1. Tag Abflug nach Brasilien
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug mit TAP Air Portugal nach Lissabon. Von dort am späten Nachmittag Weiterflug nach Salvador da Bahía (nonstop, Flugdauer ca. 8,5 Std .) mit Ankunft nach Ortszeit am späten Abend. Transfer ins Hotel. Drei Übernachtungen in einem Hotel am Meer in Salvador da Bahía.
Städte
Salvador de Bahia
2. Tag Willkommen in den Tropen!
Samba, Sonne, geheimnisvolle Kulte – in Salvador werden Brasilienklischees wahr. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie nach dem Frühstück zu einer ersten Rundfahrt: Ein Blick über die Allerheiligenbucht am Farol da Barra, dann erleben wir in der Wallfahrtskirche Igreja do Senhor do Bonfim mit, wie die afrobrasilianischen Kulte Candomblé und Macumba mit frommem Katholizismus verschmelzen. Wir treffen auf eine Gruppe Musiker, die uns die typischen Percussion-Instrumente vorstellen, wie sie beim Karneval oder beim Kampftanz Capoeira verwendet werden - und wer mag, versucht sich im Trommeln. Mittags probieren wir in einem Restaurant die Küche von Bahía - eine Melange aus Afrika, Portugal und der Karibik.
Verpflegung: F, M
Städte
Salvador de Bahia
3. Tag Die Magie von Salvador da Bahía
Der Duft von Palmöl und Weihrauch und leise Trommelklänge locken uns in die Altstadt Pelourinho (UNESCO-Welterbe). Abgeblätterte Fassaden bekamen neue Bonbonfarben und stylishe Cafés zogen in Adelspaläste ein, Frauen in bunten Röcken schwingen neben dem Kulturzentrum die Hüften. Swingen Sie mit oder schauen Sie in den Gassen dahinter beim Kampftanz Capoeira zu! Nach einem gemeinsamen Mittagessen drehen wir eine Runde auf dem Mercado Modelo – Mekka der Schnäppchenjäger. Wie wäre es mit einem Berimbau als Souvenir - einem original baianischen Musikinstrument?
Verpflegung: F, M
Städte
Salvador de Bahia
4. Tag Nach Iguazú
Im Laufe des Tages bringt uns GOL Airlines von der Atlantikküste zum "Großen Wasser", wie die Guaraní die Wasserfälle von Iguazú (UNESCO-Welterbe) nannten. Die aufsteigende Gischt ist schon von Weitem zu sehen - doch heben wir uns unsere Neugierde auf das Naturwunder für morgen auf. Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen in Foz do Iguacu.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Iguaçu-Nationalpark
Städte
Foz do Iguaçú
5. Tag Iguazú – die großen Wasser
Auf einer Breite von 2,7 km stürzt sich der Fluss Iguazú über die Klippen – ohrenbetäubend, theatralisch und unvergesslich. Wir fahren über die Grenze nach Argentinien und genießen das Wasserschauspiel von dieser Seite aus, denn hier sind die eindrucksvollsten Logenplätze für das Spektakel zu finden. Auf Wegen und Stegen geht es durchs Dschungelgrün - mit immer neuen Perspektiven auf die Wasserwunderwelt, wo Gischt und Sonne Regenbogen an den Himmel malen. Fahrtstrecke 40 km. Abendessen im Hotel.
