Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Tag 1: Tonga Soa – Herzlich Willkommen in Madagaskar
Die Anreise nach Madagaskar erfolgt individuell. Die meisten Gäste nutzen einen Nachtflug und erreichen Antananarivo, die Hauptstadt Madagaskars, am Vormittag des ersten Reisetages. Gerne machen wir Ihnen ein entsprechendes Flugangebot. Am Flughafen werden wir in Empfang genommen und der Transfer bringt uns zu unserem Hotel. Es bleibt Zeit, Antananarivo auf eigene Faust zu erkunden und sich ein wenig von der Anreise zu erholen.
Unterkunft: Hotel in Antananarivo
Städte
Antananarivo
Tag 2: Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal
Wir verlassen Antananarivo und reisen ostwärts in den üppigen, immergrünen Regenwald zum Manambato-See. Von dort setzen wir unsere Reise mit dem Boot fort. Der Canal des Pangalanes ist ein verzweigtes Netz aus Wasserstraßen, kleinen Seen und tropischer Vegetation entlang der Ufer. Unser Ziel ist Akanin'ny Nofy, etwa 50 Kilometer südlich von Tamatave. Akanin'ny Nofy bedeutet übersetzt "Das Nest der Träume". In diesem verträumten Nest beziehen wir für die kommenden zwei Nächte unsere, an einem weißen Sandstrand gelegene, Lodge in der idyllischen Umgebung des Ampitabe-Sees.
Unterkunft: Urwaldlodge am See in Akaninny Nofy
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Pangalanes-Kanal
Städte
Antananarivo
Tag 3: Erkundungen rund um den Canal des Pangalanes
Am Pangalanes-Kanal haben wir zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen zu Wasser und zu Lande. Am westlichen Seeufer liegt der Naturpark Le Palmarium, der mit einem riesigen Palmengarten mit über 100.000 Palmen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Palmarium Lemuren-Reservats, wo wir Gelegenheit haben, zahlreiche verschiedene Lemurenarten aus nächster Nähe zu beobachten. In den zahlreichen Süßwasserseen im Hinterland leben einige der seltenen Madagaskar Krokodile. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Erholen und Entspannen un unserer gemütlichen Waldloge und wer mag, nutzt die sauberen Seen für ein erfrischendes Bad.
Unterkunft: Urwaldlodge am See in Akaninny Nofy
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Pangalanes-Kanal
Tag 4: Historische Hafenstadt Tamatave & Nachtwanderung
Heute erkunden wir den Canal de Pangalanes per Motorboot. Mit einer Länge von über 600 Kilometern ist der Pangalanes der längste Wasserweg der Welt. Er wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Franzosen angelegt, um den Transport entlang der oft stürmischen Ostküste zu erleichtern. Die Vegetation entlang des Kanals ist äußerst üppig und vielfältig. Während unserer Bootsfahrt passieren wir zahlreiche kleine Kanäle und größere Seen, an deren Ufern teilweise noch unberührte Primärwälder zu bewundern sind. Auf unserem Weg begegnen wir den landestypischen Bambusflößen und alten Kähnen und passieren immer wieder kleine Siedlungen der einheimischen Bevölkerung. Ziel unserer Bootsfahrt ist Tamatave. Wir erreichen die historische Hafenstadt gegen Mittag. Tamatave ist die einzige Stadt an Madagaskars Ostküste mit einem natürlichen Hafen und die zweitgrößte Stadt des Landes. Im Herzen Tamataves erwartet uns der wohl schönste Markt ganz Madagaskars. Die Düfte und das bunte Treiben begeistern uns und wir können uns mit exotischen Gewürzen und echter Vanille eindecken. Anschließend setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen schließlich Andasibe. Vielleicht bleibt noch Zeit für einen nächtlichen Spaziergang mit Taschenlampen, um die nachtaktive Tierwelt zu beobachten.
Wanderung: ca. 1 Std.
