorgens brechen wir zu unseren mächtigen Verwandten auf, den Berggorillas. Die Ranger nehmen uns mit auf eine drei- bis sechsstündige Tour, je nach Aufenthaltsort der Tiere. Es kann nass, heiß und anstrengend werden. Wann wird der erste Gorilla auftauchen? Werden wir einen Silberrücken sehen? Jeder, der einen Gorilla in der Wildnis von Nahem sieht, trägt diese Erinnerung fürs ganze Leben in seinem Herzen. In der Mittagszeit oder am frühen Nachmittag kehren wir zur Lodge zurück, wo sich Ihnen jede Menge Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung anbietet: Relaxen im prächtigen Garten ist nur eine davon.
Verpflegung: F, A
11. Tag Vom Leben der Fischer
Benachbarte Seen haben ihren Fischreichtum längst verloren. Doch am Mutanda-See kümmert sich ein Umweltprojekt um den Lebensraum der Wassertiere. Heute können wir mit den daran Beteiligten sprechen. Was hat das Engagement schon bewirkt? Womit verdienen die Fischer ihren Unterhalt? Zurück zur Lodge nehmen wir das Boot, legen auf der Skelettinsel kurz an, um den hier bestatteten Königen die Ehre zu erweisen.
Verpflegung: F, A
12. Tag Zum Mburo-Nationalpark
Auf der Fahrt zum Mburo-Nationalpark erzählt Ihre Reiseleiterin vom kleinsten Savannen-Nationalpark Ugandas. Ihn prägen Akazienwälder, Seen, Sumpflandschaften, die in der sonst trockenen Savanne unzähligen Wildtieren Lebensraum bieten: den Zebras, Antilopen, Leoparden, Hyänen, Flusspferden, Krokodilen, Pelikanen und vielen mehr. Nach der Pirschfahrt kehren wir gegen Sonnenuntergang in unsere Lodge ein. Hat man dort vielleicht schon ein Lagerfeuer unter dem funkelnden Sternenhimmel für uns entfacht? 290 km.
Verpflegung: F, A
13. Tag Out of Africa
Begleitet vom Knacken, Zirpen und Zwitschern der Savanne streifen wir zu Fuß mit einem Ranger durch den Nationalpark. Versteckt sich dort drüben eine Antilope? Auf der Fahrt nach Entebbe überqueren wir den Äquator. Die traditionelle Äquatortaufe zelebriert Ihre Reiseleiterin. In Entebbe essen wir in einem guten Restaurant am Victoriasee noch einmal zu Abend. Wir schwelgen in Erinnerungen, tauschen Erlebnisse und Adressen. Dann heißt es Abschied nehmen. Kurz vor Mitternacht Rückflug mit Brussels Airlines (nonstop, Flugdauer ca. 8 Std.).
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Victoriasee Uganda
14. Tag Ankunft in Brüssel
Frühmorgens landen Sie in Brüssel. Anschluss zum Ausgangsflughafen.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)