Verpflegung: F, A
Städte
Foz do Iguaçú
6. Tag Von Iguazú nach Brasília
Willkommen am Teufelsrachen - heute auf Brasilianisch! Im Dunst des Sprühnebels tanzen bunte Schmetterlinge, und die Kolonien von Rußseglern, die unerschrocken hinter dem Wasservorhang brüten, lässt das Getöse kalt. Ein Baum und ein Felsen ragen zwischen den Wasserfällen hervor. Die unglaubliche Lovestory dazu kennt Ihr Reiseleiter: Die Seelen zweier Liebender, die vor der rasenden Eifersucht eines Schlangengottes flohen, sollen sich hier verstecken! Am Nachmittag geht es per Luftsprung von Foz do Iguacu in die Hauptstadt Brasília. Zwei Übernachtungen in Brasília.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Iguaçu-Nationalpark
Städte
Foz do Iguaçú
7. Tag Brasília – Hauptstadt vom Reißbrett
In nur vier Jahren stampften die Architekten Lúcio Costa und Oscar Niemeyer Brasília (UNESCO-Welterbe) als neue Hauptstadt aus dem Boden: Gewagt ragen die Bauten im Regierungsviertel in die Höhe, gläsern und geschwungen erhebt sich die Kathedrale vor unseren Augen. Ein gebauter Traum von Gleichheit und Gerechtigkeit in einem Land, das immer wieder durch soziale Missstände für Schlagzeilen sorgt. Nach der Regierungszeit des Rechtsextremen Bolsonaro kehrte 2023 der Sozialist Lula da Silva an die Macht zurück. Wächst die gespaltene Nation wieder zusammen, oder tun sich neue Gräben auf? Ihr Reiseleiter berichtet. Zum Abendessen sind wir zu Gast in einem nahegelegenen Restaurant.
Verpflegung: F, A
Städte
Brasilia
8. Tag Zwischen Moderne und Kolonialzeit
Morgens fliegen wir von Brasília nach Belo Horizonte. In Pampulha bestaunen wir die preisgekrönten Bauten der Moderne (UNESCO-Welterbe), wiederum von Stararchitekt Oscar Niemeyer. Unterwegs durch das Hügelland von Minas Gerais machen wir Halt auf einem Landgut: Der Besitzer öffnet uns die Tore zu seiner Destillerie und erzählt uns, wie er den Nationalschnaps Cachaca herstellt, die Grundlage der Caipirinha. Nach einer fröhlichen Runde zum Mittagessen fahren wir weiter nach Ouro Preto, wo die Kolonialzeit das Bild bestimmt. Besonders stimmungsvoll: die beleuchteten Dächer und Türme beim Abendspaziergang. Busstrecke 180 km. Zwei Übernachtungen in Ouro Preto.
Verpflegung: F, M
Städte
Belo Horizonte
Brasilia
Ouro Preto
9. Tag Ouro Preto - wo Brasilien barockt!
Gold und Diamanten lockten einst Goldgräber und Schatzsucher nach Ouro Preto (UNESCO-Welterbe) und machten es zu einer der reichsten Städte der Welt. Überall begegnet uns der Reichtum in den goldverzierten Kirchen wieder, die mit Herrenhäusern und Klöstern zu einem harmonischen Barockensemble verschmelzen. Unverwechselbar die Handschrift des Bildhauers Aleijadinho: Wie besessen erschuf er hier den Himmel auf Erden - Ihr Reiseleiter verrät, warum, und führt Sie zum schönsten Juwel des Künstlers: der Kirche Sao Francisco. Wer mag, mischt sich abends in der Rua Conde unter die Nachtschwärmer. Knuspriges Huhn mit Okraschoten oder Minas-Käse - worauf haben Sie beim Dinner Appetit? Restauranttipps für den Abend bekommen Sie von Ihrem Reiseleiter.
Verpflegung: F
Städte
Ouro Preto
10. Tag Aus den Bergen an die Copacabana
Auf gut ausgebauter Strecke richten wir unsere Fahrt nach Süden, zu den bizarren Gipfeln des Orgelgebirges. Zu seinen Füßen liegt Petropolis: Hier residierte einst der brasilianische Kaiser Pedro II., und der Schriftsteller Stefan Zweig fand hier seine letzte Heimat. Nach einem Bummel durch den Ort fahren wir weiter in die Cidade Maravilhosa – Rio de Janeiro, die wunderbare Stadt. 400 km. Mit einer Caipirinha in der Hand lassen wir den Blick von der Dachterrasse unseres Hotels über das Häuser- und Lichtermeer schweifen. Drei Übernachtungen an der Copacabana.