Unterkunft: Bungalows in Andasibe
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Andasibe-Mantadia-Nationalpark
Pangalanes-Kanal
Tag 5: Regenwaldwanderung im Reservat Perinet
Heute heißt es früh aufstehen. Wir starten mit einer kleinen Wanderung im zentralen Regenwaldgebiet in den Tag. Im Sonderreservat von Perinet hoffen wir auf eine Begegnung mit den Indri-Lemuren, der größten Lemurenart. Diese faszinierenden Tiere beeindrucken besonders durch ihre beeindruckenden Sprünge von bis zu neun Metern Länge und ihre fremdartig durchdringenden Schreie. Auf unserem Rückweg nach Antananarivo besuchen wir in Marozevo eine Reptilienfarm, wo wir unter anderem zahlreiche Chamäleons und Schlangen beobachten können. Auf Madagaskar leben etwa 60 verschiedene Chamäleonarten, von denen einige in der Mythologie der Madagassen als Glücks- oder auch Unglücksbringer angesehen werden.
Wanderung: ca. 2 Stunden
Unterkunft: Hotel in Antananarivo
Verpflegung: F
Städte
Antananarivo
Tag 6: Hochland von Madagaskar & Ambositra
Unsere Reise führt uns südwärts durch das zentrale Hochland von Madagaskar. Auf unserer Fahrt nach Antsirabe bieten sich unterwegs zahlreiche schöne Fotomotive. Nach Möglichkeit besichtigen wir eine Herstellung von Aluminiumgeschirr in Handarbeit. Das urige und traditionelle Antsirabe, auf einer Höhe von 1.500 Metern gelegen, ist bekannt für seine Thermalquellen und ein beliebter Erholungsort. Die Stadt ist mit rund 200.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes und liegt in einer hügeligen Landschaft mit kunstvoll angelegten Reisterrassen. Bei einem kleinen Rundgang durch Stadt besuchen wir eine Halb-Edelsteinschleiferei. Am Nachmittag fahren wir nach Ambositra, dem Zentrum des madagassischen Kunsthandwerks mit Werkstätten, in denen wunderschöne Schnitzereien und Intarsienarbeiten gefertigt werden.
Unterkunft: Hotel in Antsirabe
Verpflegung: F
Städte
Antsirabe
Tag 7: Ranomafana Nationalpark
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise fort und erreichen über das Hochplateau den Ranomafana Nationalpark. Dieser vergleichsweise junge Nationalpark wurde erst im Jahr 1991 gegründet und ist eines der schönsten Schutzgebiete in Madagaskar. Der Nationalpark beherbergt einen üppigen Bergregenwald mit einer bemerkenswert vielfältigen Fauna und Flora. Der goldene Bambuslemur sowie der kleinste Frosch der Welt sind hier zu Hause. Am Abend unternehmen wir in der Dunkelheit im Schutzgebiet einen Pirschgang entlang der Straße und halten Ausschau nach dem Mausmaki, dem kleinsten Maki der Welt sowie Chamäleons und Fröschen.
Wanderung: ca. 1 Std.
Unterkunft: Bungalows im Ranomafana Nationalpark
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ranomafana Nationalpark
Städte
Ranomafana
Tag 8: Wanderung im Ranomafana Nationalpark
Heute widmen wir uns einen weiteren Tag der einzigartigen Flora und Fauna im Regenwald des Ranomafana Nationalparks. Erst 1987 wurde hier der zuvor unbekannte Goldene Bambuslemur vom deutschen Biologen Bernhard Meier entdeckt. Der Park beherbergt auch eine beeindruckende Vielfalt an Chamäleons und zahlreiche Arten von Schmetterlingen. Unser Guide wird uns zudem einige der über 100 hier vorkommenden Vogelarten zeigen. Auch das größte madagassische Raubtier, der nachtaktive Fossa, ist hier beheimatet. Am Nachmittag besteht optional die Möglichkeit, ein Thermalbad zu besuchen.
Wanderung: ca. 3 Std.
