drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175920
Namibia Rundreise

Entdeckungsreise Namibia

17-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive FlugBestsellerInklusive Safari
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Namibia
  • Fahrt zum zweitgrößte Canyon der Welt, dem Fish River Canyons
  • Spannende Wildbeobachtungen erwarten Sie im Etoscha Nationalpark
Enthaltene Städte:
WindhoekKeetmanshoopLüderitzSwakopmundWalvis BayOkahandjaRehobothTsumeb
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.995 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die atemberaubenden Weiten Namibias! Wir lassen uns verzaubern von Sonnenuntergängen in der Kalahari und an der Atlantikküste und erleben mit der Namib eine der ältesten Wüsten der Welt. Auf den Spuren der Diamantensucher wandern wir im historischen Minenort Kolmanskop - Geschichte hautnah! Ausführliche Wildbeobachtungen runden das Gesamtpaket dieser Reise ab.

1. Tag Anreise nach Windhoek

Am Abend fliegen Sie nach Namibia.
Städte
Windhoek

2. Tag Windhoek: Stadtrundfahrt

Willkommen in Windhoek! Auf einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt sehen wir die Christuskirche, die Alte Feste und die Gartenanlagen des Tintenpalastes und besuchen die Stadtteile Klein Windhoek und Katutura. Im Hotel haben wir ein wenig Zeit zum Akklimatisieren.
Sehenswürdigkeiten
Alte Feste Christuskirche
Städte
Windhoek

3. Tag Von Windhoek in die Kalahari-Wüste

Die Fahrt geht über Rehoboth, Kalkrand und Mariental in die Kalahari-Wüste. Sie bildet einen Großteil des östlichen Namibias und erstreckt sich dort etwa 500 Kilometer von Norden nach Süden. Unsere Lodge ist eine grüne Oase inmitten einer Landschaft von einzigartig rauer Schönheit. Optional können Sie eine Sundownerfahrt in die roten Dünen unternehmen. 350 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
Städte
Rehoboth Windhoek

4. Tag Von der Kalahari zum Fish River Canyon

Weiter geht die Fahrt in südliche Richtung durch diese besondere Landschaft nach Keetmanshoop. Unterwegs besichtigen wir den Köcherbaumwald und den »Spielplatz der Giganten«, eine bizarre Felslandschaft mit Granitblöcken, die 170 Millionen Jahre alt sind. Unser Tagesziel liegt in der Nähe des Fish River Canyons. 450 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon Kalahari Wüste Köcherbaumwald Spielplatz der Giganten
Städte
Keetmanshoop

5. Tag Vom Fish River Canyon nach Lüderitz

Zunächst unternehmen wir einen kurzen Spaziergang am Canyon-Rand. Danach führt die Etappe weiter in Richtung Atlantik nach Lüderitz, über Aus. Hier hält sich eine Herde Wildpferde auf, der etwa 150 Tiere angehören. Sie haben sich den rauen Gegebenheiten der Wüste angepasst. Lüderitz, die Geburtsstadt des alten Südwestafrikas, macht einen sehr gemächlichen Eindruck. Wir schauen uns die alte Kolonialstadt etwas näher an. 450 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon
Städte
Lüderitz

6. Tag Von Lüderitz in die Sossusvlei-Region

Heute besichtigen wir die Geisterstadt Kolmanskop, deren im Dünensand versunkene Häuser mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde verbunden sind. Weiterfahrt Richtung Sossusvlei zu unserer Unterkunft. 450 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Kolmanskop Sossusvlei
Städte
Lüderitz

7. Tag Sossusvlei-Region und Sesriem-Canyon

Schon vor Sonnenaufgang klingelt der Wecker. Wir fahren zu den roten Dünen am Sossusvlei. Das letzte tiefsandige Stück ins Vlei legen wir mit wüstentauglichen Fahrzeugen zurück. Von hier können wir das beeindruckende Farbspiel von Sonne und Schatten auf den höchsten Sanddünen der Welt bewundern. Wer wagt den Aufstieg? Von oben haben wir eine fantastische Aussicht über das Dünenmeer. Auch ein Abstecher ins Dead Vlei. Die versteinerten Kameldornbäume auf ausgetrocknetem Lehmboden bilden eine surreale Kulisse inmitten der Dünenlandschaft. Anschließend erkunden wir den Sesriem-Canyon, eine 30 Meter tiefe und einen Kilometer lange Kalksteinschlucht. 300 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei Sesriem Canyon Sossusvlei

8. Tag Durch die Namib-Wüste nach Swakopmund

Unser heutiges Ziel liegt am Meer. Die Route führt durch endlos weite Wüstenlandschaften. Die Namib zieht sich als schmaler Küstenstreifen am Atlantik entlang und gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. Im Namib-Naukluft-Park lernen wir die »Mondlandschaft« und die endemische Welwitschia Mirabilis kennen, eine botanische Kuriosität, die bis zu 2.000 Jahre alt werden kann. Auf einer kleinen Orientierungsfahrt durch Swakopmund sehen wir, warum die kleine, schmucke Küstenstadt die deutsche Riviera Namibias genannt wird. Sie hat viele gut erhaltene Gebäude aus der Kolonialzeit vorzuweisen. 330 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Namib Naukluft Park Namib Wüste Welwitschia Mirabilis
Städte
Swakopmund