Verpflegung: F
Städte
Rio de Janeiro
11. Tag In und über Rio de Janeiro
Mit der Seilbahn hinauf auf den Zuckerhut! Am siebten Tag erschuf Gott Rio de Janeiro, behaupten die Cariocas, die Bewohner Rios. Beim Ausblick von hier oben glauben wir das gerne. Doch hinter der Welt der Strandschönheiten an der Copacabana wuchern die Favelas hangaufwärts. Wie es aktuell um die soziale Lage in der Stadt bestellt ist, weiß Ihr Reiseleiter. In der Altstadt dann ein bunter Rio-Mix: futuristische Kathedrale, neobarockes Opernhaus und Porto Maravilha – Rios neues architektonisches Vorzeigeprojekt mit dem Museu do Amanha, dem Museum der Zukunft. Für frische Energie sorgt ein Eis der Wunderfrucht Acaí – Wie wäre es am freien Abend mit einer Moqueca de peixe - den Fischeintopf gibt es in unzähligen lokalen Varianten.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Zuckerhut
Städte
Rio de Janeiro
12. Tag Stadt der Wunder und der Gegensätze
Melancholische Bossa-Nova-Klänge begleiten uns auf die andere Seite der Bucht von Rio zum Museu de Arte Contemporanea von Oscar Niemeyer, das wie ein Ufo über der Küste schwebt. Zurück in Rio spazieren wir durch die üppige Pflanzenwelt im Botanischen Garten und hören vom Schutz von Rios einzigartigem Küstenregenwald. und dann zur Krönung des Tages hinauf auf den Corcovado, wo Christus schützend seine Arme über Rio ausbreitet. Ihm und uns liegt hier oben die ganze Stadt zu Füßen. Zum Abschied brutzelt in einer Churrascaria unser Rindfleisch am Spieß, und die schönsten Reisemomente tänzeln in Gedanken noch einmal vorbei – im Sambarhythmus natürlich. Busstrecke 70 km.
Verpflegung: F, A
13. Tag Von Rio ins Pantanal
Am Vormittag geht es am zum Flughafen. Flug mit GOL Airlines über Sao Paulo nach Cuiabá, dem Tor zum Pantanal. Abendessen im Hotel.
Verpflegung: F, A
Städte
Cuiabá
Pantanal
São Paulo
14. - 15. Tag Im Pantanal
Fahrt auf etwas holprigen Straßen ins Pantanal. 110 km. Das Pantanal (UNESCO-Welterbe) - das ist ein Labyrinth aus Flüssen, Lagunen und Inseln, in dem die meisten Jaguare, Riesenotter, Ameisenbären und Wasserschweine der Welt leben. Über 2000 Pflanzenarten blühen an den Ufern, riesige Fischschwärme bevölkern neben rund 50 Kaimanarten die Seen, Tümpel und Wasserläufe. Mehr als 660 Vogelarten erfüllen mit ihrem Singsang, Kreischen und Geflatter die Luft. Am Nachmittag nach der Ankunft und an einem weiteren ganzen Tag ist Zeit für Erkundungen: Sie stapfen mit einem lokalen Guide quer durch das Terrain oder gehen - je nach Wasserstand - per Boot auf Pirsch. Zwei Übernachtungen in einer rustikalen Lodge im Pantanal.
Verpflegung: F, M, A
Städte
Pantanal
16. Tag Até logo, Brasil!
Heute heißt es auch für Sie Abschied nehmen. Nach einem entspannten Vormittag in der Lodge fahren Sie zurück nach Cuiabá. 110 km. Von hier bringt Sie GOL Airlines nach Sao Paulo.
Verpflegung: F
Städte
Cuiabá
São Paulo
17. Tag Rückkehr aus Brasilien
Kurz nach Mitternacht Flug mit TAP Air Portugal von Sao Paulo nach Lissabon (nonstop, Nachtflug, Flugdauer ca. 10 Std.). Ankunft am Nachmittag und Weiterreise nach Hause.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
São Paulo