Unterkunft: Bungalows im Ranomafana Nationalpark
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ranomafana Nationalpark
Städte
Ranomafana
Tag 9: Kata-Lemuren im Andringitra-Gebirge
Auf reizvoller und abwechslungsreicher Strecke führt unsere Fahrt entlang der imposanten Felsen des Andringitra-Gebirges. In diesem Gebirge erhebt sich der Pic Boby stolze 2.658 Meter gen Himmel, was ihn zum zweithöchsten Berg Madagaskars macht. Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten sind in dem mächtigen Granitgebirge endemisch und versetzen uns in eine andere Welt. Bekannt ist das Andringitra für den hier heimischen Kata-Lemur, der mit seinem schwarz-weiß geringelten Schwanz besonders auffällig ist. In Ambalavao haben wir heute Gelegenheit, bei der Herstellung des berühmten Antaimoropapiers in Handarbeit zuzuschauen. Am Abend erreichen wir nach einem erlebnisreichen Tag das gemütliche und ganz nach madagassischer Tradition gestaltete Camp Catta am Fuße des Tsaranoromassivs. In der Nähe liegt auch der Heilige Wald "Tsaranoro".
Unterkunft: Camp Catta am Tsaranoromassiv
Verpflegung: F, A
Städte
Ambalavao
Tag 10: Wanderung zum Chamäleonsberg
Heute verbringen wir den ganzen Tag im Andringitra-Gebirge und genießen die einzigartige Landschaft. Wir unternehmen eine Wanderung zum Chamäleonberg. Von dem Granitfelsen, der wie ein Chamäleon geformt ist, haben wir einen herrlichen Blick ins Tal. Auf unserer Wanderung durchqueren wir eindrucksvolle, typisch madagassische Dörfer und begegnen immer wieder freundlichen Einheimischen.
Wanderung: ca. 2 - 3 Std.
Unterkunft: Camp Catta am Tsaranoromassiv
Verpflegung: F, A
Tag 11: Auf ins Isalo-Gebirge!
Wir verlassen das Andringitra-Gebirge und setzen unsere Fahrt in südlicher Richtung fort. Zu Beginn begleiten uns noch mächtige, teilweise abgerundete Felsformationen, die sich aus der Steppe erheben und im Hintergrund blicken wir auf das Andringitra-Gebirge, das im Osten langsam in Regenwald übergeht. Wir passieren das sogenannte "Tor des Südens" und die Berge werden allmählich niedriger, die Savannenlandschaft dehnt sich aus und die Siedlungen und Häuser werden kleiner. Wir erreichen das Land der Bara, deren traditionelle Riten wie Blutsbrüderschaft und Viehdiebstahl noch heute eine wichtige Rolle spielen. Nachdem wir Ihosy passiert haben, steigt die Straße an und führt uns auf das Hrombe-Plateau hinauf. Die Straße verläuft schnurgerade durch die endlose Steppe und durch Viehweiden, bis schließlich das Isalo-Gebirge in Sicht kommt. Hier verbringen wir die kommenden zwei Nächte in Ranohira am Fuße des Isalo-Nationalparks.
Unterkunft: Bungalows in Ranohira
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Isalo
Städte
Ranohira
Tag 12: Tageswanderung im Isalo Nationalpark
Der Isalo Nationalpark präsentiert sich als eindrucksvolle Gebirgslandschaft, in der durch jahrhundertelange Erosionen fantastische und bizarre Felsen, Höhlen und tiefe Schluchten geformt wurde. Plätschernde Bäche und schöne Oasen runden das herrliche Landschaftsbild ab. Unsere heutige Tageswanderung führt uns durch einzigartige Kalksandsteinformationen in das sogenannte "Tal der Affen". Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, darunter natürlich auch Lemuren, haben hier ihr Zuhause. Unterwegs machen wir an einem Canyon mit einem natürlichen Pool eine Pause. Hier können wir uns bei einem kühlen Bad erfrischen und picknicken, bevor wir unsere Wanderung in einzigartiger Umgebung fortsetzen.
Wanderung: ca. 5 - 6 Std. (Kurzvariante möglich)
Unterkunft: Bungalows in Ranohira
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Isalo
Städte
Ranohira
Tag 13: Fahrt nach Ifaty an der Westküste
Nach dem Frühstück erkunden wir bei einer weiteren Wanderung noch einmal die Schönheit des Isalo Nationalparks. Anschließend setzen wir unsere Fahrt in Richtung Tulear fort. Unser heutiges Etappenziel ist Ifaty an der Westküste Madagaskar. Auf dem Weg dorthin entdecken wir interessante Dornenwaldvegetationen mit eindrucksvollen Baobabbäumen, die wie wild in der Umgebung verstreut wirken. In Ifaty beziehen wir unser Hotel an der Küste des Indischen Ozeans.