9. Tag Swakopmund: ein Tag für Sie

Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen. Spazieren Sie die Strandpromenade entlang oder bummeln Sie über den Holzschnitzermarkt am Leuchtturm. Am Vormittag können Sie optional eine Bootsfahrt mit Sekt und Austern ab/bis Walvis Bay unternehmen, bei der Sie Robben, Pelikane und mit viel Glück sogar Wale beobachten können. Alternativ führt eine spannende 'Living-Desert Tour' mit Allradfahrzeugen in die Namib-Wüste und stellt Ihnen das Leben dort vor. Am Nachmittag erhalten wir Einblicke in das alltägliche Leben im Township Mondesa. In der Gemeinde leben Menschen aller ethnischen Gruppen. Wir treffen Einheimische und haben die Gelegenheit uns persönlich auszutauschen. Dabei erfahren wir mehr über ihre Kultur und genießen einige lokale Spezialitäten. (F)
Sehenswürdigkeiten
Leuchtturm Namib Wüste
Städte
Swakopmund Walvis Bay

10. Tag Von Swakopmund ins Damaraland

Wir lassen die Küste hinter uns und fahren zur imposanten Spitzkoppe, das 'Matterhorn Namibias'. Auf den Felsen im Spitzkoppe-Gebiet sind viele uralte Felszeichnungen der San zu sehen. Wir besuchen das Lebende Museum der San und erhalten einen interessanten Einblick in die Jäger- und Sammlerkultur und die ursprüngliche Lebensweise des indigenen Volkes. 400 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Damaraland Spitzkoppe Lebendes Museum der San
Städte
Swakopmund

11. Tag Vom Damaraland ins Etoscha-Randgebiet

Die heutige Etappe führt weiter in Richtung Norden. Unterwegs erwarten uns einmalige Begegnungen in einem Himba-Dorf: Die Bewohner möchten uns ihren Alltag vorstellen und wir lernen die Lebensweise, die Haartracht, Körperbemalung und vieles mehr kennen. Himbas leben auch heute noch vergleichsweise unberührt von der westlichen Zivilisation, als nomadisierende Viehzüchter, Jäger und Sammler vor allem im Kaokoveld. Im Anschluss fahren wir zu unserer Lodge vor einem der Tore des berühmten Etoscha-Nationalparks. 400 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark Kaokoveld

12. Tag Etoscha-N.P.: auf der Pirsch

Wir fahren hinein in den berühmten Etoscha-Nationalpark. Der gesamte Tag ist für unsere Pirschfahrt im Reisebus vorgesehen. Halten wir unsere Kamera bereit: Es gibt über 140 Säugetierarten aufzuspüren, unter anderem Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden! Eine etwa 5.000 Quadratkilometer große salzverkrustete Pfanne bildet das Zentrum des Parks. Optional können auch Fahrten im offenen Safarifahrzeug mit örtlichen Rangern gebucht werden. Am Abend kehren wir zu unserer Unterkunft zurück. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

13. Tag Quer durch den Etoscha-Nationalpark

Auch dieser Tag hält für uns spannende Wildbeobachtungen im Etoscha-Nationalpark bereit. Wir durchqueren den Nationalpark mit unserem Reisefahrzeug und werden viele neue Eindrücke sammeln. Am späten Nachmittag verlassen wir die Tierwelt und gelangen durch das östliche Parktor zu unserer nahe gelegenen Unterkunft. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

14. Tag Etoscha-Nationalpark: auf Safari

Nochmals geht es mit dem Reisebus auf die Pirsch. Nutzen wir die Zeit, um auch die letzten Tiere vor die Kamera zu bekommen. Optional können Sie auch eine halbtägige oder ganztägige offene Fahrt im Geländefahrzeug buchen. Am späten Nachmittag verlassen wir den Nationalpark wieder und kehren zu unserer Lodge zurück und können uns je nach Jahreszeit noch im Pool erfrischen oder einen Sundowner an der Bar genießen. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

15. Tag Vom Etoscha-Rand nach Okahandja

Wir verlassen die Etoscha-Region und fahren in Richtung Süden. Unterwegs besichtigen wir in Tsumeb das örtliche Heimatmuseum sowie den legendenreichen Otjikoto-See, neben dem Guinas-See der einzige natürliche Namibias. Weiterfahrt nach Okahandja. Diese kleine Stadt ist ein wichtiger Ort für das Volk der Herero, denn hier liegen ihre Ahnen begraben. Die Herero-Frauen schmücken sich mit ihren typisch bunten Hauben. Weiterfahrt zu unserer Unterkunft in der Nähe von Windhoek. 480 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Otjikotosee
Städte
Tsumeb Okahandja Windhoek

16. Tag Von Okahandja nach Windhoek

Heute heißt es Abschied nehmen. Zur verabredeten Zeit treffen wir uns und fahren zum Flughafen. Verabschiedung von Ihrer Reiseleitung und Heimreise oder Beginn des individuellen Anschlussprogramms. 100 km (F)
Städte
Okahandja Windhoek

17. Tag Willkommen zu Hause

Morgens Ankunft und individuelle Heimreise.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?