Wanderung: ca. 2 - 3 Std.
Unterkunft: Strandhotel in Ifaty
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Isalo
Städte
Ifaty
Toliara
Tag 14: Tag zur freien Verfügung
Wir beginnen den Tag mit einer gemütlichen, geführten Kurzwanderung inmitten des interessanten Dornenwaldes, der von den eindrucksvollen Baobabbäumen geprägt ist. Der weitere Tag steht zur freien Verfügung. Wer möchte kann in der Hotelanlage an der Küste relaxen und entspannen. Alternativ gibt es die Möglichkeit zu fakultativen Ausflügen, wie zum Beispiel der Besichtigung eines traditionellen Fischerdorfes. Ein vorgelagertes Korallenriff lädt zum Schnorcheln ein und wer möchte, kann auch eine Bootstour auf dem Indischen Ozean unternehmen.
Wanderung: ca. 1 Std.
Unterkunft: Strandhotel in Ifaty
Verpflegung: F
Städte
Ifaty
Tag 15: Rückfahrt nach Tulear & Flug Antananarivo
Unsere letzte Etappe im Süden Madagaskars führt uns auf einer malerischen Strecke zurück nach Tulear. Während unserer Fahrt, die uns entlang des glitzernden Meeres führt, auf der abenteuerlichen Sandpiste begegnen uns immer wieder schwer beladene Ochsengespanne. Von Tulear aus nehmen wir einen Flug zurück nach Antananarivo, wo wir uns im Hotel einquartieren. Je nach unserer Ankunftszeit bleibt noch Zeit für Besichtigungen in der Hauptstadt.
Unterkunft: Hotel in Antananarivo
Verpflegung: F
Städte
Antananarivo
Toliara
Tag 16: Auf in den Norden! – Montagne DAmbre Nationalpark
Am frühen Morgen fliegen wir nach Diégo Suarez im äußersten Norden Madagaskars. Diégo Suarez ist eine alte Kolonialstadt, die in einer traumhaft schönen Bucht liegt. Genau hier landete am 10. August 1500 der portugiesische Entdecker Diego Diaz und war somit der erste Europäer, der Madagaskar erreichte. Wir werden von unserer Reiseleitung empfangen, die uns im nördlichen Teil Madagaskars begleiten wird. Unser erster Tag im Norden führt uns zum Montagne d'Ambre Nationalpark, der für seine artenreiche Fauna und Flora bekannt ist. Nach einem Picknick am Parkeingang begeben wir uns auf eine Wanderung in einem der wenigen verbliebenen Primärregenwälder zu einem versteckten Wasserfall und erspähen unterwegs verschiedene Lemurenarten und erleben die faszinierende Pflanzenwelt des Nationalparks.
Wanderung: ca. 2 Std.
Unterkunft: Hotel bei Diégo Suarez
Verpflegung: F
Städte
Antsiranana
Tag 17: Wanderung zum Naturwunder Tsingy Rouge
Heute erleben wir einen weiteren landschaftlichen Höhepunkt unserer Madagaskar-Reise. Die roten "Tsingy Rouge" sind ein beeindruckendes Naturwunder aus Mergel und Kalkstein, das wir während bei kurzen Wanderung erkunden können. Anschließend setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen das Nationalreservat Tsingy of Ankarana, wo wir in einfachen Bungalows oder Hütten mit Betten und Moskitonetzen ausgestattet, übernachten werden.
Wanderung: ca. 1 Std.
Unterkunft: Bungalows im Nationalreservat Tsingy of Ankarana
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tsingys
Tag 18: Tageswanderung im Nationalreservat Ankarana
Das Reservat Tsingy of Ankarana beherbergt faszinierende Nadelfelsen, die sich aus dem kalkhaltigen Untergrund gebildet haben. Die zerklüftete Landschaft ist durchzogen von zahlreichen Canyons und Höhlen. In dieser einzigartigen Umgebung finden, sowohl im "Tsingy of Ankarana" als auch im umliegenden Primärwald, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ihr Zuhause. Wir können eine bunte Vogelwelt bewundern und mit etwas Glück sogar Eisvögel und Fischadler beobachten. Am frühen Morgen begeben wir uns auf eine Wanderung zu den Tsingys und überqueren spektakuläre Hängebrücken. Eine kürzere Variante der Wanderung führt alternativ bis zum Rand der Tsingys. Nachmittags erkunden wir zu Fuß einen beeindruckenden Canyon, der von Fledermaushöhlen geprägt wird. Wir wagen uns in eine dieser Höhlen und beobachten die Fledermäuse an ihren Schlafplätzen.
Wanderung: ca. 4 Std. (Kurzvariante möglich) & ca. 2,5 Std.
Unterkunft: Bungalows im Nationalreservat Tsingy of Ankarana
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Tsingys
Tag 19: Inselparadies Nosy Be
Heute setzen wir unsere Reise in südlicher Richtung fort und erreichen Ankify. Hier steht ein Schnellboot für uns bereit, das uns zur Trauminsel Nosy Be bringen wird. Wir haben einen entspannten und erholsamen Abschluss unserer Madagaskar-Reise auf dieser traumhaften Insel geplant. Nosy Be hat sich ihren natürlichen Charme bewahrt und zeichnet sich durch ihre malerischen Palmen- und Sandstrände aus und bietet großartige Gelegenheiten zum Schwimmen und Schnorcheln. Entlang der Westküste von Nosy Be erreichen wir unser schönes Strandhotel gegen Mittag, in das wir uns für drei Nächte einquartieren werden. Ein herrlicher Ort, um die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen und unsere erlebnisreiche Reise Revue passieren zu lassen.
Unterkunft: Strandhotel auf Nosy Be
Verpflegung: F
Städte
Insel Nosy Bè
Tag 20: Einbaum-Bootsfahrt ins Lokobe Nature Reserve
Wir unternehmen einen Ausflug mit einem Einbaum-Boot ins Lokobe Nature Reserve. Die Fahrt mit den katamaranähnlichen Booten dauert etwa eine Stunde. Auf einer leichten Wanderung haben wir noch einmal die Gelegenheit, Lemuren, darunter Mohren- und Weselmakis, sowie Chamäleons zu beobachten. Nach einem idyllischen Picknick am Strand kehren wir mit dem Einbaum und per Minibus zurück zum Hotel. Am Nachmittag verabschiedet sich unsere Reiseleitung, während wir morgen noch einmal einen ganzen Tag im Inselparadies Nosy Be zur Erholung genießen werden.
Wanderung: ca. 1 Std. Unterkunft: Strandhotel auf Nosy Be | Verpflegung: F
Wanderung: ca. 1 Std. Unterkunft: Strandhotel auf Nosy Be | Verpflegung: F
Städte
Insel Nosy Bè
Tag 21: Entspannung auf Nosy Be
Unser letzter voller Tag in Madagaskar steht zur freien Verfügung. Es bleibt Zeit zur Entspannung oder für fakultative Aktivitäten auf Nosy Be. Es gibt Gelegenheit für Wanderungen und zum Wassersport. Wir genießen die paradiesische Umgebung und die Schönheiten der Insel, bevor es Zeit ist, sich auf die Heimreise vorzubereiten.
Unterkunft: Strandhotel auf Nosy Be
Verpflegung: F
Städte
Insel Nosy Bè
Tag 22: Veloma Madagaskar!
Heute geht unsere Reise durch das einzigartige Madagaskar zu Ende und es wird Zeit, Abschied vom Inselparadies im Indischen Ozean zu nehmen. Je nach gebuchtem Flug erfolgt die Rückreise entweder über Antananarivo, Addis Abeba oder La Réunion nach Europa. Die meisten Teilnehmenden nutzen einen Nachtflug mit Ankunft am nächsten Tag, um die Reise angenehm abzuschließen.
Verpflegung: F
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Antananarivo